Gefühle für den Ex | Meine Top 21 Tipps (+Test | Was du jetzt machen solltest)
Du hast noch Gefühle für den Ex? Und jetzt weißt du nicht, was als nächstes passieren soll? Du suchst einen Weg und eine Möglichkeit, um deine Situation besser zu verstehen und jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen?
In diesem Beitrag bekommst du…
a.) Meine Top 21 Tipps, die du befolgen solltest, wenn du noch Gefühle für deinen Ex hast!
b.) Eine kleine Anleitung, damit du ab jetzt die richtigen Dinge umsetzt und entscheidest!
c.) Sehr viele Tipps und Ratschläge, damit es dir schnell besser geht!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Meine Top 21 Tipps, wenn du noch Gefühle für den Ex hast
#Tipp 1: Was gab er dir was du dir nicht gibst
Was gab dir dein Ex, was du dir selber nicht gibst?
Du musst wissen: Liebeskummer hat extrem viel mit Abhängigkeiten zu tun!
Was ich meine: Solltest du durch deinen Ex Abhängigkeiten haben, verstärken diese deinen Liebeskummer!
Was passiert also: Dadurch, dass getrennt bist, fallen diese Abhängigkeiten erst auf!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die einzige Lösung: Gib dir selbst, was er dir gab!
Was ich machen würde:
Was wird passieren: Es wird dir deutlich schneller deutlich besser gehen! Du vermisst ihn immer weniger![/bmtextbox]
#Tipp 2: Wie steht es um ihn?
Bevor du dich in Schwärmereien verlierst, solltest du eine Frage genau abklären:
Wie steht es um ihn?
Sprich:
Denn wisse: Es macht keinen Sinn, ihm hinterher zu rennen! Oder gar Gedanken zu verschwenden… Wenn er von dir nichts mehr möchte! Glaub mir: Damit tust du dir nichts gutes!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was ich machen würde: Kämpfe mit aller Kraft gegen dieses Gefühl an! Glaub mir, es wird nachlassen!
Und lass dich nur darauf ein, wenn du dir sicher sein kannst, dass auch er noch Interesse hat!
Sprich: Sollte er nichts mehr von dir wollen, dann box dich durch! Mach also auch von ihm abhängig, wie du mit diesem schmerzvollem Gefühl umgehen möchtest![/bmtextbox]
#Tipp 3: War es eine toxische Beziehung
Wenn ja, dann leidest du unter toxischem Liebeskummer! Der wohl stärkste Liebeskummer, den du haben kannst!
In diesem Fall rate ich dir nur eines: Gehe auf Abstand und ziehe eiskalt durch!
Ok, wie kannst du prüfen, ob es toxisch war?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das kommt dir bekannt vor: Dann war es ggf eine hochtoxische Beziehung!
In diesem Fall rate ich dir nur eines: Nimm deine Beine in die Hand und lauf um dein Leben![/bmtextbox]
#Tipp 4: Was willst du für dich?
Was möchtest du?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was ich dir raten kann: Schau auf die Momente, in denen dein Liebeskummer am schwächsten oder gar vollständig weg ist!
Und jetzt schau, was sich für dich in diesen Momenten am besten anfühlt!
Und triff nur dann eine Entscheidung![/bmtextbox]
#Tipp 5: Wie sähe es in 5 Jahren aus
Was mir immer geholfen hat:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Dabei habe ich mir alles genau ausgemalt! Bis ins kleinste Detail!
Und was passierte: Ich lag mit meiner Entscheidung goldrichtig![/bmtextbox]
#Tipp 6: Was war der Trennungsgrund
Wenn es nach mir ginge, würde ich am Trennungsgrund fest machen, was als nächstes passiert!
Damit meine ich:
Was es auch ist:
Trifft nur einer dieser Gründe zu, würde ich die Finger von ihm lassen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Glaub mir: Dann halte lieber durch und warte auf etwas besseres!
Aber:
Sprich: Mach am Trennungsgrund fest, wie es jetzt weitergehen sollte![/bmtextbox]
#Tipp 7: Die richtige Ablenkung
Ablenkung ist das A und O!
Aber: Es sollte immer “die richtige Ablenkung” sein!
Was meine ich damit:
Du vermisst ihn, weil dein Suchtzentrum im Gehirn aktiviert wurde!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wie?
Indem du dich mit Dingen ablenkst, die dein Belohnungssystem im Gehirn aktivieren!
Z.b im Beruf mehr Erfolg! Oder du lernst eine Sprache! Oder du machst eine neue Sportart!
Das Ergebnis: Es wird dir schnell immer besser gehen![/bmtextbox]
#Tipp 8: Ggf. das Gespräch suchen
Suche das Gespräch!
Vor allem, wenn auch er dem geöffnet ist!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Erst recht, wenn es ihm genauso geht!
Aber Achtung: Schau dir vorher meine anderen Tipps an und entscheide danach![/bmtextbox]
#Tipp 9: Viel Sport
Sport und nochmals Sport!
Warum?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Aus drei Gründen:
Sprich: Sport ist eine wahnsinnige Möglichkeit, um dich schneller besser zu fühlen! Weniger zu vermissen und einen klaren Blick auf alles zu bekommen![/bmtextbox]
#Tipp 10: Deidealisierung
Stichwort: Entglorifizierung!
Bevor du dich dazu entscheidest, ihn weiter auf´s Podest zu stellen, solltest du ihn “deidealisieren”!
Heißt: Nimm ihn vom Podest!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was da hilft: Bemesse ihn nicht an einer Vorstellung, sondern ganz objektiv an seinen Taten!
Schau was er gemacht hat und wie er gehandelt hat!
Und einzig alleine daran orientierst du dich!
Und solltest du wieder anfangen zu glorifizieren, machst du dir immer wieder seine Taten bewusst!
[/bmtextbox]
#Tipp 11: Schlechte Seiten bewusst machen
Dieser Tipp schließt sich an Tipp 10 an!
Mach dir seine schlechten Seiten bewusst!
Heißt: Schau genau, was eben auch nicht stimmte!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Pass auf:
Du hast immer zwei Möglichkeiten!
Die Folge: Es wird dir immer besser gehen! Und du kannst ihn leichter und schneller loslassen![/bmtextbox]
#Tipp 12: Zeit – sich der Zeit anvertrauen
Auch wenn es hart ist!
Gib dir Zeit!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was mir immer geholfen hat: Einfach durchgehen! Sich die Zeit geben und abwarten!
Keine voreiligen Entschlüsse![/bmtextbox]
#Tipp 13: Selbstliebe
Selbstliebe ist das A und O!
Je mehr Selbstliebe du hast, desto leichter wird dir deine Trennung fallen!
Was ich dir raten kann: Nimm dich an wie du bist!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Ok, Selbstliebe! Wie soll das vonstatten gehen!
[/bmtextbox]
#Tipp 14: Liebeskummerverstärker
Es gibt sogenannte “Liebeskummerverstärker”, durch die dein Trennungsschmerz unermesslich wird!
An der Zahl sind es vier Stück!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das Ding: Genau diese Liebeskummerverstärker sorgen dafür, dass sich dein Liebeskummer viel zu stark anfühlt! Und tragen dazu bei, dass du umso mehr leidest!
Was passiert: Dein Kummer wird extrem schnell nachlassen und du wirst ihn kaum noch vermissen![/bmtextbox]
#Tipp 15: Rebound
Das klingt jetzt vielleicht etwas egoistisch! Ist es aber nicht!
Suche dir einen Rebound Partner!
Warum?
Weil es dir helfen kann! Es lenkt ab! Du wirst neuen Energien ausgesetzt und kannst dich dadurch schnell besser fühlen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Viel besser!
Mit der Chance, dass ihr euch zusammen durch diese Zeit tragt!
Und wenn beide Bescheid wissen, heißt das noch lange nicht, dass ihr Kinder bekommen müsst![/bmtextbox]
#Tipp 16: Freunde reden!
Rede mit Freunden darüber!
Ab jetzt gilt: Triff soviele Freunde wie du kannst! Und redet über alles!
Gehe aus, unternehmt viel!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Sei dabei offen und frage nach Rat!
… ich denke du weißt was ich meine!
[/bmtextbox]
#Tipp 17: Visualisierung deiner Zukunft
Woran möchtest du denken?
Bitte, bitte nicht!
Nein, ändere dieses Verhalten! Durch Achtsamkeit und bewusstes denken!
Viel besser:
Je mehr du das Leben verwirklichst, in dem du ohne deinen Ex noch glücklicher wirst…
… desto besser wirst du dich fühlen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wichtig dabei: Denke an diese tolle Zukunft ohne Ex! Und visualisiere diese Zukunft!
Und immer wenn du negativ denkst, visualisierst du deine tolle Zukunft ohne Ex![/bmtextbox]
#Tipp 18: Geileres Leben ohne Ex machen
Dieser Tipp schließt sich an Tipp 17 an!
Visualisierung ist die eine Sache!
Setze dieses Leben und diese Zukunft um!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Mach einen Plan und folge diesem Plan!
[/bmtextbox]
#Tipp 19: Kontaktsperre
Setze eine Kontaktsperre ein! Ohne wenn und aber!
Solange du mit ihm in Kontakt stehst, solange wird es dir auch nicht gut gehen!
Erst wenn du merkst, du kommst ohne ihn richtig gut klar! Und du liebst dich mehr als du ihn liebst…
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Erst dann starte einen Rückeroberungsversuch!
Mehr dazu erkläre ich dir später![/bmtextbox]
#Tipp 20: Ausmisten und verändern
Was ebenso extrem hilft: Miste aus!
Räume deine Wohnung um! Entferne Erinnerungsstücke von deinem Ex!
Und sorge dafür, dass er komplett aus deinem Leben und Umfeld verschwindet!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Ohne wenn und aber!
Einfach alles!
Die Folge: Es wird dir leichter fallen ihn zu vergessen![/bmtextbox]
#Tipp 21: Nicht reinsteigern
Diesen Tipp halte ich kurz! Auch wenn er sehr wichtig ist!
Steigere dich auf keinen Fall rein!
Nicht in deine Sehnsucht!
Nicht in das Gefühl ihn zu vermissen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Steigere dich in nur eine Sache hinein:
Und ich verspreche dir… Es wird dir schnell besser gehen![/bmtextbox]
Im folgenden zeige ich dir nun, wie du ihn zurückerobern könntest! Für den Fall, dass es dir wirklich ernst ist! Sei aber gefasst, dass du dich damit sehr verletzen kannst! Fühlt es sich jedoch gut und richtig an! Und du möchtest NICHTS unversucht lassen, so folge dieser Anleitung!
Gefühle für den Ex wieder da – Schritt für Schritt Anleitung
Tja, und auf einmal sind die Gefühle wieder da! Man kann sie nicht abschalten und bekommt den oder die Ex einfach nicht aus dem Kopf!
Deswegen ist es umso wichtiger, das du jetzt eine kluge Entscheidung triffst! Du hast viele Möglichkeiten!
1.) Du könnest versuchen ihn zurück zu gewinnen!
2.) Du könntest eine Freundschaft aufbauen!
3.) Du könntest ihn für immer loslassen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Es gibt also viele Wege, die du bestreiten könntest! Welcher für dich nun der Richtige ist, werde ich dir jetzt erklären! Schritt für Schritt!
Wenn du meiner Anleitung folgst wird es dir 1.) besser gehen und 2.) wirst du wissen, was zu tun ist! Also fangen wir direkt an![/bmtextbox]
Wichtig: Du musst die folgenden Schritte wirklich umsetzen! Sonst war meine ganze Mühe umsonst!
Schritt 1 – Kontaktabbruch und Abstand für 7 Tage
Nutze einen Zeitraum von 7 Tagen! In diesen 7 Tagen brichst du den Kontakt ab! Und kümmerst dich nur um dich selbst!
Warum ist dieser Kontaktabbruch so wichtig?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Weil wir dich erst einmal vom Liebeskummer wegholen müssen! Denn du sollst am Ende eine gute Entscheidung treffen! Für dich und deine Zukunft! Und Liebeskummer ist dabei ein schlechter Berater![/bmtextbox]
Wie leite ich den Kontaktabbruch ein?
Garnicht. Also passiv! Es wird einfach nicht mehr auf ihn reagiert!
Schritt 2 – Liebeskummer loswerden Crashkurs!
Du bekommst von mir jetzt einen Crashkurs, den du genau so unbedingt umsetzen musst! Dann wird es dir in 5 Tagen ganz anders gehen! Und dein Liebeskummer wird fast vorrüber sein! Wenn auch nur temporär!
Es handelt sich dabei um eine Übung, die du jeden Tag umsetzen musst!
Übung für jeden Tag der 7 Tage:
- Baue innerlich alles an Wut auf ihn auf, was du finden kannst!
- Steigere bewusst diese Wut und durchfühle sie regelreicht!
- Nimm ein Kissen und schrei diese Wut hinein!
- Schlag auch mit den Fäusten! Lass alles raus!
- Wichtig: Du musst es richtig intensiv in dir fühlen!
- Stell dir vor, wie du mit jeder Aktion immer wütender auf ihn wirst! Uns steiger dich damit!
- …
- Danach machst du für mind. 30 Minuten Intensivsport!
- Es ist wichtig, dass du dich richtig verausgabst!
- Solange, bis du nicht mehr kannst!
- Die Sportart kannst du dir aussuchen!
- …
- Danach hörst du extrem traurige Musik!
- Und lass nun deine Trauer raus – gegenüber ihm und der Trennung!
- Durchfühle diese Trauer!
- Steiger dich solange rein, bis du weinen musst!
- Stell dir vor, wie er dich verletzt hat! Wie schön es mit ihm war! Und jetzt ist er weg!
- Steigere dich immer weiter rein! Das ist ganz wichtig!
- Lass jetzt alles raus! Schreibe auf was du fühlst! Lass alles raus
- …
- Gönn dir jetzt ein heißes Bad!
- Ruf dabei deine beste Freundin an und rede über deine Gefühle für ihn!
- Hör dir ihre Meinung an!
Wie oft sollte ich diese Übung machen?
Am besten natürlich jeden Tag! Du wirst schnell merken, das es dir viel besser gehen wird!
Warum klappt diese Übung?
Weil du emotionalen Druck abbaust, Kontakt reduzierst und dich mit deinem Liebskummer auseinandersetzt!
Du lässt diesen Prozess aber nicht unterbewusst, sondern bewusst ablaufen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Unterbewusst heißt: Wir bekommen einfach so Heulattacken! Oder werden auf einmal wütend! Oder denken unentwegt darüber nach…
In dieser Übung machst du all das aber bewusst! Und dadurch beschleunigst du den Verarbeitungsprozess extrem! Wichtig ist nur eines: Du musst es RICHTIG machen! Nimm diese Sache ernst und steiger dich richtig rein! Und staune was passiert![/bmtextbox]
Schritt 3 – Entscheidung finde an Tag 6-7
Jetzt musst du eine gute Entscheidung treffen!
Warum kann ich erst jetzt eine GUTE! Entscheidung treffen?
Weil du jetzt deinen Liebeskummer reduziert hast! Und die rosarote Brille weg ist! Das sind also die besten Vorraussetzungen!
Hinweis: Solltest du immer noch Liebeskummer verspüren, dann verlänger diese Übung einfach!
Wie kann ich eine gute Entscheidung treffen?
Ich gebe dir jetzt einige Hilfestellungen mit! Diese sollten dir dabei helfen, eine gute Enscheidung zu treffen! Was aber nichts daran ändert, das du am Ende diese Entscheidung fällen musst!
1.) Was sagt dir deine Intuition?
Bevor wir Abends einschlafen. Alleine im Bett! …haben wir immer die beste Intuition für uns! Denke genau darüber nach, was du willst. Nutze diesen Moment! Horche in dich hinein und erfühle, was dir dein Bauchgefühl rät!
Oft kommen dann Gedanken, die genau sagen, was für uns richtig ist!
2.) Wäge ab, was besser wäre!
Gehe in dich! Und schreib mal ganz klar auf:
- Welche Vorteile hätte eine Freundschaft mit ihm?
- Welche Nachteile hätte eine Freundschaft mit ihm?
- Welche Vorteile hätte es ihn loszulassen?
- Welche Nachteile hätte es ihn loszulassen?
- Welche Vorteile hätte es ihn zurückzugewinnen?
- Welche Nachteile hätte es ihn zurückzugewinnen?
Gehe in dich und reflektiere für dich genau! Sowohl der Kopf als auch der Bauch sind erlaubt!
3.) Welche Chancen hast du eigentlich?
Hinterfrage, welche Chancen du überhaupt noch bei ihm hättest! Sieht es gut aus! Oder eher nicht!
Das erkenst du daran:
- Wie oft er sich bei dir meldet
- Wie er sich meldet (gibt er sich Mühe oder nicht)
- Ob er eine neue hat
- Ob er bei Freundin von dir redet!
- Was dein eigenes Gefühl dazu sagt!
Wenn deine Chancen schlecht stehen, dann lass eine Rückeroberung sein! Das wird am Ende nicht gut gehen!
Schritt 4 – Gefühle gehen nicht weg – Entscheidung treffen
Jetzt musst du nur noch eine Entscheidung treffen!
- Wenn du den Ex Partner wieder zurück willst – dann klicke hier!
- Wenn du ihn für immer loslassen willst – dann klicke hier!
- Wenn du eine Freundschaft willst – dann klicke hier!
Gefühl für den Ex – Tipps
Zwar ist schon längst der Schlussstrich gezogen. Ihr beide geht nun getrennte Wege – und doch ist ER, Dein Ex, noch immer präsent. Noch immer denkst Du an ihn, vermisst ihn. Und träumst davon, wieder mit ihm zusammen zu kommen. Und schaust immer auf die Uhr, wann er denn sich rückmeldet!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch kann dies überhaupt gelingen? Ja – schließlich hat er sich ja schon einmal in Dich verliebt! Doch musst Du nun natürlich besonders vorsichtig und mit Bedacht vorgehen. Denn durch die Trennung kann auch viel kaputt gegangen sein. Dies wieder zu reparieren, strittige Punkte zu klären und auszumerzen und ihn wieder in Dich verliebt zu machen, ist jetzt die Aufgabe – eine Aufgabe, die voller Herausforderungen und Stolperfallen steckt![/bmtextbox]
Wie also am besten vorgehen? Wichtig ist zunächst, dass Du Dir zu 100 % sicher bist, dass er Dein absoluter Traummann ist. Derjenige, mit dem Du den Rest Deines Lebens verbringen willst! denn wie willst Du ihn von Dir nochmals überzeugen, wenn Du selbst nicht ganz sicher bist, ob Du das Richtige tust? Eben!
- Du musst zudem die Trennung aufgearbeitet haben.
- Zu Deinen Fehlern stehen, die Du in der Beziehung begangen hast.
- Auch gegenüber Deinem Ex Freund.
Sonst wird er nicht sehen, dass Du einsichtig bist, dass Du in Zukunft Dinge besser machen willst. Dass Du Dich weiterentwickelt hast und reifer geworden bist. Doch genau das ist sehr wichtig für ihn! Sonst entsteht bei ihm schnell der Eindruck, dass Du nicht bereit bist, Kompromisse einzugehen. Und doch braucht es gerade bei einer Beziehung diese Bereitschaft!
Gefühle für den ex loswerden
Optimal ist es, wenn Du offen und ehrlich und möglichst objektiv über die Trennung reden kannst. Wenn Du bereit bist, zuzugeben, dass von Deiner Seite aus bestimmte Dinge schief gelaufen sind. Das wird ihn garantiert beeindrucken! Und zu Recht, schließlich gehört ja immer einiges an Mut mit dazu. Mut und Überwindung, zu seinen Fehlern zu stehen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Dein Ex sollte zudem nicht das Gefühl haben, dass Du auf ihn unbedingt angewiesen bist. Dass Du Dich nur deshalb an ihn wendest, weil Du alleine nicht klar kommst! Ganz abgesehen davon, dass dies auch einen leicht verzweifelten Eindruck macht, um es mal vorsichtig auszudrücken. Und das steigert die Attraktivität und Anziehungskraft nicht gerade – im Gegenteil![/bmtextbox]
- Merkst Du jedoch, dass er anbeißt, dass er einem Kontakt zu Dir nicht abgeneigt ist, dann kannst Du das Spiel der Verführung wieder beginnen.
- Nicht zu offensichtlich, er könnte sich schnell bedrängt fühlen.
- Doch betone subtil Deine weiblichen Seiten und Vorzüge.
- Am besten gezielt jene, die er sowieso an Dir schätzt(e).
Zeige ihm, wer Du bist und dass Du ein spannendes Leben führst! Und versuche, das Vertrauen zwischen Euch wieder aufzubauen. Das ist wichtig, denn ohne Vertrauen kann nun mal keine Beziehung funktionieren. Sei aufmerksam ihm gegenüber, gehe auf ihn ein – er wird sich sehr geschmeichelt fühlen!
Gefühle für den Ex wieder da und gehen nicht weg!
Es kann immer wieder passieren, dass die Gefühle und Empfindungen für den Ex da sind, wieder auftauchen, einfach so, aus scheinbar heiterem Himmel.
Das ist besonders im ersten Moment natürlich sehr verwirrend. schließlich hat man ja vorher nicht wirklich an ihn gedacht, mit dem Kapitel mehr oder weniger abgeschlossen. Warum also ist ER auf einmal, jetzt wieder da? Woran kann es liegen?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Dies kann verschiedene Gründe haben. Häufig ist es beispielsweise so, dass vorher ein massiver Umbruch in der eigenen Lebenssituation stattgefunden hat. Vielleicht ist eine Beziehung auseinander gegangen oder man hat ein anderes einschneidendes Erlebnis gehabt. Nun ist der Wunsch nach einer gewissen Stabilität, Sicherheit, nach Vertrautheit bzw. nach vertrauten Menschen da. Und da kann einem “plötzlich” wieder der Ex in den Sinn kommen…[/bmtextbox]
Denn dieser war ja nicht völlig aus den Erinnerungen, aus den Gedanken verschwunden. Vielmehr werden die Gedanken, die Erinnerungen an ihn meist in eine virtuelle Kiste gepackt, die dann auf den “Dachboden” des Gehirns (mehr oder weniger weit) nach hinten geschoben werden. Doch braucht es manchmal nur einen Anreiz, damit sie wieder zum Vorschein kommt! Selbst wenn man einen neuen hat!
Wie aber damit umgehen? Schaue erst einmal, was die Hintergründe in Deinem Fall sind, woran es liegen könnte, dass der Ex auf einmal wieder so präsent ist. Denn die Gefahr hierbei ist auch stets, dass man sich eine Illusion schafft, ein Trugbild kreiert, das der Realität nicht entspricht. Dass man die Vergangenheit romantisiert obwohl dies nachweislich nicht so war. Umso wichtiger ist es, sich diesen Fragen offen und ehrlich zu stellen!