Freundschaft mit Ex | Die Top 18 Tipps, um eine gute Entscheidung zu treffen (+Anzeichen die dafür- und dagegen sprechen)

Du denkst an eine Freundschaft mit deiner/deinem Ex? Trotz Trennung!

Oder dein/e Ex möchte eine Freundschaft mit dir?

Und jetzt plagt dich Unsicherheit!

Mit der quälenden Frage:

IST DAS WIRKLICH EINE GUTE IDEE???

Dem ist so? Dann wirst du diesen Beitrag lieben!

Ich  zeige dir…

  • … meine Top 20 Tipps, die dir die Entscheidung erleichtern!
  • … und ab wann eine Freundschaft absolut KEINEN SINN macht! Und ab wann es sinnig ist!

UND DAS BESTE:

Sobald du diesen Artikel gelesen hast, kannst du eine kluge Entscheidung treffen!

Du wirst wissen, ob eine Freundschaft wirklich Sinn macht! Oder ob du es lassen solltest!

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann


 

Also: Lass uns direkt loslegen!

Freundschaft mit dem/der Ex – meine Top 18 Tipps


#Tipp 1: Der letzte Hoffnungsschimmer…

Ex zurück Chancen

  • Was erhoffst du dir von einer Freundschaft mit dem/der Ex?
  • Und warum möchtest du das Wagnis einer Freundschaft eingehen?

Diese 2 Fragen musst du dir vor allen anderen stellen!

Verstehe mich nicht falsch: Eine Freundschaft mit dem oder der Ex kann etwas tolles sein!

Und ich bin mir sicher, ihr könnt euch richtig viel geben! Gerade weil ihr euch so gut kennt!

Aber: Das klappt nur, wenn ihr beide über die Trennung hinweg seid! Und zwar komplett!

Und nicht, wenn einer von beiden noch Hoffnung hegt (Darauf, dass es wieder mehr werden kann)!

Freundschaft mit Ex - richtige Fragen stellen

Also:

  • Hinterfrage dich! Und sei dabei ehrlich zu dir!
  • Und hinterfrage deinen oder deine Ex!

Und nur wenn ihr beide vollends über die Trennung hinweg seid…

Nur dann solltest du dich auf eine Freundschaft einlassen!

Glaub mir: Andernfalls überwiegen die negativen die positiven Seiten!


#Tipp 2: Harry und Sally Vol 2.0

Ex zurück Chancen

Du planst eine Rückeroberung?

Sprich:

  • Du willst ihn/sie immer noch zurück haben?
  • Dein/e Ex hat dir aber eine Freundschaft vorgeschlagen?
  • Und jetzt fragst du dich, ob eine Rückeroberung auch bei Freundschaft klappen kann?

(Zudem: Du hast Angst ihn/sie zu verlieren, wenn du “Nein” sagst?)

Nun ja: Klar kann das auch klappen!

Freundschaft mit Ex - Harry und Sally

Aber: Es ist auch 100mal schwieriger, als der Einsatz einer Rückeroberungsstrategie mit Kontaktsperre!

Im Gegenteil:

Wenn du die Freundschaft bewusst ablehnst! Und klar “NEIN!” sagst…

…. Oder noch besser: Wenn du in der Folge eine Kontaktsperre einleitest!

… DANN HAST DU VIEL BESSERE CHANCEN!!!

Eben weil du “NEIN!” sagen kannst! Und weil du klare Grenzen setzt!

Deswegen: Lass dich NUR AUF EINE FREUNDSCHAFT EIN, wenn alle anderen Stricke reißen!!!


#Tipp 3: Worte vs Gefühle

Nichts ist so unangenehm, wie aufgerissene Wunden! Nicht etwa bei dir, sondern beim Ex oder bei der Ex!

Denn Glaub mir: Schuldgefühle sind einfach nur eklig!!!

Und es geht schneller als du denkst… und steckst mitten drin!

Meist sagt der/die Ex “JA!” zu einer Freundschaft! Und heult dir am Ende die Ohren zu, “du hättest ihn/sie doch nur benutzt“!

Freundschaft mit Ex - ist der oder die Ex wirklich hinweg

Mein Tipp: Lass es gar nicht erst soweit kommen!

Vertrau dir:

  • Achte nicht darauf, was er/sie dir sagt…
  • … sondern, was dir dein Bauchgefühl sagt!

Gerade, wenn die Trennung frisch ist!

Sprich: Wenn du intuitiv spürst, dass er/sie noch immer an dir hängt!

DANN LASS ES SEIN!!! UND CANCEL DIE FREUNDSCHAFT!!!

(Alles andere bringt nur noch mehr Leid!)


#Tipp 4: Alles cool… der ultimative Test!

Du willst wissen, ob der/die Ex für dich bereit ist? Für eine Freundschaft mit dir?

Sprich: Ob er/sie wirklich über die Gefühle hinweg ist?

Tja: Dann habe ich eine Überraschung für dich!

Einen simplen und einfachen Test…

… den du sofort anwenden kannst!

Und so geht er:

  • Sag ihm/ihr direkt ins Gesicht, dass du jemanden kennengelernt hast!
  • Und frag zusätzlich um Rat! Und bitte um Beistand und Tipps!

Und jetzt schau, wie er/sie reagiert:

  • Wird er/sie plötzlich wütend und pampig?
  • Zieht er/sie sich auf einmal massiv zurück?
  • Ist in seinem/ihrem Gesicht Enttäuschung abzulesen?

Freundschaft mit Ex - Reaktionstest

  • Oder freut sich dein/e Ex für dich! Und möchte mehr wissen! Und steht dir bei?

Das Ding: NUR wenn letzteres zutrifft, würde ich eine Freundschaft zulassen!

Warum:

  • Erst, wenn dein/e Ex NICHT eifersüchtig reagiert, kannst du sichergehen: er/sie hat keine Gefühle mehr!
  • Und nur wenn die Gefühle verarbeitet wurden, macht eine Freundschaft auch Sinn!


#Tipp 5: Der ungeschriebene Vertrag

Trefft klare Absprachen!!!

Ganz klare Absprachen!

Was einschließt: MACH EINE KLARE ANSAGE!!!!

(Klar: Du sollst deine/n Ex jetzt nicht zusammenscheißen!!!)

Aber: Mach ihm/ihr deutlich, was eine Freundschaft bedeutet! Und was es nicht bedeutet!

Ebenso:

  • Wie oft wollt ihr euch treffen?
  • Wie konkret soll diese Freundschaft aussehen?
  • Was ist der Kern dieser Freundschaft! Worum geht es?
  • Planst du eine tiefere Freundschaft! Oder wird es eine von vielen?

(Z.b: Ich habe Freunde, mit denen ich gerne feiern gehe! Und Freunde, mit denen ich sehr intime Dinge besprechen kann!)

Sprich:

Werde dir bewusst darüber, wie diese Freundschaft aussehen soll!

  • Und kläre mit ihm/ihr ab, um was es geht…
  • … Und um was es nicht geht!

SO WEIß AM ENDE JEDER, WORAUF ER SICH EINLÄSST!!


#Tipp 6: Was MUSS, das MUSS!!

Verzichte auf Zweck-Freundschaften!

Sprich: Du sagst nur einer Freundschaft zu, weil…

  • … ihr gemeinsam Kinder habt!
  • … weil du finanziell abhängig bist!
  • … weil du dich sonst schlecht fühlst!
  • … weil ihr gemeinsame Freunde habt!
  • … oder weil ihr noch gemeinsam Sex haben wollt!

Das ist es am Ende nicht wert!

  • Denn du riskierst, dass alte Wunden aufreißen!
  • … dass sich einer von beiden wieder verliebt!
  • … oder dass ihr in alte Streitereien verfallt!

Heißt: Lass nur eine Freundschaft zu, weil…

  • … Er/sie dein Leben bereichern kann!
  • … dir eure platonische Bindung sehr viel gibt!
  • … und weil du dich zu 100% auf ihn/sie verlassen kannst.


#Tipp 7: Die Risikofalle

Eine Freundschaft mit dem/der Ex bedeutet immer Risiko!

  • Zum einen für deine/n Ex!
  • Und zum anderen für dich!

Das Risiko sich einseitig zu verlieben! Und das alte Trennungsschmerzen wieder aufkommen!

meine Frau liebt mich nicht mehr - Traurig

Wichtig: 

  • Wenn du von ihm/ihr verlassen wurdest…
  • Wenn du ihn/sie zur Zeit der Trennung noch geliebt hast!
  • Und wenn du lange gebraucht hast, um diese Trennung zu verarbeiten!

… Dann ist das Risiko enorm hoch!

Das Risiko dafür, dass du dich wieder verliebst!

Und das Risiko dafür, dass du dich unglücklich verliebst!


#Tipp 8: Der Bonus…

Natürlich kann eine Freundschaft mit dem/der Ex auch etwas tolles sein!

Gerade, weil ihr euch so gut kennt!

Sprich: Ihr beide habt einen Bonus, den die meisten NICHT haben!

Und darum geht es:

Lass nur dann eine Freundschaft zu, wenn dieser Bonus es wert ist!

Und wenn du dir über diesen Bonus bewusst bist!

Freundschaft Ex kann toll sein

Als Test: 

Schreibe einfach mal auf, welchen Bonus diese Freundschaft mitbringt!

Und schau, wie viel zusammen kommt!

  • Sind es gerade mal 3 Sätze?
  • Oder könntest du einen ganzen Roman schreiben?

Trifft letzteres zu, dann ist es das Wert! Ohne Frage. Gerade, wenn ihr über die Trennung hinweg seid.


#Tipp 9: Niemals wenn…

Eine Freundschaft mit dem/der Ex ist immer heikel! Und immer kompliziert!

Sie kann gut gehen! Sie kann aber auch nach hinten losgehen!

Was ich NICHT für dich möchte:

  • Du gehst auf eine Freundschaft ein und verliebst dich erneut (einseitig)!
  • Du lässt dich darauf ein und endest in Schuldgefühlen, weil der/die Ex sich verliebt!
  • Oder ihr geht eine Freundschaft ein und streitet immer wieder über alte Schuldfragen!

Das macht nicht nur unglücklich, sondern raubt auch extrem viel Kraft!

Freundschaft mit Ex - ohne streits

Achte deswegen auf folgende Regeln:

Eine Freundschaft mit dem/der Ex, sollte immer tabu sein, wenn…

  • … Du Co-abhängig bist! Und nachgeben willst!
  • … Die Trennung noch nicht verarbeitet wurde!
  • … Dein/e Ex dir immer noch hinter her rennt!
  • … Du immer noch Gefühle für ihn/sie hegst!
  • … Du Angst hast ihn/sie sonst zu verlieren!
  • … Streitthemen noch unverarbeitet sind!
  • … Er/sie offensichtlich narzisstisch ist!
  • … Wenn Gewalt vorlag! Gegen dich!
  • … Oder wegen der Kinder!

Glaub mir: Unter diesen Voraussetzungen ist eine Freundschaft zum Scheitern verurteilt!


#Tipp 10: Ich will mich aber aufregen…

Hat er/sie dir wirklich vergeben? Oder gibt er/sie das nur vor?

(Das ist vor allem dann wichtig, wenn du ihn/sie verlassen hast!)

  • Das Ding: Wurde dir nicht vergeben… wird dir das durch die Freundschaft auch nicht!
  • Noch schlimmer: Die Freundschaft würde immer wieder an Streitthemen anecken!
  • Zudem: Streits sind ein klares Zeichen für nicht verarbeitete Gefühle!

Also nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für eine Freundschaft!

Deswegen mein Tipp: Mach unseren “Streit-Test”!

Und so geht es:

  • Schreibe die Themen auf, die bei euch immer wieder zum Streit führten!
  • Und sprich genau diese Themen bei ihm/ihr an!
  • Und beobachte die Reaktion!

Freundschaft mit Ex - der Streittest

Also:

  • Bricht direkt wieder ein Streit vom Zaum?
  • Oder reagiert der/die Ex gelassen?

Wichtig: Nur wenn zweiteres zutrifft, macht eine Freundschaft Sinn!


#Tipp 11: Die Co-Abhängigkeit…

Hast du den Hang zur Co-Abhängigkeit?

Sprich:

  • Du warst in deiner Beziehung unglücklich! Konntest dich aber nicht trennen!
  • Du hast immer wieder versucht, ihm/ihr alles recht zu machen!
  • Du hattest extreme Angst verlassen zu werden!
  • Du wurdest sehr schnell eifersüchtig!
  • Du hattest Angst alleine zu sein!

Und aus der Angst verletzt zu werden, wolltest du ihm/ihr alles recht machen!

Und sagst deswegen einer Freundschaft zu!

Schlicht, weil die Freundschaft deine letzte Verbindung zu ihm/ihr ist!

Freundschaft mit Ex - co abhängigkeit

Tja: In diesem Fall rate ich dir aus vollem Herzen davon ab!

Glaub mir: Sonst endet dieser Teufelskreis nie!

Beschäftige dich stattdessen mit deiner Selbstliebe! Und wie du dieser Neigung zur Co-Abhängigkeit entkommen kannst!


#Tipp 12: Das Dilemma der Eifersucht…

Eigentlich sollte dein/e jetzige/r Partner/in eine Freundschaft mit dem/der Ex erlauben! Zumindest, wenn ihr euch beide vertraut!

Doch: In der Praxis sieht das meist ander´s aus!

Und gerade Männer haben so ihre Probleme damit!

Was ich meine: Eine Freundschaft mit dem oder der Ex könnte deiner jetzigen oder zukünftigen Beziehung sogar Schaden zufügen!

Und das Risiko ist höher als du denkst!

Gerade, wenn die Freundschaft enger ist! Und ihr viel Zeit miteinander verbringt!


#Tipp 13: So ein Gefühl im Magen…

!!Nutze deine Intuition!!

Ich sage es mal so: Bisher hat mich meine Intuition immer gut geführt! IMMER!!

Erklären kann ich es mir nicht!

Aber: Auf meinen Bauch konnte ich mich immer verlassen!

bauchgefühl hören

Frag dich deswegen: Was fühlt sich intuitiv besser an?

  • Wenn jeder seiner Wege geht?
  • Oder wenn du dich auf eine Freundschaft einlässt?

Das Problem dabei: Oft sagt eine Seite in uns JA! Und die andere Seite sagt NEIN!

Die Folge: Wir können kein klares JA oder NEIN aussprechen! Und hängen am JAEIN fest!

Doch auch dagegen gibt es ein Mittel!

Probiere mal folgendes aus:

  1. Nutze diesen einen Moment, kurz bevor du einschläfst!
  2. Also wenn deine Augen schwer sind! Und du schon halb am dösen bist!
  3. Und jetzt denk über das Freundschafts-Angebot vom oder von der Ex nach!
  • Fühlt es sich gut an?
  • Oder fühlt es sich schlecht an?

Das Ding: Kurz bevor wir einschlafen haben wir Zugriff auf unsere Unterbewusstsein!

Heißt: Du siehst jetzt viel klarer, was richtig oder falsch ist!


#Tipp 14: Don´t hurt me…

Ganz wichtig: Sei kein Egoist!

  • Ja, vielleicht wäre eine Freundschaft gut FÜR DICH!
  • Und ja, vielleicht könnte der/die Ex viel gutes in dein Leben bringen!
  • Aber nein! Nicht, wenn du ihn/sie damit langfristig verletzen würdest!

Und vor allem dann nicht, wenn der/die Ex noch Gefühle hat! Und deswegen einer Freundschaft zusagt!

Glaub mir: Das würde früher oder später auf dich zurück fallen! Gerade, wenn der oder die Ex immer mehr leidet! Und dir deswegen immer mehr Stress bereitet!

Zusammengefasst: Was dir diese Freundschaft auch geben würde! NUTZE DEN ODER DIE EX NIEMALS DAFÜR AUS!!!


#Tipp 15: Die einvernehmliche Trennung…

Habt ihr euch einvernehmlich getrennt?

Also: War gen Ende der Beziehung die Luft raus? Auf beiden Seiten?

Wenn ja, dann rate ich dir zur Freundschaft!

  • Warum: Weil es das von Anfang an hätte sein sollen!
  • Weil beide über die Trennung und die Gefühle füreinander hinweg sind!
  • Und weil diese Freundschaften meist super funktionieren! Und fast immer gut gehen!

Und wenn die Voraussetzungen stimmen, dann steht auch einer Freundschaft NICHTS im Weg!


#Tipp 16: Freundschaft plus…

Sex ist das schönste auf der Welt! Und richtig guter Sex ist gar nicht mal so einfach zu bekommen!

Zudem guter Sex meist wachsen muss!

Sprich: Man muss sich kennen und aufeinander eingespielt sein!

Voraussetzungen, die der oder die Ex ist den meisten Fällen erfüllen kann!

Die Folge: Wir sagen einer Freundschaft plus zu!

Das Problem: Eine gute Freundschaft und guter Sex ist nur einen Katzensprung von einer erneuten Beziehung entfernt!

Egal, wie du es definierst!

Sprich: Das Risiko einer einseitigen Verliebtheit ist extrem hoch!

Deswegen mein Ratschlag:

  • KEIN SEX MIT DEM/DER EX!!!
  • Und schon gar keine Freundschaftszusage (nur wegen dem Sex)!

sex-erlaubt

Glaub mir: Das endet meist im Unglück!


#Tipp 17: Das Regelbuch!

Ich werde dir jetzt ein paar Regeln mitgeben!

  • Regeln, damit diese Freundschaft funktioniert!
  • Und Regeln, damit diese Freundschaft auch glücklich macht!

Also: Legen wir los!

  • Regel 1: KEIN SEX!!!
  • Regel 2: Keine Flirtereien!
  • Regel 3: Sobald sich Gefühle entwickeln: ABBRUCH!!
  • Regel 4: Sobald du merkst, er/sie rennt dir hinterher: ABBRUCH!!
  • Regel 5: Sobald Streits und Beschuldigungen anfangen: ABBRUCH!!
  • Regel 6: Halte nur solange die Freundschaft, wie es dir auch gut damit geht!
  • Regel 7: Wenn du merkst, der/die Ex will die Freundschaft zwecks Rückeroberung: ABBRUCH!
  • Regel 8: Lasst euch beide erst darauf ein, wenn ihr wirklich über die Beziehung hinweg seid! Zu 100%!!
  • Regel 9: Kommuniziert offen und verständlich, dass ihr nur noch Freunde seid (bei neuen Partnern, Freunden oder die Familie)!

Freundschaft mit Ex - das regelbuch

Die Folge: Ihr könnt eine solide Freundschaft aufbauen!

  • Die zum einen lange hält!
  • In der sich jeder gut kennt!
  • Und die euch mehr Lebensqualität bereitet!


#Tipp 18: Gut vs. Böse!

Du bist dir der Freundschaft unsicher?

Dann probiere das Folgende:

  • Schreibe auf, welche Vorteile eine Freundschaft hätte!
  • Und schreibe auf, welche Nachteile eine Freundschaft hätte!

Und jetzt vergleiche beide Ergebnisse!

  • Schau, wo du mehr geschrieben hast!
  • Schau, welche Punkte dir am wichtigsten sind!
  • Und schau, ob die Vorteile oder die Nachteile überwiegen!

Die Folge:

  • Du wirst dir bewusst darüber, was eine Freundschaft bedeuten würde!
  • Und du hast mehr Klarheit und Durchblick! Was deine Entscheidung erleichtert!


Im folgenden erkläre ich dir nun, wann eine Freundschaft eine gute Idee ist! Und ab wann eine Freundschaft keine gute Idee ist!

Zudem bekommst du eine Entscheidungshilfe! Wenn du gerade unsicher bist!

Lies also aufmerksam weiter!


Eine Freundschaft mit dem Ex – wann geht das nicht und ist eine schlechte Idee – Anzeichen die dagegen sprechen


Es gibt bestimmte Anzeichen, die gegen eine Freundschaft sprechen! Diese Anzeichen werde ich dir jetzt genau aufschlüsseln. Und ich werde dir auch genau sagen, warum du auf diese Signale achten musst!

Du solltest jetzt sehr aufmerksam mitlesen. Bevor du eine Freundschaft eingehst, die dich unglücklich macht!


Anzeichen eins: du und der Ex – ihr beide seid nicht über die Beziehung hinweg

Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen! Wenn du noch Gefühle hast! Wenn der Ex Partner noch Gefühle hat! Wenn einer von euch beiden noch etwas für den anderen empfindet! Dann ist die Friendzone für euch beide absolut tabu. Denn das WÜRDE! früher oder später im Chaos enden.


Anzeichen zwei: die Freundschaft bedeutet dir eigentlich nicht mehr viel

Die Beziehung ist vorbei. Es war eine gute Zeit, doch jetzt ist es geklärt. Und logischerweise tendiert man jetzt zur gemeinsamen Freundschaft. Ihr habt eure gemeinsame Zeit verbracht. Jetzt tendiert er oder du zur Freundschaft! Also warum auch nicht! …

Wenn das deine Intention ist, wird diese Freundschaft früher oder später auseinandergehen. Ihr werdet euch aus den Augen verlieren. Denn es gibt nicht genug Gründe für eine Freundschaft.

Beispielsweise, weil man den anderen braucht. Oder weil man an dem anderen wachsen kann! Oder weil der Ex immer für dich da ist!

Wenn du diese Intention nicht hast: dann lass es lieber gleich sein. Denn wozu eine Freundschaft aufbauen, die sich früher oder später eh verlieren würde?

Denn gerade jetzt hieße es “Freunde zu bleiben” das Risiko, dass man sich unglücklich und einseitig verlieben könnte!


Anzeichen drei: Hauptsache Kontakt, dann verliebt machen und rächen

Viele spielen mit folgendem Gedanken: ich nutze die weiteren Kontaktmöglichkeiten! Ich mache mich einfach unwiderstehlich! Und dann lass ich ihn oder ihr einfach keine Chance. Du auch?

…Abgesehen davon, dass es so nicht funktioniert, würde es dich nur noch unglücklicher machen.

Insofern solltest du von einer freundschaftlichen Verbindung ablassen. Auch von dem ganzen Plan! Denn du brauchst von ihm jetzt Abstand.

Denn wenn das dein Plan ist, dann hast du immer noch Gefühle! Und die lassen nicht nach, wenn der Kontakt anhält!


Eine Freundschaft mit dem Ex – wann es gut geht und eine gute Idee ist – Anzeichen!


Natürlich gibt es auch Anzeichen, die eindeutig dafür sprechen! Dieser möchte ich dir im folgenden präsentieren:


Anzeichen eins: er ist nicht mehr wegzudenken

Wenn ihr gemeinsam unterwegs seid, dann fühlst du dich unglaublich wohl. Aber es ist keine Liebe! Sondern es ist dieser Mensch, dem du vertrauen kannst. Der für dich da ist! Mit dem du dich gut fühlst und der dich immer wieder aufbaut.

Ein Freund, der schon mehr weiß als jeder andere Freund. Vor allem durch eure gemeinsame Beziehung. Und ein Mensch, den du genau deswegen als Begleiter deines Lebens nicht missen möchtest.

Wenn dies bei dir der Fall ist, dann ist ein freundschaftliches Verhältnis absolut sinnvoll!


Anzeichen zwei: ihr seid euch absolut im klaren – alle beide!

Ihr habt eine Beziehung gelebt! Und ihr habt festgestellt, da ist keine körperliche Bindung. Aber diese Bindung ist dafür platonisch.

Darüber ist sich jeder von euch absolut im klaren!

Wenn ihr beide diese Abgeklärtheit habt, dann könnt ihr eine tolle Freundschaft aufbauen!


Anzeichen drei: du bist dir sicher, dass er nicht mehr möchte

Es kann gut sein, dass er bewusst das “Freunde sein” mit dir hält. Um dich irgendwann doch noch zu bekommen. Männer würden niemals freiwillig zugeben, dass es so ist! Doch fast alle Männer denken so.

Wenn du dir absolut sicher sein kannst, dass er dich NICHT zurück will – das er kein geheimen Plan verfolgt: dann ist das ein gutes Anzeichen, um eine Freundschaft zu versuchen.


Freundschaft mit dem Ex Partner aufbauen – Anleitung inklusive Tipps

Ich gebe dir jetzt eine kleine Checkliste mit. Eine Schritt für Schritt Anleitung! Wenn du mit deinem Ex Partner eine erneute Freundschaft willst: folge dieser Checkliste, diesen Tipps und dieser Anleitung.

So kannst du sichergehen, dass es dir auch freundschaftlich gut geht! Und du kannst sichergehen, dass es ihm mit der Freundschaft gut geht!


Schritt eins: prüfe, ob du deine Gefühle für ihn wirklich überwunden hast

Gehe in dich und überprüfe, ob du irgendwo noch etwas fühlst. Denn eine Freundschaft kann ganz schnell in eine Beziehung münden. Gerade wenn man eine gemeinsame Vorgeschichte hat!

Und wenn bei dir wieder Gefühle entstehen und bei ihm nicht … Dann könnte eine Freundschaft mit ihm sehr belastend werden!


Schritt zwei: prüfe genau, ob er noch Gefühle hat!

Männer geben es ungerne zu. Doch manchmal bauen Sie Freundschaften auf, um eine Rückeroberung einzuleiten. Sei dir absolut sicher, dass es sich nicht um dieses Szenario handelt. Prüfe es also vorher ganz genau ab!

Freundschaft mit Ex - noch Gefühle da

Test es aus, indem du ihm schreibst:“ach ja, fast wie damals“. Und warte seine Reaktion ab! Springt er drauf an, oder blockt er ab!


Schritt drei: wie wichtig ist dir diese Freundschaft verglichen mit der Freundschaft deiner besten Freundin

Vergleiche intuitiv folgende Szenarien:

  1. Wie würde eine Freundschaft mit deinem besten Freund sein? Wie würde sie sich anfühlen?
  2. Wie fühlt sich dagegen die Freundschaft mit deiner besten Freundin an?

Möchtest du, dass ihr Freunde bleibt aus einer gewissen „es ist mir eigentlich egal“ Einstellung? Oder möchtest du, dass ihr Freunde bleibt, weil du diesen Menschen als Freund in deinem Leben weiterhin brauchst?

Wenn Ersteres der Fall ist, dann macht eine Freundschaft eigentlich nur wenig Sinn. Denn sie würde sich im Laufe der Jahre verlieren!


Schritt vier: gemeinsame klare Grenzen ziehen

Trifft sich mit deinem Ex Partner. Gerade wenn du einen neuen Partner hast! Setze jetzt ganz klare Grenzen! Damit den Ex Partner versteht, dass niemals mehr als eine Friendship laufen wird.

Freundschaft mit Ex - Grenzen ziehen

Spätestens, wenn du eine neue Beziehung hast und er eingeladen wird: wirst du feststellen, was er wirklich mit dir vorhatte.

Sei dabei sehr direkt!!!


Schritt fünf: gemeinsam in eine tolle Freundschaft

Nun sind alle Voraussetzungen dafür gegeben, um eine tolle gemeinsame Freundschaft aufzubauen. Wenn nur ein Punkt meiner Checkliste nicht zutrifft, solltest du auf die Freundschaft verzichten.

Allein aus dem Grund heraus, dass es sich um deinen Ex Partner handelt.

Natürlich kannst du sie aufbauen! Aber eine wirklich ergiebige und glückliche Freundschaft wird es nicht. Sondern eher eine Freundschaft, die schnell für Gefühlsausbrüche sorgen kann. Und im schlimmsten Fall sogar in einer wiederholten einseitigen Liebe endet.

Denn: Entweder ihr haltet die Freundschaft weil einer noch Gefühle hat! Und sich was erhofft! Was todesunglücklich macht! Oder weil ich euch wirklich braucht – als Freunde! Oder die Freundschaft wird früher oder später auseinandergehen!


Freundschaft mit dem Ex trotz Gefühlen – eine gute Idee?

Ganz ehrlich: wenn du für ihn etwas empfindest, dann gehe auf Abstand. Es spricht nichts dagegen, mit ihm eine Freundschaft aufzubauen! Irgendwann!!

Doch erst einmal musst du deine Gefühle überwinden. Die einfachste Sache auf der Welt.

Die wir aber leider nicht sehen können. Weil du derzeit eine rosarote Brille auf hast!

Mein herzlicher Tipp an dich: solange du etwas für ihn empfindest, solltest du auf eine Freundschaft gänzlich verzichten! Denn alles andere wird dich unglücklich machen. Zwangsläufig!


Freundschaft mit dem Ex und dann wieder zusammen

Genau das passiert immer wieder! Man hält eine freundschaftliche Basis. Dann landet man gemeinsam im Bett. Und schließlich ist man wieder in einer Beziehung.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen! Solange es sich richtig anfühlt und solange es sich gut anfühlt. Nur wenn es passiert, dann achte auf folgendes:

Worauf solltest du achten, wenn du nach einer Freundschaft mit dem Ex wieder mit ihm zusammenkommst?

Es ist wichtig, dass alte Beziehungsprobleme abgeklärt werden.

Setze dich mit ihm zusammen und entwickel einen Maßnahmenplan. Findet heraus, was die alte Beziehung zerstört hat. Und arbeitet an diesen Problemen. Gemeinsam! Jetzt ist es wichtig, dass jeder mit anpackt. Denn sonst seid ihr in spätestens drei Monaten wieder getrennt.


Dem Ex Freundschaft anbieten?

Das Versprechen, Freunde zu bleiben, gehört mittlerweile fast schon zum guten Ton beziehungsweise zur Trennung dazu. Weil man dem Anderen zeigen möchte, dass man ihm nichts nachträgt, dass man guten Willens ist. Viele sehen es auch als ein Zeichen von Erwachsen sein an: Dass man trotz aller Verletzungen und trotz des Schmerzes drüber steht, Freunde bleiben kann. Dem Anderen mehr oder weniger neutral gegenübertreten kann.

Fragt sich nur, wie sinnvoll und wahrscheinlich das ist. Denn es ist ganz natürlich, dass man nach der Trennung aufgewühlt ist, dass man sich in einem schwierigen emotionalen Zustand befindet! Und dass man eben nicht sofort seine Gefühle von 100 auf 0 fahren kann.

  • Daher ist die Lass uns doch Freunde bleiben Aussage meist nur eine leere Floskel.
  • Die eben gesagt wird.
  • Weil sie vermeintlich dazu gehört.

Schwierig wird es allerdings dann, wenn der eine sie wörtlich nimmt, während der andere gar nicht die Absicht hat, weiter in Kontakt zu bleiben – und sei es “nur” auf die freundschaftliche Art. Zumal es nicht selten ist, dass der eine emotional noch tiefer in der Sache drin steckt, sich in solch einem Fall noch gewisse Hoffnungen macht. Das macht das Ganze allerdings noch schmerzhafter und schwieriger!

Biete dem Ex daher nur dann Freundschaft an, wenn Du es auch wirklich willst. Wenn Du das Gefühl hast, dass auch er damit einverstanden ist. Und sich keine Hoffnung macht, dass aus Euch beiden vielleicht doch noch ein Paar werden könnte.


Durch Freundschaft Ex zurück?

Wir raten erst einmal dazu, den Kontakt einzustellen. Dann wird sich ja schon herausstellen, ob Dir der Ex ALS PERSON wirklich wichtig ist oder nicht. Frage Dich offen und ehrlich, ob er Dir noch etwas bedeutet. Ob überhaupt noch eine gemeinsame Ebene vorhanden ist. Oder ob im Zuge der Trennung einfach schon zu viel an Vertrauen verloren gegangen ist.

Vielleicht habt Ihr beide Euch auch einfach auseinander entwickelt. Nicht mehr wirklich etwas zu sagen. Das ist völlig in Ordnung, der normale Gang der Dinge! In so einem Fall würde eine Freundschaft mit dem oder der Ex auch nichts mehr bringen, vielmehr würde sie wahrscheinlich früher oder später einschlafen.

Doch was ist, wenn man durch die Freundschaft den Ex zurückgewinnen möchte? Kann das klappen? unmöglich ist es nicht – sofern bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Zum einen sollten BEIDE die Trennung wirklich aufgearbeitet und analysiert haben. zu ihren eigenen Fehlern stehen, es nun in Zukunft besser machen wollen. Beide müssen zudem bereit sein, bei ihrem Neuanfang kontinuierlich an der Beziehung zu arbeiten! Wie bei einer Werbe Anzeige die immer wieder ausgebessert wird! Oder guter Sex, an dem man stetig arbeiten muss! Oder ein Video, dass man stetig… Ok. Ok. Du hast es verstanden!

Und auch die grundsätzliche Übereinstimmung bei allen wichtigen Werten und Einstellungen, auch im Hinblick auf die Zukunft (z.B. Familie) sollte (noch) vorhanden sein. Wenn hier ein Ungleichgewicht besteht, stehen die Chancen, den oder die Ex zurück zu bekommen, schlecht -Freundschaft hin oder her.


Freundschaft mit dem Ex trotz neuer Beziehung?

Eine Frage stellt man uns in diesem Zusammenhang immer wieder: Wie sinnvoll ist es, wenn man mit dem Ex befreundet bleibt, obwohl man schon wieder in einer neuen Beziehung ist? Was ist, wenn der neue Partner eifersüchtig reagiert und mit dem “Verhältnis” zu dem Ex nicht klar kommt?

Das ist natürlich eine schwierige Situation. in der man schauen muss, wer einem letzten Endes wichtiger ist.

Überprüfe deshalb, WARUM Du eigentlich noch mit dem Ex befreundet bist. Wenn das wirklich nur aus dem Grund geschehen ist, weil Du ihn nicht verletzen wolltest, weil Du es nicht übers Herz gebracht hast, ihm zu sagen, dass es aus Deiner Sicht nicht mehr wirklich viel bringt, dann ist es tatsächlich besser, den vollkommenen Schlussstrich zu ziehen. Wegen der Gesundheit und co. Das sagt auch eine Studie von Facebook! Das gilt auch für den Fall, dass Dir der Ex als Person eigentlich nicht mehr wichtig ist. Dann muss es eben bei einer Facebook-Friendship bleiben!

Wie Du das herausfinden kannst? Indem Du Folgendes überprüfst: Freust Du Dich, ihn zu sehen? Könntest Du nach wie vor stundenlang mit ihm quatschen? Hast Du das Bedürfnis, ihm von diesem oder jenem zu erzählen? Oder ist ad eher eine gewisse Genervtheit, die Du an Dir feststellst, wenn Du an ihn denkst? Denn sonst geht so eine Verbindung auf die Nerven und Gesundheit! Das beweist auch eine Studie!

Wenn Du mit dem Ex wirklich befreundet bleiben möchtest, dann solltest Du gleichzeitig Deinem neuen Freund klar machen, dass mit dem Ex absolut nichts mehr läuft. Dass Deine Liebe jetzt IHM gehört, ihm und niemand anderem sonst. Doch ist der Ex nun mal ein wichtiger Mensch in Deinem Leben, auch wenn es jetzt “nur” noch Freundschaft ist.