Du leidest sehr unter Deinem Liebeskummer? Und weißt einfach gar nicht, wohin mit all diesem Schmerz? Was kannst Du gegen ihn tun?
Ich möchte Dir helfen! Denn ich weiß (leider) sehr gut, wie hart er mitunter auszuhalten ist. Daher verrate ich Dir in diesem Beitrag
1) Was die besten Tipps gegen Liebeskummer sind
2) Was Männer gegen Liebeskummer tun können
3) Was Frauen gegen Liebeskummer tun können
4) Wie man als Freund oder Freundin helfen kann
5) Wie mein Fazit ausfällt.

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Liebeskummer Tipps gegen Liebeskummer
Liebeskummer – das ist mit die härteste Erfahrung überhaupt. Doch mit diesen Tipps wird alles leichter – versprochen!
Tipp 1 Lasse Deinen Kummer zu.
Es sind jetzt so viele Emotionen in Dir. Die müssen raus! Frisst Du sie hingegen in Dich hinein, wird der Kummer nur noch größer…
Tipp 2 Akzeptiere die Situation.
Denn es ist gerade, wie es ist. Ja, es ist nicht schön. Doch irgendwann wird alles wieder leichter. Und Du wirst wissen: Du hast es überstanden. Das zeugt von Stärke. Und macht Dich um wichtige Erfahrungen reicher.
Tipp 3 Spreche mit jemandem darüber.
Wie du Dich gerade fühlst. Beschönige nichts. Sei offen und ehrlich. Du wirst sehen, wie sehr Dich dies erleichtert! Und wie schön es ist, Rückhalt und Unterstützung zu erfahren…
Tipp 4 Stelle den Kontakt ein.
Zumindest für die erste Zeit. Denn bei jedem neuerlichen Kontakt kommt wieder so vieles an Erinnerungen und Emotionen hoch. Das kannst Du gerade nicht gebrauchen!
Tipp 5 Konzentriere Dich ganz auf Dich.
Darauf, dass es Dir bald wieder besser geht. Darauf, dass Du Dein inneres Gleichgewicht zurück erlangst. Das ist jetzt das Wichtigste!
Tipp 6 Lenke Dich ab.
Mit malen, zeichnen, tanzen, Musik machen. Einen Film schauen. Worauf immer Du Lust hast! Und was Dir Spaß macht…
Tipp 7 Gehe raus an die frische Luft.
Zu einem ausgedehnten Spaziergang. Oder Du machst Sport. Das ist nämlich ebenfalls eine sehr effektive Strategie, dem Liebeskummer zu Leibe zu rücken. Nicht nur aufgrund der Glückshormone, die jetzt ausgeschüttet werden…
Tipp 8 Denke nicht ständig an die Beziehung und an die Trennung.
Das bringt nämlich nichts. Irgendwann kreisen die Gedanken nur noch. Du kommst nicht weiter. Daher: Setze Dir feste Zeiten am Tag/ in der Woche. Nur dann „darfst“ Du über alles nachdenken!
Tipp 9 Schütze Dich vor Selbstmitleid.
Und vor Gedanken wie „Ich werde nie wieder jemanden finden…“ oder „ War ja klar, dass es wieder nicht klappt.“ denn mal ehrlich: JEDER hat die Liebe verdient! Und zwar gleichermaßen. Daher hat auch jeder ein Recht darauf, die Liebe zu finden. Und eine glückliche Beziehung zu führen.
Tipp 10 Fahre weg.
Zu Freunden. Zu Deiner Familie. Auf einen spontanen Trip in Deine Lieblingsstadt. Es tut manchmal so gut, raus zu kommen!
Tipp 11 Verändere Dein Leben.
Schaue Dir verschiedene Bereiche Deines Lebens an. Passen sie noch zu Dir? Oder entsprechen sie nicht mehr Deinen wahren Bedürfnissen? Habe den Mut, Dinge infrage zu stellen!
Tipp 12 Überfordere Dich nicht.
Jeder hat sein eigenes Tempo. Und der Eine braucht länger, um mit dem Liebeskummer fertig zu werden. Der andere kürzer. Das alles ist in Ordnung! Gebe Dir daher Zeit. Und setze Dich nicht unter Druck.
Tipp 13 Übe keine Rache aus.
Klar, der Gedanke sich zu rächen ist schon verführerisch. Und es macht Spaß, sich das auszumalen. Belasse es aber dabei! Sonst kann das ganz schnell böse enden. Vor Gericht nämlich…
Tipp 14 Stürze Dich nicht gleich in eine neue Beziehung.
Flirten ist erlaubt. Doch eine neue Beziehung, wenn die alte noch nicht mal verarbeitet ist? Ein klares Nein!
Tipp 15 Packe Fotos und andere Erinnerungsstücke in eine Kiste.
Und schaffe diese außer Sichtweite. Das kannst Du jetzt nicht gebrauchen!
Tipp 16 Verkläre nichts.
Nicht Deine/n Ex. Nicht die Beziehung. Denn in jeder Partnerschaft gab und gibt es bestimmte Probleme. Und auch Dein oder Deine Ex ist nicht perfekt…
Tipp 17 Halte die Kontaktsperre auch ein.
Und zwar um Deiner selbst willen. Rufe ihn oder sie daher nicht an. Schreibe keine Nachrichten. Vor allem dann nicht, wenn Du betrunken bist…
Tipp 18 Beschäftige Dich mit den Gründen für die Trennung.
Denn das Aus kam nicht einfach so. Ohne Grund. Es gab bestimmte Ursachen! Welche waren das bei Dir? Analysiere, sobald Du Dich dazu in der Lage fühlst!
Tipp 19 Nimm Dir Auszeiten.
Wenn Du merkst, dass Dir gerade alles zu viel wird. Dass Du gerade einfach keinen Bock auf Menschen um Dich herum hast. Ziehe Dich zurück! Und sei einfach alleine mit Dir…. (aber bitte nicht ständig)
Du hast nun allgemeine gute Tipps gegen den Liebeskummer erfahren. Doch wie sollten sich Männer im Speziellen verhalten? Darum geht es im nächsten Kapitel!
Liebeskummer Tipps für Männer
Männer und Liebeskummer – kein leichtes Thema. Doch sie können so einiges dagegen tun:
Tipp 1 Verdränge die Gefühle nicht!
Das ist leider mit das größte Problem in diesem Zusammenhang. Denn oftmals ist da eine unbewusste Angst vor Gefühlen und Emotionen. Und man(n) tut sich schwer, diese zuzulassen. Doch verdrängen hilft nicht weiter – der Kummer wird so nur noch verschlimmert! Und dauert länger an..
Tipp 2 Sprich mit jemandem darüber.
Mit Deinem Kumpel aus Kindertagen beispielsweise. Mit Deinem Bruder oder Deiner Schwester. Du wirst sehen, wie gut das tut!
Tipp 3 Stürze Dich in die Arbeit.
Denn der Alltag kann Dir gerade jetzt wertvolle Struktur geben. Du denkst nicht mehr ständig an SIE, an die Trennung. Das kommt gerade recht!
Tipp 4 Mache Sport.
Sport ist aus zwei Gründen perfekt: Zum einen wirst Du so gut abgelenkt. Und fühlst Dich besser, aufgrund der Glückshormone. Zum anderen wirst Du so fitter. Und das macht Dich wiederum attraktiver…
Tipp 5 Sei aktiv!
Indem Du raus gehst. Dich mit Deinen Kumpels zum Billard oder zum Pokern triffst. Oder Ihr zieht mal wieder um die Häuser…
Tipp 6 Finger weg von zu viel Alkohol und co!
Klar, ein, zwei Bier sind schon in Ordnung. Wenn es nicht zur Regel wird. Doch regelmäßig betrunken oder bekifft sein? Auf keinen Fall!
Tipp 7 Fahre weg.
Auf eine Mountainbike Tour zum Beispiel. Oder Du fährst mal wieder zu Deiner Familie. Es tut sehr gut, ein bisschen raus zu kommen!
Tipp 8 Schreibe Deiner Ex nicht, wie sehr Du sie noch liebst.
Nach der Trennung kannst Du noch nicht klar denken. Alles ist gefühlsmäßig in Aufruhr. Und Du vermisst Deine Ex auch aus Gewohnheit. Daher lässt sich noch nicht klar sagen, ob Du sie noch immer liebst. Das wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen.
Tipp 9 Flirte mit anderen Frauen.
Das tut nämlich sehr gut! Und ist eine ganz bestimmte Form der Selbstbestätigung. Belasse es aber beim Flirten. Eine Affäre ist auch in Ordnung. Solange Du ihr nichts vormachst. Und nicht mit ihren Gefühlen spielst…
Tipp 10 Setze Dir Ziele.
Wichtig ist, dass Du jetzt nicht stehen bleibst. Frage Dich daher: Was willst Du erreichen? Finanziell, beruflich, etc.? Stelle einen Plan auf! Mit Maßnahmen, wie Du diese Ziele erreichen kannst…
Tipp 11 Verpasse Dir ein optisches Make Over.
Mal ehrlich: Jeans und T Shirt sind zwar in Ordnung. Aber Du könntest mit Sicherheit noch mehr aus Dir heraus holen, in optischer Hinsicht! Frage ruhig eine Freundin oder die Schwester um Rat. Sie werden Dir gerne helfen, noch besser auszusehen! (Und mehr Erfolg bei der Damenwelt zu haben.)
Nun weißt Du, wie sich Männer bei Liebeskummer verhalten sollten. Doch welche Tipps sind speziell für Frauen gemacht?
Liebeskummer Tipps für Frauen
Frauen gehen auf ihre Weise mit dem Liebeskummer um. Daher gibt es auch für sie einige spezielle Tipps. Die hilfreichsten stelle ich Dir hier vor:
Tipp 1 Spreche über Deinen Liebeskummer!
Denn das tut gerade so gut. Und nein, Du belastest Dein Umfeld nicht damit. Wenn, dann werden sie es schon sagen…
Tipp 2 Weine, wenn dir danach ist.
Auch, wenn es heute schon das siebte Mal ist. Na und? Du brauchst das scheinbar gerade! Und das ist auch in Ordnung so.
Tipp 3 Tue Dir bewusst etwas Gutes.
Wie etwa den Lieblingsfilm zu schauen. Sich schöne Blumen zu kaufen. Sich selbst zu Kaffee und Kuchen einladen. DU bist der Mittelpunkt in Deinem Leben! Und verdienst es, verwöhnt zu werden. Jetzt ganz besonders.
Tipp 4 Style Dich neu.
Lust auf eine neue Frisur? Auf eine ausgedehnte Shopping Tour, um den Kleiderschrank wieder aufzuhübschen? Setze es in die Tat um! Gerne mit der besten Freundin zusammen…
Tipp 5 Miste aus.
Und schmeiße radikal alles raus, was ungute Gefühle in Dir auslöst. Dieses eine Foto zum Beispiel, auf dem Ihr so glücklich ausseht. Dieses Kleid, in dem er Dich so gerne sah (und das Dir eigentlich nie so recht gefallen hat.) Weg damit!
Tipp 6 Lege Beauty Sessions ein.
Mit Maske, Pediküre und Maniküre und allem Drum und Dran. Oder Du gehst in einen Spa und lässt Dich so richtig verwöhnen. Oder wie wäre es mal wieder mit einer Massage? Auch das wirkt Wunder!
Tipp 7 Räume die Wohnung um.
Dich stört schon länger der Standort des Sofas oder des Schreibtisches? Du hast Lust auf andere Farbe an den Wänden? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, ein wenig neu zu dekorieren! Perfekte Anregungen hierfür findest Du online oder in Zeitschriften. Und Du wirst Dich anschließend umso wohler fühlen..
Tipp 8 Veranstalte einen Mädelsabend.
Ihr alle, im Pyjama, mit Schokolade und Sekt. Oder Ihr macht Euch schick und geht aus. Habt einfach Spaß zusammen!
Tipp 9 Fahre weg.
Mit Deiner besten Freundin. Mit Deiner Schwester. Oder fahre zu Deiner Familie und lasse Dich nach Strich und Faden verwöhnen. Du hast es verdient!
Tipp 10 Frage Dich, was Du erreichen willst.
In beruflicher, in finanzieller, etc. Hinsicht. Wie stellst Du Dir Dein perfektes Leben in ein, in zwei, … Jahren vor? Und wie kannst Du genau das erreichen? Erstelle einen Plan!
Tipp 11 Flirte mit anderen Männern.
Das tut manchmal nämlich sehr gut. Doch bitte übertreibe es nicht. Zum einen wirkt es schnell billig. Und mehr ist in diesem Fall nicht besser. Lasse es unverbindlich. Und lasse Dich auf nichts ein, was Du nicht wirklich willst.
Nun weißt Du, wie sich Frauen bei Liebeskummer verhalten sollten. Doch was ist, wenn der Freund oder die Freundin hiervon betroffen ist? Was kann man als Außenstehender tun? Diese Frage wird in dem nächsten Abschnitt beantwortet!
Liebeskummer Tipps für Freundin und Freundin
Dein Freund oder Deine Freundin hat Liebeskummer? Es gibt eine ganze Menge, die Du nun tun kannst!
Tipp 1 Sei einfach da.
Und höre ihm oder ihr zu. Das reicht schon aus! Denn Du bist da. Und das ist gerade jetzt so wertvoll…
Tipp 2 Verzichte auf schlaue Ratschläge.
Dafür ist jetzt nämlich nicht der richtige Zeitpunkt. Zuhören ist jetzt die deutlich bessere Strategie – siehe oben.
Tipp 3 Sage auch mal Nein.
Du merkst, dass Du selbst an Deine Grenzen kommst? Sage nein! Du musst nicht ständig erreichbar sein. Und Du hast ein Anrecht auf Dein eigenes Leben. Punkt.
Tipp 4 Helfe nicht dabei, Racheaktionen umzusetzen.
Das kann nämlich schnell illegal werden. Und gerichtliche wie finanzielle Konsequenzen haben! Malt Euch das ruhig aus. Aber belasst es dann auch dabei!
Tipp 5 Bitte ihr oder ihm eine Unterkunft an.
Für die ersten Tage nach der Trennung zum Beispiel. Auch das ist jetzt eine große Hilfe!
Tipp 6 Denke auch an Dich.
Du kannst nämlich nur dann wirklich helfen, wenn Du Dich auch um Dich selbst kümmerst. Nein, das hat nichts mit Egoismus zu tun. Sondern mit einem gewissen Selbstschutz. Und mit Selbstliebe…
Tipp 7 Schleppe keine neuen, viel versprechenden Kandidaten an.
Denn mal ehrlich: Wie würdest Du Dich denn anstelle Deiner Freundin/ Deines Freundes fühlen? Zumal es dafür einfach noch zu früh ist. Auch, wenn Du es gut meinst..
Tipp 8 Mache den oder die Ex nicht schlecht.
Das ist nämlich das alleinige Privileg Deiner Freundin/ Deines Freundes. Auch, wenn Du ihren/ seine Ex niemals ausstehen konntest.
Tipp 9 Erzähle nicht, dass der oder die Ex schon eine neue Beziehung hat.
Diese Info wird den Freund/ die Freundin nämlich schnell in Verzweiflung stürzen! Schütze ihn oder sie deshalb davor…
Tipp 10 Fahre mit ihm oder ihr weg.
Für einen Tag. Für das Wochenende. Oder gleich für eine Woche…
Tipp 11 Halte ihn oder sie vor unbedachten Aktionen ab.
Wenn er oder sie betrunken zum Hörer greifen will zum Beispiel. Hinterher wird er/ sie es meist bereuen. Schütze Deinen Freund/ Deine Freundin deshalb davor!
Fazit!
Liebeskummer ist mit das Härteste, was es gibt. Doch er vergeht! Und es gibt eine ganze Reihe an Tipps, die jetzt helfen.
Wichtig ist, nun an sich selbst zu denken. Bewusst gut zu sich zu sein. Und nicht ständig an die Vergangenheit zu denken. Die Beziehung zu verklären.
Wer die jetzige Situation für sich akzeptieren kann, der macht es sich so viel leichter. Dazu gehört, die Emotionen raus zu lassen. Sich aber auch abzulenken und nicht vollkommen zurück zu ziehen. Nicht stehen zu bleiben. Sondern sich mit den Gründen für das Aus zu befassen.
Setze Dich nicht unter Druck. Vergleiche Dich nicht mit Anderen: Jede Situation ist anders. Zweifle nicht an Dir selbst! Denn Du wirst es schaffen. Und so viel stärker und klüger aus dieser Erfahrung hervor gehen…