Trennung trotz Gefühlen | Die Top 22 Gründe, die für eine Trennung sprechen (+Gründe dagegen)
- Du hast noch Gefühle für ihn/sie? Und denkst doch über Trennung nach?
- Du bist unsicher! Weil du ihn/sie eigentlich immer noch liebst!
- Doch dieses “Unglücklichsein” lässt sich nicht verdrängen?
Nun ja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Auch ich befand mich Jahre in einer unglücklichen Beziehung.
Ich hätte mich viel eher trennen sollen! Tat es aber nicht…
Und was ich dabei gelernt habe, dass möchte ich dir in diesem Artikel mitgeben!
Pass auf:
Du bekommst…
- … die Top 22 Gründe, wann du dich trotz Gefühlen trennen solltest! Trifft nur einer auf dich zu, MUSST! du dich trennen!
- … zwei ganz klare Anzeichen, die zu 100% gegen eine Trennung sprechen!
- … und eine Anleitung dafür, was du jetzt grundsätzlich tun solltest!
UND DAS BESTE:
Nach diesem Artikel weißt du, was zu tun ist! Und ob eine Trennung eine gute oder eine schlechte Idee ist!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Also: Lass uns auch gleich loslegen!
Trennung trotz Gefühle – die Top 22 Gründe, die dafür sprechen
#Grund 1: Schau dir das doch mal an…
Nichts ist so schlimm, wie gedemütigt zu werden.
Und nichts ist schlimmer, wenn dich der eigene Freund oder die eigene Freundin demütigt!
Und das allerschlimmste: Selbst vor Freunden, Familie oder Verwandten wird nicht halt gemacht!
Also:
Wie sehr ihn/sie auch lieben magst…
- Wenn du schlecht behandelt wirst!
- Wenn du vor Freunden runtergemacht wirst!
- Wenn er/sie nicht richtig hinter dir steht oder dich schlecht redet….
Leite die Trennung ein! Auch wenn du Gefühle hast!
#Grund 2: Die Welt im Ungleichgewicht
Wenn sich zwei lieben, dann immer im Ungleichgewicht!
Sprich: Einer liebt mehr und der andere liebt weniger!
Doch wundere dich nicht: Das ist vollkommen normal und gehört zu einer Beziehung dazu!
Unangenehm wird es erst, wenn dieses Ungleichgewicht unglücklich macht!
- Wenn du mehr investierst als er/sie!
- Wenn du dich oft abgewiesen fühlst!
- Wenn er/sie sich zunehmend weniger Mühe gibt!
- Wenn er/sie immer kälter wird und oft schnippig reagiert!
#Grund 3: Little bit sex, way to much drugs and sometimes rock´n roll
Drogen nehmen fast alle! Selbst Zucker gilt als Droge. Sogar als die gefährlichste der Welt!
Nur hört der Spaß auf, wenn der Konsum zur Sucht wird! Und erst recht, wenn du vom Partner zum Sucht-Therapeuten mutierst!
- Erstens: Das ist nicht deine Aufgabe!
- Und Zweitens: Muss er/sie das alleine regeln!
Und ja: Wenn wir einen geliebten Menschen leiden sehen, dann tut das weh! Und wir wünschen uns nichts lieber, als diesem Menschen helfen zu können!
Doch darfst du dabei eines nie vergessen: Ein Süchtiger folgt erst der Sucht an dann der Liebe!
#Grund 4: Diese kleinen nervigen Nörgler
Kinder sind das schönste auf der Welt! Oder?
- Nun ja, bis man sie hat!
- Die Träume flöten gehen!
- Und sogar das Sexleben darunter leiden muss!
Aber klar: Diese Liebe zu diesen kleinen Rackern ist unvergleichlich!
…
Und doch bedeuten Kinder eine wohl überlegte Entscheidung!
Die viel Bereitschaft erfordert!
ODER ANDERS GESAGT: KINDER SIND EINE ENTSCHEIDUNG FÜR´S LEBEN!!!
Und ohne Frage: Wenn einer von euch beiden will und der andere nicht… dann ist eine Trennung manchmal der bessere Weg! Wenn auch ein schmerzlicher!
- Denn ein Kind heißt sehr viel Verantwortung!
- Ein Kind setzt viel Fürsorge voraus!
- Und ein Kind erfordert Stabilität!
#Grund 5: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Boah – was du auch machst…
- Alles wird beurteilt…
- Alles wird verbessert…
- Und alles wird neu erklärt…
Jeder Handgriff wird kontrolliert!
Als hätte man einen kleinen Hitler auf der linken Schulter, der dich nur noch herumkommandiert!
#Grund 6: Rosinen im Kopf
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann…
JAJA!
Dieser ewige Traum an die absolute und bedingungslose Liebe! Fern abseits der Realität oder Wahrheit…
- Glaubst auch du daran, dass ihr alles schaffen könnt?
- Das deine Liebe so stark ist, dass sie dein “Unglücklichsein” bezwingt?
- Das er/sie dich im tiefsten innersten liebt und sich deswegen für dich ändern wird?
Nun ja…
ZUVIEL HOLLYWOOD!!!
Glaube mir, Liebe kann etwas tolles sein! Und Beziehung heißt auch Arbeit…
ABER SICHER NICHT KRAMPFKAMPF!!!
#Grund 7: Neues System – JETZT!!
Politische Extremisten können richtig gute Liebhaber sein!
Doch leider meist nur, wenn du seine/ihre Ansichten teilst!
Die Folge:
Es wird alles getan…
- … um dich zu bekehren.
- … um dich zu überzeugen.
- … um Erkenntnisse zu teilen.
- … oder gar deine Ideale zu brechen!
#Grund 8: Glaube ist alles…
Selbiges gilt auch für den Glauben!
Egal ob er/sie verlangt…
- … das du christlich wirst!
- … das du dem Islam beitrittst!
- … oder das du buddhistisch wirst!
#Grund 9: Krankeheit und co
Wir unterliegen oftmals dem Irrglauben, unabdinglich zueinander halten zu müssen!
Auch bei schweren Krankheiten!
- Lassen wir ihn/sie im Stich, fühlen wir uns schlecht!
- Oder wir haben Angst, wie ein schlimmer Mensch dazustehen!
Und ja: Wenn er/sie schwer krank wird und ihr euch liebt – haltet zueinander!
#Grund 10: JAAAEEIINN!
Du weißt, du liebst ihn/sie!
- Und doch ist da diese Sehnsucht nach mehr!
- Und ja, alles passt! Es passt sogar perfekt!
- Und dann doch wieder zu perfekt!
Denn: Du möchtest ihn/sie! Und du willst, dass diese Liebe funktioniert!
ABER IRGENDETWAS FEHLT DIR!!!
#Grund 11: Ich will mehr…
Sex ist nicht alles! Aber ohne Sex ist alles nichts!
So ist das nun einmal in einer Beziehung!
Das Ding:
Jeder Mensch hat einen anderen Libido!
Ganz zu schweigen von Einflüssen wie…
- … Der Alltag!
- … Eintönigkeit!
- … Und Stress-Faktoren!
#Grund 12: Spionagetrip
- Kaum bist du aus dem Haus, wird dein PC durchforstet!
- Kaum sprichst du mit einem anderen Mann oder einer Frau, bricht Streit aus!
- Und kaum kennt er deine männlichen Freunde (oder sie deine weiblichen), tobt Krieg!
Also: Eifersucht ist ein schwieriges Thema!
Und klar: Eifersucht gehört zu einer gesunden Beziehung dazu!
…
#Grund 13: Ich weiß was du denkst und sag dir was du willst…
Baby… Vertrau mir! Du kannst mir voll und ganz vertrauen!
ICH WEIß, WAS DAS BESTE FÜR DICH IST!!!
Typische Sätze von manipulativen Menschen!
#Grund 14: Also… ähm ja, AABBERRR….
- Es wird von Liebe gesprochen!
- Die Beziehung ist auch ok!
- Und eigentlich läuft alles ganz gut…
…Aber irgendwie nur bis dahin und nicht weiter!
Nun ja! Auch du hast das Recht so geliebt zu werden, wie du jemanden liebst!
Und das recht dich zu trennen, wenn weniger zurück kommt!
Vor allem dann: Wenn du mehr möchtest! Er/sie aber blockt!
#Grund 15: Die 3er Regel
Ihr habt mindestens 3 Anläufe unternommen?
Doch haben diese drei Versuche rein gar nichts gebracht. Und das Problem besteht immer noch.
(Als Beispiel: Er ist Moslem und seine Familie will, dass er eine Muslima zur Frau nimmt.
- Ihr habt mindestens 3 mal versucht mit der Familie zu reden und euch vorgestellt.
- Er hat mind. 3 mal versucht sich für dich statt der Familie zu entscheiden.
- Du hast mind. 3 mal mit seinen Eltern gesprochen.)
#Grund 16: Gewalt
Gewalt gegen Andere ist unverzeihlich – aus welchen Gründen auch immer.
Zumal man niemals sicher sein kann, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt.
Deshalb: Eine Trennung ist in diesem Fall tatsächlich der beste Schritt!
#Grund 17: Ich mag mich – ach was – ich bin der geilste…
- Du liebst ihn/sie, aber er/sie zermürbt dich!
- Denn Du erhältst von ihm oder ihr keine bzw. nicht genug Wertschätzung.
- Und unentwegt weiß er Dinge besser! Und indoktriniert, was du wie zu machen hast!
Dann sag ich mal Gratulation: Du bist einem Narzissten aufgelaufen!
- Zumal der Narzisst erwartet, dass sich alles um ihn dreht…
- Den Partner oder die Partnerin nimmt er hingegen nur ansatzweise wahr.
#Grund 18: Trusty busty
Liebe ist da. Aber das Vertrauen ist zerstört???
DAS IST MIST!!!
Vor allem, wenn dir “Vertrauen” schwer fällt!
Oder wenn du das Gefühl hast, es gibt kein zurück!
#Grund 19: Diese Welt da draußen…
- Er/sie hat Spielsucht!
- Er/sie ist im Gefängnis.
- Er/sie lebt in einem anderem Land.
- Geldprobleme, die sich nicht lösen lassen.
- usw…
Auch externe Umstände können eine Beziehung zerstören. Obwohl man sich liebt!
#Grund 20: Bitte bitte, so wolle mich doch haben!
- Du hast das Gefühl, dass er/sie dich nicht richtig liebt?
- Du hast das Gefühl, dass deine Liebe ausgenutzt wird?
- Du spürst irgendwie, dass er/sie dich nicht richtig liebt?
Und das obwohl er/sie dir sagt, dass du geliebt wirst?
Dann mein folgender Ratschlag:
Vergleiche seine/ihre Worte mit seinen/ihren Taten!
- Zeigt er Anzeichen von Verliebtheit?
- Wie küsste er/sie dich? Wie berührt er/sie dich?
- Holt er/sie dich von der Arbeit ab? Oder lädt er/sie dich spontan ein?
- Macht er/sie dir immer wieder mal kleinere Geschenke oder Komplimente?
#Grund 21: Be my toy
So wie du bist, so bist du gut!
- Aber hey, da und dort, da ginge noch mehr!
- Werde deswegen so, wie du sein sollst!
- Werde so, wie ich dich habe will!
Kennst du das?
- Versucht dein/e Partner/in dich anzupassen!
- Versucht er/sie dich zu verändern!
- Macht er/sie dir Vorgaben?
- Und wenn es nur die Art ist, wie du das Handtuch aufhängen sollst!
- Oder die Art, wie du dich kleidest!
- Oder, wie du dich in verhälst!
- …
Dann wird er/sie versuchen, dich zu verändern!
…
#Grund 22: Ich will mich aber aufregen…
Wie ein suchender Steuerprüfer wird jede Chance genutzt!
- Nicht auf Geld…
- Nein, auf Streit!
…
- Jede Kleinigkeit bringt den Vulkan zum Ausbruch!
- Jedes Wort birgt das Risiko die Lunte zu entzünden!
- Und man ist nur noch auf der Hut! Denn statt Liebe finden Machtspielchen einkehr!
Lies jetzt aufmerksam weiter! Denn ich erkläre dir…
… Wann du dich nicht trennen solltest! Obwohl du unglücklich bist!
… Und welche Ursache dein unglücklicher Zustand haben kann. Und wie du diese Ursachen lösen kannst!
Zudem bekommst du eine Anleitung, die dir direkt weiterhilft!
Und ich zeige dir, wie du dich besser fühlen wirst!
LIES ALSO AUFMERKSAM WEITER!!!
Trennung trotz Gefühlen – Video zum Thema
Trennung trotz Gefühlen – weitere Tipps, wenn du ihn oder sie zurück willst
Ihr beide seid noch ineinander verliebt! Das ist ein Vorteil, den du unbedingt nutzen musst.
Wisse: andere Paare müssen erst einmal darum kämpfen, dass die Liebe wieder aufkommt. All diese Schritte kannst du komplett überspringen.
Deswegen möchte ich die jetzt wichtige Tipps mitgeben, die für deinen gesamten Prozess wichtig sind.
1.: Versucht immer eine Einigung zu finden
Immer wenn du oder dein Ex Partner oder deine Ex Partnerin versucht sind in eine Konfrontation zu gehen, musst du die Energie lenken.
Wie?
Versuche immer harmonisierend einzuwirken. Mit der Mindmap, dass du eine Einigung erschließen möchtest.
Wisse: Gerade Streits stehen extrem im Weg, wenn man sich eigentlich noch liebt. Sie sind das erste Übel, dass du anpacken musst.
Wichtig ist dabei, dass du diesen Punkt ernst nimmst und so gut es geht so hart es geht daran arbeitest.
2.: Kämpfe immer wie in den anderen Lektionen um eine gute Verbindung zwischen euch
Kämpfe darum, dass ihr beide eine richtig gute Verbindung miteinander habt. Schiebe das Ego, Streits, Hass und Unmut beiseite. Und ersetze diese durch Spaß, gute Teamarbeit und Harmonie.
Die Folge: eure gemeinsame Zeit, Interaktion und Kommunikation sind ein klarer Beweis dafür, dass ihr beide gut miteinander könnt. Damit ist klar, dass ihr zusammengehört.
Streits sind immer tabu
Damit eure Liebe wieder aufflammen kann und auf ganzer Ebene funktioniert, musst du Streits, das Ego o. ä. vermeiden. Kämpfe darum genauso wie du um den Ex Partner oder deine Expartnerin kämpfst. Bleibe dabei stark und ich verspreche dir, eure Chancen werden sich verbessern.
Wisse: Ihr könntet in eine noch bessere Beziehung sliden! Aber das kann nur klappen, wenn du bewusst an Fehlern arbeitest!
Weitere Tipps für den Kontaktaufbau, wenn du bei einer Trennung trotz Gefühlen den oder die Ex noch zurück willst
1: Neue Energie – warten, bis er/sie auf dich zugeht – dann Gespräch suchen
Warte immer erst, bis er oder sie einen Schritt auf dich zu macht!
Wisse: Ihr beide habt noch Gefühle für einander!
Die Folge: Meist geht der andere Part früher oder später einen Schritt auf dich zu!
Sicher: Das klingt hart… Vor allem das Warten!
Doch vertraue deinem Herz! Und arbeite daran, diese innere Stärke zu entwickeln!
Und ich verspreche dir – es wird dir immer besser und besser gehen!
Und das beste: Der oder die Ex wird deine Stärke umso mehr zu schätzen wissen! Denn dein Warten beweist, dass du ein starkes Herz hast und auch “Nein” sagen kannst!
2: Achte auf eine gute Verbindung – wenn etwas von ihm/ihr kommt
Sobald etwas von ihm/ihr kommt, gibt es eigentlich “nur” 2 Regeln, die du beachten musst:
- Regel 1: Vermeide Streit und Egopushing!
- Regel 2: Achte auf eine Verbindung aus deinem Herzen!
Wisse: Euer beider Verstand hat die Trennung verursacht. Ich kenne eure Themen nicht – vielleicht war es Geld, die Distanz, die Arbeit oder emotionale Probleme!
Fakt ist: Ihr liebt euch eigentlich noch – also das Herz sagt irgendwo JA! Aber der Verstand sagt NEIN!
Wenn du also möchtest, dass die Rückeroberung klappt, dann schalte ab jetzt jegliche Verstandeskommunikation ab! Und ersetze sie durch Herzkommunikation!
Die Folge: Eure Verbindung wird sehr schnell viel enger!
Ebenso: Vermeide Streits und fungiere in gewisser Weise als Harmonisierer!
Wenn du dir diese Stärke zutraust und daran arbeitest, so verspreche ich, wird sich die Chance, dass alles wieder klappt deutlich verbessern!
Er/sie ist eher abgeneigt:
3: Er/sie kommt nicht auf dich zu – tu das
Eigentlich liebt ihr euch noch – doch aufgrund der Umstände möchte der/die Ex einfach KEINEN weiteren Kontakt!
In diesem Fall rate ich dir nur eines: Gehe einen Schritt auf den oder die Ex zu! Warte also NICHT ab, sondern mach du den ersten Schritt!
Wichtig: Mach ihn oder sie unter keinen Umständen wütend! Sondern sei geduldig, zeige, dass du da bist und hol ihn oder sie mit deinem Herzen ab!
Sprich: Was fühlt dein Herz, was der oder die Ex gerade braucht, damit der Kontakt wieder entstehen kann!
Denn wisse: Ihr beide tragt noch Liebe füreinander! Deine Chancen sind also 100mal besser!
- Braucht er/sie eine vorläufige Freundschaft?
- Möchte er/sie Vertrauen!
- Ist reiner SMS Kontakt jetzt das beste…
Horche immer in dein Herz und höre auf dein Herz! Und ich verspreche dir, es wird dir besser und besser gehen!
4: Nicht ärgern, eifersüchtig machen oder schmollen
Achte immer auf eine gute Verbindung! IMMER!!!
Ärgere ihn/sie nicht! Mach ihn oder sie nicht eifersüchtig und schmolle nicht!
Im Kern geht es um folgendes: Arbeite im gesamten Prozess deiner Rückeroberung IMMER aus und mit dem Herzen!
Und vermeide Reccourcen, die aus deinem Ego oder deinem Verstand kommen!
- Z.b Wut, weil du dich über ihn ärgerst!
- Oder Eifersucht, weil du dich an ihr rächen möchtest!
Warum?
Weil du damit in eine Sackgasse läufst! Die Rückeroberung wird immer schwerer! Und du verschleuderst ein enormes Potential!
Nämlich die Tatsache, dass ihr beide noch immer verliebt seid! Diesen Vorteil musst du nutzen!
5: Du hast einen Fehler gemacht – sich einkratzen
Die Situation:
Ihr beide habt noch Gefühle! Doch du machtest einen Fehler, der am Ende zur Trennung führte? Ggf weil du gelogen, das Vertrauen gebrochen oder ihn/sie betrogen hast…???
Dann musst du der aktivere Part sein!
Suche bewusst den Kontakt! Zeige, dass es dir leid tut! Handel aus deinem Herzen! Suggeriere auch, dass du dich verändert hast! Sei liebenswert!
Warum?
Weil du Fehler gemacht hast! Und deswegen diejenige oder derjenige sein solltest, der diese Fehler repariert und aus märzt! Du kannst zumindest nur schwer erwarten, dass er oder sie zu dir zurück kommt! Wobei du den Fehler gemacht hast!
6: Gute Verbindung ebbt ab – lass ihn/sie kommen
Oft ebbt die Verbindung nach einiger Zeit ab! Nicht immer – aber passieren kann es immerzu!
Trifft dies auf deine Beziehung zu, so rate ich dir ein wenig auf Distanz zu gehen und ihn oder sie etwas auf dich zukommen zu lassen!
So demonstrierst du Stärke! De übst dich in Stärke und der oder die Ex kommt dir ein wenig näher! Du hast damit weitaus bessere Chancen, als wenn du blindlinks hinterher rennst! Wichtig – sei stark genug auf Abstand zu gehen! Und nutze diese Phasen sogar, um dich darin zu trainieren!
Vertrau mir – wenn eure Verbindung noch gut ist und du ein wenig abtauchst, sobald er oder sie weniger Interesse zeigt, hast du die besten Chancen!
7: Nicht weiter mit ihm/ihr beschäftigen, wenn nichts kommt
Sollte von ihm oder ihr trotz deiner Mühe nichts kommen, dann gehe in den Rückzug! Komplett! Folge dann blindlinks den weiteren Lektionen!
An einem späteren Punkt zeigen wir dir, wie du vorgehst, sollte der oder die Ex nicht mehr reagieren!
8: Wenn er/sie immer nur ein bisschen zurück spielt – Abstand suchen
Kommst konstant weniger zurück als du gibst, ist das eher ein schlechtes Zeichen!
Leider “vor allem” in dem Sinne, dass der oder die Ex einfach weniger Interesse hat!
Zumindest hilft an dieser Stelle nur eine Sache!
Dein Rückzug!
Zieh dich zurück und gehe auf Abstand!
Alles andere macht es nur schlimmer!
Denn: Erst wenn er oder sie Einsatz zeigt und Kraft aufwendet – für dich – wird ihm/ihr durch diesen “Invest” bewusst, wie sehr er oder sie dich liebt!
Und müssen wir um etwas kämpfen, dann ist es für uns auch von höherem Interesse!
9: In Verbindung zählt nur noch Spaß
Habt Spaß!
Ganz egal, ob ihr euch seht, telefoniert oder schreibt…
Spaß sollte an oberster Stelle stehen!
Reduziere Stress, Ängste oder das Ego und gehe mit der Mindmap und der Einstellung “Ich werde jetzt den Spaß meines Lebens haben” heran.
Warum?
Weil Spaß deutlich zeigt, dass ihr eigentlich zusammen gehört! Der gesamte Rückeroberungsprozess wird dadurch stark unterstützt!
Vorab:
Wir helfen tausenden Männern und Frauen ihren Ex zurück zu bekommen. Die würden (fast) alles dafür geben in der Situation zu sein, in der Du jetzt steckst! Denn: Du bist noch mit ihm oder ihr in einer Beziehung. Die noch gerettet werden kann.
Also:
Wann solltest du dich trotz Gefühlen nicht trennen?
1.) Wenn ihr noch nicht alles versucht habt!
Setzt Euch noch einmal zusammen. Und sprecht über alles. Über sämtliche Probleme, die zwischen Euch stehen. Gerne könnt Ihr auch jemand externen mit dazu holen – zum Beispiel einen Paartherapeuten. Gerade diese neutrale Sicht von außen ermöglicht es oft, auf neue Gedanken zu kommen. (Bitte jedoch keinen Freund oder Familienmitglied. Die würden vielleicht denken, sie müssten für irgend jemand von Euch Partei ergreifen.)
2.) Wenn er/sie dich extrem liebt und du ihn/sie auch!
Liebe kann viele, viele Hindernisse überwinden. Wenn Eure Liebe sehr groß ist: Dann gibt Euch das Energie. Vielleicht genug, um Eure Probleme zu überwinden. Versucht es zumindest!
Nun bist Du hoffentlich schlauer, was Deine Entscheidung anbetrifft. Doch was sind mögliche Ursachen für eine solche Trennung?
Trennung trotz Gefühlen füreinander – die Gründe
1.) Unerfülltheit in Beziehung
Du fühlst Dich irgendwie nicht erfüllt. Unzufrieden. Du kannst nicht genau benennen, woher diese Nicht-Erfüllung kommt. Was kann dahinter stecken?
2.) Geldprobleme
Finanzieller Druck. Das Geld ist immer knapp. Und scheint nie zu reichen. Es ist zu einem echten Problem in Eurer Beziehung geworden…
3.) Fehlende Wertschätzung und Respekt
Gerade bei Partnern von Narzissten ist dies häufig zu beobachten.. Man fühlt sich ungeliebt. (Der Narzisst ist übrigens ebenfalls der Meinung, dass er zu wenig Respekt und Aufmerksamkeit bekommt. Für ihn ist es niemals genug.)
4.) Vertrauen kaputt
Vielleicht, weil einer von Euch beiden fremd gegangen ist. Oder einen anderen schlimmen Fehler begangen hat. Der Andere fühlt sich verraten.
5.) Unglücklich – seit längerem
Entweder einer von Euch beiden. Oder Ihr beide. Seit langem schon.
6.) Man kann den Partner nicht glücklich machen
Egal, was man tut: Es scheint niemals genug zu sein. Der Andere ist einfach nicht glücklich.
Trennung, obwohl man sich liebt – wie kann das sein?
Das kommt Dir vielleicht komisch vor. Doch es passiert häufiger, als Du denkst! Mögliche Gründe habe ich Dir ja oben bereits aufgezählt. Vielleicht kommt Dir einer davon bekannt vor?!?
Trennung trotz Liebe überwinden – was kann man tun?
Noch ist es nicht zu spät – sofern nicht einige Gründe vorliegen, die ein Weiter so unmöglich machen. Auf jeden Fall solltet Ihr Euch der Situation bewusst werden. Sie gründlich analysieren. Und gemeinsam schauen, wie Ihr aus dieser Krise wieder herauskommen könnt.
Trennung trotz Liebe in Fernbeziehung?
Ja, wenn…
- Die Versuche, etwas zu verbessern, gescheitert sind.
- Wenn die räumliche Distanz zu einer emotionalen geführt hat.
- Wenn keine Änderung der Situation in Sicht ist (z.B. ändert sich
die Wohnsituation erst einmal nicht)
In all diesen Fällen kann es besser sein, sich zu trennen!
Nein wenn…
- Ihr beide noch nicht alles probiert habt.
- Und viel Liebe füreinander empfindet.
- Wenn einer von Euch beiden bald den Wohnort wechseln wird.
In solchen Fällen habt Ihr beide noch eine Chance. Trotz Fernbeziehung!
Trennung aus Vernunft
Ist unvernünftig, wenn man sich liebt. So einfach ist das. Denn Liebe ist nun mal nicht vernünftig. Liebe ist aus Emotionen aufgebaut. Und das ist auch gut so. Deshalb: Hört lieber auf Euer Bauchgefühl! Und versucht es weiterhin als Paar! Es kann klappen!
Trennung trotz Liebe und Kind
Ihr habt Euch für eine Trennung entschieden? Doch was ist mit dem Nachwuchs?
In diesem Fall sollte das Kind/ die Kinder natürlich an erster Stelle stehen. Das bedeutet:
- kommuniziert, dass Ihr auch weiterhin ganz für Euren Nachwuchs da
sein werdet. - Und dass Euer Kind keinerlei Schuld trifft.
Fazit
Trennung – obwohl man sich liebt? Ja, leider kommt es häufiger dazu, als man es vielleicht im ersten Moment denkt. Weil die externen Hürden (z.b. Familie, finanzielle Not, … ) zu groß sind. Oder weil man dem Anderen bestimmte Dinge nicht geben kann/ sie nicht von ihm erhält.
Wichtig ist nun, die Situation zu analysieren. Und zu schauen: Haben wir beide wirklich alles versucht? Wenn nein: Es muss noch nicht zu spät sein!!