Du vermisst deinen Ex Freund immer noch? Du denkst immerzu an ihn und weißt nicht weiter? Immer wieder kommen die gemeinsamen Momente und Erlebnisse hoch!
In diesem Beitrag verrate ich dir
a.) Was du jetzt tun kannst, damit es dir besser geht – 1 einzigartige Übung!
b.) Wie du akzeptieren kannst und warum es so wichtig ist!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Ex Freund vermissen – der richtige Umgang ist wichtig
Erst einmal kannst du gegen dein jetziges Gefühl nicht viel machen! Wichtig ist jetzt, dass du richtig damit umgehst!
Wie sollte ich jetzt umgehen und was sollte ich tun?
Du denkst immerzu an ihn. Und jeder Gedanke löst eine angenehme aber auch von Wehmut geplagte Erinnerung aus! Wie schön es doch war – und jetzt ist er nicht mehr hier!
Du liebst ihn noch. Und du hast einfach noch Gefühle für ihn!
1.) Akzeptiere es und verdränge nicht
Das Gefühl von vermissen ist wichtig! Es ist ein Verarbeitungsprozess der unterbewusst abläuft! Und deswegen solltest du es NICHT verdrängen!
Denn: Je weiter du den Verarbeitungsprozess verdrängst, desto länger dauert er zwnagsläufig auch an! Das solltest du immer vor Augen haben!
2.) Ok, akzeptiere es… toll… schon 100mal gelesen. Wie soll das konkret was bringen?
Damit ist gemeint, dass du die Gefühle in dir zulässt! Und ich gehe noch einen Schritt weiter: das du sie ganz bewusst auslebst!
Wenn du wütend auf ihn bist. Oder traurig. Friss es nicht in dich hinein. Oder verdränge es! Sondern lass die Wut und die Trauer raus!
Das alles sind Symptome eines unterbewussten Verarbeitungsprozesses. Und du musst die Trennung verarbeiten! Dieser Prozess ist unhaufhaltsam! Wenn du nicht akzeptierst! Oder es verdrängst! Dann wird es viel schlimmer!
3.) Wie kann ich akzeptieren?
Wenn das Gefühl von „vermissen“ richtig stark ist, dann atmest du durch! Fühl deine Trauer, Wut, Sehnsucht! Liefer dich diesem Gefühl aus! Halte es nicht auf! Halte inne und lass dich in dieses Gefühl fallen! Und begegne deinen Gedanken, deinem Körper und deinen Emotionen mit Akzeptanz!
- Ja, er hat sich getrennt, weil er mich einfach nicht mehr liebte (welcher grund auch immer)… Ich akzeptiere es und nehme es an…
- Ja, ich fühle mich gerade elend und mein Bauch tut mir die ganze Zeit weh… Ich akzeptiere es und nehme es an…
- Ja, ich liebe diesen Mistkerl immer noch und könnte ihn hassen und lieben… Ich akzeptiere es und nehme es an…
Übung, damit das Gefühl von „vermissen“ nachlässt!
Damit das Gefühl von vermissen nachlässt, musst du akzeptieren! Denn dadurch lässt du den Verarbeitungsprozess der Trennung zu und blockierst ihn nicht! Das haben wir bereits erfahren!
Jetzt geht es darum, dass wir den Verarbeitungsprozess beschleunigen können! Wodurch du deinen Liebeskummer deutlich schneller verarbeiten kannst! Und das Gefühl von „vermissen“ viel schneller nachlässt!
Dafür habe ich für dich eine Übung entwickelt!
Schritt 1: Wut entfachen
Mach dir bewusst, wie wütend du auf deinen Ex sein darfst! Das am Ende alles so gekommen ist, wie es kam! Wie konnte er nur…
1.)
Jetzt musst du richtig wütend werden! Und zwar richtig, richtig wütend! Steigere dich hinein! Wie er dich verletzt hat! Das du diesen Doofie immer noch liebst! Und er jetzt nicht bei dir sein kann! Lass diese Wut in dir aufkommen! Und steigere sie!
2.)
Dann stellst du dir vor, dass du diese Wut in deine rechte oder linke Faus lenkst (Nein, du sollst jetzt nicht den nächstbesten Menschen niederschlagen)!
3.)
Intensivere die Wut und damit die Spannung in deiner Faust!
4.)
Und jetzt nimmst du dir ein Kissen und lässt alles raus! Du MUSSTT dich dabei richtig verausgaben!
5.)
Zusätzlich kannst du auch in das Kissen hineinschreien!
Lass einfach alles raus, was in dir steckt!!
Schritt 2: erschöpfte Trauer!
Jetzt solltest du richtig erschöpft sein! Und oft kommen ganu dann die Trauerphasen! Wir werden auf diesen Zug aufspringen!
1.)
Setz dich vor deinen Laptop! Und mach richtig traurige Musik an!
2.)
Steiger dich in deine Trauer hinein! Wie toll es doch mit ihm war. Wie leidenschaftlich der Sex war! Wie er dich immer anlachte. All diese schönen Momente! Steiger dich richtig hinein! Und lass die folgende Trauer in dir zu! Lass sie raus!
3.)
Steiger dich solange hinein, bis du unweigerlich zu weinen anfangen musst!
4.)
Nimm ein Stift und Papier und schreibe alles auf! Stell dir vor, das wäre eine Art letzter Brief an deinen Ex Freund (aber nie abschicken)! Schreibe einfach alles auf, was du fühlst!
5.)
Lass deine ganze Trauer, Enttäuschtheit, Angst und Sehnsucht raus!
Schritt 3: Ganz wichtig – Jetzt Kampfgeist aktivieren!
Jetzt kommt der schwerste Part. Du bist körperlich sehr mitgenommen! Denn so eine Prozedur strengt extrem an! Doch genau jetzt musst du richtig aktiv werden!
1.)
Schnapp dir deine Jogginklamotten
2.)
Lauf nun so schnell und so weit wie du kannst (am besten eine Runde – sonst kann passieren, dass du entkräftet im norgendwo landest). Nimm deine ganze Kraft und laufe so weit wie du kannst! Und so schnell wie du kannst! Verausgabe dich richtig! Fühl die Stärke in dir, die diese Trennung zu überwinden weiß!
Schritt 4: Freue dich auf ein heißes Bad!
Gönne dir jetzt ein richtig heißes Bad! Und während du badest, telefonierst du mit einer Freundin! Redet mit ihr über alles. Und wie sehr dich die Trennung belastet!
Wichtiges zu dieser Anleitung
Je öfter du diesem Ablauf folgst, desto besser wird es dir gehen! Denn du lebst bewusst alle Verarbeitungsprozesse aus. Und dadurch wird der Prozess beschleunigt! Das Gefühl von „vermissen“ lässt also viel schneller nach!
Probier es einfach aus! Es wird Wunder wirken!
Vermisse meinen Ex Freund, obwohl ich Schluss gemacht habe
In diesem fall solltest du ggf. das Gespräch zu ihm aufsuchen! Denn vielleicht lässt sich das alles wieder retten! Jetzt ist Offenheit extrem wichtig!
Reflektiere aber auch, warum du dich getrennt hast! Und denk darüber nach, ob es nicht wieder passieren kann! Wenn ja, dann denke über gemeinsame Lösungen nach!
Ex Freund vermissen trotz neuer Beziehung
Das liegt oft daran, dass wir vergleichen!
Versuch folgendes:
Hör auf die neue Beziehung mit der alten zu vergleichen! Sondern konzentriere dich auf die Besonderheiten, die die Neue mit sich zieht!
Ex vermissen nach 3,3,4,5 Monaten oder gar 1-2 Jahren
Mmmhhh. Eine lange Zeit! In diesem Fall brauchst du stärkere Mittel. Ich habe dazu hier einen Beitrag verfasst!
Fazit
Das wir vermissen ist vollkommen normal! Und gehört zu einem wichtigen Prozess, um eine Trennung zu verarbeiten! Wichtig ist dabei, das wir erst einmal lernen dieses gefühl und die Situaion voll und ganz zu akzeptieren! Je schneller uns das gelingt, desto eher geht es uns wieder besser!
Und zusätzlich können wir durch Intensivierung der unterbewussten Prozesse auf bewusste Weise, den ganzen Ablauf der Verarbeitung deutlich beschleunigen! Wichtig ist dabei nur eines: Regelmäßigkeit!
Vermisse meinen Ex Freund immer noch – was tun?
Euch beide als Paar gibt es schon längst nicht mehr. und doch vermisst Du ihn so sehr, sehnst Dich danach, ihn in Deinen Armen halten zu können, Dich an ihn anzuschmiegen. Doch eigentlich verstehst Du das selbst nicht – schließlich habt Ihr beide Euch ja nicht ohne Grund getrennt. Was also tun?
Es kommt darauf an! Zunächst einmal ist es völlig normal, dass man den Ex Freund nach dem Ende der Beziehung erst einmal vermisst – hier spielt auch die bloße Gewohnheit mit eine Rolle. Noch ist das emotionale Chaos im Kopf zu groß, die Gefühle spielen verrückt. Und nachdem man eine gewisse Zeit so intensiv miteinander verbracht hat, Träume, Wünsche und Vorstellungen mit dem Ex Freund geteilt hat ist es ganz natürlich, ihn zu vermissen.
Solche Gefühle werden im Laufe der Zeit und mit zunehmender Verarbeitung der Trennung jedoch in der Regel verschwinden. Du wirst immer weniger an ihn denken, bis er schließlich ganz aus Deinen Gedanken verschwunden ist.
Was aber, wenn dem nicht so ist? Wenn Du ihn selbst nach Monaten oder gar Jahren immer noch vermisst?
- Dann ist das ein ernstes Zeichen!
- Dafür, dass von Deiner Seite aus noch immer Gefühle mit im Spiel sind.
- In solch einem Fall solltest Du wieder Kontakt zu ihm aufnehmen.
Bitte sei aber darauf gefasst, dass er sich in der Zwischenzeit schon neu orientiert hat und in einer glücklichen Partnerschaft ist! zudem kann es immer sein, dass er sich in dieser Zeit sehr verändert hat – und Du die Zeit über einem Traumbild hinterher gehangen hast. Doch in solch einem Fall wirst Du dann endgültig mit diesem Kapitel abschließen können.
Ex Freund vermissen trotz neuer Beziehung?
Teilweise kann es sein, dass die neue Beziehung nicht die emotionale Erfüllung bringt, die man eigentlich erwartet, erhofft hatte. Vom Leben und sich selbst. Und der Ex Freund wirft nach wie vor seine Schatten voraus… Auch auf die neue Partnerschaft.
Dies liegt in der Regel daran, dass die Trennung nicht wirklich verarbeitet wurde. Dass man sich vorschnell in die neue Beziehung gestürzt hat, vielleicht auch, um nicht mehr alleine sein zu müssen, für die Selbstbestätigung. Das wären jedoch genau die falschen Gründe im Leben! Und auch dem neuen Partner gegenüber unfair.
Sei in der Hinsicht daher bitte ehrlich zu Dir. Und wenn dem tatsächlich so ist, solltest Du die Konsequenzen daraus ziehen und Dich daran machen, die Trennung erst einmal zu verarbeiten.
Auch, wenn das hart ist. Doch nur so wirst Du über ihn endlich hinweg kommen. Hast Du dennoch Gefühle für ihn, trotz allem und trotz der aufgearbeiteten Trennung, lohnt sich ein Wiedersehen, um zu überprüfen, ob er Deinen Erwartungen, Hoffnungen, etc. auch gerecht werden kann. Denn nur so wirst Du herausfinden können, ob es zwischen Euch beiden noch einmal klappen kann – oder eben nicht.
Wenn Du nach Wegen suchst, damit Dein Ex Dich wieder vermisst, dann willst Du ihn wohl zurück.
Das macht Sinn, nicht wahr? Schließlich ist es doch so: Wenn er Dich vermisst, dann sollte dieses Gefühl in ihm dazu führen, dass er wieder mit Dir zusammenkommen möchte.
Leider reicht dieses Gefühl des Vermissens in der Realität nicht aus. Wenn Du ihn also wirklich zurückhaben und für immer mit ihm zusammen sein möchtest, dann braucht es schon mehr…
Ich will nicht, dass Du das jetzt falsch auffasst. Du musst ihn auf jeden Fall dazu bringen, dass er Dich vermisst, wenn Ihr beide wieder ein Paar werden sollt! Doch gehört dazu eben noch etwas mehr…
Das Ganze lässt sich mit einer Formel vergleichen. Damit diese aufgeht, muss man sämtliche Teile verwenden – und nicht bloß einzelne davon.
Wenn Du also nur versucht hast, ihn zum Vermissen zu bewegen, dann wird aus Euch kein Paar mehr werden.
Ich war immer ziemlich kritisch und skeptisch gegenüber allem, was nicht wissenschaftlich erwiesen ist. Im Laufe meiner Karriere als Beziehungsexpertin und Coach habe ich vielen Frauen dabei geholfen, ihren Ex zurück zu gewinnen. Und dabei lese ich auch sehr viel Literatur, der sich mit genau diesem Thema befasst. Ich lasse den Dingen einfach nicht gerne ihren Lauf, überlasse nichts gerne dem Zufall…
In diesem Fall bedeutet das: Man denkt, dass hoffentlich etwas passiert. Aber es gibt keinen handfesten Beweis dafür, dass dieser Wunsch auch in Erfüllung geht…
Ich mache die Dinge auf andere Weise. Das Einzige, was ich empfehle, sind effektive Strategien, die sich bewährt haben. Und die nicht nur dazu führen, dass Dein Ex Dich vermisst, sondern dass aus Euch beiden auch wieder ein Paar wird.
Ich würde mich schlecht dabei fehlen, wenn ich nicht wüsste, dass all dies wissenschaftlich erwiesen und durch die bisherigen Erfahrungen bestätigt ist. Ich gebe niemals Ratschläge, die auf Theorien basieren, denen ich nicht vollkommen vertraue. Auch deshalb bin ich so irritiert bei all der wissenschaftlichen Literatur, die sich um das Thema Versöhnung mit dem Ex dreht.
Während meiner Recherche habe ich so vieles gelernt.
Und genau das möchte ich jetzt und hier mit Dir teilen. Damit auch Du Deinen Ex wieder zurück gewinnst und mit ihm lange, lange glücklich bist.
Tatsächlich…
Du fängst nicht bei Null an
Was ich damit meine? Nun, Du hast einen sehr großen Trumpf in Deiner Hand – und Du weißt das vielleicht nicht einmal.
Und schockierenderweise hängt das sehr mit dem Entzug zusammen.
Was das damit zu tun hat? Nun, Trennungen fühlen sich sehr wie ein Entzug an, wenn man aufhört, eine bestimmte Droge zu nehmen. Drogen stimulieren das Belohnungszentrum in unserem Gehirn, erhöhen die Menge an Dopamin und lassen uns eine ganze Menge an Euphorie verspüren.
Wenn Du mit der Droge/ den Drogen aufhörst, wirst Du Dich erst einmal schlecht fühlen. Lethargisch, ohne Energie. Vielleicht siehst Du Fotos von Deinem Ex oder hörst, während Du Auto fährst, diesen Song, der Dich in Tränen ausbrechen lässt. Es ist ein generelles Gefühl von Traurigkeit, das dazu führt, dass Dein gesamter Körper weh tut, wenn Du auch nur an die Trennung denkst. Alles, was Dich an ihn erinnert, wird überwältigend sein – überwältigend traurig.
All diese Reaktionen lassen sich wissenschaftlich erklären. Mit dieser gegensätzlichen Reaktion zur Euphorie, die Du während Eurer Beziehung verspürt hast.
Liebe lässt sich also durchaus mit einer Sucht vergleichen. Das ist wissenschaftlich erwiesen!
Das ist zwar nur eine wissenschaftliche Theorie. Doch gibt es noch mehr!
Hier ist eine andere:
Es gibt eine 90% ige Chance, dass Dein Ex Dich bereits vermisst
Warum ich dessen so sicher bin? Das sage ich Dir gleich.
Erst einmal möchte ich auf etwas eingehen, was viele Frauen nach der Trennung beunruhigt. Sie haben Angst, dass sie zu viel über die Beziehung nachdenken. Dass sie eine unsichtbare Grenze überschritten haben – und ZU traurig sind über das Ende.
Und was ist die Wahrheit? Nein, das stimmt nicht! Es ist nicht unnormal, tatsächlich kommt es sehr, sehr häufig vor, dass man sich sehr traurig fühlt. Und nach der Trennung vor allem an die Beziehung denken kann. Das geht den meisten Leuten so.
Und was bedeutet das jetzt? Dein Ex wird wahrscheinlich auch an DICH denken! Das ist das Schöne, wenn man die universellen menschlichen Reaktionen nach einer Trennung versteht. Man erhält Einblicke in genau die Prozesse, die auch er gerade durchmacht – und nicht nur Du allein.
Gut, wir wissen nicht genau, was er denkt. Wie er darüber denkt.
Aber DASS er an Dich denkt, bedeutet, dass es möglich (und sogar wahrscheinlich) ist, dass er Dich vermisst.
Eine andere Sache, die Du wissen solltest: Den Ex zu vermissen, über ihn nachzudenken, hört nicht einfach auf, wenn man eine neue Beziehung beginnt. Du könntest ihn also auch dann noch vermissen, wenn Du längst wieder liiert bist – für ihn gilt das natürlich genauso.
Doch kommen wir noch einmal auf die 90% Chance zurück. Wie komme ich zu dieser Zahl?
Weil sie durch wissenschaftliche Zahlen gestützt ist – unter anderem.
Hast auch Du schon mal Deinem Ex auf Instagram oder Facebook hinterher spioniert, um herauszufinden, ob er schon eine Neue hat? Und ob diese genau so aussieht wie Du? Und wie es um ihre Beziehung bestellt ist? Hast Du genau das mit diesem Gefühl von Panik zusammen mit einer unerklärlichen Neugierde getan? Und warst Du am Ende nur noch frustrierter?
Selbst ich muss gestehen, dass ich es getan habe. Ich erinnere mich jetzt daran, wie es nach einer harten Trennung mit einem Kerl war, den ich wirklich geliebt habe. Ich habe ihn in den sozialen Netzwerken verfolgt, um herauszubekommen, was er so macht.
Du bist also nicht alleine. 90 %, das zeigen verschiedene Studien, machen das! Und was bedeutet das? Nun…. Es besteht eine 90 %ige Chance, dass es Deinem Ex genauso ergeht! Und dass er Dich mehr und mehr vermisst.
Was ich meine, ist…
Du hast schon einen sehr großen Vorteil
Selbst wenn Ihr beiden getrennt seid, wird Dein Ex noch immer an Dich denken – und das sehr häufig.
Und wenn er dies tut – dann kannst Du genau das zu Deinem Vorteil nutzen, nicht wahr?
Jawoll. Das ist der große Trumpf, den Du in der Hand hast. Und den Du nur ausspielen musst..
Warte mal. Ist es dann nicht sehr einfach, dass der Ex Dich vermisst?
Nun, nicht ganz.
Da gibt es nämlich noch einiges mehr, was Du tun musst, um genau das zu erreichen.
Doch kommen wir nun zum Hauptpunkt.
Jetzt denkt Dein Ex zu oft an Dich. Dann sollte es doch eigentlich sehr einfach sein, dass er Dich vermisst, oder?
Bevor wir darauf zurückkommen, werde ich die Formel erklären, die ihn Dich vermissen lässt. Doch möchte ich Dir erst einmal zeigen, wie Du das Beste aus Deiner Situation herausholen kannst.
Was darüber entscheidet, ob Dein Ex Dich vermisst
Was genau entscheidet darüber, ob Dein Ex Dich vermisst oder nicht?
Verständlicherweise spielt die Zeit, die Ihr beide miteinander verbracht habt, eine große Rolle in diesem Zusammenhang. Ich überbringe nicht gern schlechte Nachrichten. Doch werde ich ehrlich zu Dir sein, weil ich wirklich will, dass Du verstehst, was vor sich geht. (Und ich Dir auch keine falschen Hoffnungen machen möchte.)
Wenn Ihr während Eurer gemeinsamen Zeit beide unglücklich wart, dann stehen die Chancen auf einen Neuanfang natürlich schlechter. Umgekehrt bedeutet das hingegen: Je glücklicher Ihr wart, umso besser die Aussicht auf Erfolg.
Wer hat mit wem Schluss gemacht?
Das ist ein anderer wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang.
Wenn Du mit ihm Schluss gemacht hast, dann steht die Chance auf einen Neuanfang mit Euch beiden besser als wenn er derjenige war, der sich getrennt hat. Warum das so ist? Weil wir Menschen meist das haben wollen, was wir nicht haben können. Und wenn er Dich hatte, und Du die Beziehung beendet hast, dann bleibt er zurück – und verlangt nach mehr.
Wenn Du also den Schlussstrich gezogen hast und er das nicht wollte… Dann hast Du tatsächlich einen Vorteil. Es wird ihm vorkommen, als sei er machtlos gewesen – und wird wieder mit Dir zusammen kommen wollen. Das ist sehr menschlich!
Das lässt sich ganz gut mit einer Diät vergleichen. Wenn Du auf etwas verzichten musst, dass Du liebst und dass Du genießt. Wenn Du auf ein Stück Kuchen starrst und weißt, dass Du es nicht haben kannst, dann erscheint es Dir verführerischer als wenn Du es die ganze Zeit essen könntest. Wenn Du mit jemandem Schluss gemacht hast, der mit Dir zusammen bleiben wollte, ist das umso stärker. Weil der „Verlust“ des Kuchens etwas Selbstauflegtes ist. Während man bei der Trennung machtlos ist… Das ist also ein Vorteil!
Außer wenn… er Dich betrogen oder hintergangen hat und genau das die Gründe für die Trennung mit ihm waren. Wenn dem so war, dann bedeutet das, dass Eure Beziehung in die falsche Richtung lief. Denn Betrug bedeutet immer, dass es fundamentale Probleme in der Beziehung gab.
Aber selbst dann kann der Plan noch funktionieren. Achte daher auf die Formel, die ich Dir jetzt, an dieser Stelle, enthülle! Und die aus drei Phasen besteht.
Phase 1: Kontaktiere ihn nicht
Phase 2: Optimiere Dich, werde eine bessere Version Deiner selbst
Phase 3: Andere Männer (wecke die Eifersucht)
Phase 1: Kontaktiere ihn nicht
Das ist sehr, sehr wichtig. Wenn Du ihn nämlich dauernd anrufst und ihm sagst, wie sehr Du ihn doch vermisst, wie groß Deine Gefühle sind – dann ist das alles andere als gut. Es ist sogar das Schlimmste, was Du in dieser Situation tun kannst!
Denke mal darüber nach. Diese negativen Gefühle und Emotionen am Ende der Beziehung überschatten alles andere – und führen zur Trennung. Und wenn man sich nicht ausspricht, dann bleibt genau dieses Schlechte als Erinnerung.
Du musst ihm also erst einmal eine Chance geben, dieses Trauma zu vergessen, bevor Du ihn wieder kontaktierst. Ansonsten wird er vor allem daran denken, wie schlecht er sich am Ende Eurer Beziehung gefühlt hat – und diese schlechten Gefühle mit Dir verbinden.
Zumal es hart ist, jemanden zu vermissen, der ständig um einen herum ist. Gib ihm daher Zeit, Dich zu vermissen – anders wird es nicht gehen!
Sei nicht immerzu verfügbar. Das wird dazu führen, dass er das haben will, was er nicht haben kann – das entspricht der menschlichen Natur. Und das ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg…
Ich weiß, dass diese Phase sehr hart sein kann. Vor allem, wenn es einen mal wieder überkommt. Aber Du musst versuchen, dem zu widerstehen, dieser Versuchung nicht nachzugeben! Und es lohnt sich, glaube mir das.
Wenn Du das schon getan hast, kommen wir zur nächsten Phase.
Phase 2: Optimiere Dich, werde eine bessere Version Deiner selbst
Hier kommen noch ein paar Unterkategorien mit ins Spiel, also los geht‘s:
Mache Sport
Ich will hier sehr deutlich werden: Du musst nicht ein bestimmtes Gewicht haben oder Dich in irgendeiner Weise an bestimmte gesellschaftliche Vorstellungen anpassen. Das meine ich nicht. Doch ist es einfach so: Männer fühlen sich von Frauen angezogen, die sich in ihrem Körper wohlfühlen. Jede(r ) hat hier sein eigenes Wohlfühlgewicht. Gesund zu sein, sich wohl zu fühlen, das ist attraktiv. Versuche daher, Dich gesünder zu ernähren und Dich zu bewegen – Du wirst umso heißer aussehen!
Investiere in neues MakeUp
Zum Beispiel in einen neuen Lippenstift, Eyeliner,… kurzum all das, was dazu beiträgt, dass Du Dich besser fühlst. Es geht um Dich, wie DU Dich fühlst! Und wenn Du Dir noch ein wenig mehr Mühe gibst, dann fühlst Du Dich auch besser.
Passe auf Dich auf
Das ist eigentlich DIE Priorität. Achte auf Deine Gesundheit, dass es Dir generell gut geht.
Habe Spaß
Gibt es ein paar Freundinnen, von denen Du seit einiger Zeit nichts mehr gehört hast? Kontaktiere sie! Gehe aus, lerne neue Leute kennen und sei Du selbst. Lass all die Traurigkeit ziehen und habe einfach Spaß. Lerne wieder zu lachen und Dich mit Leuten zu umgeben, die Dir wirklich gut tun.
Das Social Media Image
Auch das ist wichtig – vor allem, wenn man bedenkt, wie viele Ex Partner dem Anderen auf diesen Kanälen hinterher spionieren. Nutze dieses Instrument, um ihn zum Vermissen zu bewegen! Poste schmeichelhafte Fotos, auf denen Du glücklich aussiehst. Hierbei gibt es zwei Schritte:
Schritt 1) Männer sind visuell veranlagt. Und sie werden daher entsprechend auf heiße Fotos reagieren. Entferne also den Hund oder das Strandbild aus Deinem Profil. Und ersetze es durch ein schönes Foto von Dir… um ihm zu zeigen, was er verloren hat.
Schritt 2) Poste Fotos, auf denen Du eine tolle Zeit hast. So wird er gar nicht erst auf den Gedanken kommen, dass Du deprimiert bist und ihm hinterher trauerst – im Gegenteil. Wie ich schon gesagt habe, fühlen sich Männer durch glückliche Frauen angezogen. Und nicht nur das: Er wird sogar leicht verärgert sein, dass es Dir ohne ihn so gut geht. Und er wird wollen, dass Du ihn ersehnst…
Phase 3: Andere Männer (wecke seine Eifersucht)
Das ist eine Strategie, die einiges an Risiko birgt. Und ich finde sie nicht immer eine gute Idee. Wenn Du beispielsweise mit jemandem zusammen warst, der sehr besitzergreifend war, dann kann das schnell nach hinten los gehen – und dann solltest Du das besser sein lassen.
Gehe also mit Vorsicht vor. Und lege es nicht drauf an, ihn eifersüchtig zu machen.
Besser ist es, hier und da einen Hinweis fallen zu lassen, dass einige Männer hinter Dir her sind. Nutze beispielsweise den Status bei Facebook, um zu zeigen, dass Du gerade nicht unbedingt wie eine Nonne lebst. Und: Realisiere, dass Du die Wahl hast! Und natürlich kannst Du auch hin und wieder ein wenig flirten… unverbindlich, versteht sich.
Das hilft Dir dabei, von dieser Abhängigkeit von Deinem Ex weg zukommen. Und dabei, zu erkennen, dass es noch einige andere da draußen gibt.
Jetzt will ich Dir zum Schluss noch einiges zum Nachdenken geben:
Wie Du feststellen kannst, ob er Dich noch will
Ruft er Dich immer wieder an, um zu fragen, wie es Dir geht?
Schickt er Dir Nachrichten über die sozialen Medien?
Ruft er Dich an, wenn er betrunken ist?
Sagt er Dir, dass er an Dich denkt?
Taucht er an Plätzen auf, wo auch Du bist?
Steht er mit Leuten in Kontakt, denen Du nahe stehst?