Du weißt nicht, ob dein Ex oder deine Ex Partnerin zu dir zurück möchten? Vermutlich stirbt die Hoffnung zuletzt! Und du wüsstest gerne, wie man es erkennen kann?
In diesem Beitrag zeige ich dir
A.) 23 Fehler, die du unbedingt vermeiden musst!
B.) 10 Anzeichen, ob er zurück will oder nicht!
C.) Die Gründe, warum er sagt er will zurück und dann wieder nicht!
D.) Ein Test, um zu erkennen, ob er zurück möchte!
E.) Wie du vorgeht, wenn er zurück will, aber du nicht möchtest!
(Die Tipps sind für beide Geschlechter anwendbar!)
Wer schreibt hier:

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Hier ein Video von mir zum Thema “Ex will zurück”: Anzeichen
Ex will zurück – 23 Fehler die du vermeiden musst!
#Fehler 1: Ihr habt alte Beziehungsprobleme noch nicht verarbeitet
Einer der schlimmsten Fehler überhaupt: alte Beziehungsprobleme wurden noch nicht richtig verarbeitet!
Bei mir war es so:
Erst trennte sich meine Expartnerin von mir. Und nur zwei Wochen später wollte sie zu mir zurück.
Da ich sie liebte: Habe ich natürlich zugesagt! Schließlich befand ich mich noch inmitten meines Liebeskummers.
Ich dachte unentwegt an Sie und sie bedeutete mir unglaublich viel.
Das Problem: ich hatte mir keinerlei Gedanken über unsere Beziehungsprobleme gemacht.
Probleme, die schließlich die Trennung herbeiführen.
#Fehler 2: Du lässt dich von ihm/ihr überrumpeln…
- Natürlich ist es verführerisch!
- Du liebst ihn/sie! Also warum sollte man sich nicht darauf einlassen.
- Vor allem, wenn du von ihm/ihr verlassen wurdest. Und immer noch Gefühle hast.
Aber: genau das führt zu voreiligen Entscheidungen.
Wir lassen uns von unseren Emotionen überrumpeln. Von diesem Gefühl des “vermissenss und vom Trennungsschmerz”.
#Fehler 3: Du sagst aus Angst “JA”
Leider sagen viel zu viele viel zu schnell „Ja“.
Viele meiner Kundinnen und Kunden haben dafür Gründe…
- Der Angst vor Einsamkeit…
- Der Angst nicht gut genug zu sein…
- …Oder der Angst davor, seinen Partner/in für immer zu verlieren!
Das Problem: was hat das mit Liebe zu tun?
Genau: überhaupt nichts!
Deswegen mein ganz wichtiger Ratschlag an dich: reflektiere, ob du ihn/sie aufgrund einer Angst oder aus Liebe zurück möchtest.
Bedenke: Wurden wir verlassen, handeln wir meist aus der Angst “nicht gut genug zu sein”.
Was auch vollkommen verständlich ist.
Aber: ist diese Angst gestillt, versiegt auch das Gefühl der Liebe.
Und es kommt meist erneut zur Trennung.
#Fehler 4: Seit du auf Abstand gehst will er/sie dich zurück – keine gute Idee
Ganz typisch: erst verlässt er/sie dich und dann gehst du auf Abstand.
Und was für ein Zufall: Mit einem Mal möchte er/sie dich zurück.
Das Problem dabei: meist handelt es sich nicht um Liebe. Sondern um Bestätigung des eigenen Egos.
Du musst wissen: je weniger wir etwas haben können, desto eher wollen wir es.
Aber mit Liebe hat das wenig zu tun.
Es geht nur darum, dass wir es bekommen, dass es uns gehört das wir es haben können.
Also ein kompletter Egotrip!
- Kommt dir dieses Szenario bekannt vor?
Wenn ja? Dann gehe auf Abstand!
Ggf hat er toxische Tendenzen, die dir erneut Schaden werden!
#Fehler 5: Du überprüfst nicht, inwieweit er/sie sich verändert hat
Ganz wichtig: überprüfe, inwieweit er/sie sich verändert hat!
Bedenke: sein/ihr Verhalten hat am Ende zur Trennung geführt. Eine Trennung, die dich unglaublich verletzt hat.
Deswegen: wenn er/sie sich nicht wirklich verändert hat, ist die Wahrscheinlichkeit auf eine erneute Trennung relativ hoch.
Was das für dich bedeuten würde, muss ich nicht erklären! Oder?
#Fehler 6: Du sagst zu schnell ja
Leider wird dieser Fehler viel zu oft gemacht. Es wird viel zu schnell „Ja“ gesagt.
Gerade wenn die Trennung frisch ist und die Liebe noch aktiv, neigt man zu übereilten Entscheidungen.
Das Problem: man ist viel zu schnell in einer Beziehung, ohne zu wissen warum und weshalb.
Einfach nur, weil dir dein Liebeskummer keine Wahl ließ!
#Fehler 7: Ihr habt keinen gemeinsamen Plan für Beziehung 2.0!
Der größte Fehler schlechthin: es wird keine gemeinsame Beziehungsplanung durchgeführt.
Also:
- Ihr hattet bereits eine Beziehung!
- Und offensichtlich hat diese Beziehung nicht funktioniert.
- Sprich: Es gab also Aktionen, Situationen und Probleme, die schließlich zur Trennung führten.
Was heißt das für dich?
#Fehler 8: Du hast noch keinen Testmonat gemacht
Ich weiß noch wie es bei mir war: Wir trennten uns, kamen wieder zusammen und trennten uns wieder.
Das Problem: unser gesamtes Umfeld bekam das mit. Und sah uns am Ende nur noch verwundert an. Ein zusätzlicher Druck, der nicht hätte sein müssen.
Was ich hätte machen sollen: ich hätte von Anfang an einen Testmonat ansetzen sollen.
#Fehler 9: Du setzt dich zu sehr unter Druck!
Der größte Druck, wenn der Expartner/die Expartnerin zurück möchte ist der folgende:
- Die Angst, dass du ihn/sie verlieren könntest.
- Vor allem dadurch, dass du nicht schnell genug eine Entscheidung triffst.
- Oder das er oder sie sich doch noch für jemand anderen entschließt.
Bedenke:
Wenn er/sie sich für jemand anderen entschließen würde…
Oder aufgrund einer zu langen Wartezeit „Nein“ sagt, dann kann er/sie nicht der/die richtige Partner/in für dich sein!
#Fehler 10: Warum will er/sie zurück?
Ganz wichtig:
- Warum möchte er/sie dir zurück?
- Was ist sein/ihr wahres Anliegen?
Bedenke: es gibt immer zwei Anlässe, um zum Expartner oder der Expartnerin zurückzukehren.
- Zum einen, weil er/sie dich liebt, eben weil er/sie dich braucht.
- Und zum anderen, weil er/sie dich braucht, eben weil er/sie dich liebt!
Und nur, wenn Zweiteres zutrifft, würde ich mich erneut auf eine Beziehung einlassen.
Vertrau mir, andernfalls würde diese Beziehung im Chaos enden!
Ok, wie findest du das heraus?
#Fehler 11: Er/sie will zurück… war das erste Gefühl ein gutes oder ein schlechtes?
Als du erfahren hast, dass er/sie zurück möchte, hattest du da ein gutes Gefühl oder ein schlechtes Gefühl?
Ich kann mich an meine Situation erinnern…
- Mit einem Mal schrieb meine Exfreundin zurück. Und das aus heiterem Himmel!
- Sie schrieb, dass sie mich vermisst und nochmals sehen möchte. Und das sie mit mir sprechen möchte.
Glaub mir: In mir kamen unglaublich viele schlechte Gefühle hoch!
Und ich ärgere mich, dass ich nicht von Anfang an auf dieses ungute Gefühl gehört habe.
Ich habe mich darauf eingelassen und nach nur einem Monat waren wir wieder getrennt.
#Fehler 12: Du hinterfragst nicht was du willst
Was möchtest du eigentlich?
Ganz klar: der Expartner oder die Expartnerin möchte zu dir zurück!
Doch was ist mit dir?
Natürlich: du möchtest glücklich sein.
Doch die Frage nur: wirst du mit dem Expartner oder der Expartnerin wieder glücklich?
Ich empfehle dir, dir für diese Frage unglaublich viel Zeit zu nehmen.
#Fehler 13: Du vergisst die Trennungsursachen und verzeihst zu schnell
Verzeihen braucht Zeit! Und erst wenn du ihm/ihr wirklich verziehen hast, solltest du einen Neuanfang starten.
Warum?
- Weil du sonst einen inneren Groll hegen wirst.
- Eine Unzufriedenheit, die eure Beziehung extrem beeinflussen wird.
- Nicht zum positiven, sondern zum negativen.
Und verzeihen braucht Zeit!
#Fehler 14: Du bist zu unvorsichtig
Sei vorsichtig! Liebeskummer ist etwas unglaublich schlimmes.
Was ärgerlich wäre: du bist fast über die Trennung hinweg und lässt dich viel zu schnell auf eine erneute Beziehung ein.
Sprich: die Trennungsschmerzen brechen erneut auf und du steckst direkt wieder im Kummer!
#Fehler 15: Du holst dir keine dritte Meinung ein
- Ach ja, hätte ich mal damals auf meinen großen Bruder gehört.
- Mein Bruder hat die Eigenschaft, das er Dinge weiß, bevor sie passieren.
- Einen Blickwinkel, der mir damals fehlte. Vor allem durch meine “rosarote Brille“.
Deswegen:
- Hol dir die Meinung von einer dritten Person ein.
- Irgendjemand, der alles von außen sehen kann!
#Fehler 16: Du ignorierst, ob es sich richtig anfühlt
Höre genau, was dein Herz dir sagt.
Versuche nicht deinen Verstand zu fühlen! Denn das wird nie funktionieren.
Aber: horche in dich hinein.
Was mir extrem geholfen hat:
Horche kurz vor dem Einschlafen in dich hinein!
#Fehler 17: Du hast keine guten Argumente, warum es nicht wieder in einer Trennung enden wird
Hast du gute Argumente, warum es nicht erneut zur Trennung kommt?
Oder warum es plausibel ist, dass es einst zur Trennung gekommen ist?
Argumente, die du emotional nachvollziehen kannst?
Nein?
Tja, dann stimmt irgendetwas nicht!
In diesem Fall empfehle ich dir noch einmal richtig in dich hinein zu horchen!
Aber: hast du gute Argumente, die du emotional nachvollziehen kannst…
Dann macht ein erneuter Versuch Sinn!
Als Beispiel:
- Er trennte sich von dir aufgrund fehlender Liebe.
- Und hat das genauso kommuniziert.
- Und direkt nach der Trennung hat er eine neue Partnerin.
- Doch die Beziehung funktionierte nicht.
- Tja, und jetzt möchte er zu dir zurückkommen.
Glaub mir: in so einer Situation gibt es kaum ein Argument, das emotional nachvollziehbar wäre. Zumindest nicht für eine erneute Beziehung!
#Fehler 18: Du ignorierst Disharmonie zwischen Kopf und Herz
Ganz klar: Kopf und Herz müssen in Einklang sein. Andernfalls würde ich dir von einer erneuten Beziehung abraten!
Wenn dein Kopf Ja sagt und das Herz Nein, dann wirst du auf ewig mit diesem Kampf zu kämpfen haben.
Vor allem während eurer Beziehung.
Wenn das Herz Ja sagt und der Kopf Nein, gilt selbiges.
Er/sie hat dich verlassen! Du wurdest im Stich gelassen und zurückgelassen! Glaub mir: du musst ihm/ihr jetzt zeigen, dass du nicht einfach zu haben bist. Du musst dich genug lieben, um ihn/sie kämpfen zu lassen! Erst einmal muss er/sie dich richtig beeindrucken: Ein weiterer Fehler: du lässt dich mental viel zu schnell auf ihn/sie ein. Damit meine ich, dass du emotional zu schnell Vertrauen entgegenbringst. Wichtig: in Tipp 19 hatte ich bereits angesprochen, dass er/sie um dich kämpfen muss. Doch selbst dann, solltest du dich mental ganz langsam herantasten. Wie? Ganz einfach: Nicht du musst nachgeben und Einschnitte machen, um vertrauen zu können, er/sie muss um dein Vertrauen kämpfen. Warum möchtest du ihn/sie zurück? Was ist dein Beweggrund? Was in dir löst Anziehung aus? Sind wir mal ehrlich: Du wurdest von ihm/ihr verletzt, verlassen und schlecht behandelt. Auf einmal bekommst du die Nachricht, dass er/sie zurück will… Was tust du: du sagst prompt zu und wirfst all deine Prinzipien über den Haufen! Also: es ist wichtig, dass du zu deinen Prinzipien stehst. Aber: es sollten Prinzipien sein, die deiner Selbstliebe dienen! Diesen Tipp halte ich für den wichtigsten! Was ich gelernt habe: opfere niemals deine Selbstliebe! Nicht, um einer anderen Liebe willen! Natürlich: womöglich könntest du mit dem Expartner oder der Expartnerin eine gute Zeit haben. Und kommt ihr wieder zusammen ist alles gut! Im folgenden bekommst du nun typische Anzeichen, wenn er zurück möchte. Wichtig: diese Anzeichen sollten gehäuft auftreten! Eins.) Der Kontakt häuft sich Immer öfter schreibt er zurück! Und man merkt an den Nachrichten, dass er sich Mühe gibt. Das Verhältnis von Invest ist ausgeglichen. Oder er schreibt immer mehr zurück! Drei.) Unsicherheit auf seiner Seite Auch das ist ein gutes Zeichen. Denn es ist kein eindeutiges „Nein“! D. h., dass alte Gefühle durchaus wieder aufkommen können. Fünf.) Ach ja, die guten alten Zeiten Hin und wieder spricht er von den guten alten Zeiten. Mit ein wenig Reue! Es fallen oft Sprüche wie: „hey, weißt du noch, wie es damals war …“. Damit gibt er oder sie zu, dass er Sehnsucht nach alten Zeiten hat! Sieben.) Er nimmt dich in Schutz Bei Gesprächen oder Streitereien nimmt er dich in Schutz. Egal ob vor den Eltern, Freunden oder Bekannten.. Neun.) Er will dich beeindrucken Er versucht besonders lustig zu sein. Manchmal verhält es sich sogar infantil. Er möchte einfach, dass du ihn toll findest! Was sind die Gründe, dass er dich zurück will und dann wieder nicht? Es gibt Ursachen für sein Verhalten! Erst möchte er dich und dann wieder nicht. Hier vorab die Gründe! Grund eins: er sieht seine Freiheit gefährdet Er hat dich gerne! Er liebt dich vielleicht auch! Aber er liebt seine Freiheit umso mehr! Viele Männer brauchen das Gefühl, dass sie sich frei bewegen und entfalten können. Grund drei: du hast Konkurrenz Es gibt noch eine andere Frau in seinem Leben. Und jetzt muss er erst mal in Ruhe entscheiden, welche für ihn die bessere Wahl ist. Schritt eins: finde ein klärendes Gesprächen Setz dich mit ihm zusammen und kläre alles auf! Das ist extrem wichtig. Erzähle ihm, wie es dir dabei geht. Schritt zwei: finde den Grund heraus Finde heraus, warum er sich so verhält! Sei dabei ehrlich zu dir selbst! Gehe In dich. Schritt drei: lösen, zusammenbleiben oder Freundschaft Setzt ihm/ihr die Pistole auf die Brust! Es gibt es drei Möglichkeiten. Stell dir dabei folgende Frage: wie würde denn leben in fünf Jahren aussehen, wenn du jetzt die falsche Entscheidung triffst! In Kürze werden wir dir hier einen hochwertigen Test zur Verfügung stellen. Über diesen Test kannst du genau ermitteln, wie verliebt er wirklich ist! Und ob er dementsprechend auch wirklich wieder zu dir zurückkommt! Auch dieses Szenario existiert. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie du ihn am besten los wirst. Pass auf: Schritt eins: direktes Gespräch Fordere mit ihm ein direktes Gespräch. Wenn du das nicht möchtest, reicht auch eine abschließende E-Mail! Sag ganz bewusst, wie deine Gefühle früher waren! Und beschreibe ganz bewusst, wie sie jetzt sind. Das einfach keine Gefühle mehr vorhanden sind! Sei dabei ehrlich, direkt und gnadenlos. Es darf ruhig wehtun! Schritt zwei: Kontaktsperre ohne durchkommen Jetzt solltest du eine Kontaktblockade aufbauen. Und zwar so, dass keinerlei Kontakt mehr durchgelassen werden kann. Egal was er tut, du reagierst auf nichts! Schritt drei: trifft eine Entscheidung Diese zwei Fragen solltest du dir stellen. Diese Überlegung solltest du anstellen. Eine Freundschaft wäre nur sinnvoll, wenn er Kein Interesse mehr hat. Im besten Fall, wenn eine neue Bekanntschaft oder Beziehung hat! Begehren und Liebe enden meist mit dem Ende der Beziehung – manchmal aber auch nicht. Anzeichen dafür lassen sich leicht erkennen. In diesem Artikel wollen wir sie Dir vorstellen – und aufzeigen, woran Du erkennst, dass Dein Ex Dich zurück will. Der er Liebeskummer hat! Liebeskummer wegen dir! Und Liebeskummer nach dir! Das ist kein Artikel, in dem es darum geht, wie man die beste Partnerschaft führt. Es ist auch kein klassischer Ex zurück Guide. Dieser Beitrag soll Dir einfach „nur“ dabei helfen, wie Dein Ex zu Dir steht – und wie Du Dich verhalten solltest. Hier möchten wir Dir erst einmal einige Tipps geben, falls DU Deinen Ex zurück haben möchtest. Natürlich sagt sich manches einfacher als es getan ist – doch ist der Zweck des Ganzen, dass Du nicht ihm alles überlässt sondern auch die Initiative ergreifst. Wir Frauen müssen schließlich zusammenhalten! Wenn Ihr einige Zeit zusammen wart, dann wird es aller Wahrscheinlichkeit nach eine tiefe emotionale Verbindung zwischen Euch geben. Und je länger die Beziehung ging, umso tiefer wird dieses Band auch sein. Wenn Du in einer langen Beziehung mit ihm warst, gibt es nämlich automatisch Erinnerungen und Erfahrungen, die Ihr teilt – und all das wird stets ein Teil von Euch sein. Wenn es mit Euch beiden wieder klappen soll, dann hängt das auch davon ab, wie lange Du Dir selbst gestattest, Deine Gefühle wachsen zu lassen – und wie sehr Du Dir wünscht, dass diese verschwinden. Wie viel Kontakt Ihr noch habt, sagt einiges aus. Bist Du noch in Kontakt mit Deinem Ex? Wenn ja, wie viel Kontakt habt Ihr? Und wie? Denn der Kanal ist in dieser Hinsicht entscheidend – wir haben es in der Tabelle ja schon aufgezeigt. Und es gilt die Devise: Je direkter, desto besser. Häufig wird der Ex Mails schreiben oder Nachrichten, um Dich zu kontaktieren. Das kommt vielleicht so rüber, als ob er nett ist und befreundet bleiben will. Doch kann es auch heißen, dass er noch immer ein Auge auf Dich geworfen hat, wissen will, was bei Dir passiert. Diese Form der Kommunikation ist sehr einfach und ermöglicht es ihnen, keine schnellen Entschlüsse hinsichtlich der Art und der Zukunft Eurer „Beziehung“ fassen zu müssen. Denn dieses ist das beste Resultat. Es bedeutet, dass er noch nicht bereit ist, Dich gehen zu lassen. Er will vielleicht erst einmal getrennt bleiben, doch hat er auch so seine Zweifel, ob die Entscheidung wirklich die richtige war. Ein persönliches Treffen kann hier Klarheit schaffen. Je häufiger Ihr sprecht, umso bedeutsamer – logisch, oder? Denn das ist ebenfalls ein klares Anzeichen dafür, wie sehr der Ex Dich zurück will. Ein Mann, der sich um eine Frau bemüht, setzt sich ein. Und ruft sie an. Wenn dies auch nach dem Aus der Beziehung geschieht, dann ist das häufig ein Indiz dafür, dass er seine Entscheidung, Dich zu verlassen, zumindest infrage stellt. Und: Wie oft kontaktiert er Dich? Wer ist es, der die Initiative ergreift, Du oder Dein Ex? Wenn er Dich immer wieder einfach so anruft, dann könnte das stark auf einen Neuanfang hindeuten! Das ist nämlich ein sicherer Weg, um zu bewirken, dass er noch häufiger an Dich denkt. Das kann auf verschiedene Art und Weise umgesetzt werden. Und selbst wenn sich der Ex noch nicht bei Dir gemeldet hat, muss das nicht bedeuten, dass es für immer aus und vorbei ist. Denn nach dem Aus geht man in der Regel in eine Art Trauerphase. Und jeder braucht erst einmal ein wenig Zeit für sich, um über alles nachzudenken, bevor weitere Schritte getan werden. Gestehe ihm diese Zeit zu! Vielleicht braucht er diese auch, um sich selbst zu gestatten, Dich zu vermissen…. (gar nicht so selten) Das ist ein ziemlich gutes Zeichen – selbst, wenn der Grund ziemlich vorgeschoben ist. Oder wenn er überhaupt einen Grund braucht. So lange der Ex über seinen Entschluss zur Trennung nachdenkt, so lange wird er auch mit Dir in Kontakt zu bleiben versuchen. Wenn Du das weißt, kannst Du auch sehen, wie dringend es bei ihm ist: Je schneller er den Kontakt sucht, umso dringender wünscht er sich einen Neubeginn. Wenn Du ihn hingegen zuerst anschreibst/ anrufst, dann bist Du eventuell der schwächere Part. Vor allem dann, wenn er Dich verlassen hat. Das kann dann schnell verzweifelt und bedürftig wirken – versuche also, erst einmal abzuwarten. Wenn sein Anruf, seine Nachricht einige Wochen nach der Trennung kommt, ist das ein gutes Zeichen. Denn er brauchte diese Zeit einfach, um zu sehen, ob sich bei ihm etwas geändert hat. Gib ihm nicht seine Sachen zurück, ehe er nicht gefragt hat! Einer der Hauptgründe, warum sich Ex Partner noch einmal sehen, ist, dass sie noch Sachen zurück haben wollen. Das ist eine gute Gelegenheit um raus zu finden, wie die Gefühle nach der Trennung sind. Du kannst dieses Treffen ebenfalls nicht vermeiden, da Du ja ebenfalls noch etwas bei ihm hast. Sehe es also positiv: Es ist eine unschuldige Methode, um sich mit Dir zu treffen! Wenn er gleich seine Sachen abholen will, dann kann das bedeuten, dass er sich noch immer verletzt, wütend und so weiter fühlt. Er kann nicht klar denken. Das gilt vor allem dann, wenn die Trennung bitter geendet hat. Wenn er also abwartet, dann ist das schon mal ermutigend. Und Du kannst Dir ein wenig Hoffnung erlauben.. Wenn Du Deinen Ex wiederhaben willst, dann sei niemals diejenige, die ihm seine Sachen zurück bringt. Wenn das mal geschehen ist, dann ist es wirklich aus. Wenn Du auf einen Neuanfang hoffst, dann solltest Du diese Brücke nicht hinter Dir abbrennen. Lass ihn auf die Jagd gehen – und nicht umgekehrt. Auch wenn die Ebene der Kommunikation, die Art, variieren kann, ist es stets ein gutes Zeichen, wenn er die Dinge in die Hand nimmt. Das geht zum Beispiel via SMS, Anrufen, E Mails schicken, Nachrichten über soziale Netzwerke oder einfach, indem er auftaucht. Wenn er die Kommunikation zwischen Euch intensiviert, dann spricht sehr viel dafür, dass er noch immer an Dich denkt. Wenn das passiert, ist auch dies ein Anzeichen dafür, dass er noch Interesse hat. Dass er vielleicht eifersüchtig ist und ein Auge auf Dich haben möchte. Denn wenn er das über längere Zeit hinweg tut, empfindet er Eifersucht – oder Bedauern.Wie auch immer: gut für Dich! Erfahrungsgemäß wird Dich Dein Ex nicht einfach so anrufen. Meist braucht er (für sich) eine gute Entschuldigung, um das zu tun. Daher lohnt es sich, mal auf diese „Entschuldigungen“ zu achten – auch das ist höchst aussagekräftig. Die Art, wie Dein Ex mit Dir spricht und worüber, sagt ebenfalls einiges darüber aus, wie und was er fühlt. Denn vor jemandem seine wahren Gefühle zu verbergen, dem man einst sehr nahe stand, das ist eigentlich fast unmöglich. Es gibt verschiedene Wege, wie Dein Ex auf Dich reagiert, während Ihr miteinander sprecht. Zum Beispiel: Häufig fühlt sich der Ex nicht wohl, wenn er mit Dir spricht, selbst, wenn es nur ein einfacher Chat ist. Doch will er auch weiterhin die Distanz zwischen Euch beiden wahren. Und er sendet die Message, dass ein Neuanfang mit Dir erst einmal nicht möglich ist. Meist wird dies so sein, wenn er von Dir verlassen wurde. Wenn er das ausschließlich tut, dann wird das ziemlich egozentrisch rüber kommen. Doch denke mal so: Wenn er sich auf diese Weise verhält, dann kann das auch bedeuten, dass er sich in Deiner Gegenwart wohl fühlt .- wohl genug auf jeden Fall, um persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit Dir zu teilen. Das wäre dann wiederum gut. Doch Achtung: Es gibt zahlreiche Gründe dafür, warum es nicht unbedingt eine gute Idee ist, mit dem Ex nach der Trennung befreundet zu bleiben. Das kann nämlich auch eine Falle sein – vor allem dann, wenn Du ihn zurück willst. Achte mal darauf, WORÜBER Ihr beide redet. Wenn er viel aus seinem Leben erzählt, Achtung! Denn das kann ein Indiz dafür sein, dass er zu neuen Ufern aufgebrochen ist. Und dass Du jetzt endgültig eine Freundin bist – eine wohlgemerkt. Das kann nämlich eine Art sein, Dich auf Deinen Platz zu verweisen, den er Dir zugesteht. Wenn er das wissen will, möchte er wahrscheinlich wissen, ob Du schon jemanden kennengelernt hast. Selbst wenn er noch nicht dazu bereit ist, Dich wieder zurück zu nehmen – zumindest nicht jetzt. Auf jeden Fall spricht einiges dafür, dass ihm die Idee von Dir und jemand anderem nicht gefällt. Die Art, wie er sich Dir gegenüber verhält, sagt sehr viel aus. Achte mal auf sein Verhalten! Und Du wirst gut sagen können, was er wirklich für Dich empfindet. Wenn er Dir gegenüber auf freundliche Weise neutral ist, dann will er wahrscheinlich alles zwischen Euch ein wenig „beruhigen“. Betrachte die Sache mal so: Wenn Du ihm egal wärst, hätte er keine Schwierigkeiten damit, Dir in die Augen zu sehen. Vermeiden meint entweder, dass er bereut – oder dass er einfach nicht weiß, was er zu Dir sagen soll. So oder so: Das ist ein gutes Zeichen! Ein weiteres Zeichen dafür, dass der Ex wieder mit Dir anbandeln möchte. Manche Veränderungen werden gleich bemerkbar sein, manche nicht so schnell. Sei wachsam, so dass Du diese Änderungen rasch bemerkst. Ehrlich gesagt gibt es keinen guten Grund dafür, warum Ihr beide nicht freundlich dem Anderen gegenüber sein solltest. Doch denke daran, dass ein solches Verhalten nicht unbedingt etwas bedeuten muss.Wenn er sich auf die ein oder andere Weise radikal Dir gegenüber verhält, dann ist das hingegen ganz gut. Wenn er keine Anstalten macht, von Deiner Seite zu weichen, dann spricht viel dafür, dass er die Trennung zumindest infrage stellt. Doch auf welche Fragen kommt es in diesem Zusammenhang an? Das ist meist die erste Frage. Vor allem nach der Trennung, wenn diese dann kommt, dann beschäftigt ihn das (immer noch). Und er will wissen, wie Du mit dieser Situation umgehst – und ob Du Dir ein Leben ohne ihn vorstellst. Wenn sie wissen, dass es Dir gut geht, kann er einerseits beruhigt sein. Oder er hat Angst, dass Du tatsächlich einen Cut machst. Wenn es so konkret wird, dann deutet vieles darauf hin, dass er Angst davor hat. Und er bereut die Trennung wahrscheinlich. Das wäre jetzt der Punkt, an dem Du ihn gut davon überzeugen kannst, dass dies wirklich eine schlechte Entscheidung war. Das zu tun, kann ziemlich tricky sein. Und den Plan von einem Neuanfang zwischen Euch beiden von Anfang an sabotieren. Selbst wenn es noch so unschuldig sein mag oder in diesem Moment ganz natürlich erscheint – es kann mit der schlimmste Fehler sein, den Ihr begeht. Denke mal so: Ihr seid schon in Kontakt und vielleicht sogar befreundet. Und dann geht Ihr ins Bett miteinander – was könnte Besseres passieren? Doch stellt sich die Frage, was für ein Ziel dahinter steht, was für einen Anreiz es gibt, die Beziehung wieder aufzunehmen. Er beispielsweise hat den Sex und die Freundschaft mit Dir – und das ganz ohne Beziehungsdrama. Perfekt! Warum also sollte er einen Schritt weitergehen? Eigentlich hattest Du längst für Dich persönlich mit diesem Teil Deiner Vergangenheit abgeschlossen, den Schlussstrich gezogen. Beziehungsweise bist noch dabei, die Trennung aufzuarbeiten, die Gründe zu analysieren. Zurück in die Beziehung? Das ist erst einmal keine Option – eigentlich. Bis der Ex wieder an die Tür klopft – und Dich in große emotionale Verwirrung stürzt. Warum aber will er auf einmal zurück? Dies kann mehrere Gründe haben: Wie aber sollst Du nun auf seine Kontaktanfrage, auf seine Bitte um ein Treffen reagieren? Und seine wahren Gründe herausfinden? Oder ob für Dich dieses Kapitel wirklich abgeschlossen ist. Wenn Du keinen Sinn mehr in einem Wiedersehen, in mehr siehst, dann teile ihm das auch so mit – in möglichst schonenden Worten, versteht sich. Oder Du gehst einfach nicht auf seine Anfrage ein – wobei hier die Gefahr besteht, dass er immer wieder ankommt. Wenn Ihr beide jedoch noch immer eine gemeinsame Ebene habt, wenn da nach wie vor diese Anziehung ist, dann kannst Du, sofern Du es wirklich willst, die Sache auch weiterverfolgen. Lasse Dich dabei aber bitte zu nichts drängen! Wichtig ist zudem, dass Ihr beide Euch darüber einig seid, warum und woran Euer erster Versuch eigentlich gescheitert ist. Sonst kommen die gleichen Konflikte früher oder später wieder hoch. Und dann wäre es, ganz platt gesagt, vor allem Zeitverschwendung, Verschwendung von wertvoller Energie, Zeit, die mit endlosen Diskussionen und Streit verbracht wird.. Und das kann es ja nicht sein! Natürlich kann er immer und immer wieder sagen, dass und wie sehr er die Trennung bereut. Doch meint er es auch wirklich ernst? Das ist nun die Frage, die im Raum steht – und die auch unbedingt beantwortet werden sollte! Ob dem so ist, kann sich nur in der Praxis zeigen. Denn sagen kann man bekanntlich viel und das auch durchaus überzeugend rüber bringen. Doch nur wenn es ihm wirklich ernst ist, ob er seine Fehler auch einsieht und bereit ist, es besser zu machen, wird ein Neustart zwischen Euch beiden gelingen! Und frage ihn ganz konkret, was sich seiner Ansicht nach bei einem zweiten Versuch ändern müsste. Was Ihr beide anders machen müsstet, damit es klappt. Auch aus diesen Antworten heraus ergibt sich ein Bild, das schon sehr bezeichnend ist, für sich spricht. Und das mit darüber entscheidet, ob man einen zweiten Versuch überhaupt wagen sollte. Denn nur wenn in diesen Punkten eine möglichst große Übereinstimmung herrscht, kann es noch einmal mit Euch beiden klappen – und das dann auch wirklich langfristig!
Fehler 19: Du lässt ihn/sie nicht kämpfen
#Fehler 20: Du lässt dich mental zu schnell auf ihn/sie ein
#Fehler 21: Welche Seite in dir will warum zurück?
#Fehler 22: Du wirfst all deine Prinzipien über den Haufen
#Fehler 23: Du musst deine Selbstliebe opfern
Ex will zurück – 10 Anzeichen, dass er zurück will
Ex will zurück und dann wieder nicht
Wie solltest du dich jetzt verhalten?
Will er – mein ex – mich zurück oder nicht – Test!
Ex will zurück – aber ich will nicht mehr
Ex will zurück – weitere Tipps
Die Signale
Wenn Du Deinen Ex zurück willst
#1 Ihr beide habt immer noch Gefühle füreinander
Konzentriere Dich auf die guten Dinge in der Beziehung
#2 Du bist mit Deinem Ex noch immer in Kontakt
Wie Dein Ex Dich vielleicht kontaktiert und was das bedeutet
#3 Ihr sprecht häufig miteinander
Kontaktiere ihn nicht zuerst
#4 Dein Ex kontaktiert Dich zuerst
#5 Dein Ex wartet ein paar Wochen, bis er seine Sachen holt
Überstürze nichts und sei nicht verzweifelt
#6 Dein Ex kontaktiert Dich häufiger als Du ihn
#7 Wenn Dein Ex „zufällig“ auftaucht
#8 Dein Ex ruft Dich aus irgendwelchen Gründen an
Vier Gründe, warum er vielleicht anruft
#9 Er fragt Dich, was bei Dir so los ist
Herablassendes Verhalten
Er spricht über sich selbst
Er spricht über sein Leben
Er fragt, was bei Dir so los ist
#10 Dein Ex kann Dir nicht in die Augen schauen
#11 Er ist Dir gegenüber anders
#12 Er fragt Dich, ob Du jemanden siehst
Geht es Dir gut?
Siehst Du jemanden?
#13 Ihr seid körperlich noch intim
Warum will Ex zurück?
Ex will sich treffen – wie verhalten?
Ex will mich zurück und bereut. Kann ich das glauben?