Wie kämpfe ich um meine:n Ex? | Meine Top 3 Methoden, damit es funktioniert (+Tricks | und Sinnhaftigkeit)
Noch immer liebst du dein/e Ex! Trotz der Trennung!
Und loslassen möchtest du ihn/sie auch nicht?
Und du möchtest um deine/n Ex kämpfen?
Tja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Ich zeige dir 3 Methoden…
Und das beste:
Nach diesem Beitrag wirst du genau wissen, was zu tun ist! Und wie du richtig kämpfst! Erfahre, was funktioniert und was nicht funktioniert! Und lerne von den Erfahrungen von über 37000 Klienten!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Also: Lass uns gleich loslegen!
3 erprobte Methoden, mit denen du um deine/n Ex kämpfen kannst
#Methode 1: Die Wechsel-Methode
Wichtig: Diese Methode klappt nur, wenn ihr derzeit noch in Kontakt steht!
Eckdaten zu dieser Methode:
Wie? Das werde ich dir jetzt erklären!
Schritt 1: Bau auf euren vorhandenen Kontakt auf!
Trefft ihr euch oder schickt ihr euch SMS?
Wie eurer Kontakt auch aussieht… Du musst die Kontaktintensität verdoppeln!
Wie?
Sondern sei charmant, witzig, ironisch und mime den besten/die beste Freund/in! Gewinne Vertrauen! Darin, dass du die Trennung verstanden und akzeptiert hast! Und erzeuge Leichtigkeit! Antworte nicht blindlinks! Antworte nur, wenn es charmant und witzig ist! Mit nur einem Ziel: Den/die Ex so oft es geht zum lachen zu bringen!
Schritt 2: Kontakt intensivieren!
Das Ding: Befolgst du Schritt 1, wird sich der Kontakt mit deinem/deiner Ex intensivieren! Ganz automatisch!
Ab diesem Punkt ist es wichtig dran zu bleiben!
(Meist dauert das eine bis zwei Wochen)
Schritt 3: Das “easy Treffen”
Hat sich der Kontakt verdoppelt (gefühlt), solltest du ein Treffen vorschlagen!
Ok – wie solltest du das Treffen organisieren!
Was gilt für das Treffen: Wichtig: Habe folgendes Bild im Kopf! Du bist ein guter Freund oder eine gute Freundin! Und ihr trefft euch auf einen Kaffee! Ganz kurz! Vermeide…
Schritt 4: Das Treffen!
Überrasche deine/n Ex auf insgesamt zwei Ebenen!
Der erste Eindruck ist extrem wichtig! Und muss bombastisch sein! Ebene 2: Kurzes aber intensives Gespräch!
Die Folge: Dein/e Ex wird ein wunderbares, kurzes, überraschendes und intensives Treffen mit dem/der Ex genießen!
Schritt 5: Und immer so weiter…
Ab jetzt wiederholst du den kompletten Vorgang! Immer wieder! Ab Schritt eins!
Wobei du auf eine Sache achten musst:
Wichtig: Bleibe solange in diesem “Frame” des/der entspannten, erwartungslosen, ruhigen und “Trennung akzeptierenden” Freundes/Freundin, bis dein/e Ex eine Beziehung vorschlägt! Oder sich körperlich annähert!
#Methode 2: Der Missing-Boost!
Eckdaten zu dieser Methode:
Wie? Das werde ich dir erklären!
Schritt 1: Der Kontakt flaut ab
Als erstes musst du ein flaues Gefühl zu erzeugen!
Wie?
Indem du nach und nach den Kontakt reduzierst!
Weil du erst einmal ein Bild posten musst! Auf Facebook! Ein Bild von dir und dem anderen Geschlecht! Mit einem Spruch – ala: “Ach, das Leben ist schön! Und die Liebe geht weiter“!
Schritt 2: Übergang in ein Kontaktverbot!
Im nächsten Schritt lässt du den Kontakt absterben!
Schritt 3: ach ja – die frisch verliebten
Frisch verliebte sind extrem motiviert!
Und genau das wirst du übernehmen!
Und poste nebenbei von deinen Erfolgen! Und von deiner Veränderung! Löse beim/bei der Ex Gefühl aus, dass du einen extremen Entwicklungsprozess durchmachst! Für “deine neue Liebe“! Wichtig: Dein/e Ex darf lediglich vermuten, jemand anderes steckt dahinter! Weitere “Eifersuchts-Posts” sind daher verboten! (Warum: Weil zuviel Eifersucht den/die Ex eher wegstößt!)
Schritt 4: Sehnsüchte auf einmal erfüllt!
Mit Schritt 4 geht es jetzt einen Step weiter!
Was ich meine:
Wichtig:
Dein/e Ex hasste es, dass du nie ins Fitnessstudio gegangen bist! Poste deswegen Bilder von dir im Fitnessstudio! -Oder- Dein/e Ex hasste es, dass du unordentlich warst! Poste daher Fotos von dir in deiner Wohnung. Wobei deine Wohnung super sauber ausschaut!
Und genau das löst starke Selbstwertprobleme aus! Und katapultiert deinen Wert direkt nach oben! Was in Kombination mit deiner Weiterentwicklung und deinem Kontaktverbot extrem explosiv ist!
Schritt 5: Das zufällige Treffen
Im fünften Schritt geht es um die erneute Kontaktaufnahme!
Egal ob auf einer Party von Freunden, der Arbeitsweg, vor der Haustür oder beim Einkaufen…
… Finde einen Weg!
Die Folge: Du gibst dem/der Ex das Gefühl, dass er/sie dich erst verdienen musste (denn ohne zufälliges Treffen hättet ihr auch keinen Kontakt)! Und nicht, dass er/sie dich bereits hat!
Schritt 6: Zum richtigen Date!
Sobald Schritt 5 durch ist, schreibst du den/die Ex an! Warte am besten einen Tag!
Also:
Schritt 7: Das Treffen und alles danach!
Wenn du alles richtig gemacht hast, solltet ihr bald ein Date haben!
Folge ab Schritt 7 meinen beiden Links und du kannst nicht mehr viel falsch machen!
#Methode 3: Das “all in one”-Date!
Als Warnung vorab: Es ist nicht leicht, erfolgreich um den Ex zu kämpfen! Denn durch die Trennung ist einiges kaputt gegangen. Deshalb solltest Du all die vielen Fallen und Stolperstellen vermeiden, die sich jetzt auftun.
Schritt 1: Analyse der Trennungsursachen
Was hat die Trennung ausgelöst? Gehe in die Analyse! Und finde die Gründe, die hinter dem Aus stecken. Wie das geht? Hier mehr dazu!
Wie solltest Du vorgehen, um die Gründe für die Trennung zu finden?
Und wenn der Trennungsgrund eine neue Partnerin ist? Oder wenn er sich von Dir getrennt hat, weil keine Gefühle mehr da sind?
Ganz einfach: Weil es wenig bringen wird, um den Ex zu kämpfen. Solange man nicht weiß, was ihn eigentlich zu seiner Entscheidung bewogen hat. Solange man nicht weiß, was man bei einem zweiten Versuch besser machen würde. Das ist auch logisch, oder?!? Halte alles schriftlich fest! So hast Du zum einen etwas, woran Du Dich halten kannst. Und Du kannst sicher sein, dass Du garantiert nichts vergisst. Das gibt Sicherheit!
Schritt 2: Wie und wo kann ich mich weiterentwickeln?
Die Trennung ist nicht einfach so passiert. Sie passierte, weil es in bestimmten Bereichen Probleme gab. Defizite, könnte man auch sagen.
Schreibe diese Ursachen auf! Und nimm Dir bitte time für diesen Schritt. Denn er ist sehr wichtig…
Erstelle einen Plan für zwei Szenarien:
Für welche Probleme seid Ihr gemeinsam verantwortlich? Und wie könnt Ihr daran arbeiten? Überlege es Dir!
Und für welche Probleme trägst Du die alleinige Verantwortung? Wie kannst Du diese auflösen? Überlege es Dir!
Denn so wirst Du Dir bewusst, was Du alles erreichen kannst. Das gibt Dir Sicherheit. Auch gegenüber deinem Ex…
Schritt 3: Treffe Dich mit ihm!
Um ein gemeinsames Gespräch zu führen. Das, als Warnung vorab, ist oftmals der schwerste Schritt. Doch Du wirst das schaffen! Wenn Du Dich an meine Anleitung hältst…
ABER: Bemühe Dich, die Erwartungen herunter zu schrauben. Und keinen Druck aufzubauen. Das würde ihn nur in die Flucht schlagen!
Nun wird es ernst. Wann dies so weit ist, wirst Du instinktiv spüren, glaube mir!
Ist er beeindruckt? Oder trotz allem nicht interessiert? Geht er darauf ein? Beobachte all dies!
Das kann natürlich passieren. Wenn dem so ist: Folge dieser Anleitung!
Sage dabei nur das, wohinter Du auch wirklich stehst! Nur dann bist Du nämlich wirklich glaubwürdig und überzeugend…
Und beobachte, wie er darauf reagiert…
Denke daran: Ausreden gibt es hierbei nicht! Denn der beste Plan nützt nichts, wenn er in der Schublade bleibt. Fange noch heute damit an! Am besten jetzt sofort!
Ich habe Dir nun Schritt für Schritt gezeigt, wie Du am besten um Deinen Ex kämpfst. Doch sollst Du das wirklich tun? Mache unseren Test!
Wie soll ich um den/die ex kämpfen, wenn ich toxisch war – sich entschuldigen
Zeige dem Expartner oder der Expartnerin unbedingt, wie leid dir dein eigenes Verhalten tut. Dieser Punkt ist super wichtig. Und ja – auch dann, wenn er oder sie im schlimmsten Fall bereits eine neue Beziehung hat. Auch dann!
Wisse: wenn du dich falsch verhalten hast, dann braucht der Ex Partner oder die Expartnerin Signale.
Signale, die deutlich zeigen, dass es jetzt eine Kursänderung geben wird.
Genau an diesem Punkt ist es wichtig motiviert dran zu sein, sich zu verändern aber auch einzusehen. Einzusehen, dass dein Verhalten nicht richtig war und die Beziehung am Ende zu einem großen Teil zerstört hat.
O. k., wie kann man zeigen, dass das eigene Verhalten nicht richtig war?
Ganz einfach: indem du dich veränderst und rückwirkend mit dem Kopf schüttelt, wie du dich so verhalten konntest. Aber auch, indem du dich aus dem Herzen entschuldigst.
Wichtig: wenn du dich entschuldigst, dann muss es aus deinem Herzen kommen. Es muss authentisch sein und der Ex Partner oder die Expartnerin muss deutlich spüren, dass du dich jetzt verändern wirst.
Nichts ist so schlimm wie eine Entschuldigung, die rational niedergeschrieben wurde, damit bloß alles wichtige enthalten ist. Nein, es muss aus dem Herzen kommen und der Ex Partner oder die Ex Partnerin muss in diesem Moment genau das fühlen, was du fühlst.
Wie zeigt man am besten, dass einem das eigene Verhalten leid tut?
Ganz klar: einfach, indem du dieses Verhalten veränderst. Indem du hat an dir arbeitest und diese Veränderung zeigst.
Verstehe: sobald du dieses Verhalten änderst, wird dir dein Verhalten ganz automatisch immer mehr leid tun. So lange, bis du kaum verstehen kannst, wie du dich dem Expartner oder der Expartnerin gegenüber derart verhalten hast.
Zeigst du nun dass es dir leid tut – aus deiner Verhaltensänderung, deiner „neu gemachten Erfahrung“ und aus deinem Herzen, dann hast du die besten Chancen, dass deine Entschuldigung genauso beim Expartner oder der Expartnerin ankommt, das er/sie sein/ihr Herz wieder öffnet!
Soll ich um meinen Ex kämpfen – Test
Wir sind noch dabei, diesen Test zu erstellen! Habe daher ein wenig Geduld. Er kommt sehr bald! Noch in diesem Leben!
Wie kämpfe ich um meinen Ex Freund – wann man es Sinn?
In bestimmten Situationen macht es sehr wohl Sinn, um den Ex zu kämpfen. In anderen wiederum nicht. Hier stelle ich Dir die verschiedenen Szenarien vor. Welche treffen auf Dich zu?
Lasse ihn los, wenn…
Gut, nun weißt Du, wann Du besser NICHT um ihn kämpfen solltest. Doch wann lohnt es sich?
Kämpfe um ihn, wenn…
Wie kämpfe ich um ihn – Tricks!
Mit folgenden Tricks wird es noch ein wenig leichter, erfolgreich um ihn zu kämpfen:
Fazit
Es ist gar nicht so leicht, um den Ex zu kämpfen! Denn die Trennung ist ja nicht einfach so passiert. Deshalb ist es wichtig, dass Du vorher die Ursachen ausfindig machst. Und in die Analyse gehst. Anschließend solltest Du einen konkreten Plan entwickeln. Um Dich zu verbessern. Um die jeweiligen Probleme aus der Welt zu schaffen.
Stelle ihm diesen Plan vor, bei einem gemeinsamen Gespräch. Doch tue all dies aus den richtigen Motiven heraus. Deshalb, weil Du wirklich noch etwas für ihn empfindest.
Vergiss zudem nicht, Humor und eine gewisse Portion Lockerheit mit ins Spiel zu bringen. Keine zu hohen Erwartungen zu haben. Denn dies setzt ihn schnell unter Druck. Und ehe Du Dich ‘s versiehst, hat er die Flucht ergriffen.
WICHTIG: Es ist ein gewisses Risiko, das Du da eingehst. Und es ist nicht sicher, dass es auch klappt mit Euch beiden! Dass er noch will. Wenn dem nicht so ist: Akzeptiere es. Und wende Dich einem neuen Lebensabschnitt zu. Ohne ihn…