Du vermisst Deine Ex? Willst sie am liebsten sofort wieder in Deine Arme
schließen? Aber wie soll das bloß klappen?

Ich kann mich sehr gut in Dich hinein versetzen. Denn ich hatte einst genau
das gleiche Problem. Meine Ex hatte mich verlassen. Und ich kam einfach
nicht über die Trennung hinweg. Wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte.

Ich konnte nicht mehr klar denken. Doch eines wusste ich genau: Sie fehlt
mir unendlich.

Das war Grund genug für mich, mich mit dem Thema zu befassen: Wie um alles
in der Welt bekomme ich bloß meine Ex zurück? Und das möglichst schnell?

Glaube mir: Dabei habe ich so einiges gelernt. An meinem Wissen will ich
Dich nun teilhaben lassen. Und verrate Dir hier:
1) Wie das von uns entwickelte 5 Phasen System funktioniert

2) Wie unser Test funktioniert

3) Was wichtige Ex zurück Tipps sind
4) Was Du beachten solltest, wenn sie schon einen Neuen hat

5) Was zu tun ist, wenn Du selbst Schluss gemacht hast

6) Ob es mit einem Brief klappt, sie zurück zu erobern.

7) Wie Du vorgehen solltest, wenn sie nicht mehr will

8) Und was ich als Fazit noch sagen möchte.

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann

Genug der Einleitung! Lass uns gleich direkt zum Kern der Sache kommen:

Wie bekomme ich sie zurück – Unser 5 Phasen System

Wir haben lange an diesem System getüftelt. Doch nun steht es – und es ist
ziemlich erfolgreich, wenn wir uns das Feedback so ansehen!

Doch wie funktioniert es? Hier möchten wir es Dir vorstellen, Schritt für
Schritt:

Ich will sie zurück – Worum handelt es sich bei dem 5 Phasen System für
unsere Ex zurück Taktik eigentlich?

Um es kurz zu machen: Es ist ein ausgeklügeltes System. Ein System, mit dem
Du Deine Chancen auf einen glücklichen Neubeginn erhöhen kannst. Und zwar
zwischen Dir und ihr.

Alle Schritte bauen aufeinander auf. Deshalb ist es wichtig, diese genau zu
befolgen! Und in dieser Reihenfolge!

Welche Phasen sind zu durchlaufen?

Insgesamt fünf an der Zahl. Hier stellen wir sie Dir kurz vor. Wir gehen
später noch detaillierter auf sie ein:

Phase 1: Der Kontaktabbruch

Es gibt ihn in zwei Varianten: in der gelockerten und in der absoluten. Was
es damit auf sich hat – später mehr!

Phase 2: Schluss mit dem Liebeskummer!

Es geht in dieser Phase darum, Dich auf Dich selbst zu konzentrieren. Und
den Liebeskummer hinter Dir zu lassen. Wie, das erfährst Du bei uns!

Phase 3: Ein neues Kapitel im Leben

Du bist in dieser Phase sehr weit gekommen. Nun kannst Du ein neues Kapitel
aufschlagen…. Es wird spannend!

Phase 4: Warum kam es überhaupt so weit?

Analyse und Reflexion sind nun die beiden Stichwörter: Warum ist es
überhaupt so weit gekommen?

Phase 5: Und jetzt?

Die Kontaktsperre ist aufgehoben. Doch was kommt nun? Auch hier haben wir
Tipps!

Wie bekomme ich  meine Ex Freundin zurück – Warum ist das Ex zurück Programm gut für Dich?

Es gibt so ein paar Vorteile:

Es kostet Dich nichts.
Du hast also nichts zu verlieren. Auch finanziell nicht. Warum nicht
einfach ausprobieren?

Es ist sehr unkompliziert.
Das beste Programm nützt nichts, wenn es sich nicht umsetzen lässt. Daher
erhältst Du von uns nur praktisch erprobte Tipps, die einfach zu
realisieren sind.

Es hat sich bewährt.
Das zeigt uns das bisherige Feedback. Na, worauf wartest Du noch?!?

PHASE 1:
Wie erobere ich sie zurück – DIE KONTAKTSPERRE

Ziehe Dich erst einmal zurück! Auch, wenn es Dir vielleicht komisch
vorkommt. Doch eine Kontaktsperre ist nun das richtige Mittel zum richtigen
Zeitpunkt:

Ich will meine Ex zurück – gelockerte oder absolute Kontaktsperre umsetzen?

Ich sprach die beiden Varianten ja oben schon an. Hier erläutere ich sie
Dir genauer?

Was bedeutet „gelockerte Kontaktsperre“?

Hier habt Ihr beide noch Kontakt. Aber unregelmäßig. Zudem wird die
Kontaktsperre in der Regel nicht offen ausgesprochen.

Was bedeutet „absolute Kontaktsperre“?

Das erklärt sich eigentlich fast schon selbst, nicht wahr? Hier vereinbart
Ihr, erst einmal keinen Kontakt zu haben. Und das bedeutet: keine Mails,
keine Nachrichten, keine Treffen und keine Anrufe.

Wann ist Zeit für die gelockerte Kontaktsperre?

Das ist in folgenden Situationen der Fall:

  • Restkontakt: Ihr beide wollt noch in Kontakt bleiben. Seid es nach
    der Trennung noch. Und es tut Euch beiden auch recht gut.
  • Bringschuld: Du schuldest ihr etwas. Vielleicht, weil Du fremd
    gegangen bist. Oder sie schlecht behandelt hast.
  • Grund für neue Bekanntschaft (Übergangspartner, einer will
    Eifersucht erzeugen, …)

Wann ist Zeit für die absolute Kontaktsperre?

Dann, wenn sie Dir gegenüber in Bringschuld ist. Wenn Ihr beide erst einmal
Zeit für Euch braucht. Und wenn sie jemand Neuen hat, mit dem sie sehr
glücklich ist. Gerade dann solltest Du sie unbedingt in Ruhe lassen!

Welche Kontaktsperre ist die Richtige?

Die Art die Kontaktsperre richtet sich nach mehreren Faktoren: Bringschuld,
Grund für neue Partnerschaft und Kontaktintensität. Hier erkläre ich sie:

Was ist mit Bringschuld gemeint?

Wie gesagt: Einer von Euch beiden schuldet dem Anderen etwas. Ist
hauptsächlich für das Aus verantwortlich. Aus welchem Grund auch immer.

Was ist mit Kontaktintensität gemeint?

Das lässt sich schon leichter sagen: Damit ist gemeint, wie viel Kontakt
Ihr beide noch habt.


Wann bist du in der Bringschuld? Wann ist deine Ex in der Bringschuld?

Ich weiß: Mit der Bringschuld ist es nicht ganz so einfach. Deshalb habe
ich eine Tabelle für Dich erstellt:

SituationDu bist in der Bringschulddeine Ex ist in der Bringschuld
Du hast sie verlassenWeil Du fremd gegangen bist. Weil einfach keine Gefühle mehr da waren. Doch bei der Trennung hast Du Dich nicht gentleman like verhalten.Weil sie fremd gegangen ist. Oder Dich (vermeintlich) schlecht behandelt hat. Das wolltest Du nicht mehr. Und deshalb bist Du gegangen.
Du wurdest von ihr verlassenWeil Du fremd gegangen bist. Oder sie (vermeintlich) schlecht behandelt hast. Das wollte sie nicht mehr mitmachen.Sie hat sich Dir gegenüber schlecht verhalten. Dich verletzt. Ist vielleicht fremd gegangen. Oder sie wollte einfach nicht mehr.
Du weißt: Sie liebt Dich noch!Du scherst Dich nicht um ihre Gefühle. Flirtest mit anderen Frauen. Bemühst Dich nicht um sie.Sie sagt es Dir nicht. Sie flirtet mit anderen Männern. Und tut alles, um diese Gefühle zu leugnen.
Du weißt: Sie liebt Dich NICHT mehr!Weil Du ihre Gefühle zerstört hast. Die Beziehung kaputt gemacht hast mit Deinem Verhalten.Sie ist für das Aus verantwortlich – wegen ihrem Verhalten.
Du hast sie belogen oder betrogen. Du hast sie nicht gut behandelt. Deshalb das Aus!Vielleicht bist Du fremd gegangen. Oder hattest einfach keinen Bock mehr auf die Beziehung. Deshalb warst Du unfair ihr gegenüber.Sie hat es mit ihrem Verhalten herauf provoziert. Dich schlecht behandelt. Du wolltest es ihr heimzahlen.
Du wurdest von ihr belogen und betrogen. Und schlecht behandelt. Deshalb das Aus!Du hast es mit Deinem Verhalten herauf provoziert. Du hast sie schlecht behandelt. Und sie wollte es Dir heimzahlen.Vielleicht ist sie fremd gegangen. Oder hatte keine Lust mehr auf die Beziehung. Deshalb ihr unfaires Verhalten.
Du hast viel in die Beziehung investiert! Doch es kam nichts zurück!Du hast sie schließlich beschimpft. Und vor anderen schlecht gemacht. Als Rache sozusagen.Von ihr kam keinerlei Erklärung für dieses Verhalten. Das hat Dich sehr verletzt.
Sie hat dir viel geschrieben. Vieles investiert. Von Dir kam nichts zurück!Und auch nicht erklärt, warum Du nicht reagierst. Das hat sie sehr verletzt!Sie hat Dich schließlich beschimpft. Dich vor anderen schlecht gemacht. Um sich zu rächen.
Du hast sie verlassen, weil sie Fehler gemacht hat.Und bei der Trennung hast Du ihr Vorwürfe gemacht. Sie verletzt.Sie hat keine Reue gezeigt. Und sich nicht bei Dir entschuldigt.
Du wurdest von ihr verlassen, weil du Fehler gemacht hastDu hast keine Reue gezeigt. Und Dich auch nicht bei ihr entschuldigt.Sie hat Dir bei der Trennung Vorwürfe gemacht. Und Dich so verletzt.


Und was ist mit der Kontaktintensität und deren Einfluss auf die
Kontaktsperre?

Es kommt darauf an, ob die Kontaktintensität niedrig oder hoch ist:

Die Kontaktintensität ist gering, wenn:

  • Ihr beide Euch nur 0 bis zweimal monatlich trefft
  • Ihr beide Euch nur 0 bis zweimal wöchentlich schreibt

Nur einer dieser beiden Punkte muss auf Dich zutreffen. Ist dem so? Dann
besteht eine Tendenz zur gelockerten Kontaktsperre.

Die Kontaktintensität ist hingegen hoch, wenn:

  • Ihr beide euch häufiger als zweimal monatlich trefft.
  • Ihr beide euch häufiger als zweimal wöchentlich schreibt.

Nur einer dieser beiden Punkte muss auf Dich zutreffen. Ist dem so? Dann
besteht eine Tendenz zur absoluten Kontaktsperre

Wann welche Kontaktsperre? Hier meine Tabelle

Bist du ihr gegenüber in Bringschuld?Habt Ihr viel Kontakt?HinweisWelche Kontaktsperre?
JaNeinLasse sie erst einmal in Ruhe! Sie braucht Zeit für sich!Absolute Kontaktsperre
JaJaLasse sie erst einmal in Ruhe! Sie braucht Zeit für sich!absolute Kontaktsperre
NeinJaSie sollte sich bei Dir entschuldigen. Gib ihr die Gelegenheit dazu!gelockerte Kontaktsperre
NeinNeinZiehe einen klaren Strich! Sie soll sehen, was sie an Dir hat!Absolute Kontaktsperre
JaNeinEntschuldige Dich bei ihr. Sie hat es verdient...Gelockerte Kontaktsperre
JaJaEntschuldige Dich bei ihr. Sie hat es verdient...Gelockerte Kontaktsperre
NeinJaGehe auf Abstand – ein bisschen. Und warte einfach mal ab...Gelockerte Kontaktsperre
NeinNeinSie soll ruhig sehen, was sie an Dir hat! Abstand ist jetzt das beste!Absolute Kontaktsperre
NeinJaSie soll ruhig sehen, was sie an Dir hat! Abstand ist jetzt das beste!absolute Kontaktsperre
JaNeinDu solltest Dich bei ihr entschuldigen. Tue genau das!gelockerte Kontaktsperre
JaJaDu solltest Dich bei ihr entschuldigen. Tue genau das!Gelockerte Kontaktsperre

Und wie lange sollte die die Kontaktsperre gehen?

Das ist nun die nächste Frage. Auf welche Faktoren kommt es dabei an?

1. Faktor: Wie lange ging Eure Beziehung?

Nehme hierbei die Anzahl der Jahre. Und rechne diese in Wochen um!

2. Faktor: Wie intensiv war Eure Beziehung?

Bestimme hier ein Wert zwischen 1.0 und 2.0. Intuitiv, das ist wichtig!

3. Faktor: Wie viel Kontakt hast Du noch mit ihr?

Nehme hier die Anzahl Eurer Kontakte (Treffen, SMS) seit Eurer Trennung.
WICHTIG: Diese Kontakte dürfen maximal einen Monat her sein.

Jeder Kontakt zählt als ein zusätzlicher Tag.

Bsp: Ihr habt Euch in den letzten vier Wochen fünf Mal geschrieben. Und
zwei Mal getroffen. Das entspricht sieben Tagen.

Warum nur einen Monat zurückgehen? Ganz einfach: Bei viel Kontakt wird sie
Dich umso mehr vermissen, je länger die Sperre geht. Und das bedeutet gute
Chancen für Dich!

4. Faktor: Die Zeit seit der Trennung

Wie lange seid Ihr beide getrennt? Nehme diese Zeit. Ist die Trennung
länger als drei Monate her: Jeder weitere Monat wird als Woche gezählt und
abgezogen. Gehe hierbei höchstens vier Monate zurück.

Warum?
Je länger die Trennung her ist, umso weniger vermisst sie Dich. Sonst hätte
sie schon längst reagiert. Deshalb ist die Kontaktsperre nur für eine
gewisse Zeit sinnvoll.

Hier meine Formel zur Berechnung:

((Jahre als Wochen)*(Innigkeit der Beziehung (1.0 bis-2.0))+(Anzahl Eurer
Kontakte seit dem Aus)-(Zeit seit der Trennung)=Dauer die Kontaktsperre!

Hier ein Beispiel:

  1. Beziehungsdauer 2 Jahre = 2 Wochen
  2. Gefühlte Intensität → 1.5 = 2 Wochen * 1.5 =3 Wochen
  3. 4 Kontakteinheiten seit der Trennung = 3 Wochen +4 Tage
  4. Die Trennung liegt 2 Monate zurück = Minus 5 Tage

Also: (2 Wochen*1.5)+(4 Tage)-(5 Tage) = 2 Wochen und 6 Tage

Und wie die Kontaktsperren umsetzen?

Die absolute Kontaktsperre wird umgesetzt, indem…

Du sie bewusst einleitest und kommunizierst. Erkläre möglichst sachlich und
ruhig. Ohne zu verletzen. Achte darauf, einen guten Eindruck zu
hinterlassen.

Die gelockerte Kontaktsperre wird umgesetzt, indem…

das passiv geschieht. Es muss nicht kommuniziert werden!

Was geschieht nach dem Aufbau der Kontaktsperre?

Nun ist es an der Zeit, Phasen 2 bis 4 zu durchlaufen! Schauen wir sie uns
genauer an…

PHASE 2: Wie erobere ich meine Ex Freundin zurück – Weg mit dem Liebeskummer

Es ist jetzt das Wichtigste, über Deinen Kummer hinweg zu kommen. Damit Du
wieder klar denken kannst. Und zufrieden bist.

Warum den Liebeskummer überwinden?

Nach der Trennung bist Du in einem emotionalen Ausnahmezustand. Du kannst
weder klar denken noch fühlen. Fühlst Dich vor allem einsam.

Sehnst Dich nach ihr. Bist sozusagen von ihr abhängig. Weil Du denkst, Du
brauchst sie. Das ist normal. Doch solltest Du diesem ersten Impuls nicht
nachgehen. Finde erst einmal Dich selbst wieder!!! Denn Frauen mögen keine
bedürftigen Männer. Das ist alles andere als attraktiv…

Und wie den Liebeskummer überwinden?

Das geschieht auf den folgenden drei Ebenen:

Körper:

  • Mache Sport.
  • Ernähre Dich gesund.
  • Schlafe ausreichend.
  • Vermeide möglichst Stress.
  • Sei bewusst gut zu Deinem Körper.

Geist:

  • Setze Dir neue Ziele.
  • Bilde Dich weiter. (lesen, Dokus, neue Sprache lernen)
  • Frage Dich, wo Du in ein, zwei, fünf, …. Jahren sein willst.
    Beruflich, finanziell. Und wie Du das erreichen kannst.

Seele:

  • Sei gut zu Dir.
  • Spreche Dich aus.
  • Sei geduldig und verständnisvoll Dir gegenüber.
  • Mache Meditation, Yoga, Übungen für Achtsamkeit.

Nur, wenn Du diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgst, wirst Du den
Liebeskummer überwinden! Denn alles hängt nun mal mit allem zusammen. Oder
wie schon die Römer wussten: Nur ein gesunder Geist bringt einen gesunden
Körper hervor.

7 Schritte gegen Deinen Liebeskummer – So kommt Deine Ex zurück

Hier möchte ich Dir meine sieben Schritte gegen den Liebeskummer
vorstellen. Doch lese selbst:

Was solltest Du bei diesen 7 Schritten beachten?

Halte sie genau ein – und in genau dieser Reihenfolge! Denn die hat schon
ihren Grund…

Was macht diese 7 Schritte so besonders?

Es ist ein ganzheitlicher Ansatz. Und die Schritte beziehen alle drei
Ebenen (siehe oben) mit ein.

Schritt 1: Sportprogramm entwickeln

Warum
sollst Du jetzt Sport machen
?

Weil Du so auf andere Gedanken kommst. Dich richtig schön auspowerst.
Klarer denken kannst. Dich besser fühlst, dank der Glückshormone, die beim
Sport machen ausgeschüttet werden.

Und: Du wirst fitter. Das ist doch auch was, nicht wahr?? (die Ladies
werden mit Sicherheit nichts dagegen haben.)

Und wie oft solltest du zum Sport gehen?

1x am Tag wäre ideal! Versuche es wenigstens – es muss ja keine 3 Stunden
Einheit draus werden…

Was ist beim Sportprogramm wichtig?

Achte auf die richtige Umsetzung! Bist Du unsicher, frage einen Experten.

Schritt 2: Eine bessere Ernährungsweise

Warum eine bessere Ernährungsweise?

Dein Körper ist bei Liebeskummer sehr gestresst. Deshalb braucht er jetzt
viele Vitamine, Nährstoffe und Co. Um sich zu regenerieren. Und Kräfte zu
sammeln. Stelle deshalb Deine Ernährung um! Lasse Dich auch hier beraten,
wenn Du nicht so recht weiterweißt.

Schritt 3: Übungen, um den Liebeskummer zu verarbeiten

Die Gefühle müssen raus! Mit diesen Übungen klappt das besonders gut:

Übung 1: die Kopfkissen Methode – gegen Wut

Alle Wut rauslassen – darum geht es hier:

1. Schnappe Dir ein Kopfkissen. Oder einen Boxsack.

2. Schlage intensiv auf diesen ein.

3. Schreie dabei Deine Wut heraus.

4. So lange, bis Du Dich innerlich leer fühlst.

Übung 2: die Schreibmethode – gegen Trauer

Bringe Dich in die richtige Stimmung – mit der passenden Musik. Nehme nun
Stift und Papier zur Hand. Und schreibe alles auf, was Dir in den Sinn
kommt!

Übung 3: die Meditationsübung für mehr Achtsamkeit

Meditation, Yoga, Autogenes Training – das alles ist hierfür geeignet. Auf
interfe.net habe ich Dir eine genaue Anleitung erstellt.

Hier noch ein paar Tipps:

  • Achte darauf, Ruhe zu haben.
  • Atme tief ein und aus.
  • Langsam und regelmäßig.
  • Lasse Deine Gedanken fließen.
  • Und vergiss nicht, weiter ein- und auszuatmen.

Wie oft solltest Du diese Übungen machen?

So oft es geht – ganz einfach!

Kannst Du die Übungen miteinander kombinieren?

Du solltest sogar! Hier ein Vorschlag:

  1. Übung 1
  2. Übung 3
  3. Gehe ein wenig spazieren.
  4. Nehme nun eine heiße Dusche. Und mache dann Übung 2.

Schritt 4: Liebeskummer analysieren!

Warum solltest Du den Liebeskummer analysieren?

Weil Du so wichtige Erkenntnisse erhältst. Die Dir dabei helfen, weiter zu
kommen.

Wie kannst Du den Liebeskummer am besten analysieren?

Indem Du Dir Zeit und Ruhe nimmst. Alles aufschreibst. Vielleicht mit
jemandem darüber redest. Sei dabei unbedingt offen und ehrlich!!

Schritt 5: Verändere Deine Umgebung

Warum solltest Du Deine Umgebung verändern?

Weil Du in Deinem jetzigen Umfeld gewissermaßen gefangen bist. In
bestimmten Gewohnheitsmustern feststeckst. Die häufig nicht gut für Dich
sind. Und einem Neubeginn im Wege stehen.

Wie kannst Du Deine Umgebung verändern?

Erst einmal hilft es, weg zu fahren. Vielleicht kannst und willst Du auch
umziehen. Oder die Wohnung neu dekorieren. Ausmisten. Den Freundeskreis
überprüfen. Inventur ist jetzt das Stichwort!

Schritt 6: Reden, reden, reden

Warum hilft Reden so sehr?

Weil Du Dich emotional entlastest. Und beim Reden einiges klarer wird. Ganz
zu schweigen von dem wertvollen Feedback, das Du erhältst…

Mit wem solltest Du reden?

Mit all jenen, bei denen Du Dich wohlfühlst. Zu denen Du Vertrauen hast.
Zögere bitte nicht, sie zu kontaktieren!!

Schritt 7: Tue Dir was Gutes – so oft wie möglich

Was kannst Du Dir Gutes tun?

All das, was Dich bereichert. Freude in Dir auslöst. Horche in Dich hinein:
Was ist es bei Dir?

Warum sollst Du Dir etwas Gutes tun?

Weil es gerade eine sehr anstrengende Zeit ist. Und weil Du es verdient
hast – ganz einfach!

Wie oft solltest Du Dir etwas Gutes tun?

So häufig wie möglich! Mindestens täglich….

Erstelle einen Plan für die 7 Schritte

Warum ist das Plan erstellen so wichtig?

Weil Du so bessere Orientierung hast. Und weißt, was als Nächstes zu tun
ist.

Was solltest Du bei diesem Plan beachten?

Er sollte zu Dir passen! Und sich gut umsetzen lassen. Das ist das
Wichtigste!

Setze diesen 7 Schritte Plan mindestens zwei Wochen um

Warum mind
estens zwei Wochen?

Weil es Zeit braucht, bis manche Maßnahmen greifen. Deshalb die zwei
Wochen.

Wie lange sollte der Plan umgesetzt werden?

So lange es nötig ist! Du wirst schon merken, wann Du reif für die nächste
Phase bist…

PHASE 3:
Wie kriege ich meine Ex Freundin zurück – der AUFSCHWUNG

Glückwunsch! Du hast viel erreicht bisher. Nun kommt der Aufschwung….

Was steht konkret in dieser Phase an? Was sind die wesentlichen Themen?

Es geht nun um die folgenden Themen:

1. Die Attraktivität erhöhen

…um noch interessanter für sie zu werden. Und natürlich tust Du das auch
für Dich…

2. Weiterentwicklung

Auf mehreren Ebenen. Der geistigen, der beruflichen, der finanziellen. Der
seelischen und der körperlichen.

3. Neugierde bei ihr erzeugen

Werde wieder interessant für Deine Ex! Und das klappt nur, wenn sie wieder
neugierig auf Dich wird.

4. Glücklicher werden

Du sollst mit Dir selbst zufrieden sein. Das ist das oberste Gebot!

5. Selbstbewusster werden

Du bist jemand Besonderes. Der einiges vorzuweisen hat! Du musst Dich nicht
verstecken. Vor niemandem!!

6. Vielleicht ein „make over“

In modischer Hinsicht. Wie wäre es mit einem neuen Style? Einer neuen
Frisur? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!

Warum solltest Du das „Projekt Aufschwung“ gerade jetzt in Angriff nehmen?

Aus den folgenden Gründen.

1. Du fühlst Dich einfach besser.

Glücklicher und zufriedener. Du führst das Leben, das Du schon immer führen
wolltest.

2. Und das strahlst Du aus.

Glaube mir: Die Umgebung merkt das automatisch. Und glückliche Menschen
ziehen besonders interessante Personen an… Das ist einfach so!

3. Du wirst noch attraktiver.

Besonders für die Damenwelt. Und Du wirst Dich vor Anfragen kaum noch
retten können….

4. Deine die Ex wird wieder neugierig

Und nimmt auf die ein oder andere Weise Kontakt zu Dir auf. Perfekt, der
Plan hat funktioniert!

5. Du versinkst nicht in Selbstmitleid.

Sondern Du tust aktiv etwas gegen Deine Situation. Das ist echt stark! Und
das gibt Selbstbewusstsein…

6. Glückliche Menschen haben eine magnetische Wirkung…

Siehe oben…

7. Du weißt, wer Du bist.

Und deshalb hast Du es nicht nötig, anderen hinterher zu laufen. Du kannst
alles erreichen, was Du willst. Weil du so viel auf dem Kasten hast!!

Wie wirst Du in Phase 3 attraktiver?

Du arbeitest an den folgenden Bereichen:

Körper, Geist und Seele. Diese hatten wir ja schon in Phase 2
angesprochen….

Du entwickelst Dich körperlich weiter:

Fangen wir mit der körperlichen Ebene an:

Warum?

Du wirst fitter. Du ernährst Dich besser. Du siehst einfach besser aus,
wenn Du auf Dich selbst achtest!!

Du entwickelst Dich geistig weiter

Auch die geistige Ebene ist sehr wichtig:

Warum?

Nur wer im Leben seine Ziele verfolgt, kann und wird erfolgreich werden.
Der weiß, wo er hin geht. Und was er in Zukunft besser machen kann….

Du entwickelst Dich emotional weiter

Ohne unsere Gefühle kann der beste Plan nicht funktionieren. Deshalb ist
auch diese Ebene sehr wichtig.

Warum?

Wer gegen seine Gefühle handelt, boykottiert seinen Plan gewissermaßen
selbst. Denn die Emotionen müssen raus. Und beachtet werden.

Lerne Dich selbst besser kennen. Dich und Deine Gefühle.

Ex zurück Plan für Phase 3 – in 10 Schritten zum Erfolg

Hier ist mein Ex zurück gewinnen Plan für Dich – in zehn Schritten.

Schritt 1: Neuer Style

Weg mit den alten Klamotten! Zeit für neues. Für ein stylisheres Du.
Probiere aus, lasse Dich beraten – es lohnt sich!

Schritt 2: Neue Ziele stecken

Das können berufliche und oder finanzielle sein. Am besten beides! Was
willst Du erreichen? Schreibe es auf!!!

Schritt 3: Der Seele Gutes tun

Damit Du ausgeglichener und zufriedener mit Dir selbst wirst. Wie kann das
gelingen? Denke darüber nach!

Schritt 4: Dem Körper Gutes tun

Setze auch weiterhin das Sportprogramm und die neue Ernährungsweise um.
Passe sie eventuell an. Bleibe auch in dieser Hinsicht unbedingt am Ball!

Schritt 5: Feedback einholen

Bei Freunden oder Bekannten. Was sagen sie zu dem Plan? ( Du musst das ja
nicht gleich bei Facebook tun)

Schritt 6: Wie findest Du selbst den Plan?

Denke darüber mindestens einen Tag lang scharf nach! Und frage Dich, ob er
Dich zum Erfolg führt….

Schritt 7: den Plan eventuell anpassen

Was nicht passt, wird passend gemacht! So einfach ist das – auch hier!

Schritt 8: Erstelle einen Tagesplan

In diesem steht ganz konkret, was für diesen oder jenen Tag ansteht. Setze
das auch um!!

Schritt 9: Erzähle, was Du machst

Zeige den Plan ruhig Deinen Freunden. Das setzt unter Druck – auf positive
Weise! Und spornt Dich an, weiter zu machen…

Schritt 10: Alles genau umsetzen!

So, wie Du es aufgeschrieben hast. Sonst war die ganze Mühe umsonst!!

Phase 4: Wie erobere ich meine Ex zurück – Was will ich wirklich

Zeit, in die Analyse zu gehen! Was willst DU? Willst Du SIE überhaupt noch?

Was ist in Phase 4 wichtig? Die Reflexion

Wichtig ist, über die Beziehung nachzudenken, denn…

Dazu bist Du nun in der Lage. Du bist aus dem Gröbsten heraus. Die Gefühle
spielen nicht mehr verrückt. Du kannst nun klar denken. Über Euch und Eure
Beziehung.


Wichtig ist, über die jeweiligen Gründe für die Trennung nachzudenken,
denn…

Nur so kannst Du wissen, WARUM es überhaupt dazu kam. Und wie schwer diese
Gründe wiegen.


Wichtig ist, darüber nachzudenken, ob Du SIE überhaupt noch willst,
denn…

Vielleicht haben sich Deine Gefühle ihr gegenüber mittlerweile geändert.
Und Du hast Lust auf etwas Neues. Ohne sie…

Wie nun, in Phase 4, vorgehen? – eine Schritt für Schritt Anleitung

Auch hier möchte ich Dir nun wieder helfen. Mit meiner Schritt für Schritt
Anleitung:

Schritt 1 – Analysieren!

Und zwar über Folgendes:

  1. Was willst Du vom Leben?

Wie sieht Dein Traumleben aus? Was willst Du erreichen? Schreibe alles auf!
Und: Think big!!


  1. Willst Du SIE, die Beziehung mit ihr überhaupt noch?

Oder hat sich das mittlerweile geändert? Und wenn Du sie immer noch willst:
Wie sähe Eure Beziehung in fünf Jahren aus? Stelle es Dir so konkret wie
möglich vor!!!

  1. Wie sieht Dein Leben in fünf Jahren aus?

Stelle Dir auch das ganz konkret vor. Natürlich ein Leben, das Dich
wirklich glücklich macht… Spielt Deine Ex dabei eine Rolle?


  1. Warum kann Dich nur diese Beziehung glücklich machen?

Gibt es dafür einen Grund? Oder nicht?

  1. Gibt es jemanden, der besser zu Dir passt?

Eine neue Partnerin, um konkret zu sein? Auch das ist nun eine Frage, die
Du Dir stellen solltest!


  1. Welche negativen Momente in Eurer Beziehung hast Du verdrängt?

Schreibe sie auf! Wie fühlt es sich für Dich an, daran zurück zu denken?

Schritt 2: Wie solltest Du diese Fragen in Phase 4 beantworten?

  1. Nimm Dir Zeit

Und zwar reichlich. Schalte Handy, Fernseher und Co. Aus. Ruhe ist jetzt
wichtig!

  1. Schreibe alles sehr genau auf

So ausführlich wie möglich. Das dient zur Orientierung!

  1. Bewerte objektiv

Mit Deinem Verstand. Und möglichst rational.

  1. Bewerte nun emotional

Jetzt kommen die Gefühle mit ins Spiel. Erstelle eine emotionale Bewertung!

Werte Deine Antworten aus!

Und zwar auf die folgende Weise

  • rational und emotional
  • nimm die Intuition mit hinzu

Was sagt Dein Bauch? Auf den solltest Du ebenfalls hören!

  • Werte das Gesamtergebnis aus.
  • Komme zu einer Entscheidung:

a.) willst Du die Beziehung nach wie vor retten?

Trotz allem, was war? Hast Du auch ihr verziehen? Bist Du bereit, um sie zu
kämpfen? Ist nur sie The One and Only für Dich?

b.) willst Du die Beziehung nicht mehr retten?

Oder reicht es einfach nicht mehr gefühlsmäßig? Das ist auch völlig in
Ordnung!

Schritt 3: Ja zur Beziehung – was jetzt in Phase 4 tun?

  1. Reflektiere die Trennungsgründe

Warum kam es soweit? Wer hat woran Schuld?

  1. Schreibe diese Gründe auf

Halte alles schriftlich fest. Damit Du Dich auch garantiert an alles
erinnerst…

  1. An welchen Problemen muss wer arbeiten?Unterscheide hierbei zwischen jenen, die für Dich anstehen. Und
    jenen, an denen IHR BEIDE zusammen arbeiten solltet. (die ihren
    sollen Dich an dieser Stelle nicht kümmern.)
  2. Erstelle einen Plan.

Wie kannst Du die nächsten Schritte konkret umsetzen?

  1. Setze diesen Plan um.

So gut es geht. Und vor allem: So schnell es geht!!

Warum ist das alles wichtig?

Weil Du jetzt ganz bewusst JA zur Beziehung gesagt hast. Du weißt, was Du
tust. Und warum. Das gibt Auftrieb!

Schritt 4: Werde in Phase 4 zu ihrem Traumpartner

  1. Finde heraus, was sie an dir liebte

Denke dabei an Eure Kennenlernphase zurück. Für was hast Du von ihr
besonders viele Komplimente erhalten?

  1. Schreibe auf, was sie an dir liebte

Halte all das fest! Es wird Dir später helfen!

  1. Schreibe auf, was sie nie an Dir liebte

Was sie immer (ein wenig) gestört hat. Für was hast Du Kritik geerntet?

  1. Schreibe auf was Ihr beide nicht an Dir mochtet

Mit was Du als auch sie unzufrieden wart. Was für Punkte fallen Dir ein?

  1. Schreibe auf, mit was Ihr beide zufrieden wart

Auch hier geht es wieder um Deinen Charakter. Was für Punkte fallen Dir
ein?

6. Schreibe auf, was Du an Dir verändern willst

Aber nur jene Punkte, die auch sie einst an Dir störten!! Das ist wichtig!

7. Erstelle einen Plan, um…

Bestimmtes zu verbessern. Und zwar Folgendes:

a.) Dinge die Ihr beide nicht an Dir mochtet

b.) Dinge die Ihr beide sehr wohl an Dir mochtet

Sei auch hier so konkret wie möglich. Es wird Dir helfen!!

Phase 5:
Wie bekomme ich sie zurück – Strategie nach Kontaktsperre – die Taktik nach die Kontaktblockade

Diese Strategie ist sehr komplex. Klicke einfach auf den Link, um sie zu
lesen:

Hier klicken

Wie erobere ich meine ex zurück – Test

Der Test wird gerade erstellt. Und folgt in Kürze!

Wie kriege ich sie zurück Tipps – 3 wichtige Tipps

Tipp 1: Folge unbedingt dieser Anleitung!!

Denn wie gesagt: Sie hat schon ihre Daseinsberechtigung. Sie baut auf
unseren Erfahrungen auf. Und führt zum Erfolg – wenn sie eben so
durchgeführt wird.

Tipp 2: Setze Dich nicht unter Druck.

Lasse Dir so viel Zeit, wie Du brauchst. Vor allem, um den Liebeskummer zu
überwinden. Jeder hat sein eigenes Tempo!!

Tipp 3: Achte auf Dich.

DU bist nämlich das allerwichtigste in Deinem Leben. Deshalb kann es auch
nur gut für Dich werden, wenn es Dir selbst gut geht. Wenn Du mit Dir im
Reinen bist. Achte deshalb darauf, bei Dir zu bleiben! Und nur das zu tun,
was wirklich gut für Dich ist..

Wie bekomme ich sie zurück – aber sie hat einen Neuen

Mit diesem Thema haben wir uns an andere Stelle schon sehr ausführlich
befasst. Schaue mal hier rein:

Wie erobere ich sie zurück, obwohl ich Schluss gemacht habe

Du hast die Trennung durchgeführt? Dann bist Du ihr gegenüber in der
Bringschuld. Was wiederum bedeutet: Arbeite mit der gelockerten
Kontaktsperre.

Entschuldige Dich aufrichtig bei ihr. Doch nur dann, wenn Du es auch ernst
meinst. Das ist wichtig! Und folge auch in diesem Fall unserer Anleitung…
Dann kann es zwischen Euch beiden doch noch klappen!

Wie gewinne ich sie zurück – per Brief

Mit diesem Thema haben wir uns an andere Stelle schon sehr ausführlich
befasst. Schaue mal hier rein:


Aber sie will nicht mehr – 2 Tipps

Manches soll nicht sein. Und unsere Gefühle lassen sich nicht erzwingen.

Du hast es versucht. Doch es sollte nun mal nicht sein. Was ist jetzt zu
tun?

Tipp 1: Lasse sie gehen.

Lasse sie los. Akzeptiere, dass es Aus ist. Du wirst jemanden finden, der
besser zu Dir passt. Und die Dich einfach glücklicher machen kann. Glaube
mir! Denn was bringt es, jemanden gegen seinen Willen in eine Beziehung zu
zwingen? Eben. Oder ihr jahrelang hinterher zu trauern… So perfekt kann sie
gar nicht gewesen sein!

Tipp 2: Lasse Dich auf jemand Anderen ein.

Mache die Augen auf: Um Dich herum gibt es so viele interessante,
attraktive Frauen! Die Du bis jetzt vielleicht gar nicht wahrgenommen hast.

Flirte. Das ist nämlich auch eine Form von Therapie. Das kann ich aus
eigener Erfahrung heraus bestätigen. Sei bereit, Spaß mit dieser oder jener
Dame zu haben. Und Du wirst sehen, dass SIE dann schnell vergessen ist…

Fazit

Eine Trennung ist stets ein sehr harter Einschnitt. Und einer, der erst
einmal verarbeitet werden will! Und das muss auch so geschehen.

In der ersten Zeit nach der Trennung ist es normal, sich nach der Ex zurück
zu sehnen. Weil man sich einsam fühlt. Und alleine. Auch die Gewohnheit
spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Und unmittelbar nach der Trennung
kann man noch nicht klar denken. Es ist alles zu aufwühlend…

Umso wichtiger ist es, einen Schritt zurück zu treten. Den Kontakt erst
einmal einzustellen oder zu verringern. Und sich auf sich selbst zu
konzentrieren.

Auf diese Weise wird man wertvolle Klarheit erlangen. Und so erkennen, was
man WIRKLICH will. Ob die Gefühle für die Ex echt sind. Oder nur ein
Strohfeuer, das mittlerweile verglommen ist…

Was sind gute Wie bekomme ich meine Ex Freundin zurück Tipps?

Erst einmal solltest Du Dir zu 100 % sicher sein, dass SIE Deine wahre und einzige Traumfrau ist! Diejenige, mit der Du Dein ganzes weiteres Leben verbringen willst.

Warum wir das an dieser Stelle so sehr betonen? Weil wir leider immer wieder erleben müssen, dass manche Männer sich um die Ex nur deshalb bemühen, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben. Weil sie das Gefühl haben, mit dem Single Leben nicht wirklich klar zu kommen. Und die Ex ist dann die Erste, die ihnen in den Sinn kommt…

Doch ist das der beste Weg, um gemeinsam nur noch unglücklicher zu werden. Denn die Probleme und Konflikte, die einst zur Trennung führten, sind so ja nicht aus dem Weg geräumt. Im Gegenteil, sie werden früher oder später wieder auftauchen. Und Euch beide dann nur noch unglücklicher machen…

  • Dies gilt es, zu verhindern!
  • Beschäftige Dich also vorab mit den Gründen für die Trennung.
  • Wie es dazu überhaupt kommen konnte.
  • Und was Dein Anteil daran war.

Sei dabei bitte offen und selbstkritisch. Ja, auch sie hat so manchen Fehler gemacht  – doch Du eben auch. Die Frage ist nun, ob Du diese auch bereust und bereit bist, sie a) vor Deiner Ex auch zuzugeben und b) sie in Zukunft nicht mehr zu wiederholen.

Wie bekomme ich meine Ex Freundin zurück, wenn sie einen Neuen hat?

Dann wird es natürlich etwas schwieriger – aber nicht unmöglich. Es besteht immer die Gefahr, dass sie sich in der Zwischenzeit einen Neuen geangelt hat. Ist nur die Frage, wie ernst es zwischen den beiden ist. Sind sie rettungslos ineinander verliebt, dann wirst Du nur als lästiger Störfaktor wahrgenommen werden. Und dann solltest Du die beiden auch in Ruhe lassen – zumindest so lange, bis die Verliebtheitsphase vorbei ist.

  • Frage am besten mal bei gemeinsamen Bekannten nach, was für einen Eindruck die beiden auf sie machen.
  • Ob sie wirklich glücklich wirken.
  • Oder ob es nicht unbedingt die große Liebe ist.

Das gibt Dir schon mal einen ersten Anhaltspunkt, wie ernst es zwischen beiden ist.

 

Frage dann ganz unverbindlich einmal bei ihr nach, wie es ihr eigentlich geht. Was sie seit Eurer Trennung so alles gemacht und erlebt hat. Betont neutral und freundschaftlich – schließlich musst Du ja erst einmal sehen, wie sie überhaupt reagiert.

Dann geht es darum, wieder ihr Vertrauen zurück zu gewinnen. Mache ihr klar, dass Du bestimmte Dinge, die zur Trennung geführt haben, wirklich bereust. Das wird sie schon mal beeindrucken!

Sage ihr, dass Du Dich über mehr Kontakt zwischen Euch, über Freundschaft freuen würdest. Geht sie darauf ein, ist das ein gutes Zeichen! Bleibe an ihrer Seite, gewinne ihr Vertrauen. Sei da. Und dann kannst Du ihr Deine Gefühle gestehen…

Wie bekomme ich meine Ex zurück, wenn ich Schluss gemacht habe?

Auch wenn Du selbst es warst, der den Schlussstrich gezogen hat: Es besteht eine Chance, dass die Ex Freundin trotzdem zu Dir zurück kommt. Sei in diesem Fall jedoch darauf gefasst, dass sie sehr verletzt ist und erst einmal einige Zeit braucht, um mit der Situation klar zu kommen. Denn häufig wird sie von der Entscheidung zur Trennung kalt erwischt, überrascht – und ist tief getroffen.

Auch Wut kann sich unter diese Gefühle mischen. Daher kannst Du nicht erwarten, dass sie sofort wieder zu Dir zurück kommt. Das ist auch verständlich. Misstrauen kommt häufig zu den Empfindungen hinzu. Bitte respektiere ihre Gefühle deshalb und gehe mit Bedacht vor.

Wichtig ist, ihr zu erklären, warum Du so gehandelt hast. Warum Du in diesem einen Moment gedacht hast, dass es die richtige Entscheidung war. Warum Du für Dich keine andere Möglichkeit gesehen hast.

Und: Erkläre ihr ausführlich, warum Du es jetzt anders siehst. Warum Du mittlerweile zu der Einsicht gelangt bist, dass Ihr beide es noch einmal miteinander versuchen solltet.

Natürlich solltest Du auch zu 100 % hinter dem stehen, was Du sagst! Und nicht einfach irgendetwas sagen, nur weil Du keine Lust mehr auf das Single Leben hast – und Deine Ex ist eben verfügbar. Das wäre unfair ihr gegenüber, würde Euch beide nur noch unglücklicher machen!

Ein guter Weg ist es, ihr einen langen Brief zu schreiben. In dem Du alles aufschreibst, was Du denkst und fühlst. Sei bereit, um sie zu kämpfen! Und ihr zu zeigen, dass Du es wirklich ernst meinst.