Rache am Ex Freund – eine gute Idee?

Du würdest Dich gerne an Deinem Ex Freund rächen? und es ihm so richtig heimzahlen? Doch ist Rache am Ex Freund eine gute Idee? Was es dabei so alles zu beachten gibt, das verraten wir Dir in dem folgenden Beitrag!

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann

Warum Rache am Ex Freund?

Rache kann wunderbar süß sein! und unmittelbar nach der Trennung oder mitten im größten Liebeskummer möchte man ihn schon irgendwie bezahlen lassen für all den Schmerz und das Leid, das er einem angetan hat. Doch ist das wirklich eine gute Idee?

Nicht immer! Denn schnell ist man mit den phantastischsten Plänen zur Hand. Trifft Entscheidungen aus dem Moment heraus – die man später vielleicht bereut. Und daher heißt es nicht umsonst “Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird..”

Beherzige das daher auch! Und denke gründlich vorab darüber nach. Wie Du Deine Rache genau planst und durchführst. Denn besonders jetzt kommt es auf eine gute Planung und Umsetzung an…

  • Zumal Du immer damit rechnen musst, dass er es Dir mit gleicher Münze heimzahlt.
  • Wenn nicht sogar schlimmer.

Und: Es gibt bestimmte Tabu Bereiche, die Du unbedingt vermeiden solltest! So ist es beispielsweise nicht erlaubt, mit dem Gesetz in Konflikt zu treten. Dem Anderen zu sehr weh zu tun und dritte, unbeteiligte Personen in Mitleidenschaft zu ziehen. Das ginge einfach zu weit!

Und schließlich willst Du Dich ja auf gekonnte Weise an ihm rächen, oder? Daher: Tue wirklich nur das, was Du vor Dir selbst und auch vor Anderen vertreten kannst. Was nicht unter der Gürtellinie ist und nicht die Rechte von Anderen verletzt – auch die Deines Ex Partners. Denn eine gewisse Fairness sollte immer noch vorhanden sein. Und dies ist ja auch ein Zeichen von Reife…

Was sind weitere wichtige Rache am Ex Tipps?

Wie gesagt: Warte erst einmal ab, bevor Du zur Tat schreitest! Denn dass man Rachegefühle hat, ist im Zuge des Trennung Verarbeitens wie gesagt normal. Doch verfliegen diese Gefühle, diese Wünsche in der Regel auch wieder.

Zumal es der Ex Freund in den meisten Fällen ja nicht bewusst drauf anlegt, Dich zu verletzen. Und noch etwas: Wenn Du Dich an ihm rächst, zeigst Du ihm (und der Umgebung), dass er noch immer eine gewisse Macht über Dich hat. Ob Du dies so offen kundtun möchtest, ist natürlich die Frage.

 

Doch wie kann nun eine gelungene Rache aussehen? Diese sollte, wie gesagt, nicht bestimmte Grenzen überschreiten. Und wenn sie witzig ist, ist das umso besser. Orientiere Dich am besten an den Schwächen Deines Ex Freundes. Gibt es bestimmte Dinge, die er gar nicht abkann? Wie etwa bestimmte Insekten oder Ähnliches? Dann darfst Du diese gerne in Deinen Plan mit einbauen. Aber bitte nicht in solch einem Maße, dass er vor Schreck umfällt!

Nehme Dir wirklich genügend Zeit, um die Rache zu planen. Gerne kannst Du Dich dabei auch mit Deinen Freundinnen austauschen und diese um Hilfe und um ihr Feedback bitten. Das hilft häufig schon weiter – und macht sogar noch ein wenig mehr Spaß. Na dann mal los…

Süße Rache am Ex?

Die Vorstellung, Rache am Ex zu nehmen, ist ja immer irgendwie süß. Und befriedigend, wenn man sich vorstellt, was man alles anstellen könnte, wie sehr man ihn für seine Fehler und Versäumnisse bestraft. Und doch ist es meistens so, dass die Vorstellung um einiges zufriedenstellender war als es dann bei oder nach der Umsetzung der Fall ist. In der Praxis bleibt häufig nämlich ein irgendwie leeres Gefühl zurück. Und es ist bei weitem nicht so befriedigend, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat – das zeigen die Erfahrungen in diesem Zusammenhang immer und immer wieder.

 

Sollte man deshalb auf Rache ganz und gar verzichten? Wir raten Dir, erst einmal ein wenig abzuwarten. Denn häufig legt der Wunsch nach Rache sich wieder, sobald der verletzte Stolz nicht mehr ganz so stark spürbar ist. Sobald man seine imaginäre Krone wieder aufgerichtet hat. Denn Rache entspringt ja häufig auch aus dem Wunsch, dass der Ex genauso leiden soll wie man selbst. Auch, wenn er an der Trennung nicht unbedingt die größere, die alleinige Schuld trägt. Sondern, wenn es “einfach nicht sein sollte”.

Male Dir die Rache am Ex ruhig in den schönsten Farben aus! Sinniere mit Deinen Freundinnen darüber, was Du alles anstellen könntest, wie sehr Du Dich an ihm rächst. Allein die Vorstellungen davon sind schon sehr köstlich. Doch dann lasse es erst einmal auf sich beruhen. Und beobachte, ob der Wunsch nach Rache auch nach Wochen immer noch vorhanden ist, wenn der ärgste Gefühlssturm längst vorbei ist, sich gelegt hat.