Eigentlich seid Ihr beiden ja kein Paar mehr. Offiziell zumindest nicht. Und doch ist es so: Du kannst ihn oder sie einfach nicht vergessen. Noch immer träumst und sehnst Du Dich nach dem oder der Ex. Und Du willst diesen Traum von einem Neuanfang einfach nicht aufgeben…
Geht es Dir genau so? Findest Du Dich in dieser Beschreibung wieder? Und hoffst Du aus ganzem Herzen, dass Ihr beide noch einmal zusammen kommt?
Um es dann besser zu machen als beim ersten Mal. Um gemeinsam wirklich noch einmal neu anzufangen. Und einfach glücklich zu sein..
Zudem: Verpass nicht meinen Ex zurück Test. So kann ich mir dir eine Chancenanalyse mitgeben und ein auf dein Testergebnis angepasstes Ex zurück Coaching.
Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)
Fortsetzung…
welch schöner Traum, nicht wahr? Ein Traum, den ich selbst sehr gut kenne. Denn bei mir war es einst genauso: Mein Freund und ich hatten uns nach dreijähriger Beziehung getrennt. Doch nach einigen Wochen merkte ich: ich muss immerzu bzw. immer noch an ihn denken. Ich bekomme ihn einfach nicht aus meinem Kopf.
Und dabei habe ich so einiges getan, um mich abzulenken. Brachte aber alles nichts: Früher oder später kehrten meine Gedanken zu ihm zurück. Und ich fragte mich: Kann ich noch einmal mit ihm zusammen kommen? Um mit ihm gemeinsam glücklich zu sein?
Mir war klar: Damit das klappt, brauche ich einen guten Plan. Eine gute Strategie – denn nur so werden wir als Paar wirklich eine Chance haben. Also setzte ich mich hin. Und entwickelte eine Vorgehensweise – die auch ziemlich erfolgreich war (oh, jetzt habe ich die ganze Spannung schon raus genommen.) und auch einigen anderen hat diese Strategie geholfen. Daher möchte ich sie Dir heute ebenfalls vorstellen – in der Hoffnung, dass sie bei Dir auch anschlägt.
Hier aber erst einmal das Inhaltsverzeichnis:
1) Nach Beziehungsaus wieder zusammen – wichtige Infos
2) nach Trennung wieder zusammen – meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich
3) mit dem Ex wieder zusammen – weitere hilfreiche Tipps
4) nach Monaten Trennung wieder zusammen – klappt das wirklich?
5) und mein Fazit zu dem Thema!
Nach Beziehungsaus wieder zusammen – wichtige Infos für Dich!
Viele fragen mich: „Kann das überhaupt klappen mit einem Neuanfang zu zweit? Schließlich haben wir uns schon einmal getrennt. Und es gab nun mal diese Probleme. Wer garantiert mir bzw. uns, dass es nicht noch einmal so kommt?“
Fakt ist: Eine Garantie auf ein 100 %iges Glück bei einem zweiten Versuch gibt es natürlich nicht. Doch was spricht dagegen, dass man zusammen nicht doch glücklich wird? Sofern man einige Dinge beachtet, versteht sich.
Klar, die Zweifel sollte man nicht einfach so weg schieben. Sondern sie auch ernst nehmen. Aber bitte lasse Dich nicht von ihnen demotivieren! Und auch nicht den Mut nehmen. Ja, es wird einiges an Zeit brauchen. Bis das Vertrauen wieder hergestellt ist. Bis die Gefühle wirklich wieder da sind – denn häufig ist durch die Trennung so einiges kaputt gegangen.
Doch wenn Du überzeugt bist, das Richtige zu tun, wenn Du noch immer Gefühle für ihn oder sie hast: Dann probiere es. Um Deiner selbst willen.
Wie gesagt: Es gibt keine Garantie, dass Ihr beide noch einmal zusammen kommt. Doch ist es allemal besser, es zu versuchen. Als von vornherein den Kopf in den Sand zu stecken… und es hinterher zu bereuen, dass man es eben nicht gewagt hat. Daher: Versuche es, wenn Du Dir Deiner Sache wirklich sicher bist!!
Doch sei bitte auch darauf gefasst, dass manche Dinge ein wenig Zeit brauchen. Denn es ist ein Prozess, wieder Vertrauen aufzubauen. Ein Prozess, der eben nicht von heute auf morgen oder von jetzt auf gleich abgeschlossen sein wird.
Sei daher geduldig.
Gebe auch nicht gleich auf.
Sei wachsam und schaue auf die Anzeichen.
Beobachte, wie sich das Verhältnis zwischen Dir und Deinem/ r Ex entwickelt.
Und passe Dein Vorgehen entsprechend daran an.
Wie lange es dauern wird, dieser Prozess? Nun, pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen. Es kommt immer auf die einzelne Situation drauf an. Etwa:
Wie die Umstände der Trennung waren. Seid Ihr im Guten auseinander gegangen? Oder habt Ihr Euch böse gestritten? Schmutzwäsche gewaschen? Und lange gebraucht, bis Ihr wieder mehr oder weniger neutral über den Anderen reden konntet?
Wie sind jetzt die Gefühle für den Anderen?
Habt Ihr noch Kontakt miteinander? Seid Ihr vielleicht befreundet, trefft Ihr Euch hin und wieder?
Wie schön habt Ihr die Beziehung in Erinnerung? Denkt Ihr gerne daran zurück? Oder sind da sehr viel gemischte Gefühle mit im Spiel?
Schätzt Ihr den Anderen als Person? Mit all den Ecken und Kanten (die jeder nun mal hat)?
Ist da noch Vertrauen zwischen Euch? Bzw. habt Ihr das Gefühl, dem Anderen vertrauen zu können?
All diese Parameter spielen in die Frage nach der Dauer mit hinein. Überprüfe sie auch in Deinem Fall. Und Du wirst eine erste Ahnung bekommen, ob es länger oder doch kürzer dauern wird…
So viel zu den ersten Infos zum Thema. Vielleicht bist Du nun voller Tatendrang. Und würdest am liebsten sofort in Aktion treten. Doch wie? Keine Sorge: Im nächsten Abschnitt habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für Dich!
Nach Trennung wieder zusammen – meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich!
Bitte fangt nicht genau dort an, wo Ihr einst aufgehört habt. Denn Fakt ist: In der Zwischenzeit wird so einiges passiert sein. Denn jeder von Euch hat nun mal seine Erfahrungen gemacht. Und sein Leben gelebt. Sich verändert, mehr oder weniger stark. Das ist wichtig zu wissen! Und stellt Euch bitte darauf ein…
nehmt es daher nicht als selbstverständlich wahr, dass der Andere sofort wieder da ist. Im Gegenteil: Es ist ein Geschenk, wenn Ihr beide Euch immer noch so gut versteht!
Und: Natürlich ist die Gefahr da, wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen. Seid Euch dessen bewusst. Und achtet auf bestimmte Dinge….
Nun aber meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich. Damit Ihr beide wieder zusammen kommt:
Nach Trennung wieder zusammen, Schritt 1: Ziehe Dich erst einmal zurück!
Vielleicht kommt Dir dieser Tipp ein wenig komisch vor. Schließlich willst Du ja wieder mehr mit ihm oder ihr zu tun haben? Und jetzt auf Abstand gehen – ist das wirklich eine so gute Idee!
Ja! aus mehreren Gründen:
vor allem nach der Trennung bist Du meist in einem sehr emotional instabilen Zustand. Die Gefühle spielen verrückt. Sie dominieren Dich. Und verhindern, dass Du wirklich klar denken kannst. Jetzt ist die Gefahr, impulsiv zu handeln und auch übereilt, viel zu groß. Schütze Dich deshalb davor! Und warte erst einmal ab, bis sich alles beruhigt hat.
Auch die Sehnsucht nach dem Anderen ist kurz nach dem Aus besonders groß. Allein schon aus Gewohnheit! Meist wird dieses Gefühl jedoch immer kleiner und kleiner werden. Bis es ganz verschwunden ist. Und Du Dir schwer tust, Dich an seine oder ihre genauen Gesichtszüge zu erinnern… auch deshalb solltest Du erst einmal abwarten!
Am Wichtigsten ist es jetzt, wieder zu Dir selbst zu finden. Dich ganz auf Dich selbst zu konzentrieren. Und das gelingt am besten, indem Du erst einmal bewusst auf Abstand gehst. Dir Zeit nimmst. Für Dich, dafür, wieder ins innere Gleichgewicht zurück zu finden.
Erst, wenn Du dieses innere Gleichgewicht wieder erreicht hast, wirst Du erkennen, was Du wirklich willst. Ob Du wirklich noch einmal mit ihm oder ihr zusammen kommen möchtest. Du wirst erkennen, was in Eurer Beziehung wirklich schief gelaufen ist. Welche Fehler Du, aber auch er oder sie gemacht hat. Und wie sich das in Zukunft verhindern lässt.
Das alles kannst Du am besten herausfinden, wenn Du ihn oder sie eben NICHT ständig vor der Nase hast. Bitte nehme Dir daher die Zeit – sie ist nicht verloren, im Gegenteil!
Vielleicht ist es so, dass Du erkennst: Nein, eigentlich hast Du keine Gefühle mehr für ihn oder sie. Sie sind einfach im Laufe der Zeit immer kleiner geworden. Das ist normal. Das ist vollkommen in Ordnung. Das ist das Leben, so könnte man es auch ausdrücken…
Deshalb: Warte ab. Ob und wie sich Deine Gefühle für den oder die Ex verändern. Denn ich beobachte immer wieder, dass viele sich zu früh um den Anderen bemühen. Doch vor allem, weil sie eine große (unbewusste) Angst vor dem Alleinsein haben. Das aber wäre der falsche Grund, um es noch einmal zu probieren! Und die Chancen auf Erfolg stehen in diesem Fall sehr, sehr schlecht…
Nach Trennung wieder zusammen, Schritt 2: Kontaktiere ihn oder sie.
Doch erst wirklich dann, wenn Du Dein inneres Gleichgewicht wieder gefunden hast. Wenn Du bei Dir bist. Und: Wenn Du ihm oder ihr nichts mehr vorwirfst.
Du solltest wirklich bei Dir sein. Sonst wird Dich schon der erste Austausch von Nachrichten zwischen Euch beiden vollkommen aus der Bahn werfen. Und Dich irgendwie kopflos werden lassen. Die Gefahr ist groß, dass Du dann emotional zu abhängig bist. Dass Du Dich an ihn oder sie klammerst, ihm oder ihr hinterher läufst. Und das ist leider reichlich unattraktiv… und wird Deine oder Deinen Ex reichlich wenig anziehen.
Deshalb: Warte auf den Moment, an dem es sich gut anfühlt für Dich. Schreibe ihn oder sie an. Warte, ob und wie schnell eine Antwort zurück kommt. Dann versuche, eine Unterhaltung zu starten. Und ein Treffen zu initiieren…
(Hinweis: Wenn er oder sie sich gar nicht zurück meldet, dann ist das auch eine klare Antwort. Eine, die zeigt: Da hat wohl jemand kein Interesse. Bitte respektiere es dann auch. Das Gleiche gilt für den Fall, dass sich das Treffen zwischen Euch einfach komisch anfühlt. Dass die Chemie nicht mehr stimmt, wie man so schön sagt. In diesem Fall habt Ihr beide Euch einfach auseinander entwickelt. Was auch vollkommen in Ordnung ist. Doch bitte lasse das Ganze dann sein. Und versuche nicht, verbissen diesem Wunschtraum hinterher zu rennen. Es bringt schlicht und einfach nichts!)
Nach Trennung wieder zusammen, Schritt 3: lasst es langsam angehen.
Es läuft gut zwischen Euch? Auch nach dem dritten, dem vierten Treffen? Ihr habt Spaß miteinander, fühlt Euch in Gegenwart des Anderen wohl? Ihr vertraut einander? Und auch im Bett läuft es gut?
Dann stehen die Chancen gut, dass Ihr beide es noch einmal versuchen solltet. Doch bitte überstürzt nichts. Redet offen und ehrlich miteinander. Das ist jetzt ganz besonders wichtig!!
Überhaupt, das Reden. Ja ich weiß, dieser Tipp kommt sehr, sehr häufig in Sachen Beziehung. Aber das hat nun mal seinen Grund: Denn die offene und ehrliche Kommunikation mit dem Anderen bringt Euch wieder näher. Schafft Nähe und Vertrauen. Doch was bedeutet das in diesem Fall?
Tauscht Euch am besten im Vorfeld darüber aus, was Ihr beide aus der Trennung und seitdem gelernt habt.
Sagt, was Ihr Euch für die Zukunft wünscht. Sowohl von der Beziehung als auch von dem Anderen.
Sprecht offen und ehrlich darüber, was zwischen Euch schief gelaufen ist.
Steht zu Euren Fehlern. Das ist wichtig für den Anderen zu sehen! Und es zeugt von Reife. Von Einsicht. Davon, dass man wirklich gründlich über alles nachgedacht hat. Und bereit ist, es besser zu machen.
Versucht, auch beim zweiten Versuch immer wieder miteinander zu reden. Am besten zu einem fixen Zeitpunkt, etwa am Mittwoch Abend um 19 Uhr! Setzt Euch dann bewusst eine Stunde zusammen und redet nur über Euch. Oder ihr macht einen Spaziergang… diese Stunde gehört nur Euch, nur Euch beiden. Und dient dazu, am Gefühlsleben des Partners teilzuhaben. Auch das wird Euch wieder näher zueinander führen!
Nach Trennung wieder zusammen, Schritt 4: Stellt sicher, dass es keine Altlasten gibt.
Und dass Ihr dem Anderen wirklich verziehen habt. Denn eines ist sicher: Wenn es Verletzungen und offene Rechnungen gibt, dann ist der Neuanfang von vornherein stark belastet. Und es wird schwer, dann noch einmal glücklich zu werden… Zumal die Gefahr groß ist, dass Ihr Euch bestimmte Dinge dann immer und immer wieder an den Kopf werft. Ich hoffe, dass Ihr das verhindern wollt!
Daher solltet Ihr Euch folgende Fragen stellen:
Welche Verletzungen gibt es noch aus Eurer Vergangenheit?
Was brauchst Du selbst, um mit diesen abschließen zu können?
Was kannst Du selbst dafür tun, damit diese Verletzungen keine Rolle mehr spielen?
Was kann der Andere dafür tun?
Und welche Maßnahmen könnt Ihr in dieser Hinsicht gemeinsam ergreifen?
Setze Dich wirklich bewusst und in aller Ruhe hin. Und entwickle gerne einen Plan, wie Du das erreichen kannst. Damit Ihr möglichst frei noch einmal zusammen durchstarten könnt…
Nach Trennung wieder zusammen, Schritt 5: Achtet auf Euch selbst.
Besonders in der Anfangszeit der Beziehung. Doch auch darüber hinaus. Denn jeder von uns hat nun mal dieses Bedürfnis nach Nähe und Distanz. Dieses ist stets unterschiedlich ausgeprägt: Der eine braucht mehr gemeinsame Zeit zu zweit, der andere weniger. Schaut, was das perfekte Maß für Euch beide ist.
Das wird einiges an Ausprobieren erfordern. Und ein bisschen Zeit brauchen. Geht nicht zu sehr ins Extreme: Zieht Euch also nicht komplett zurück, hockt aber auch nicht ständig aufeinander. Auf die, auf Eure richtige Mischung kommt es also an… (einmal mehr).
Achtet darauf, dass Ihr zusammen bestimmte Dinge macht. Schöne Dinge versteht sich – gemeinsam das Bad putzen zählt also nicht. Nein: besser ist da ein Tanzkurs. Oder Ihr bekocht Euch abwechselnd gegenseitig, jeden Samstag abend. Sucht Euch eine Aktivität, die Euch beiden (!) wirklich Spaß macht. Und dann verbringt diese Zeit ganz bewusst in Gegenwart des Anderen. Auch das hilft der Beziehung!!
Nach Trennung wieder zusammen: Bleibt am Ball!
Ja, der Neuanfang ist kein Selbstläufer, sondern erfordert einiges an Geduld, an Disziplin und auch an Ausdauer. Klingt jetzt nicht wirklich „sexy“, ich weiß. Aber bitte sei Dir bewusst, dass eine Beziehung nun mal einiges an Arbeit erfordert. Vor allem, wenn sie wirklich glücklich sein soll.
Und ja, es wird diese Momente geben, in denen sich das alles irgendwie schwierig anfühlt. In denen Du zweifelst. Diese Momente gehören dazu. Doch wenn die anderen Momente des Glücks und der Zufriedenheit mit der Beziehung überwiegen: Dann lohnt sich das alles, all die Anstrengungen und die Mühe. Denn Du bekommst so viel zurück…
Zumal eine Beziehung ja nicht nur Arbeit bedeutet. Es gibt auch all die „leichten“ Momente. In denen man zusammen lacht, sich in den Arm nimmt, einfach nur glücklich ist. Nehmt das Ganze daher auch nicht zu ernst bzw. zu verbissen. Humor kann hier sehr viel helfen….
Das war meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich. Ich hoffe, Du weißt, was nun für Dich zu tun ist! Doch gehen wir nun mal einer anderen Frage nach: Welche Tipps solltest Du noch beherzigen? Darum geht es in dem nächsten Abschnitt!
Mit Ex wieder zusammen – welche Tipps solltest Du kennen (und umsetzen)?
Ach ja, da gibt es schon so einige Tipps zu beachten. So viel möchte ich Dir an dieser Stelle verraten. Aber reden wir mal nicht lange um den heißen Brei herum. Hier sind sie:
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 1: Siehe die Trennung nicht als negativ an.
Ja, Ihr habt Euch aktuell getrennt. Das ist jedoch per se kein Versagen. Oder ein Zeichen dafür, dass es mit Euch beiden einfach nicht sein soll.
Nein: Sehe die Trennung als möglichst neutral. Als ein Zeichen. Dafür, dass bestimmte Dinge zwischen Euch schief gelaufen sind.
Eine Trennung bietet Euch nun die Chancen, Euch genau darüber klarer zu werden. In Euch zu gehen. Und zu erkennen, welche Fehler passiert sind. Und warum es mit Euch beiden beim ersten Anlauf nicht geklappt hat.
Denn dafür braucht es manchmal einfach diesen Schritt. Wenn man nämlich noch immer mit dem Anderen zusammen wäre: Dann wäre das aufgrund der Nähe nicht so ohne Weiteres möglich. Erst aus bzw. durch die Distanz gelingt es, in aller Ruhe und mit Klarheit auf die Partnerschaft zurück zu schauen…
und noch etwas kann die zeitweilige Trennung bewirken: Du wirst den Anderen nicht mehr als selbstverständlich ansehen. Sondern als eine wertvolle, einzigartige Person. Wie das umgekehrt hoffentlich auch der Fall sein wird…
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 2: Wende die richtige Kontaktsperre an.
Denn generell gibt es zwei Arten. Hier stelle ich sie Dir vor – inklusive allem, was Du wissen musst:
Die gelockerte Kontaktsperre. Bei dieser Variante habt Ihr beide immer noch Kontakt. Allerdings nur hin und wieder, sporadisch. Ab und an schreibt Ihr Euch vielleicht. Oder trefft Euch. Aber eben nur unregelmäßig.
Diese Variante ist dann sinnvoll, wenn Du Deinem oder Deiner Ex gegenüber in Bringschuld bist. Was das bedeutet? Du bist hauptsächlich für das Aus verantwortlich. Etwa, weil Du ihn oder sie belogen oder betrogen hast. Oder einen anderen Fehler gemacht hast. In diesem Fall solltest Du dazu stehen. Und Dich bei ihm oder ihr entschuldigen.
Die absolute Kontaktsperre. Wie es der Name bereits andeutet: Ihr habt während dieser Zeit überhaupt keinen Kontakt zueinander. Du solltest sie dann wählen, wenn Du ihm oder ihr gegenüber nicht in Bringschuld bist. Wenn Du instinktiv spürst, dass Du noch Zeit für Dich brauchst. Um wieder zu Dir zu finden. Das geht mit Abstand zum oder zur Ex einfach besser!
Bitte kündige diesen Schritt aber vorher an (bei der gelockerten KS ist dies nicht notwendig). Damit er oder sie weiß, woran er/ sie bei Dir ist…
Und noch etwas: Diese Form ist deutlich effektiver, wenn Ihr beide noch reichlich Kontakt habt. Denn mit Deinem Rückzug wird er oder sie deutlich merken, dass da nun „etwas“ fehlt… Und das schafft ausreichend Raum fürs Vermissen!!
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 3: Denke auf die richtige Weise über die Probleme nach.
Klar, dass Ihr beide Euch über die jeweiligen Beziehungsprobleme im Klaren sein solltet. Dass Euch bewusst ist, warum es mit Euch beiden fürs Erste nicht geklappt hat.
Und ja, ich weiß: Das ist jetzt nicht der beliebteste aller Schritte. Denn so eine Analyse kann auch weh tun, schmerzhaft sein. Bestimmte Dinge wieder aufwühlen. An die man lieber nicht gedacht hätte…
doch bitte tue das trotzdem. Und auf die richtige Weise:
Setze Dich bewusst und in aller Ruhe hin.
Sei offen und ehrlich zu Dir selbst.
Und versuche, die Gefühle möglichst außen vor zu lassen. Denn Wut, Hass, Verzweiflung und Co „verfälschen“ alles nur. Und verhindern, dass Du die wahren Ursachen für Eure Probleme erkennst.
Warum aber ist solch eine Analyse so wichtig? Aus mehreren Gründen:
Die Gefahr ist noch immer da, dass Ihr beide in die gleichen Verhaltensweisen zurück verfällt.
Und dass die altbekannten Konflikte schnell wieder auftauchen.
Der Frust und die Enttäuschung werden dann umso größer sein.
Und das Ende des Neuanfangs ist dann quasi schon vorprogrammiert…
Doch welche Fragen solltest Du Dir nun stellen? Vor allem die Folgenden:
Wer von Euch ist wem gegenüber in der Bringschuld? Wer trägt die Verantwortung für das Aus?
Was hast Du selbst falsch gemacht?
Und welche Fehler hat der oder die Ex begangen?
Sei hierbei bitte wirklich offen und ehrlich, auch, wenn es weh tut. Denn nur so wirst Du, werdet Ihr als Paar wirklich weiterkommen. Und eine Chance haben.
Vielen hilft es auch, das alles aufzuschreiben. Oder mit der besten Freundin, mit dem guten Kumpel darüber zu reden. Oder mit jemandem aus der Familie… denn so eine Sicht von außen, die trägt manchmal schon so einiges zu Erkenntnissen und zu mehr Klarheit mit bei. Das zeigt sich immer wieder!!
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 5: Erstelle einen Maßnahmen Plan!
Der zeigt, wie und auf welche Weise Du an Euren Problemen arbeiten möchtest. Wie es Euch gemeinsam gelingen kann, all die Fehler endlich aufzulösen und zu korrigieren.
Das wird Deinem oder Deiner Ex zeigen: Dir ist es wirklich wichtig, dass Ihr beide es noch einmal hin bekommt. Deshalb setzt Du Dich intensiv für die Beziehung ein. Deshalb bist Du bereit, auch Kompromisse zu schließen. Auch mal zurück zu stecken – für Euch, für das gemeinsame Glück (natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze, versteht sich).
Und die Chance ist groß, dass der oder die Ex davon angemessen beeindruckt sein wird. Dass er oder sie merkt: „Das kann wirklich klappen, mit uns beiden. Denn der Wille und der Einsatz sind da…“
Frage auch ihn oder sie, was er/ sie von dem Plan hält. Das ist wichtig, nicht, dass Du allein vorprescht. Und er oder sie sich überrollt fühlt… nein, Ihr sollt wirklich beide an einem Strang ziehen. Das ist jetzt wichtiger denn je!
Sei bei Deinem Plan bitte auch realistisch.
Und nehme nur solche Maßnahmen auf, die in Deiner Situation Sinn ergeben. Und die sich auch gut umsetzen lassen. Sonst ist das reine Zeitverschwendung!
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 6: Setze auf Humor!
Vor allem in der Anfangszeit,wenn Ihr wieder den Kontakt aufgenommen habt. Humor kann nämlich sehr, sehr viel bewirken. Vor allem beim ersten Treffen!
Das erste Date sollte möglichst schön und unbeschwert sein. Ihr solltet einfach eine gute Zeit zusammen haben. Und auch ein bisschen (bzw. ein bisschen mehr) Spaß. Ihr solltet Euch miteinander wohl fühlen.
Das heißt jetzt nicht, dass Ihr alle Unstimmigkeiten unter den Teppich kehren müsst. Aber Fakt ist auch: Bei diesem ersten Treffen kommt es erst einmal darauf an, zu schauen, ob es überhaupt noch zwischen Euch passt. Nenne es eine Schnupperstunde…
.. und die muss nicht gleich mit all den „schweren“ Themen belastet werden. Nein, gestalte das Treffen möglichst positiv! Und erwähne gemeinsame, schöne Erinnerungen. Schaue, wie und ob er oder sie darauf eingeht. Überhaupt: Wie die Stimmung zwischen Euch ist. Ob Ihr miteinander lachen könnt. Das ist schon mal ein erster, wichtiger Gradmesser!
Mit Ex wieder zusammen, Tipp 7: Akzeptiere, wenn es aus und vorbei ist!
Denn wie gesagt: Es kann durchaus sein, dass Ihr beide Euch in unterschiedliche Richtungen entwickelt habt. Dass Ihr keine gemeinsame Basis mehr habt. Diese Möglichkeit besteht – und das solltest Du auch nicht ganz außen vor lassen.
Daher: Akzeptiere bitte, wenn es mit Euch beiden nicht mehr sein soll. Wenn es aus diesen oder jenen Gründen nicht mehr klappt. Halte dann nicht an der Vergangenheit, an ihm oder ihr fest. Sondern konzentriere Dich umso mehr auf die Gegenwart. Nicht, dass Du vor lauter Rückschau so manch eine Chance auf ein (neues) Liebesglück verpasst…
Ich habe Dir nun einiges an hoffentlich hilfreichen Tipps gegeben. Doch vielleicht interessiert Dich vor allem die folgende Frage:
Nach Monaten Trennung wieder zusammen – kann das wirklich klappen?
Ich habe Dir hoffentlich zeigen können: Eine Trennung muss nicht sofort bedeuten, dass es zwischen Euch beiden aus und vorbei und das für immer ist. Im Gegenteil: Sie kann auch eine Chance bedeuten, für einen Neuanfang zu zweit.
Selbst, wenn die Trennung Monate her ist. Das spielt in diesem Fall keine Rolle.
Doch welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Schauen wir uns das mal an:
Er oder sie ist noch immer ein sehr wichtiger Mensch für Dich und in Deinem Leben. Du liebst und schätzt ihn oder sie so, wie er/ sie ist. Ohne ihn/ sie verändern zu wollen. (denn nur mal zur Erinnerung: Darum geht es ja eigentlich in der Liebe.)
Du vertraust ihm oder ihr nach wie vor. Denn eine Beziehung ohne Vertrauen kann nun mal nicht existieren. Zumindest auf lange Sicht nicht. Schon mal gehört, oder?!?
Du solltest wirklich wieder zu Dir selbst gefunden haben. Mit Dir selbst und Deinem Leben zufrieden sein. Und emotional unabhängig von ihm oder ihr. Sonst klammerst Du – und das ist ebenfalls nicht Sinn und Sache einer wirklich glücklichen Beziehung.
Ihr solltet beide noch über eine gemeinsame Ebene verfügen. Und Euch noch etwas zu sagen haben. Gemeinsame Werte, Einstellungen, etc. auch das ist sehr wichtig! Denn Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Aber nur kurz… dann wird es wirklich anstrengend und die Kluft wird immer deutlicher spürbar.
Ihr solltet mit der Vergangenheit Euren Frieden gemacht haben. Und dem Anderen nichts vorwerfen. Was geschehen ist, ist geschehen. Ihr habt nun die Chance, es besser zu machen. Allein darauf kommt es an!
So viel zu diesem Thema – das waren so einige Infos, ich weiß! Daher möchte ich diesen Beitrag nun beenden. Und zum Abschluss ein kurzes Fazit ziehen.
Nach Trennung wieder zusammen und glücklich – mein Fazit!
Wichtig ist, dass Du nicht gleich losstürmst, um den oder die Ex erneut zu erobern und für Dich zu gewinnen. Die Devise ist nun erst einmal: Kümmere Dich um Dich selbst! Und schaue, dass Du wieder in das berühmte innere Gleichgewicht kommst. Das ist sehr wichtig, denn Du solltest Dich nicht /(erneut) an seine oder ihre Liebe klammern.
Und Du solltest diese Zeit auch nutzen, um Deine Gefühle für ihn oder sie zu überprüfen: Ist es von Deiner Seite aus echte, wahre Liebe? Denn nur dann macht das Ganze Sinn – ist auch klar, oder?
Lasse es dann langsam und mit Bedacht angehen. Schreibt Euch, trefft Euch und schaut, wie sich die Dinge zwischen Euch entwickeln. Doch eben behutsam. Wer hier etwas erzwingen will, der wird früher oder später ein böses Erwachen erleben. Und erkennen müssen, dass es wohl die falsche Entscheidung war….
Deshalb: Versuche, möglichst ohne Erwartungen an die Sache heran zu gehen. Möglichst gelassen. Ich weiß, das sagt sich so leicht. Aber versuche es trotzdem….