Du träumst noch immer davon, mit Deinem Exfreund und Mann zusammen zu kommen? Ihn zurück zu erobern? Um mit ihm ewig glücklich zu sein?

Doch wie soll und kann Dir das gelingen? Welche Tricks und Tipps helfen wirklich? Und welche Strategie solltest Du konkret anwenden?

Vielleicht gehen Dir exakt diese Fragen gerade im Kopf herum. Und Du stehst da, nicht wissend: Was bloß tun? Wie vorgehen? Doch keine Sorge: Wir haben da so einige hilfreiche Ratschläge für Dich! Die Deine Chancen bei Deinem Ex massiv erhöhen werden…

Hier ein Überblick was Dich konkret in diesem Beitrag erwartet:

1) unsere den Ex Mann zurückgewinnen Strategie

2) spezielle Situationen und was in diesen Fällen zu tun ist

3) und unser Fazit zum Thema

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann

Meinen Exfreund und/ oder Mann zurückgewinnen – welche Strategie funktioniert aus unserer Erfahrung am besten?

Wir wissen sehr gut, wie nützlich eine Strategie sein kann! Gerade in diesem Fall… Warum? Nun: Weil es gerade jetzt unendlich viele Stolperfallen und Hindernisse gibt. In die Du hinein tappen kannst. Und die Deine Chancen bei ihm oder ihr schnell völlig zunichte machen…

umso wertvoller ist da eine Strategie, die Dich vor alldem bewahrt. Wir vom Ex zurück Team haben uns intensiv hin gesetzt. Und eine Strategie entwickelt, die bis heute sehr erfolgreich ist… hier stellen wir sie Dir vor!

2 Wege deinen Exfreund und/ oder Mann zurückgewinnen, wenn die Trennung frisch ist!

Aus unser Sicht haben sich die gelockerte und die absolute Kontaktsperre bewährt. Die Prinzipien dahinter erklären wir dir jetzt!

Bei einer gelockerten Kontaktsperre…,

  1. Hast du die Bringschuld. An dieser Stelle möchten wir rasch erklären, was wir mit diesem Begriff eigentlich meinen. Bei der Bringschuld trägt einer die hauptsächliche Verantwortung für die Trennung. Aus welchen Gründen auch immer! Etwa, weil er oder sie sich in der letzten Zeit weniger um die Beziehung gekümmert hat. Weil er oder sie fremd gegangen ist. Weil er oder sie den Anderen mit dem Verhalten sehr verletzt hat.

    In diesem Fall bist Du die Schuldige. Aus welchen Gründen auch immer…. Und deshalb solltest Du Dich bei ihm, Deinem Ex, entschuldigen. Für das, was Du ihm angetan hast. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Du Dir dieses Fehlers bewusst bist. Und dass Du ihn auch bereust. Bitte entschuldige Dich aufrichtig und ehrlich bei ihm! Das ist sehr, sehr wichtig…

  2. spiegelst du, was von seiner Seite aus nun kommt. Gut, die Entschuldigung wurde überbracht. Vielleicht per Nachricht, vielleicht persönlich, vielleicht per Brief… nun kommt es drauf an: Welche Rückmeldung erhältst Du von seiner Seite aus? Wie häufig schreibt er Dir? Ruft er Dich vielleicht an? Und: In welchem Tonfall tut er dies? Ist er Dir gegenüber eher sachlich und nüchtern? Oder zeigt er Emotionen? Beobachte das genau! Und spiegle sein Verhalten. Im Klartext: Wenn er Dir schreibt: Schreibe zurück. Im gleichen Stil. Mache nicht mehr, als von seiner Seite aus zurück kommt!
  3. Solltest Du Dich auch weiterhin um Deine persönliche Weiterentwicklung kümmern. Das ist sehr wichtig. Und wird leider von vielen oftmals vergessen. Umso wichtiger ist es uns daher, Dich an dieser Stelle darauf hinzuweisen: Kümmere Dich (auch weiterhin) darum, dass Du vorwärts kommst! Dass es mit Dir und Deiner persönlichen Weiterentwicklung voran geht. Das ist wichtig. Denn nur so wirst Du wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Nur so wirst Du (wieder) ins innere Gleichgewicht finden. Und nur so bekommst Du letzten Endes Deinen Ex wieder zurück. Arbeite also an Dir! Und höre nicht auf!
  4. Eine gründliche Analyse betreiben. Warum es mit Euch beiden eigentlich auseinander ging. Was die konkreten Ursachen dafür waren. Und so weiter. Ist auch logisch, nicht wahr? Wie sonst willst Du verhindern, dass Ihr bei einem Versuch Nr.2 rasch wieder vor den gleichen Problemen wie beim ersten Mal steht? Eben….
  5. Ihn indirekt von Deinen Fortschritten auf dem Laufenden halten. Da kommen die sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram mit ins Spiel. Dokumentiere hier, was Du gerade machst, wie aktiv Du bist. Was für ein spannendes Leben Du führst. Und so weiter… auch Freunde und gemeinsame Bekannte sind in der Hinsicht (gut, nicht nur in dieser Hinsicht) Gold wert! Und glaube uns: Dein Ex bekommt in der Regel sehr viel mehr von Dir mit, als Du vielleicht denkst…

Bei einer absoluten Kontaktsperre…,

  1. hat er die Bringschuld. Siehe oben. Er trägt also die Verantwortung für das Aus. Und nun ist es an ihm, zu handeln… Dafür sollte er sich aber ein wenig anstrengen. Was das für Dich bedeutet? Du bist wahrscheinlich sehr, sehr verletzt durch sein Verhalten. Räumlicher Abstand ist daher nun genau das Richtige! Trete daher einen Schritt zurück. Und leite die absolute Kontaktsperre ein…
  2. solltest Du Dich völlig auf Dich selbst konzentrieren. Darauf, wieder auf die Beine zu kommen. Zu Dir selbst zu finden. Dir das Leben aufzubauen, das Dich wirklich glücklich macht. Und Dich erfüllt. Das ist jetzt das Allerwichtigste!
  3. Solltest Du den Ex trotzdem an den Fortschritten teilhaben lassen. Siehe oben: mithilfe von Facebook und Co.! Denn glaube uns: Die sind sehr, sehr nützliche Helfer…
  4. solltest Du eine gründliche Analyse vornehmen. Auch dazu haben wir weiter oben ja schon das Wichtigste gesagt. Setze Dich wirklich bewusst hin. Und führe diese Analyse durch. Sie ist sehr, sehr wichtig!
  5. Ist es wichtig, den Anderen auch wirklich nicht zu kontaktieren. Und nicht schwach zu werden. Klar, die Versuchung ist schon sehr groß in manchen Momenten. (vor allem, wenn das ein oder andere Glas Wein mit im Spiel ist. Wir kennen das alles!!). Doch: Hinterher wirst Du es garantiert bereuen, schwach geworden zu sein. Dir wünschen, dass das bloß nicht passiert wäre. Schütze Dich davor! Und lenke Dich ab, wenn die Versuchung mal wieder groß wird. Du kannst und wirst es schaffen!
  6. Solltest Du erst dann wieder auf ihn zukommen, wenn Du alles wirklich verarbeitet hast. Mit alles meinen wir die Trennung. Die Umstände, wie es dazu kam. Und: Du musst Dir wirklich sicher sein, dass es von Deiner Seite aus echte Liebe ist! Und dass Du den Ex nicht nur aus Angst vor der Einsamkeit oder für all diese kleinen und großen Momente der Sehnsucht zurück haben willst… (Denn leider kommt das häufiger vor als man vielleicht denkt…)

Meinen Exfreund und/ oder Mann zurückgewinnen, wenn die Trennung länger als 2-3 Monate her ist!

Eine Kontaktsperre bringt nichts, wenn die Trennung bereits länger her ist!

Jetzt solltest du

  1. den Kontakt wieder aufnehmen. Und zwar so schnell wie möglich. Denn mal ehrlich: Ab einem gewissen Zeitpunkt bringt die Sperre einfach nichts mehr! Rufe Dich daher wieder bei Deinem Ex in Erinnerung.

Du fragst Dich vielleicht, auf welche Weise das geschehen soll. Nun: Auf die Weise, die Dir spontan am meisten zusagt. Wir halten eine kurze, freundliche (aber noch zurückhaltende!) Nachricht für sehr gut. Sie verrät noch nicht zu viel von Deinen Absichten. Ist noch nicht zu emotional. Sondern sondiert sozusagen erst einmal die Lage…. (ein Anruf könnte schon zu aufdringlich wirken.). Schaue dann, was von seiner Seite aus kommt! Vielleicht/ Hoffentlich meldet er sich ebenfalls wieder bei Dir. Und dann könnt Ihr eine lockere und auch humorvolle (!) Unterhaltung starten..

  1. ein Treffen vereinbaren. Wenn der Zeitpunkt dafür reif ist. Optimal ist es natürlich, wenn er, Dein Ex, diesen Vorschlag in den Raum wirft. Du kannst aber gerne eine Bemerkung à la „Wir könnten dies und jenes ja mal gemeinsam unternehmen“ machen. Und dann schauen, wie und ob er darauf anspringt!

    Wichtig hierbei: Zu früh sollte die Frage nach einem Treffen natürlich nicht von Dir aufgegriffen werden. Das könnte ein wenig aufdringlich wirken. Und ziemlich durchsichtig…. Doch ab einem gewissen Zeitpunkt ist der Zug dann auch abgefahren. Es ist also einmal mehr der goldene Mittelweg gefragt… Vertraue hier ruhig Deinem Bauchgefühl! Wenn der Zeitpunkt für Dich der richtige ist, dann wird er sich schon melden!

  2. ihn verführen/ dich verführen lassen. Denn Männer wollen nun mal diejenigen sein, die verführen. Und die sich nicht völlig willenlos von einer Frau ins Bett/ in eine Beziehung zerren lassen! Natürlich kannst Du diesem Wunsch sozusagen nachgeben. „Offiziell“ zumindest. Doch, und das ist der Trick dabei: Du tust sehr wohl einiges dafür, IHN zu verführen. Du machst es halt subtiler…. Besinne Dich dabei gerne auf Deine weiblichen Seiten. Setze sie gezielt ein! Flirte mit ihm. Schaue, wie er darauf reagiert. Gehe dann ein wenig auf Distanz. Und so weiter…

    Auch hier ist es wichtig, Deinen eigenen persönlichen Weg zu finden bzw. ihn zu gehen. Nur so wirkst Du authentisch! Und wenn Du partout nicht weißt, wie Du an diese Sache heran gehen sollst: Nun, Du hast es ja schon einmal geschafft, ihn rum zu kriegen, nicht wahr? Erinnere Dich an Deine Mittel und Maßnahmen! Das sollte Dir die ein oder andere Inspiration liefern….

  3. eine Bindung wieder aufbauen. Indem Du das Vertrauen zwischen Euch (wieder) stärkst. Das ist sehr, sehr wichtig. Denn ohne Vertrauen geht es in einer Beziehung nun mal nicht. Das ist natürlich ein Prozess. Der auch nicht von heute auf morgen erledigt sein wird. Daher ist eine gewisse Geduld gefragt. Doch das hast Du vermutlich bereits geahnt…

    Besinne Dich hierbei gerne auf das, was Euch verbindet. Gemeinsame Ziele, Wünsche und Träume. Das stärkt die Bindung erheblich!

  4. Mit ihm vorab ins Bett gehen. Um zu schauen, ob es auch in dieser Hinsicht noch zwischen Euch passt. Das ist ebenfalls sehr wichtig. Denn eine erfüllte Beziehung ohne guten Sex? Das wird schwer…
  5. es langsam angehen lassen. Erinnert Euch: Es kann noch immer viel schief gehen! Es ist alles noch sehr frisch. Setzt Euch daher nicht unter Druck. Und schaut, wie sich das alles zwischen Euch anfühlt…

Tipps, wie du ihn dazu bringst dich erobern zu wollen. Push& pull!. Setze diese Strategie aber bitte nicht zu manipulativ ein… Hier einige Tipps für die perfekte Durchführung!

Push&pull heißt…,

  1. dass du zuerst auf ihn zugehst. Ihm deutlich machst: Ich habe ein gewisses Interesse an Dir. Das bringt ihn hoffentlich aus seiner Reserve. Aus seinem Schneckenhaus. Weckt wieder sein Interesse. Und motiviert ihn. Denn nun hast Du seinen Jagdinstinkt geweckt…
  2. … um Dich dann wieder von ihm zurück zu ziehen. Du hast ihn nun erfolgreich gelockt. Gehe nun auf Distanz! Zumindest ein wenig. Übertreibe es dabei nicht – Du solltest jetzt nicht die Eiskönigin spielen. Aber es ihm eben auch nicht zu leicht machen… Schließlich wollen wir das besonders haben, das nicht so leicht zu erreichen ist. Und Männer bilden (in dieser Hinsicht) keine Ausnahme!

Es ist also ein Spiel der Verführung. Eines, bei dem beide natürlich gefragt sind! Lasse Dich auf dieses Spiel ein. Es kann sehr viel Spaß machen! Doch bleibe auch hier unbedingt authentisch. Sonst kommt es falsch rüber…

Wir haben Dir nun die effektive Strategie gezeigt, wie Du das Interesse Deines Ex wieder zum Leben erwecken kannst. Doch was ist, wenn eine spezielle Situation vorliegt? Wir haben einige „Sonderfälle“ mal genauer untersucht!

Wie du deinen Exfreund und/ oder Mann zurückgewinnen kannst – spezielle Situationen!

Man kann nicht pauschalisieren, was die beste Strategie ist. Wenn du ihn erobern willst gibt es spezifische Einzelsituationen! Und auf die wollen wir natürlich konkret(er) eingehen. Dir sagen, was in diesen speziellen Fällen zu tun ist…

Meinen Exfreund zurückgewinnen trotz neuer Freundin!

Hat er eine neue Freundin, solltest du…,

  1. erst aktiv werden, wenn die Beiden nicht mehr in der Verliebtheitsphase sind. Denn wie Du Dich vielleicht dezent erinnerst: Wer verliebt ist, der hat keine Augen für irgendwas. Und irgendwen. Schon gar nicht für die Ex! Das würde jetzt alles nur als Störfaktor eingestuft werden. Lasse die beiden daher erst einmal in Ruhe. Der Alltag kehrt bei beiden schon noch früh genug ein…
  2. den Kontakt ggf. erstmal abbrechen (emotional unabhängiger werden). Nutze diese Zeit ihrer Verliebtheit lieber, um Dich ganz auf Dich selbst zu konzentrieren. Vielleicht hilft es Dir in diesem Zusammenhang, Dich ein wenig zurück zu ziehen. Oder die absolute Kontaktsperre einzuleiten. Was immer für Dich jetzt das Richtige ist: Tue es! Und setze alles daran, wieder in Dein inneres Gleichgewicht zurück zu finden. Von Dir, von innen heraus glücklich und zufrieden zu werden. Kurz: Dein Traumleben zu führen.
  3. Erst dann den Kontakt wieder aufnehmen, wenn Du alles verarbeitet hast. Und mit alles meinen wir wirklich alles! Das merkst Du daran, wie gelassen Du an die Trennung zurück denken kannst. Wenn Dich der Gedanke nicht mehr aus der Bahn wirft. Dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen!
  4. Suche vorsichtig den Kontakt. Doch erst einmal auf die neutrale, auf die freundschaftliche Weise. Ganz ohne Hintergedanken, offiziell zumindest! Wenn seine Ex schon darauf eifersüchtig reagiert: Dann ist sie es, die jetzt doof da steht. Denn offiziell hast Du ja gar nichts gemacht….
  5. Schauen, was von seiner Seite aus zurück kommt. Wie schnell schreibt er Dir? Wie sehr freut er sich, dass Ihr wieder in Kontakt seid? Beobachte all das! Und spiegle, was von seiner Seite aus kommt.
  6. Dich erst dann erklären, wenn Du Dir seiner Gefühle für Dich sicher sein kannst. Das kann ein wenig dauern. Vielleicht tut er sich auch damit schwer, sich von seiner Neuen zu trennen. Trotz allem. Deshalb: Schaue erst einmal, wie sich das alles zwischen Euch entwickelt. Und ob es überhaupt noch passt mit Euch…
  7. Keine zu großen Erwartungen haben. Denn mal ehrlich: Je länger die Beziehung geht, umso wahrscheinlicher ist es: Die beiden sind sehr glücklich miteinander. Wenn dem so ist: Akzeptiere das bitte. Er, Dein Ex, wird sich nicht auf eine erneute Beziehung mit Dir einlassen! Warum sollte er auch? Nein: er ist glücklich gerade. SIE macht ihn glücklich. Und das bedeutet für Dich: Mit Euch beiden sollte es wohl einfach nicht sein. Was wiederum bedeutet: Da draußen gibt es jemanden, der sehr viel besser für Dich ist!!

Meinen Exfreund zurückgewinnen trotz neuem Partner!

Wenn du selbst bereits in einer neuen Beziehung bist, ist folgendes wichtig!

  1. Finde heraus, wen von Beiden du wirklich willst (keine voreiligen Handlungen). Nein, schaue Dir das alles in Ruhe an. Bei welchem von beiden spürst Du WIRKLICH etwas? Dein Bauchgefühl wird Dir hierbei sehr viel weiterhelfen!
  2. Triff deinen Exfreund dafür einige Male(ohne Sex). Unverbindlich. Als Freunde sozusagen. Versteht Ihr beide Euch noch? Habt Ihr Euch wirklich noch etwas zu sagen? Das ist sehr, sehr wichtig! Denn ohne eine solche gemeinsame Basis könnte es auch gleich eine reine Bettgeschichte werden. Doch von einer erfüllten Beziehung kann man dann nicht mehr sprechen…
  3. Trenne dich zuerst vom aktuellen Partner (Fairness). Du würdest schließlich auch nicht wollen, dass Dein Freund zweigleisig fährt, nicht wahr? Und neben Dir noch andere sagen wir Optionen hat. Nein, sei bitte wirklich fair! Und schaffe klare Verhältnisse. Das ist auch ein wichtiges Bekenntnis an die Adresse Deines Ex! Ein Bekenntnis, das sagt: „Ja, ich habe mich entschieden. Ich gehöre zu Dir.“
  4. Überstürzt nichts. Die Liebe zwischen Euch, die nun zum zweiten Mal aufkommt: Die ist ein Geschenk. Behandelt es dementsprechend! Denn es ist nicht selbstverständlich. Es ist sehr wertvoll. Doch kann es auch kaputt gehen. Wenn man zu schnell, zu voreilig an die Sache heran geht. Lasst die Liebe daher erst wachsen. Handelt erst dann, wenn Ihr Euch wirklich sicher seid. So steigen die Chancen auf einen erfolgreichen zweiten Versuch enorm!!

Meinen Exfreund oder Mann zurückgewinnen mit einem Brief, Texte, Sprüche?

Ein Brief kann sehr viel Bedeutung haben. Denn er ist nun mal etwas Besonderes! Vor allem in Zeiten der schnellen, digitalen Kommunikation. In Zeiten von SMS, Whats App und Co. Ein Brief, von Hand geschrieben, per Post verschickt: Das hat schon was. Ist romantisch. Und zeigt: „Ich nehme mir Dir Zeit.Für Dich, für uns.“

Doch gibt es auch hierbei natürlich so einiges zu beachten:

Er hat die beste Wirkung, wenn…

  • du es bei einem Brief belässt. Und schaust, wie er, Dein Ex, auf den Brief reagiert. Du hast Deinen Teil getan! Lasse es nun. Und frage nicht ständig nach, wie und ob der Brief angekommen ist… Das würde eher verzweifelt wirken!
  • du Vorwürfe, Klammern, alles Verzweifelte weglässt! Emotionen: Klar, die dürfen schon sein. Doch schreibe nicht vorwurfsvoll. Nicht klammernd. Sondern positiv… Das wird ihn, Deinen Ex, viel mehr berühren!
  • Du auf Reaktion wartest. Siehe oben. Klar, das fällt schon schwer. In manchen Momenten vor allem, wenn die Ungeduld ganz besonders groß ist. Doch siehe oben: Du willst ja hoffentlich nicht zu aufdringlich wirken!!!
  • Du nur das schreibst, was Du auch wirklich empfindest. Wenn der Brief also aus Deinem Innersten heraus kommt. Deine Gefühle und Gedanken ausdrückt. Horche daher in Dich hinein. Nimm Dir wirklich Zeit für den Brief. Glaube mir: Dein Leser wird das merken!!!

Folgendes könnte dir als Inspiration für den Briefinhalt dienen…,

  • gehe auf gemeinsame Erinnerungen eingehst. Denn das verbindet Euch nun mal. Das ist Eure gemeinsame Geschichte. Die Euch niemand mehr nehmen kann. Das ist das Kapital, auf dem Du aufbauen kannst. Nutze dieses Kapital! Denn es hilft. Dabei, das Band zwischen Euch wieder zu stärken. Bzw. wieder aufzuheben.
  • Bringe gemeinsamen Insiderhumor mit rein. ZU viel Emotionen können auch überfordern. Das kommt natürlich auf IHN, auf Deinen Ex drauf an: Wie sachlich bzw. wie emotional ist er generell? Erinnere Dich an die Beziehung. Und Du wirst instinktiv wissen, wie viel Humor bzw. wie viel Emotionen nun gefragt sind…

    Insiderhumor ist in der Hinsicht übrigens immer gut. Denn siehe vorherigen Punkt: Das ist das Kapital, das Ihr beide habt. Und an das Du jetzt anknüpfen kannst..

  • Beschreibe dein Gefühle genau. Wie und was Du fühlst. In welchem Maße, in welchem Stil? Siehe oben: Orientiere Dich hierbei an dem Charakter Deines Ex.

Meinen Exfreund oder Mann zurückgewinnen bei Fernbeziehung!

Auch diese Situation hat es in sich.

Was du dabei im speziellen beachten musst…,

  • ist die Ferne der Trennungsgrund, denke über einen Umzug nach. Wie realistisch ist das? Kannst und willst Du das umsetzen? Ist es möglich, eine Arbeit bei ihm vor Ort zu erhalten? Etc… ja, das sind jetzt auch praktische Fragen, um die es geht! Doch genau diese Fragen helfen dabei, diese Lösung zu finden.
  • Zu viele Nachrichten sind kontraproduktiv. – fahr hin/treffe ihn lieber. Und schaue auf diese Weise, ob es mit Euch beiden überhaupt noch passt. Vielleicht könnt Ihr auch einige Tage zusammen wohnen. Auf Probe sozusagen. Und so schauen: Passt es überhaupt (noch) mit uns beiden?
  • Facebook hat sich oft bewährt (poste gezielt Bilder, welche seine Aufmerksamkeit wecken). Und zeige ihm auf diese Weise: „Ich führe auch ohne Dich ein spannendes und erfülltes Leben!“ Glaube uns: Das zeigt, wie weit Du voran gekommen bist. Dass Du emotional unabhängig bist. Und genau das wird wieder sein Interesse wecken… Dich umso anziehender und attraktiver für ihn machen!! (Auch hierbei gilt natürlich: bitte unbedingt authentisch bleiben! Und jetzt nicht jeden Tag Fotos mit wechselnder Männerbegleitung online stellen….)

Du hast nun sehr viele Tipps zum Thema Ex zurück erobern erhalten. Doch was hätten wir als Schlusswort zu sagen? Lies selbst:

Meinen Exfreund oder Mann zurückgewinnen – unser Fazit!

Ja, es ist schon eine Herausforderung, den Ex noch einmal zurück zu erobern. Doch Kopf hoch: Du hast eine Chance! Denn Ihr habt etwas ganz Besonderes: eine gemeinsame Geschichte. Nutze dieses Kapital. Denn es hilft enorm!

Doch nur dann, wenn Du für Dich alles verarbeitet hast. Wenn Du nicht deshalb an ihn heran trittst, weil Du nicht mehr allein sein willst. Oder weil Du es Dir selbst (und ihm vielleicht auch) beweisen willst: „Hey, wenn ich will, kann ich ihn zurück erobern!“. Nein, es sollte sich von Deiner Seite aus wirklich um Liebe handeln. Nur dann wirst du ihm gegenüber auch überzeugend auftreten können!
Und: Du solltest emotional von ihm unabhängig sein. Dein eigenes Leben führen. Seine Liebe ist dann sozusagen der Bonus. Je mehr dies der Fall ist, umso wahrscheinlicher wird er dann auch anbeißen!

Wenn Du es denn richtig anstellst. Wie, das haben wir Dir gezeigt. Und wünschen Dir an dieser Stelle viel Glück beim Exfreund und Mann zurückgewinnen! Du kannst es schaffen!!

 

Wie gewinne ich meinen Ex zurück?

Lasse bitte erst einmal eine gewisse Zeit verstreichen! Denn es ist wichtig, den ersten Liebeskummer zu überwinden. Die Trennung und die Gründe dafür zu analysieren. Wieder zu sich selbst zu finden und festen Boden unter den Füßen zu gewinnen.

Dann wirst Du auch erkennen können, ob es sich bei Deinem Willen, den Ex Freund und Mann zurück zu gewinnen und zurück zu erobern, wirklich um Liebe handelt. Oder ob es doch eher die Angst vor dem Alleinsein war, die diesen Wunsch bewirkt hat (das kommt leider sehr häufig vor…). Diese Frage offen und ehrlich beantworten zu können, braucht Zeit. Und die solltest Du Dir daher unbedingt auch nehmen!

Zumal es Dein Ex Freund und Mann schnell merken wird, wenn Du mit dem Single Leben nicht wirklich gut klar kommst. Das wird auf ihn einen eher verzweifelten Eindruck machen, Du wirkst bedürftig – und das ist nicht unbedingt anziehend und attraktiv.

  • Weil er dann das Gefühl hat, dass er sich unter Wert verkaufen würde.
  • Es wirkt zudem eher aufdringlich.
  • Und so, als ob Du Dich nur deshalb an ihn wendest, weil Dir kein besserer Kandidat eingefallen ist.

Er sollte also das Gefühl haben, dass Du selbst ein erfülltes und zufriedenes Leben führst! Das wird ihn zudem umso neugieriger auf Dich machen. Und er wird das Gefühl bekommen, dass er sich UM DICH bemühen muss  – und nicht etwas umgekehrt.

Was gehört noch zur Ex Freund zurückgewinnen Strategie?

Frage erst einmal betont locker bei ihm an, wie es ihm geht, was er so macht. Lege nicht gleich alle Karten auf den Tisch. Denn Männer brauchen nun mal das Gefühl, dass SIE der aktive Part beim (zurück) Erobern sind! Setze daher Deine Verführungskünste eher subtil und dezent ein. Überrumple ihn nicht, das wird er nämlich ebenfalls nicht wirklich schätzen.

Nein, nähere Dich ihm erst einmal betont freundschaftlich! Schließlich kann es ja auch sein, dass er längst eine Neue hat und mit ihr glücklich ist. Das solltest Du dann auch akzeptieren und nicht dazwischenfunken – das funktioniert in 90 % der Fälle nicht!

Merkst Du, dass er Interesse hat, dass er neugierig geworden ist, kannst Du einen Schritt weitergehen. Und das subtile Spiel der Verführung beginnen…

  • Besinne Dich dabei auf die Seiten, die er einst so sehr an Dir gemocht hat.
  • Und setze diese dann gekonnt ein.

Bringe Eure gemeinsame Vergangenheit zur Sprache, indem Du immer wieder (aber bitte nicht zu oft und andauernd) an gemeinsame schöne Erlebnisse erinnerst. Diese tragen nämlich ebenfalls dazu bei, das Band, das Ihr beide einst hattet, wieder erstarken zu lassen. Und Vertrauen und Nähe zu kreieren…

Mache Dein Vorgehen aber auch von seinem Verhalten abhängig. Wenn er kein Interesse hat, wird auch der größte Einsatz nichts bringen. Wenn dem nicht so ist – umso besser!

Ex zurückgewinnen trotz neuer Freundin?

Wenn der Ex bereits eine neue Freundin hat, kann es natürlich um einiges komplizierter werden. Doch eine Chance besteht trotzdem! Denn es ist immer möglich, dass es sich nicht um die große, wahre Liebe handelt. Dass sie auf lange Sicht gesehen nicht wirklich glücklich miteinander werden. Und dass sie beide im Laufe der Zeit feststellen, dass es doch nicht passt – aus welchen Gründen auch immer.

Wir raten Dir auch in diesem Fall, erst einmal ein wenig Zeit verstreichen zu lassen. Denn besonders in der Verliebtheitsphase bringt es erfahrungsgemäß wenig, wenn man als Ex ankommt und Interesse signalisiert: Das schweißt die beiden häufig nur noch enger zusammen!

Schaue Dir daher alles erst einmal in Ruhe an. Denn der Ex ist jetzt gerade so sehr mit ihr beschäftigt, hat vor allem Augen für sie. Wenn Du jetzt auftauchst, könnte er das als Bedrängen empfinden und alle Versuche zu mehr Kontakt rigoros abblocken.

 

Wenn beide jedoch auch die kleinen Fehler und Macken an dem Anderen bemerken, dann ist Deine Zeit gekommen. Du hast gegenüber der Neuen nämlich einen großen Vorteil: Du kennst IHN bereits um einiges besser! Weißt um seine Ecken und Kanten, darüber, wie er wirklich tickt. Sie hingegen muss das erst noch für sich herausfinden – ob sie damit klarkommt, steht auf einem anderen Blatt.

Wichtig wäre aber auch hier, dass Du den Ex UM SEINER SELBST WILLEN zurückhaben möchtest. Und nicht nur deshalb, weil er wieder in festen Händen ist – Du jedoch (noch) nicht!