Kontaktsperre aufheben und beenden – 10 Regeln
Du möchtest deine Kontaktsperre aufheben? Und jetzt suchst du Tipps und Hilfestellungen! Ja, eine Anleitung?
Dann wird dir dieser Beitrag gut gefallen!
Ich zeige dir…
Und das beste: Sobald du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du genau, was warum wie zu tun ist!
Also: Lass uns direkt loslegen!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
10 Regeln zum aufheben einer Kontaktsperre
#Regel 1: Eigentlich ist es egal, was du machst
Was du machst ist eigentlich egal!
Warum?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Sprich: Mach dir nicht all zu sehr einen Kopf! Darüber, was stimmt und was nicht stimmt! Sondern befolge einfach nur meine Regeln!
Also: Viel Glück![/bmtextbox]
#Regel 2: Kurz und knapp
Schreibe keine ellenlangen Romane, sondern halte dich kurz und knapp!
Es reicht aus, wenn du 2-3 Sätze schreibst! Mehr nicht!
Das Ding: Je mehr du schreibst, desto mehr Druck baust du auf! Und genau das wirkt sich negativ aus.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum:
Daher: Halte dich kurz! Und schreibe möglichst wenig![/bmtextbox]
#Regel 3: Keine Emotionen
Emotionen sind ein absolutes Tabu!
Schreibe nüchtern! Sei freundlich! Und gebe dich offen!
Was nicht geht:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was geht:
Die Folge: Weniger Anhänglichkeit und weniger emotionaler Druck![/bmtextbox]
#Regel 4: Mach ihn/sie neugierig
Mach den/die Ex neugierig!
Sprich: Setze einen Trigger, der zum Antworten animiert!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Folge: Du hälst dich kurz und knapp! Und du animierst den/die Ex zum antworten!
Meine Erfahrung: Es klappt meist fast immer![/bmtextbox]
#Regel 5: Sende per SMS
Sende die Nachricht per SMS! Jedoch nicht per eMail, Telefon oder FB!
Warum?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Weil SMS drei Eigenschaften inne haben:
Sprich: SMS sind optimal geeignet![/bmtextbox]
#Regel 6: Erzeuge extrem viel Spaß
Sobald ihr chattet oder es zum Gespräch kommt…
Erzeuge soviel Spaß wie du kannst!
Ab jetzt zählt nur eines: eine gute gemeinsame Zeit!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum?
Die Folge: Dein:e Ex wird sich mit dir immer wohler fühlen. Und folglich immer mehr deine Nähe suchen![/bmtextbox]
#Regel 7: So kommst du zum Date
Komme zum ersten Date!
Wie?
Indem du auf nur eine Sache achtest: Baue Spaß auf! Und erzeuge richtig viel Spaß!
Das ganze baut auf 3 Schritten auf!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum: Weil sich dein:e Ex extrem wohl fühlen wird! Wenn wir viel reden, fühlen wir uns automatisch gut!
Die Folge: Du bekommst zu einer deutlich höheren Chance ein Date![/bmtextbox]
#Regel 8: Keine Kontaktaufnahme nach toxischen Beziehungen
Warst du in einer toxischen Beziehung?
Dann lass die Finger davon!
Ich lernte viel. Und es war sehr hart da raus zu kommen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum: Weil du dir sonst deine Seele zerstörst! Es wird dich auffressen – wie ein Virus! Endet in Liebessucht. Und hat mit Liebe rein gar nichts mehr zu tun![/bmtextbox]
#Regel 9: Keine Erwartungen
Habe keine Erwartungen! Erwarte dir nicht, dass er/sie zurück kommt! Erwarte nicht, dass ihr euch wieder verliebt! Und erwarte nicht, dass es wieder wird wie früher!
Grund: Erst dadurch bist du entspannt und nicht zu anhänglich und/oder zu needy!
Denn erst dann könnt ihr altes hinter euch lassen! Und ihr könnt euch neu kennennlernen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Denn wisse: Als ihr euch das erste mal kennengelernt habt, hattest auch du keine Erwartungen!
Und: Du bist mit deinem/deiner Ex auf einem Niveau!
Sprich: Er/sie will nichts von dir und du auch nichts von ihm/ihr!
[/bmtextbox]
#Regel 10: Kontaktsperre erst aufheben wenn du vorbereitet bist
Sei vorbereitet! Wenn dein Gefühl “Nein” sagt, dann höre darauf!
Dann bist du zu 100% zu anhänglich – was dein:e Ex schnell spüren wird!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Mein Tipp: Löse die Kontaktsperre erst auf, wenn du dich damit wohl fühlst!
Und wenn dein Intuition ganz klar “Ja” sagt![/bmtextbox]
Im folgenden zeige ich dir nun 3 Wege, um eine Kontaktsperre aufzuheben! Und du bekommst eine Schritt für Schritt Anleitung, der du 1:1 folgen kannst!
Lies also gespannt weiter!
Bevor es zur Anleitung geht, folgender Hinweis:
Ja, ich weiß, dass Du am liebsten sofort loslegen möchtest! Aber ich bitte Dich noch um ein klein wenig Geduld. Denn nimm Dir bitte die Zeit, um einen sehr wichtigen Hinweis durchzulesen (und zu verinnerlichen):
1.) Du kannst eigentlich nicht viel falsch machen
Wenn er/sie noch will, hast Du ein gewisses „Guthaben“. Du kannst Dir also den ein oder anderen Fehler erlauben. Klar, das solltest Du jetzt nicht allzu sehr ausreizen. Und trotzdem versuchen, diese Fehler zu vermeiden. Aber eigentlich kann bei der ganzen Sache wenig schief gehen! Denn er oder sie hat nun mal Gefühle für Dich. Und Liebende verzeihen so einiges…
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wenn er/sie dich also will, dann wird eine Reaktion kommen. Wenn dem nicht so ist, dann wird von seiner oder ihre Seite aus Funkstille herrschen. So einfach ist das!
Es lag am Ende also kaum daran, dass du einen Fehler beim Aufheben der Kontaktsperre begangen hast! Darauf will ich aber noch später eingehen….[/bmtextbox]
Denn jetzt will ich Dir erst einmal zeigen, welche drei Wege und Möglichkeiten es eigentlich gibt, um die Kontaktsperre aufzuheben:
Wie muss ich eine Kontaktsperre aufheben? – 3 Wege
Es gibt 3 Wege. Suche dir jenen aus, mit dem du dich am wohlsten fühlst! Wähle hierbei instinktiv aus: Was sagt Dein Bauch? Und dann gehe genau diesen Weg…
1. Eine Nachricht
Macht Sinn. Warum? Auf diese Weise hast Du reichlich Kontrolle über das Geschehen. Du kannst Dir zudem gut überlegen, wie Du diese Nachricht formulieren möchtest. Wann Du diese Nachricht schickst. Und auf welchem Kanal: Per Handy? Oder doch lieber per Facebook?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″](Wobei ich letzteres eher nicht so gelungen finde. Das Handy ist irgendwie „privater“. Und die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihn oder sie eine solch wichtige Nachricht erreicht)[/bmtextbox]
2. Per Telefon
Macht auch Sinn – aber vor allem dann, wenn man gut im Reden ist! Wenn man sich nicht gleich aus der Ruhe bringen lässt, wenn nicht die gewünschte oder erhoffte Reaktion kommt. Wenn man auch spontan souverän auf Unvorhergesehenes reagieren kann.
Du siehst: Für eine Konfrontation per Telefon braucht es einen gewissen Mut. Fühlst Du Dich dem gewachsen? Dann kannst Du ruhig den Hörer in die Hand nehmen und eine bestimmte Nummer wählen….
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Der Vorteil von dieser Methode ist natürlich: Du bekommst eine direkte Rückmeldung. Die Dir reichlich Aufschluss über seine oder ihre Gefühle und Einstellung gibt. Das ist bei einer Nachricht nicht unbedingt der Fall: Da kann man schon mal bis zum Nimmerleinstag auf seine oder ihre Antwort warten…[/bmtextbox]
3. Per Brief
Eher riskant, da man zu schnell zu viel Druck aufbauen könnte! Denn ein Brief ist im Zeitalter der digitalen Kommunikation doch etwas sehr Besonderes. Und man fasst sich nicht kurz, belässt es in der Regel nicht bei ein, zwei kurzen Sätzen. Das macht das Ganze verbindlicher…
Und der Andere kann sich genau deshalb rasch unter Druck gesetzt fühlen. Klar, es hat schon etwas Romantisches. Aber es haftet dem Ganzen eben ein gewisses Risiko inne. Sei Dir dessen bewusst!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Zumal Du auch hier vielleicht für immer auf eine Antwort warten musst. Denn er oder sie ist schließlich nicht gezwungen, zurück zu schreiben. Oder auf eine andere Weise mit Dir Kontakt aufzunehmen…[/bmtextbox]
Schön und gut – doch welche Fehler werden beim Aufheben der Kontaktsperre gerne begangen? Diese hier:
Bevor ich eine Anleitung zeige, die Fehler, die immer wieder gemacht werden!
Fehler 1: Mit der Tür ins Haus fallen
Du sagst „hey“. Sie oder er sagt „hey“. Das war’s dann erst einmal von seiner oder ihrer Seite. Weit weniger, als Du Dir erhofft hast, also!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und du gehst gleich aufs Ganze. Schreibst, wie sehr du sie oder ihn liebst und vermisst. Und auf einmal reagiert sie/er auf nichts mehr. Es kommt keinerlei Reaktion mehr zurück. Egal, wie drängend Deine weiteren Nachrichten werden, egal, wie viele Du ihm oder ihr noch schreibst. Weil Du einfach zu ungeduldig warst…[/bmtextbox]
Fehler 2: Kürze macht Würze
Du sagst „hey“. Sie oder er sagt „hey“. Mehr kommt dann nicht. Auch in diesem Fall hast Du auf sehr viel mehr gehofft.
Und auf einmal schreibst du ihr oder ihm einen Roman von 6000 Wörtern. Sie/er reagiert auf nichts. Weil es ihm oder ihr schlicht und einfach zu viel wird. Daher: Lieber langsam angehen lassen! Und sein oder ihr Verhalten spiegeln: Tue nur so viel, wie auch von ihm oder ihr zurück kommt. Es braucht nämlich schon eine gewisse Bestätigung von seiner oder ihre Seite aus, um weiter zu machen…
Fehler 3: „Ich habe über alles nachgedacht – unsere Trennung und so…“
Kaum ist der erste Kontakt zwischen Euch wiederhergestellt, wird sofort Beziehungstalk gestartet. Keine gute Idee! Denn zunächst geht es vor allem darum, sich wieder einander anzunähern. Die Lage gewissermaßen zu sondieren. Behutsam!
Und Vertrauen aufzubauen. Lasse den Dingen also ihren Lauf. Auch, wenn es Dir schwer fällt…
Fehler 4: Erste Nachricht – und dabei gleich Treffen ausmachen
Das entlarvt schnell deine Absichten! Doch wie gesagt: Lege nicht gleich all Deine Karten auf den Tisch. Gehe es behutsam an. Und frage erst einmal, wie es ihm oder ihr eigentlich so geht. Starte eine lockere und leichte Konversation.
Und erst, wenn der Moment passt, schlage ein Treffen vor!
Gut, Du weißt nun, wie es NICHT geht. Wie aber sollst Du konkret vorgehen? Hier ist meine Anleitung für Dich – Schritt für Schritt!
Kontaktsperre aufheben und beenden – Anleitung!
Schritt 1: Kurze und einfache Nachricht. Am besten per SMS. Ein einfaches „wie geht es dir“ reicht aus. Denn wie gesagt: Es geht erst einmal darum, überhaupt Kontakt aufzunehmen. Zu sondieren, inwieweit von seiner oder ihrer Seite aus noch Interesse besteht.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wie würdest Du es denn finden, wenn jemand gleich zu schnell vorprescht? Du würdest Dich wahrscheinlich (ebenfalls) in die Ecke gedrängt fühlen. Und nicht auf diese Nachrichten reagieren…
Wichtig: Keine großen Erklärungen, warum man sich jetzt meldet. Oder Entschuldigungen. Einfach nur ein „Jetzt bin ich da“ signalisieren. Das reicht völlig aus! Du sollst ja nicht gleich zu Kreuze kriechen….[/bmtextbox]
Schritt 2: Abwarten, ob sich ein Gespräch entwickelt. Wenn ja,: herzlichen Glückwunsch! Darauf lässt sich aufbauen. Und zwar mit weiteren Nachrichten. Die durch Humor, Erwartungslosigkeit, eine gute Zeit, Spaß und eine lockere Atmosphäre gekennzeichnet sind.
Auf diese Weise kann eine schöne Konversation entstehen. Ihr baut wieder eine gewisse Verbindung auf. Und er oder sie bekommt wieder LUST, Dich zu sehen, wird wieder neugierig…
Schritt 3: Auf ein Telefonat setzen. Ihr beide schreibt Euch eifrig hin und her? Zeit für den nächsten Schritt! Und zwar, direkt miteinander zu sprechen, am Telefon. Schlage das einfach mal vor – und schaue, wie er oder sie darauf reagiert.
Es kommt ein Ja? Sehr schön! Dann kannst Du im Prinzip ja gleich zum Hörer greifen…;)
Lasse es aber auch hier erst einmal leicht und locker angehen. Du bist schon so weit gekommen. Sei jetzt nicht zu ungestüm! Und übe keinen Druck aus. Dafür steht einfach noch zu viel auf dem Spiel…
Schritt 4: Treffen ansprechen, wenn der Bauch sagt:“Jetzt wäre der richtige Moment“. Niemals Treffen erzwingen. Das würdest Du an seiner oder ihrer Stelle ja auch nicht wollen. Wenn es mit Euch beiden sein soll, dann wird es zu einem Date kommen. Punkt!
Du weißt nun, wie Du konkret und praktisch vorgehen solltest. Aber was, wenn einfach nichts von ihm oder ihr zurück kommt?
Was, wenn keine Reaktion kommt?
Dann einfach 7 Tage warten. Und es noch einmal probieren. Das schadet ja nicht – so viel hast Du ja nicht zu verlieren.
Aber: Sollte auch weiterhin keine Reaktion von ihm oder ihr kommen: Das ist dann auch eine Antwort. Und zwar eine sehr deutliche. Schreibe ihn oder sie ab! Und akzeptiere, dass er oder sie scheinbar nichts mehr mit Dir zu tun haben möchte. So hart das an dieser Stelle auch klingt.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch das zwischen Euch beiden, das ist für ihn oder sie nun mal vorbei. Und zwar unwiderruflich. Er oder sie hat nun einen anderen Lebensabschnitt, etwas Neues begonnen. Und das solltest Du auch tun![/bmtextbox]
Um Deiner selbst willen. Stecke also keine weitere Energie hinein, um ihn oder sie von einem Liebescomeback zu überzeugen. Erzwingen kann man eine Beziehung nicht – es gehören schließlich zwei dazu. Und eine Partnerschaft würde unter solchen Bedingungen alles andere als glücklich werden.
Konzentriere Dich also auf Dich selbst. Das ist jetzt das Wichtigste! Denn es geht schließlich um Dich und um Deine Zufriedenheit, Dein Lebensglück. Mit diesem Menschen wird dies nicht möglich sein. Versuche, das zu akzeptieren. Da draußen gibt es jemand, der Deine Besonderheit, der Deine Einzigartigkeit sehr wohl erkennt! Und Dir das geben kann, was Du brauchst…
Zeit, zum Schluss zu kommen. Du hast nun allerhand erfahren. Doch was lässt sich als Fazit sagen? Das hier:
Fazit:
Das mit Männern und Frauen ist bekanntlich immer ein wenig kompliziert. Und es ist keine Ausnahme, wenn es darum geht, die Kontaktsperre aufzuheben und zu beenden.
Wichtig ist: Du solltest es zumindest versuchen. Aber nur dann, wenn Du Dir Deiner eigenen Gefühle wirklich sicher bist! Wenn Du ihn oder sie immer noch liebst. Und nicht nur deshalb auf ein Liebescomeback hoffst, weil Du Dich einsam fühlst. Glaube mir, das muss ich leider immer wieder beobachten… Und das wären schlicht und einfach die falschen Motive.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was ebenfalls wesentlich ist: Gehe Schritt für Schritt und behutsam vor. Überstürze nichts. Schließlich soll er oder sie sich nicht bedrängt oder in die Ecke gedrängt fühlen. Und deshalb gar nicht erst auf Deine Avancen eingehen.[/bmtextbox]
Nimm also erst einmal Kontakt per SMS auf. Die locker im Ton gehalten ist! Schaue dann, ob sich daraus eine Konversation zwischen Euch beiden entwickelt. Ob von seiner oder ihrer Seite überhaupt noch Interesse besteht.
Wenn ja: Dann ist Zeit für ein Gespräch zwischen Euch – am Telefon. Und wenn auch dies positiv verläuft, dann könnt Ihr Euch ja treffen – aber bitte an einem neutralen Ort. In einem Café beispielsweise. Erzwinge nichts! Sondern lasse es auf Dich zukommen…