Du willst mehr darüber erfahren, warum sich Frauen trennen? Warum sie sich dafür entscheiden, die Beziehung zu beenden? Und woran Du das erkennen kannst?
Ziemlich spannende Fragen, nicht wahr? Das habe auch ich mir gedacht. Und deshalb bin ich dem Ganzen mal auf den Grund gegangen. Habe eifrig recherchiert. Und spannende Infos herausgefunden…
Diese will ich nun, an dieser Stelle mit Dir teilen. Hier aber erst einmal das Inhaltsverzeichnis. Du sollst ja schließlich wissen, was Dich hier so erwartet…;)
1) Was sind die wichtigsten Anzeichen, wenn SIE sich trennen will?
2) was sind ihre Gründe dafür, Schluss zu machen?
3) Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig. Stimmt das oder nicht?
4) Wie machen Frauen eigentlich Schluss?
5) und mein Fazit zu diesem Thema!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Welche Anzeichen Trennung Frau solltest Du kennen?
Vielleicht geht es Dir gerade so: Deine Ex hat mit Dir Schluss gemacht. Du bist vollkommen geschockt. Und fragst Dich im Nachhinein: Hättest Du irgendetwas vorab bemerken müssen? Gab es bestimmte Warnsignale? Hättest Du die Trennung vielleicht verhindern können?
Und: Auf welche Anzeichen hättest Du achten müssen? Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an! Damit Dir das nicht noch einmal passiert:
Anzeichen Trennung Frau 1: Sie redet negativ über Dich.
Vielleicht gegenüber ihrer besten Freundin. Oder sie lästert gleich in der Clique, was und wie viel sie doch an Dir stört. Noch besser: Sie zieht auf Facebook und Co. Über Dich her. Was jetzt nicht wirklich die feine Art ist… und auch ziemlich unreif. Aber lassen wir das mal an dieser Stelle. Das würde dann doch ein wenig zu weit führen.
Fakt ist: Dass sie so negativ über Dich spricht, über Dich und Deine (aus ihrer Sicht zumindest) Eigenarten herzieht: Das zeugt nicht von Respekt Dir gegenüber. Im Gegenteil! Sie WILL Dich vielleicht auch schlecht machen. Damit sie sich besser fühlt oder aus einem anderen Grund. Fakt aber ist: Wenn jemand wirklich liebt, dann verhält er oder sie sich nicht so. punkt.
Anzeichen Trennung Frau 2: Sie macht Dir keine Komplimente mehr.
Das ergibt sich nicht selten aus dem vorherigen Punkt: Komplimente und Lob, das war einmal. Anfangs noch, in Eurer Beziehung, als Ihr Euch so nahe standet. Als Ihr Euch wirklich wert geschätzt habt.
Doch wie lange ist es her, dass Du Lob und Anerkennung aus ihrem Munde vernommen hast? Wann war das letzte Mal, dass Du von ihr Komplimente erhalten hast? Wenn Du jetzt sehr, sehr lange darüber nachdenken musst: Dann ist das kein gutes Zeichen. Und je mehr Zeit vergangen ist: umso ernster ist die Lage…
Denn auch dies ist ein Zeichen von Gleichgültigkeit Dir gegenüber.
Trennung Anzeichen Frau 3: Sie berührt Dich nicht mehr.
Zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Früher war es für sie selbstverständlich, dass Ihr auf der Straße Händchen gehalten habt. Oder Euch auch mal umarmt und geküsst habt. Sie hat das sogar gerne getan!
Und auch auf kleine Berührungen, die voller Zärtlichkeit waren, musstest Du nicht verzichten. Das aber ist ebenfalls längst vorbei. Schon lange scheint sie auf so was keinen Wert mehr zu legen. Doch warum sind diese kleinen Gesten eigentlich so wichtig? Nun, weil sie Zusammengehörigkeit demonstrieren – auch außerhalb Eurer vier Wände. Und wenn sie das nun nicht mehr tut (obwohl das früher sehr häufig vorkam): Dann solltest Du das ebenfalls ernst nehmen…
Trennung Anzeichen Frau 4: Sie fängt immer wieder Streit an.
Der Anlass muss dabei gar nicht „groß“ sein. Auch ein kleines Geschehen reicht aus, damit sie einmal mehr an die Decke geht. Dich vielleicht beschimpft, Dir Vorwürfe macht. Auch, wenn diese überhaupt nicht stimmen. Und ziemlich weit hergeholt sind.
Fast kommt es Dir so vor, als warte sie nur darauf, dass Du „schon wieder“ Deine Socken im Bad liegen lässt. Oder die Zahnpastatube nicht richtig zuschraubst. Schon geht sie an die Decke – und einmal mehr ist ein Streit im Gange.
Sie ist Dir gegenüber also ziemlich gereizt. Scheint nur darauf zu warten, dass Du Dir einen Fehler „leistest“. Auch das ist kein gutes Zeichen. Denn es zeugt davon, dass sie der Beziehung mittlerweile ziemlich negativ gegenüber eingestellt ist. Dass ihr die Partnerschaft bzw. die Harmonie in der Partnerschaft nicht mehr wichtig ist. Und sie hat scheinbar auch keine Lust, etwas an der Stimmung zwischen Euch zu ändern. Selbst, wenn diese gerade alles andere als gut ist…
Trennung Anzeichen Frau 5: Sie lässt sich gehen.
Früher, da hat sie sich noch gerne schön für Dich gemacht. Sich in Schale geworfen, wie es so schön heißt. Kleid, schönes Dekolleté Make Up, ach, da kam das volle Programm. Lippenstift und High Heels auch, nicht immer, aber sie wusste nun mal, dass Dir so was durchaus gefällt.
Und jetzt? Tja, das hat sich ebenfalls geändert. Sie fühlt sich sicher – in der Hinsicht, dass sie denkt: „Mein Freund bleibt mir sowieso. Der geht nicht weg. Deshalb muss ich mich auch nicht mehr so anstrengen.“ Sie bemüht sich nicht mehr, Dir zu gefallen. Vielmehr sind jetzt Tage im Schlabberlook auf dem Sofa angesagt.
Gut, bis zu einem gewissen Grad ist das normal. Vor allem, wenn die Beziehung schon ein bisschen länger geht. Doch wenn sie sich gar nicht mehr bemüht, wenn es ihr gar nicht mehr wichtig ist, Dir (äußerlich) zu gefallen: Dann ist auch das kein gutes Zeichen!! (Vor allem, wenn noch mehrere solcher Warnsignale zusammen kommen.)
Trennung Anzeichen Frau 6: Sie setzt sich nicht mehr für die Beziehung ein.
Überhaupt: Sie bemüht sich auch nicht mehr um Eure Partnerschaft. Um Euer Leben zu zweit. Es scheint ihr schlicht und einfach egal geworden zu sein. Gut, Du bist da. Doch wirkliche Freude, wirkliche Liebe und Zärtlichkeit: Diese Empfindungen suchst Du bei ihr vergebens. Früher war das anders. Doch jetzt:
Scheint ihr die Beziehung einfach nicht mehr so wichtig zu sein. Es ist nicht mehr wichtig, so viel Zeit wie möglich mit Dir zu verbringen. Nur Ihr beide, sonst niemand. Es ist ihr nicht mehr wichtig, dass Ihr zusammen etwas unternehmt. Wie schön essen gehen, gemeinsam in den Urlaub fahren. Während sie früher schon am liebsten den Urlaub für die nächsten fünf Jahre mit Dir gebucht hätte.
Aber wie gesagt: Das hat sich längst geändert. Sie nimmt Dich hin. Sie nimmt die Beziehung hin. Doch wenn Ihr beide nicht mehr in ihrem Leben wärt: Würde das einen Unterschied für sie machen? Manchmal denkst Du: nein, nicht wirklich…
Trennung Anzeichen Frau 7: Sie will nicht mehr über die schönen, über die guten alten Zeiten mit Dir reden.
Kommt die Sprache auf gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse, wird sie irgendwie unruhig. Und will nicht darüber reden. Nicht, wie es damals, an Eurem ersten gemeinsamen Date war. Wie es war, als Ihr nachts ins Schwimmbad eingebrochen seid. Oder dieser erste gemeinsame Urlaub, am Strand und die endlosen Spaziergänge bei Sonnenuntergang…
Früher hättet Ihr da noch die Fotos raus geholt. Und Euch stundenlang über diese wunderbaren Momente unterhalten. Jetzt geht das mit ihr aber nicht mehr. Denn dafür ist sie einfach zu unruhig, zu abwesend.. wechselt vielleicht rasch das Thema. Weil es ihr irgendwie unangenehm ist, an diese Zeiten erinnert zu werden.
Doch warum ist auch das ein negatives Zeichen? Weil eben dieser gemeinsame Schatz an Erinnerungen ein wesentlicher Bestandteil einer schönen und erfüllten Beziehung ist. Und wer diesen Schatz partout nicht mehr sehen und anrühren will: Der will gewissermaßen die schönen Seiten in der Beziehung nicht mehr sehen. Sondern nur noch das Schlechte…
Trennung Anzeichen Frau 8: Sie vernachlässigt „Eure“ Rituale.
Jedes Pärchen hat bekanntlich „seine“ Rituale. Kleine Handlungen und Riten, die nur Euch beiden gehören. Wie etwa das gemeinsame Kuscheln am Abend. Oder die Angewohnheit, von der Geschäftsreise etwas mitzubringen. Und so weiter..
Diese Rituale gab es lange Zeit auch bei euch. Vielleicht pflegst Du sie noch weiter. Doch sie, Deine Freundin: Sie macht das nicht mehr. Sie ruft Dich nicht mehr an, wenn sie weg fährt. Sie schickt Dir keine kleinen Nachrichten per SMS oder Whats App mehr. Und so weiter. Kurz: Für sie scheinen eben diese kleinen persönlichen Rituale einfach nicht mehr zu existieren.
Und auch auf diese Weise scheint sie das Band, das so lange zwischen Euch bestand, zu zerschneiden. Denn Rituale machen eine Beziehung noch einmal fester, persönlicher, individueller und inniger. Und wenn diese bewusst von einer Person aufgegeben werden: nun, Du kannst Dir wohl vorstellen, was für ein Signal das sendet..
Anzeichen Trennung Frau 9: Sie redet respektlos mit Dir.
Und geht nicht mehr auf Dich ein. Sie beleidigt Dich. Macht Dir vielleicht haltlose Vorwürfe, die noch dazu reichlich respektlos sind. Sie gibt Dir die Schuld an allem. Auch an Dingen, für die Du nachweislich nichts kannst.
Im Gegenzug dazu reagiert sie dünnhäutig auf Kritik. Oder will Dir gar nicht zuhören, wenn Du Dich zu erklären, zu rechtfertigen versuchst. Sie hat schlicht und einfach kein Interesse mehr daran, Dir zuzuhören. Auch Deine Sicht der Dinge zu verstehen. Sie WILL scheinbar kaum noch bis gar kein Verständnis mehr für Dich aufbringen…
Dreimal darfst Du raten: Auch das ist ziemlich bezeichnend. Weil sie Dich scheinbar mit ihrer Art verletzen WILL. Weil sie kein Interesse mehr daran hat, Dich zu verstehen. Doch wenn diese „Zutaten“ fehlen: Dann steht das einer guten und harmonischen Partnerschaft im Wege. Versteht sich von selbst, nicht wahr?!?
Anzeichen Trennung Frau 10: Sie ist nicht mehr für Dich da.
Hat kein Interesse mehr, Dir zu helfen. Bei größeren wie auch kleineren Problemen. Sie hört sich nicht mehr an, was Dich aktuell bewegt. Was Dich beschäftigt – sei es der Ärger mit dem Chef oder diesem einen Kollegen oder der Sorge um den Freund, der gerade ein wenig am Rad dreht.
Früher, ja früher: Da hätte sie sich das alles in Ruhe angehört. Nachgefragt. Und alles daran gesetzt, gemeinsam mit Dir nach einer guten Lösung zu suchen. Sie hätte Dich in den Arm genommen, ganz fest. Dir Mut und Zuspruch gegeben. Doch auch das geschieht schon längst nicht mehr: Sie interessiert sich schlicht und einfach nicht mehr dafür.
Blockt ab, wenn Du mit ihr darüber sprechen willst. Über ernstere Themen. Dann hat sie auf einmal keine Zeit. Muss ganz dringend telefonieren. Oder weg gehen.
Das gilt auch für die Probleme zwischen Euch. Sie will nichts davon hören, dass es mit Euch gerade alles andere als gut läuft. Sie schaut Dich vielleicht verständnislos an. Und meint „Ich weiß nicht, was Du meinst…. Ich finde, wir haben gerade keine Probleme.“ Obwohl doch auch sie spüren muss, dass es gerade komisch ist zwischen Euch. Aber wie gesagt: Sie will nichts davon wissen. Und zieht es vor, zu leugnen, zu verdrängen…
Du kennst nun die wichtigsten Anzeichen und Hinweise. Die darauf hindeuten, dass sie längst nicht mehr hinter der Beziehung steht. Und vielleicht kurz davor ist, Schluss zu machen. Schaue deshalb genau hin! Und beobachte ihr Verhalten über einen gewissen Zeitraum – einige Tage sollten es schon sein. Am besten natürlich möglichst unauffällig.
Und: Je mehr dieser Warnsignale zusammen kommen, umso ernster ist die Lage. Deshalb: Augen auf und analysiere die Situation!!
Die wichtigsten Anzeichen kennst Du jetzt. Doch was sind eigentlich die häufigsten Gründe dafür, dass Frauen die Beziehung beenden wollen? Schauen wir uns auch das mal an!
Was sind die häufigsten Gründe, warum Frauen Schluss machen?
Wenn man Männer fragt, warum sie sich von ihrer Ex getrennt haben, kommen so Sachen wie: „Na ja, wir haben uns ziemlich viel gestritten.“ oder, ein weiterer Klassiker in diesem Fall: „Der Sex war einfach nicht mehr so gut. Und auch nicht sehr häufig..:“
Was diese beiden Antworten gemeinsam haben? Es sind die FOLGEN der Beziehungskrise! Aber nicht die Ursachen…
Sie schauen also eher oberflächlich hin. Und merken erst reichlich spät, dass da so einiges nicht mehr wirklich gut läuft. Bei Frauen ist das anders: Sie merken früher, dass die Beziehung gerade in eine Schieflage gerät.
Und sie nehmen die Krise anders war. Daher geben sie als Gründe an:
„Er war nie da.“ (oder viel zu selten).
„Ich habe von ihm nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die ich gebraucht hätte.“
„Wir haben irgendwie aneinander vorbei gelebt.“
Merkst Du etwas? „Ihre“ Gründe gehen sehr viel mehr an die Ursachen. Und sind nicht nur die Symptome, die sich aus eben diesen Problemen ergeben. Das ist mit das Erste, was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist!
Doch schauen wir uns mal die häufigsten Gründe an:
Warum Frauen Schluss machen, Grund 1: Sie hat zu wenig Aufmerksamkeit von ihm erhalten.
Anfangs war dies natürlich noch anders. Da hat er sich sehr um sie bemüht. War ständig an ihrer Seite. Hat ihr Komplimente gemacht. Und ihr ständig zugehört, selbst über Stunden hinweg. Und auch, wenn es dabei um Themen ging, die ihm eher fern lagen…
längst aber ist das nicht mehr so. wenn sie zusammen sind, ist er irgendwie gar nicht da. Physisch, ja, das schon. Mehr aber auch nicht. Er ist zerstreut. Oder hat sein Blick ständig auf sein Handy gerichtet. Er hört ihr gar nicht mehr wirklich zu. Und schafft so eine wachsende Distanz. Was sie irgendwann nicht mehr ignorieren kann und will…
Warum Frauen Schluss machen, Grund 2: Sie haben sich beide auseinander entwickelt.
Das passiert sehr, sehr häufig. Denn es ist nun mal so: Das Leben ist ein Prozess. Und das bedeutet: Wir verändern uns. Machen neue Erfahrungen, erleben Dinge, die unser Denken, Fühlen und Handeln verändern. Die uns bewegen, uns dazu treiben, andere Wege einzuschlagen. Nicht immer muss das drastisch sein – wie etwa nach einem Unfall oder wenn es eine schwere Krankheit gab. Es können auch subtilere Veränderungen sein.
Etwa, wenn der eine nun das Party Tier in sich entdeckt. Ständig auf Achse ist, obwohl er vorher eher der Fraktion „Couchpotato“ angehörte. Die Partnerin hingegen träumt von einem Haus im Grünen. Von Kindern. Von einem Hund oder einem Papagei. Kurz: Die Vorstellungen von der Zukunft passen nicht mehr zusammen. Vielleicht wird das irgendwann zum ständigen Streitthema.
Bis beide merken: Es passt einfach nicht mehr. Denn beide wollen nicht mehr das Gleiche vom Leben. Sie haben andere Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen. Und haben sich unmerklich immer weiter voneinander entfernt. Der gemeinsame Weg scheint am Ende zu sein. Und meist ist SIE es, die als Erste die Konsequenzen daraus zieht.
Warum Frauen Schluss machen, Grund 3: Sie hat das Gefühl, sie kommt einfach nicht mehr an ihn heran.
Egal, was sie tut und wie häufig sie es versucht. Sie fragt ihn, wie es derzeit im Job läuft: es kommt keine wirkliche Reaktion. Sie will mit ihm über sich, über sie beide reden: Er blockt ab. Macht einfach dicht.
Und sie hat das Gefühl, dass sie gar nicht mehr zu ihm durchdringt. Dass er sie gar nicht mehr an sich heran lassen möchte. Dass er sich immer mehr von ihr zurück zieht.
Doch braucht es für eine glückliche Beziehung eine gewisse Portion an Nähe. An Verbundenheit. Nur so sind beide wirklich zusammen – und leben nicht nur nebeneinander her. Doch dazu braucht es nun mal zwei. Zwei, die sich dem Anderen gegenüber öffnen. Bereit sind, von sich selbst zu erzählen. Dem Anderen zu vertrauen.
Doch wenn das nicht passiert: Dann sind auch dies ernste Anzeichen für eine Krise. Auch, weil der Andere einfach immer müder wird. Denn alle Versuche scheinen ja doch nichts zu bringen… deshalb werden die Konsequenzen gezogen.
Warum Frauen Schluss machen, Grund 4: Er hat sie betrogen.
Ein ziemlicher Klassiker. Vielleicht war es ein Seitensprung. Auf, ein weiterer Klassiker, der Betriebsfeier und ein bisschen (viel) Alkohol war auch im Spiel. Und schon ist er in der Kiste mit der Kollegin gelandet…
vielleicht war das ein Mal. Ein Mal, das er ziemlich bereut hat. Doch vielleicht gibt es auch eine Affäre, die schon einige Zeit lang geht.
Wie dem auch sei: Er hat sie betrogen. Und damit muss sie natürlich erst einmal fertig werden. Weil es eine Art von Verrat ist. Von Vertrauensbruch. Nicht selten fühlt es sich für den Betrogenen so an, als habe der Andere die Beziehung, das, was sie hatten, einfach weg geworfen…
Nicht jede( r) kommt damit klar. Darüber hinweg. Für manche Frauen steht das dann immer zwischen ihnen und dem Partner. Und deshalb machen sie Schluss.
Warum Frauen Schluss machen, Grund 5: Es gibt Probleme, die sich einfach nicht lösen lassen.
Obwohl so einiges versucht wurde. Von welcher Seite auch immer. Doch Fakt ist: Diese Probleme sind da. Es gibt keinen Ausweg für sie. Keine Lösung, zumindest vorerst nicht. Daher macht es wenig Sinn, die Beziehung noch weiter zu führen… auch, wenn vielleicht noch Gefühle für den Anderen da sind.
Das müssen nicht unbedingt Probleme sein, die direkt etwas mit der Beziehung zu tun haben. Oft sind es auch Probleme von außerhalb. Wenn etwa das Geld nicht reicht. Und das ist auf Dauer natürlich eine echte Belastung!!
Oder wenn der Eine mit der Familie und/ oder dem Freundeskreis des Anderen nicht klar kommt. (umgekehrt übrigens auch). Das stresst ebenfalls ziemlich. Weil sich der Andere immer zwischen den Stühlen fühlt…
Vielleicht hat einer der beiden auch psychische Probleme. Wie eine Depression. Oder Ängste. Vielleicht eine Sucht. Und: Er oder sie tut nichts bis nur wenig dagegen. Dieses psychische Problem steht also immer zwischen den beiden. Ist wie eine dritte Person in der Beziehung. Doch in diesem Fall zu viel. Denn sie verhindert, dass eine wirklich glückliche Partnerschaft weiter bestehen kann.
Vielleicht hat sie das erkannt. Und entscheidet sich deshalb schweren Herzens, zu gehen. Auch, wenn ihr diese Entscheidung alles andere als leicht fällt.. Doch sieht sie einfach keinen Ausweg!
Ich habe Dir nun fünf sehr häufige Gründe vorgestellt. Warum Frauen sich entscheiden, die Beziehung zu beenden. Doch kommen wir zu einer weiteren, sehr interessanten Frage:
Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig. Stimmt das?
Hmm, so einfach kann man es sich das Ganze nicht machen. Denn wie so häufig in diesen Fällen ist es nun mal so: Es gibt die eine Seite. Und dann gibt es die andere..
schauen wir uns beide einmal genauer an!!
Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig. Was spricht dafür?
Sie geht, sagt sie. Und macht dann tatsächlich Schluss. Vielleicht hoffst Du noch, dass das nur eine Art Trick war. Um Dich zu irgendetwas zu bewegen. Dass Du ihr jetzt hinterher läufst, zum Beispiel.
Vielleicht meint sie es also gar nicht so?
Fakt ist:
Frauen jagt der Gedanke an eine Trennung weniger Angst ein. Denn sie kommen besser mit dieser Situation klar. Fühlen sich nicht ganz so hilf-, so orientierungslos, wie das bei Männern häufig zu beobachten ist.
Denn: Frauen tun sich leichter damit, sich der Situation zu stellen. Die Emotionen, die nun aufkommen, wirklich auszuleben. Das ist sehr wichtig in diesem Fall! Sonst würde zu vieles verdrängt und weg geschoben. Und die Trennung nicht wirklich verarbeitet.
Klar: Die erste Zeit, unmittelbar nach dem Aus, die ist schon hart. Aber sie, die Frauen, haben sich bewusst dafür entschieden. Sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Und dazu stehen sie dann auch. Denn für sie gibt es nun kein zurück mehr…
Warum aber tun sich Frauen generell leichter damit, mit der Trennung und dem damit verbundenen Stress fertig zu werden?
Sie akzeptieren all die Gefühle und Emotionen, die jetzt in ihnen hoch kommen. Weil sie wissen: Trauer, Wut, Verzweiflung und Co, die gehören nun mal zum normalen Prozess der Verarbeitung mit dazu. Auch, wenn das jetzt nicht angenehm ist. Doch müssen diese Gefühle raus. Selbst, wenn das bedeutet, dass sie nun fünfmal täglich bei der besten Freundin anrufen. Um sich an deren Schulter auszuweinen. Hinterher fühlen sie sich einfach besser!
Sie wollen wirklich in die Analyse gehen. Und feststellen, warum es mit der Beziehung wohl nicht sein sollte. Warum es nicht geklappt hat. Das ist ihnen ein echtes Anliegen. Denn nur so können sie den Sinn dahinter sehen. Und erkennen, was sie in Zukunft besser machen können. Deshalb beschäftigen sie sich bewusst und sehr intensiv mit dem Thema. Reden mit Freunden darüber. Mit anderen Vertrauten. Schreiben alles auf. Um so wichtiges für sich zu erfahren. Und für die Zukunft klüger zu werden…
Sie haben ihr soziales Netz. Und das ist meist sehr viel ausgeprägter als jenes der Ex Partner. Da gibt es die beste Freundin. Die Familie natürlich. Weitere Vertraute, die ihr jetzt beistehen wollen. Und so weiter…
All diese Personen geben Halt. Und Unterstützung. Sie hören zu, wenn sie sich ihren Kummer von der Seele reden muss. Das ist übrigens auch etwas, was sie jetzt braucht: sich alles von der Seele zu reden. Um sich hinterher umso leichter und besser zu fühlen…
Dieses soziale Netz zu haben, das ist so unglaublich wertvoll. Denn es verhindert, dass man sich einigelt. Sich vollkommen von der Umgebung zurück zieht. In Grübeleien versinkt, in die immer gleichen Denkmuster und -fallen gerät, aus denen man einfach nicht heraus kommt. So, wie das bei vielen Männern leider immer und immer wieder zu beobachten ist…
Frauen überlegen sich diesen drastischen Schritt sehr, sehr gründlich. Denn für sie ist die Beziehung etwas sehr Wertvolles. (was nicht heißen soll, dass die Männer das nicht so sehen. Aber sie definieren sich oftmals nicht so sehr darüber…, investieren nicht so viel Zeit und Energie darin). Und sie werden erst dann Schluss machen, wenn sie keine andere Lösung mehr sehen. Wenn es wirklich keinen anderen Ausweg gibt. Doch wie gesagt: Wenn sie sich dafür entschieden haben, dann stehen sie auch dazu. Und lassen die Beziehung und den Ex hinter sich…
Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig. Was spricht dagegen?
Ich hatte es ja schon angedeutet: Es gibt immer zwei Seiten der gleichen Medaille. Und nicht jede Frau wird sich so wie oben besprochen verhalten…
Denn:
Es kommt durchaus vor, dass Frauen die Trennung bereuen.
Und sich dann wünschen, sie könnten alles rückgängig machen.
Warum aber ist das so? Vielleicht…
… kann sie nur schwer von der Beziehung, von dem Ex loslassen. Mit der ganzen Geschichte abschließen. Sie trauert ihm also hinterher, vielleicht Wochen, vielleicht sogar Monate, nachdem es zum Aus kam. Immer wieder muss sie an ihn denken. Und sehnt sich nach ihm, trotz allem. Trotz aller Probleme, die es zwischen ihnen beiden gab. Doch hängt sie halt noch an ihm… aus welchen Gründen auch immer. Und deshalb wäre sie nur zu gerne bereit, die Beziehung noch einmal aufleben zu lassen…
… tut sie sich schwer damit, die Trennung zu verarbeiten. Weil sie verdrängt. Weil sie vielleicht eine unbewusste Angst vor Gefühlen wie Trauer, Verzweiflung und Co. Hat. Und so schiebt sie alles beiseite. Die Folge davon ist: Sie hängt noch immer an ihm, dem Ex. Und würde so einiges dafür tun, noch einmal mit ihm zusammen zu kommen… wenn doch nur ein kleines Zeichen der Ermutigung von ihm käme!!
… ist sie emotional noch immer sehr abhängig von ihm. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn sie sich vollkommen über die Beziehung definiert hat. Wenn sie sich an ihn und seine Liebe geklammert hat. Für sie gab es nichts oder kaum etwas Anderes im Leben. Und nun, da die Beziehung zerbrochen ist, ist in ihr einfach nur eine große, innere Leere. Wenn er jetzt zu ihr kommen würde: Sie wäre sofort bereit, alles stehen und liegen zu lassen! Um mit ihm wieder zusammen zu sein.
Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig. Was stimmt denn nun?
Tja, Du hast nun beide Seiten gehört bzw. nach gelesen. Doch was stimmt nun?
Generell kann man das nicht so einfach sagen. Dass Frauen sich nicht mehr umstimmen lassen. Nicht mehr zu einem Neuanfang bereit sind. Denn es kommt stets auf die individuelle Situation drauf an. Die Umstände sind nun mal verschieden, von Fall zu Fall. Und deshalb wird jede(r ) auch ein wenig anders reagieren..
Fakt ist aber auch: es gibt klare Tendenzen. Nämlich die folgenden:
Frauen stellen sich der Situation. In diesem Fall den Problemen, die es in der Beziehung gibt. Sie sprechen sie an, beschäftigen sich mit ihnen. Doch wenn sich diese nicht auflösen lassen: Dann sind sie bereit, zu gehen.
Doch erst, nachdem sie einiges für das Retten der Beziehung getan haben. Laufen diese Versuche jedoch ins Leere, kommt nichts oder zu wenig von dem Anderen zurück: Dann gehen sie. Und sind überzeugt davon, das Richtige zu tun.
Frauen tun sich nach der Trennung leichter, neu anzufangen. Sich ein neues Leben aufzubauen. Und alles hinter sich zu lassen. Daher sehen sie die Trennung auch nicht als Fehler an. Im Gegenteil: Meist sind sie froh, dass es so gekommen ist. Selbst, wenn die erste Zeit voll mit Liebeskummer echt hart war. Aber sie haben es geschafft, sind aus diesem Tal heraus. Und starten nun voller Zuversicht und Hoffnung in einen neuen Abschnitt.
Sie schauen deshalb nicht zurück. Weshalb auch? Alles ist nun aufgearbeitet. Und nichts bis kaum etwas wurde verdrängt. Die Zeichen stehen auf Vorwärts. Und das fühlt sich einfach nur gut an…
(Wie gesagt: Dies sind Tendenzen. Natürlich wird es Frauen geben, die sich anders verhalten. Aber, um es mal in Zahlen auszudrücken: ca. 70 % der Frauen halten an ihrer Entscheidung, Schluss zu machen, fest. Und stellen diese kaum bis gar nicht infrage).
Hätten wir auch diese Frage nun beantwortet! Dann kommen wir doch gleich zur nächsten: Auf welche Weise machen Frauen eigentlich Schluss? Auch interessant, nicht wahr?
Wie machen Frauen Schluss?
Meist wollen sie dies auf offene und faire Weise tun. Und dieses Kapitel ganz offiziell beenden. Auch, wenn das kein leichter Schritt werden wird.. für beide nicht.
Klar, auch hierbei gibt es Ausnahmen. Die eine SMS schicken oder sich einfach gar nicht mehr melden. Aber, um es mal klar und deutlich zu sagen: Das ist häufiger unter Männern zu beobachten. (sorry to say that).
Die meisten Frauen sagen deshalb den berühmten Satz: „Wir müssen miteinander reden.“ und erläutern dann, warum sie sich dafür entschieden haben, den Schlussstrich zu ziehen. Warum sie nicht mehr können.
Nicht selten reden sie dabei in „ich Form“. Sagen, wie sie sich in der letzten Zeit gefühlt haben. Was ihnen alles gefehlt hat in der Beziehung.
Häufig ist es ihnen ein echtes Anliegen, dass der Fast Ex diese Sicht der Dinge versteht. Oder zumindest sieht.
Klar, es kann auch zu Streit und zu Vorwürfen kommen. Aber meist sind die Frauen daran interessiert, im Guten auseinander zu gehen. Um die Dinge nicht weiter eskalieren zu lassen.
Klarheit und Offenheit sind also die Devise. Und der Wunsch, auch nach der Trennung keine großen Eskalationen aufkommen zu lassen. Ob das gelingt? Nun, sie versuchen es zumindest…
Du hast nun so einiges zum Thema gehört. Und vielleicht schwirrt Dir auch schon gehörig der Kopf… deshalb möchte ich das Ganze jetzt beenden. Damit Du in aller Ruhe über diese Infos nachdenken kannst. Aber Halt: Ein kleines Fazit hätte ich ja noch für Dich. Das gibt es hier:
Trennung Gründe Frauen – mein Fazit
Frauen erkennen meist früher als Männer, dass etwas in der Beziehung längst nicht mehr so gut läuft. Und es sind die Frauen, die offensiv(er) an die Sache heran gehen. Etwa, indem sie die Probleme ansprechen und klar und offen beim Namen nennen. Indem sie vielleicht eine Therapie zu zweit vorschlagen. (etwas, womit viele Männer auch so ihre Probleme haben). Oder indem sie andere Maßnahmen ergreifen.
Doch vielleicht bringt all das nichts. Denn sie beißt bei ihm irgendwie auf Granit. Er blockt ab. Verhält sich weiterhin so, als sei überhaupt nichts schlimm bzw. müsste nichts geändert werden. Er sträubt sich vielleicht, er blockt ab. Und will nicht auf ihre Versuche in Sachen Rettung der Beziehung eingehen.
Das zermürbt und erschöpft sie natürlich. Und deshalb wird sie den Schlussstrich ziehen. Weil sie einfach keine Basis für eine gemeinsame Zukunft mehr sieht. Weil sich unter diesen Umständen wohl nichts ändern wird.
Und: weil sie instinktiv weiß, dass es auch nach der Trennung für sie weitergehen wird. Denn sie hat sehr wohl einiges jenseits der Beziehung: den Job natürlich. Ihre Freunde. Ihre Familie. Dank dieser Unterstützung ist es nicht selten leichter für sie, mit dem Alleinsein nun zurecht zu kommen. Nicht alles tot zu schweigen und zu verdrängen. Sondern sich wirklich mit dem Kummer und allem, was passiert ist, auseinander zu setzen.
Um schließlich wieder Lebensmut und Zuversicht zu fassen. Wie gesagt: Das gelingt Frauen häufig besser als Männern. Und daher sind sie auch bereit, früher wieder neu durch zu starten, in einen neuen Lebensabschnitt..