Du bist dir unsicher, ob und wie du deinem/deiner Ex zum Geburtstag gratulieren solltest?
Und fragst dich, ob das grundsätzlich eine gute oder eine schlechte Idee ist?
Wenn du dir gerade diese Fragen stellst, dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Denn du bekommst…

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Welche Inhalte interessieren dich gerade am meisten?
Also: Legen wir direkt los…
18 Regeln, wenn du deiner:deinem Ex zum Geburtstag gratulieren möchtest
#Regel 1: Keine Geschenke, wenn du eine Kontaktsperre* hast oder reduzierten Kontakt*
Mach dem/der Ex auf keinen Fall Geschenke, wen diese Kontaktarten* auf dich zutreffen!!
Du hast dich toxisch verhalten und damit die Trennung erzeugt!
Hier noch einmal ein Video, dass über Kontaktarten aufklärt!
Hier ein Video, dass darüber aufklärt was zu tun sei, wenn du dich toxisch verhalten hast!
#Regel 2: Du darfst gratulieren… Aber!
Zu gratulieren ist aber erlaubt!
Aber nur, wenn deine Situation es zulässt!
Andernfalls würde ich dir davon abraten
#Regel 3: In der Kürze liegt die Würze
Wenn du gratulieren möchtest, dann keine SMS!
Schreibe den:die Ex nicht an, sondern rufe an!!
Warum: Telefonate bauen eine viel persönlichere Beziehung auf! Die einzige Ausnahme: Der oder die Ex hat klar signalisiert “Ich will Abstand”! Gleichzeitig bist du bereits zu sehr hinterher gerannt!
#Regel 3.5: Achte die Signale vom:von der:dem Ex
Wichtig ist das richtige Fingerspitzengefühl! Achte die Signale, die der Ex Partner oder die Expartnerin sendet.
Folge auch deiner Intuition und spüre, was dein Gegenüber gerade braucht. Und auch, ab wann es zu viel ist.
Kommt derzeit keine Reaktion, dann wäre ein Geburtstagsgruß womöglich zu viel. Kam längere Zeit nichts, die Verbindung war gut oder die Kommunikation ist noch da, dann macht es Sinn!
Dabei gilt: je mehr der Ex Partner oder die Expartnerin resigniert und Abstand braucht, desto eher solltest du diesen Ausdruck respektieren.
Ebenso: Gerade Co-abhängige Menschen neigen dazu einen Geburtstagsgruß als Ausrede dafür zu nutzen, mit dem Ex Partner oder Textpartnern erneut in Kontakt zu kommen.
Anstatt die eigene Coabhängigkeit zu heilen. Ein fataler Fehler. Gerade, wenn der Ex Partner oder die Ex Partnerin toxisch ist. Denn ohne Selbstliebe scheitert nicht nur die Rückeroberung, du verlierst auch immer mehr Selbstwert. Der Teufelskreis kontrolliert dich! Du aber nicht diesen Teufelskreis!
#Regel 4: Nachträglich gratulieren… wenn…
Solltest du dich noch immer in einer Kontaktsperre befinden, dann gratuliere nachträglich! Egal ob eine Woche oder 2 Tage später.
Warum?
Andernfalls vergeudest du die volle Wirkung deiner Kontaktsperre.
#Regel 5: Gratulation in der Kontaktsperre verboten wenn…
… du eine absolute Kontaktsperre durchführst.
Das heißt…
In diesem Fall musst du Unabhängigkeit und Grenzen demonstrieren!
Was heißt: Gratuliere niemals während der Kontaktsperre, wenn der/die Ex Schuld an der Trennung trägt. Oder sich in der Bringschuld befindet! Auch deswegen: Weil du deinem:deiner Ex damit klar zeigst… mit mir kannst du alles machen! Statt ihn in die Transformation eigener Toxischer seiten zu bringen – was für euch beide mehr Potential für die Zukunft bietet!
#Regel 6: Anstand statt needyness
Mach dir immer eines bewusst:
Du gratulierst nicht, weil du den/die Ex zurück möchtest! Und auch nicht, um ihm/ihr zu zeigen, wie wichtig er/sie dir ist…
Sondern…
Das Ding:
Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Mit zwei verschiedene Wirkungen auf den/die Ex!
Und Wirkung Zwei ist genau die Wirkung, die wir brauchen!
Das heißt im übertragenem Sinne:
Und genau diese Wirkung unterstützt deine Rückeroberung.
#Regel 7: Keine Nachfrage bei der Kontaktart “reduzierten Kontakt”
Was auch passiert… Stelle niemals Extrafragen!
Und genau das lässt dich extrem anhänglich und needy aussehen! Und du baust für diese Kontaktart zuviel Druck auf!
#Regel 8: Gesunder Invest
Wenn du das Gefühl hast…
… Dann lass es sein! Vor allem…
In diesem Fall ist es ratsam die Wirkung einer Kontaktsperre zu nutzen! Und erst einmal die eigene Mitte zu finden!
#Regel 9: Vergiss nicht die Wirkung
Sei dir über die folgenden Punkte bewusst:
Einfach nur zum “Geburtstag zu gratulieren” kann dagegen keine große Wirkung erzielen!
Das Ding: Du kannst eine Trennungsentscheidung nicht durch eine Geburtstagsüberraschung kippen! Das ist so gut wie ausgeschlossen!
Sondern gratuliere, weil die Situation es zulässt! Und weil es schlichtweg anständig ist!
#Regel 10: Regeln für die bDay-Nachricht wenn sich Ex eher distanziert
Wenn du eine Nachricht schreibst, dann achte unbedingt auf die folgenden Regeln:
#Regel 11: Meide Partys und direkte Treffen bei der Kontaktart “reduzierter Kontakt”
Versuche direkte Partys oder Treffen zu vermeiden. Egal ob über Freunde oder ob du direkt vom/von der Ex eingeladen wurdest.
Und erst recht, wenn du gerade inmitten einer Kontaktsperre bist!
Warum:
Denn nur so hättest du den bestmöglichen und größtmöglichen Einfluss auf deine:n Ex!
#Regel 13: Keine Anrufe
Lieber Treffen statt Anrufe… (wenn möglich)
So kannst du ihn/sie nicht nur verbal, sondern auch optisch und emotional überzeugen!
#Regel 14: Wirkung kennen
Bevor du dich dazu entscheidest eine Nachricht zu schicken, mach dir die Wirkung bewusst.
Dabei gilt:
Wichtig:
Höre wirklich auf dein Bauchgefühl! Und versuche dich immer in den/die Ex hineinzuversetzen!
#Regel 15: Keine Rachegelüste
Rache am/an der Ex kann süß sein! Ohne Frage!
Aber: Rache hinterlässt auch Spuren!
Und all das sind Eigenschaften, die dich für deine:n Ex immer unattraktiv machen!
Sprich: Mit Rache machst du alles nur noch schlimmer!
#Regel 16: Erwarte dir nichts
Viele gratulieren und erwarten sich in der Folge eine Gegenreaktion.
Und das geht meist nach hinten los.
#Regel 17: Er/sie wünscht einen Kontaktabbruch
Diese Regel ist simpel und doch wichtig: Halte dich an euer Kontaktverbot. Erst recht, wenn es vom/von der Ex kommt.
Zu gratulieren ist grundsätzlich immer eine gute Idee wenn…
Punkt 1: Immer dann, wenn du in der Bringschuld bist
Punkt 2: Immer, wenn eine Kontaktsperre vorüber ist
Punkt 3: Immer dann, wenn vor dem Geburtstag das Verhältnis noch gut war
Punkt 4: Wenn du weißt, es würde ihn/sie verletzen
Zu gratulieren ist grundsätzlich keine gute Idee wenn…
Punkt 1: Wenn du zu anhänglich und needy wirkst
Punkt 2: Wenn du überall blockiert wurdest!
Punkt 3: Wenn der/die Ex eine:n neue:n Partner hat
Punkt 4: Wenn du schlecht behandelt wurdest!
Punkt 5: Der/die Ex ist in der Bringschuld
Punkt 6: Du bist inmitten einer Kontaktsperre
Punkt 7: Wenn du zuviel gegeben hast
Punkt 8: Er/sie wünscht einen Kontaktabbruch
Warum Ratgeber und Beraterteams dir keine Antwort darauf geben können, ob du der/dem Ex gratulieren solltest!
Ratgeber und (selbst ernannte) Liebesberater gibt es bekanntlich en masse. Und durch das Internet ist deren Anzahl noch einmal ein bisschen größer geworden…
… und die haben auch zu diesem Thema natürlich so einiges zu sagen. Aber lohnt es sich wirklich, auf sie zu hören? Gehen wir der Frage doch mal nach!
Ratgeber und Beraterteams kennen deine Situation nicht individuell
kann/muss aber nicht von Bedeutung sein. Denn: Für jeden Menschen ist dieser Tag unterschiedlich wichtig (ja, das gilt manchmal auch für den eigenen Geburtstag). Und so lässt es sich pauschal nicht sagen, wie wichtig dieser Tag generell ist.
ob der Geburtstag beachtet wird oder nicht. Bei ihnen ist es nicht selten sogar so, dass sie ihren eigenen am liebsten übergehen wollen! Dass es ihnen unangenehm ist, wieder ein Jahr älter geworden zu sein, nun ganz offiziell. Vielleicht wollen sie auch ungern im Mittelpunkt stehen. Und so weiter… sprich: Sie wollen ihren Geburtstag am liebsten stillschweigend übergehen. Nun, dann sollen sie ihren Willen haben! Schließlich ist es ihr Tag…
welcher Menschentyp ist der/die Ex? Ist dieser Tag ihm oder ihr wichtig? Will er oder sie gerne nun im Mittelpunkt stehen? Oder ist das genaue Gegenteil der Fall?
deine Situation einschätzt. Dass sollte Dir auch gelingen. Schließlich hast Du den ein oder anderen Geburtstag mit ihm oder ihr gefeiert. Und da so Deine Erfahrungen gemacht…
darüber hinaus solltest Du jetzt das Folgende tun:
Stelle dir folgende Fragen… habt ihr eine Kontaktsperre? Und wie strikt ist diese? Habt Ihr vereinbart, überhaupt keinen Kontakt zu haben? Haltet Ihr diese Kontaktsperre auch ein?
Ist es ihm/ihr wichtig, dass man gratuliert? Wenn ja, nun, dann erübrigt sich die Frage. Sofern Du das willst, natürlich…
Willst Du die Gratulation dazu nutzen, um ihm oder ihr wieder näher zu kommen? Viele nutzen diesen Anlass nämlich genau dazu. Sie wollen wieder in Kontakt mit dem oder der Ex sein. Und deshalb sind sie sozusagen froh, dass dieser Tag nun gekommen ist. Dann, so hoffen sie, kommt es zu einer Unterhaltung. Und die Dinge nehmen ihren Lauf… (vielleicht).
deinen/deine Ex am besten. Kannst immer noch recht gut einschätzen, wie er oder sie reagieren wird. Denke deshalb auch daran!
um Kontakt wieder aufzubauen. Siehe oben. Vielleicht kommt Ihr Euch wirklich wieder näher. Unterhaltet euch lieber per Telefon als SMS… vielleicht trefft Ihr Euch dann. Und so weiter.. das kann alles passieren!
kann der Schuss nach hinten losgehen. Denn klar: ein gewisses Risiko ist immer dabei. Du weißt nicht, was bei ihm oder ihr gerade so los ist. Vielleicht liest er oder sie Deine Nachricht gerade im Beisein seiner oder ihres Neuen. Tja, das wäre dann wohl wirklich der falsche Zeitpunkt. Deshalb: Bitte habe auch nicht ZU große Hoffnungen. Und sei Dir bewusst, dass Du soeben nun mal einen Schritt ins Ungewisse getan hast…
nicht beachten. Der kann nämlich nur pauschale Ratschläge geben. Und nicht alle individuellen Umstände beachten. Wie auch? Deshalb: Lies dir die Tipps ruhig durch. Doch entscheide dann für Dich, welche Tipps Du davon gebrauchen kannst. Und welche weniger bzw. gar nicht… so viel zu diesem Thema! Doch vielleicht fragst Du Dich auch das Folgende:
Ist es sinnvoll, der/dem Ex innerhalb einer Kontaktsperre zum Geburtstag zu gratulieren?
Gute Frage, nicht wahr? Denn eigentlich hattet Ihr beide ja diese Abmachung getroffen. Und Euch bislang auch mehr oder weniger daran gehalten. Aber gilt diese Abmachung auch für bestimmte Tage? Wie etwa den Geburtstag? Was tun? Na, schauen wir uns das doch mal genauer an!
Was sind die Risiken innerhalb einer Kontaktsperre, wenn du dich meldest?
keinen Kontakt aufzubauen. Und zwar wirklich keinen. Also: Keine Nachricht. Keine Anrufe. Bitte auch keine „zufälligen“ Treffen. Und am besten ist es, wenn Du bei Facebook und Co gar nicht erst nachschaust, was bei ihm oder ihr so los ist. Denn nun gilt es, Dich wirklich ganz auf Dich selbst zu konzentrieren!!! und auf Abstand zu ihm oder ihr zu gehen. Gerade wenn der:die Ex toxisch war!
könnte ein Umweg sein, um dich selbst auszutricksen Vielleicht bist Du gerade ziemlich froh, dass mit dem Geburtstag solch ein „Aufhänger“ kommt. Um ihn oder sie zu kontaktieren. Denn: Du wünschst Dir insgeheim genau das. Und das ist doch mal ein sehr guter Vorwand, oder?
die Kontaktsperre durchzuhalten. Denn Fakt ist: Man hat mit diesem Menschen nun mal sehr viel und eine sehr innige Zeit verbracht! Bis vor kurzem noch. Diese Zeit mit ihm oder ihr, die war prägend. Schön. Intensiv. Und so weiter. Und natürlich kann man dann nicht von einem Moment auf den anderen loslassen… man sehnt sich vielleicht nach ihm oder ihr. Und in manchen Momenten ist die Versuchung, ihn oder sie zu kontaktieren, einfach sehr, sehr groß…
suchen wir Schleichwege, um doch einen Grund zu haben Kontakt aufzubauen. Gut also, dass es Geburtstage gibt, nicht wahr?!?
die möglichen Konsequenzen bewusst machen. Ich sprach es ja weiter oben schon an: Es ist stets ein Schritt ins Ungewisse. Du weißt nicht wirklich, wie der oder die Ex das auffassen und interpretieren wird. Wie es bei ihm oder ihr ankommt. Und ob es wirklich das Richtige ist für Dich…
dass du wieder noch nicht bereit für einen Neuanfang bist. Das merkst Du vor allem daran, dass Du sehr emotional wirst, wenn Du an ihn oder sie denkst. Wenn Dich die Trennung noch immer mitnimmt. Wenn der bloße Gedanke an ihn oder sie Dich vollkommen aus dem Tritt bringt.
Emotionen der Trennung wieder hoch! Weil bei jedem neuerlichen Kontakt einfach so viele Erinnerungen und Emotionen herauf beschworen werden. Und alles geht dann wieder von vorne los… Du wirst in ein wahres Chaos an Gefühlen gestürzt! Und musst nun alles (noch einmal) verarbeiten…
wird es möglich, einen Neuanfang in die Beziehung zu bringen. Jeder muss also für sich das mit der Trennung erst einmal verarbeiten. Bei dem einen geht es vielleicht schneller. Bei dem Anderen langsamer. Je nachdem, wie schmerzhaft die Trennung war! Doch Fakt ist: Jeder für sich selbst muss das hinter sich bringen. Am besten über die Kontaktsperre!
setzt du den Erfolg deiner Kontaktsperre aufs Spiel. Und alle Fortschritte, die Du bislang gemacht hast. Sofern Du einfach noch nicht so weit bist. Sofern der Geburtstag Deines oder Deiner Ex einfach zu früh oder zum falschen Zeitpunkt kommt. Das ist nicht negativ. Sondern es ist einfach so!! und dessen solltest Du Dir bitte auch bewusst sein…
Was solltest du beachten im Text, wenn du ihm/ihr zum Geburtstag gratulierst?
Da ist sie nun, diese leere Nachricht. Die nun mit Worten befüllt werden will. Doch wie das manchmal so ist: Dann fällt einem so rein gar nichts ein. Das Gehirn ist ganz leer. Wo ist sie bloß hin, die Inspiration? Keine Sorge: Auch da habe ich schon was für Dich vorbereitet:
Warum du dich vorher fragen solltest, was deine Motivation ist ihr/ihm zum Geburtstag zu gratulieren!
Was es gerade bringen würde, die Gratulation abzuschicken? Was bringt es für DICH? (nein, das ist nicht egoistisch, so zu denken. Sondern sehr sinnvoll! Immerhin geht es hier auch um Dich..)
Was du gerne mit deiner/deinem Exfreund in der Zukunft erreichen willst? Denn im Zweifelsfall werdet Ihr beide wieder Kontakt haben. Wird er oder sie wieder ein Teil Deines Lebens werden. Willst Du das wirklich, hoffst Du sogar darauf? Bist Du dazu bereit? Würdest Du mit ihm oder ihr wirklich wieder eine Beziehung führen wollen? Bitte denke gründlich über diese Fragen nach!
Wozu würde es beitragen?
die Gratulation dich deinem Ziel näher bringt. Denn dies kann, wie gesagt, ein erster Schritt in Richtung Wiederannäherung sein. Wenn Du den richtigen Tonfall und natürlich den richtigen Zeitpunkt erwischst… dessen solltest Du Dir bewusst sein!
keine Nachricht ab. Überstürze nichts, so sehr es Dich auch in den Fingern juckt!! Reflektiere zunächst! Und tue das in aller Ruhe. Ganz bewusst. Auf eine Minute früher oder später kommt es jetzt nun wirklich nicht an!!
möchtest du ihr/ihm nur gratulieren, weil du es nicht aushältst ohne sie/ihn? Weil Du ständig an ihn oder sie denken musst? Weil Du hoffst, dass Ihr beide noch einmal zusammen findet? Geht es Dir darum? Bitte sei ehrlich zu Dir! Wie seid ihr auseinander gegangen? Wer hat Schluss gemacht? Und wie schmerzhaft war und ist die Trennung für Dich? Wer ist wem gegenüber in Bringschuld (siehe oben?) Auf darüber solltest Du jetzt nachdenken!
Wie wichtig ist ihr/ihm eine Geburtstagsgratulation? Denke hierbei an die Vergangenheit zurück. Wie wichtig war ihm oder ihr der Geburtstag? Dann beantwortet sich die Frage eigentlich fast schon selbst…
… wer hat zuletzt geschrieben? Du oder er/ sie? Und wie war diese Nachricht, in welchem Tonfall und um was ging es?
Wie willst du den Text gestalten und was gehört in einen guten Gratulationstext für den/die Ex?
Okay, du weißt, dass du…
ihr/ihm wirklich gratulieren willst!
Damit die Gratulation Anziehung erzeugt…
solltest dich in ihn/sie hinein versetzen. Das sollte Dir eigentlich ganz gut gelingen. Schließlich kennst Du ihn oder sie noch immer ziemlich gut!
Du weißt ja, was für eine Art Mensch er/sie ist!
Es sollte dein Ziel sein,…
ein positives Gefühl bei ihr/ihm zu hinterlassen. Und Dich damit in guter Erinnerung bei ihm oder ihr zu rufen.
Nimm dir also in Ruhe Zeit und überlege dir…
… was du sagen möchtest!
Hier einige Anregungen, damit dir das telefonieren leichter fällt!
Du solltest folgendes unbedingt weglassen…
- Vorwürfe
- vergangene Streitigkeiten
- Verzweifeltes/depressives
- Belangloses
- zu verliebtes (unangemessenes)
- zu viele Emotionen.
Ex zum Geburtstag gratulieren – mein Fazit!
Der Geburtstag des oder der Ex kann einen schon ein wenig in Verwirrung stürzen. Oder zumindest beschäftigen! Dann nämlich, wenn wieder viele Erinnerungen an damals hoch kommen. Zumal man einfach nicht weiß: Soll man jetzt gratulieren oder nicht?
Nun, eine pauschale Antwort hierauf gibt es nicht. Keine, die für alle und jeden hier auf der Welt gilt! Nein, das Entscheidende ist dabei das Folgende: Willst DU ihm oder ihr wirklich gratulieren? Brennt es Dir unter den Nägeln, ist es Dir ein echtes Anliegen? Oder würdest Du diese Nachricht nur schreiben, weil es sich (angeblich) so gehört? Weil Du ihm oder ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen hast?
Du ahnst es vermutlich schon: die beiden letzten Gründe sind nicht ausreichend. Sind eigentlich keine Gründe.
Schreibe deshalb nur dann, wenn der oder die Ex Dir wirklich wichtig ist. Und: wenn es vom Zeitpunkt her passt. Wenn Du also über die Trennung (einigermaßen) hinweg bist. Wenn Du es wirklich willst. Nur dann ist er oder sie Deine Zeilen auch wert!!