Er hat mich verlassen | 23 Schritte, damit es dir wieder besser geht (+4 Tage Soforthilfepaket)
Er hat dich verlassen? Und du bist jetzt am Boden zerstört?
Du weißt einfach nicht, wie dein Leben ohne ihn weitergehen soll? Und was du jetzt tun sollst?
Tja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Und das beste:
Sobald du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du genau was ab jetzt zu tun ist! Lies also aufmerksam mit!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Also – lass uns loslegen
Er hat mich verlassen – 23 Schritte, damit es dir wieder besser geht!
Schritt 1: Ausflug in die Natur
Wichtig ist jetzt Abstand und eine neue Umgebung! Ein Ort, der fern von deinem Ex Partner und gemeinsamen Erinnerungen ist!
Was mir extrem geholfen hat: Natur! Viel Natur!
Nimm dir am besten eine komplette Woche frei! Und nimm dir nur Zeit für dich!!
Schritt 2: Selbstliebe lernen
Gerade nach harten oder toxischen Beziehungen ist Selbstliebe das A und O!
Also: Sobald du deinen Urlaub antrittst… Übe dich in Selbstliebe!
Denn alleine Selbstliebe nimmt dir diesen Trennungsschmerz!
Was mit geholfen hat!
Zudem: Nutze die restliche Zeit um zu weinen, zu reden und dich mit anderen Dingen abzulenken!
Schritt 3: Umgang mit Kontakt zum Ex Partner
Ich weiß, viele raten direkt zu einer Kontaktsperre! Und doch würde ich davon abraten!
Was ich tun würde:
Warum?
Weil du deinen Schock leichter verarbeiten kannst! Und dich an den Verlust gewöhnen kannst!
Dabei gilt die folgende Regel: Renne ihm um keinen Preis hinterher! Antworte nur, wenn er dir schreibt oder dich anruft!
Schritt 4: Zurück in die Hölle!
Sobald du zurück kommst, wird wieder viel aufbrechen!
Da hilft nur eine einzige Sache: VERÄNDERUNG!!!
Die Folge: Du wirst nicht mehr derart in deinen Trennungsschmerz zurück gezogen!
Schritt 5: Was hat er dir gegeben, was du dir selber nicht geben kannst!
Viele stürzen sich leider viel zu schnell in die Arbeit! Ohne, dass die Wunden richtig geheilt werden.
Die Folge: Es entstehen Neurosen bis hin zur Bindungsangst!
Daher mein Tipp: Nimm dir wenn möglich mindestens eine weitere Woche frei! Nur für dich ganz alleine!
Und beschäftige dich mit sogenannten “Liebeskummerverstärkern”!
Heißt:
Schau was dein Ex dir gab, was du dir selber nicht geben konntest!
Was hat er dir gegeben, was du dir selber nicht geben konntest!
Setze dich hin und setze dich damit auseinander!
Diese Anteile in dir sind dein “ungenügend”. Und sie sorgen dafür, dass dein Liebeskummer umso intensiver wird! Erst recht, wenn dein Ex ein Narzist oder ein Borderliner war!
Und tu jetzt folgendes:
Wie?
Indem du diese Emotion betrachtest und aussprichst “Ich liebe diesen Teil in mir“!
Die Folge:
Dein Liebeskummer wird extrem schnell massiv nachlassen! Das kann ich dir versprechen!
Probiere es einfach aus. Es wirkt Wunder!
Schritt 6: Lösungen suchen
Jetzt schau was dir dein Ex gab, was du dir selber nicht geben konntest! Und erstelle einen Schlachtplan!
Als Beispiel:
Meine Ex Freundin war extrem sozial. Ich dagegen hatte damit meine Probleme!
Schau also, was er dir gab, was du dir selber nicht geben konntest! Und erstelle einen Plan, um dir diese Dinge in deinem Leben zu ermöglichen!
Schritt 7: Stürz dich in Arbeit!
Jetzt gilt es sich abzulenken! Mit allem was möglich ist!
Dabei ist nur eines wichtig: Lenk dich mit Dingen ab, die dir Erfolge bescheren!
Warum?
Sprich: Wenn du dich mit Dingen ablenkst, die dir Belohnungen bescheren, lässt auch dein Kummer schneller nach!
Die Folge: Es wird dir sehr viel schneller sehr viel besser gehen!
Schritt 8: Sport bis zum Abwinken!
Direkt der Trennung war es für mich unmöglich Sport zu treiben! Ich war emotional viel zu erschöpft und innerlich total ausgelaugt.
Befolgst du dagegen jeden meiner Schritte, sollte ab Schritt 8 Sport kein Problem mehr sein!
Ok, warum ist Sport so wichtig?
Deswegen: Treibe ab Schritt 8 jeden Tag extrem viel Sport! Und power dich richtig aus!
Schritt 9: Freunde!
Beschäftige dich viel mit deinen Freunden!
Die Folge: Es wird dir schnell besser gehen!
Optimal sind Freunde, die gewillt sind dir zu zuhören!
Schritt 10: Die neue wundervolle Zukunft!
Wusstest du, dass die Trennung von deinem Ex sogar etwas gutes hat! Und das es besser so ist?
Nein, dann pass mal auf:
Du hast jetzt die Möglichkeit ein noch besseres Leben als vorher aufzubauen! Ein schöneres Leben – ganz nach deinen Vorstellungen!
Und darum geht es:
Denn sind wir mal ehrlich: So wie er sich verhalten hat, kann er nicht der Richtige sein!
Schritt 11: Challange
Ab Schritt 11 geht es darum einer Challange zu folgen!
Die, vom Ex endgültig loszukommen! Was auch passiert – tu einfach alles, um deinen Ex endgültig zu vergessen!
Vor allem innerlich.
Wie:
Wichtig: Sieh dieses Procedere als Herausforderung und als Challange an!
Schritt 12: Was möchtest DU!!
Wenn du bis Schritt 11 alles umgesetzt hast, geht es um dich!
Mach dir in aller Ruhe Gedanken darüber, was du für dich möchtest!
Überlege dir genau, wie deine Zukunft in welcher Version in 5 Jahren aussehen würde!
Wichtig: Meditiere dich hinein und gebe dir Zeit!
Schritt 13: Gehe in deine Weiterentwicklung
Weiterentwicklung heißt, dass du dir deine Zukunft nach deinen Vorstellungen aufbaust! Eine Zukunft, in der dein Ex nicht Teil ist! Und eine Zukunft die besser, schöner, lebendiger und leidenschaftlicher als deine Vergangenheit mit deinem Ex ist!
Wie?
Setze dich in aller Ruhe hin und nimm dir Zeit. Überlege dir genau, was du in deinem Leben brauchst! Und überlege dir, was dich wie dein Leben in 5 Jahren aussehen soll.
Was es auch ist…
Entwickelst du einen Schlachtplan! Und trete schließlich in Aktion! Tipp: Höre auf dein Gefühl. Was braucht du UM DICH GLÜCKLICHER ZU FÜHLEN! Und sortiere nach diesem Gefühl, was du zu tun hast! Und welche Aktionen in deinem Leben gebraucht werden.
Schritt 14: Löse die Kontaktsperre auf
Bei Schritt 14 geht es darum, die Kontaktsperre aufzulösen! Je nachdem was du für dich möchtest!
Also:
Hinweis: Löse die Kontaktsperre erst auf, wenn du dich wirklich bereit fühlst! Und wenn du alle vorherigen Schritte durchlaufen hast!
Schritt 15: Die beste Zeit deines Lebens
Versuche ab jetzt die beste Zeit deines Lebens zu haben!
Damit meine ich:
Liebe dich mehr als du deinen Ex liebst! Selbstliebe ist jetzt das wichtigste!
Schenk dir das Glück, dass du ihm geschenkt hast! Sieh das als Challange an!
Und ich verspreche dir, es wird dir sehr viel schneller sehr viel besser gehen!
Schritt 16: Triff andere Männer
Wenn du schritt 16 erreicht hast, sollte es dir deutlich besser gehen! Also wirklich viel besser!
Du musst keinen Sex haben! Und du musst auch niemanden verführen!
Einfache Dates reichen für den Anfang aus!
Weil du dadurch neue Energien bekommst. Was dich ablenkt und dafür sorgt, dass es dir schnell wieder besser geht!
Schritt 17: Gib dir bewusst Zeit
Schritt 17 gilt vor allem allgemein! Und somit auch schon ab Schritt 1.
Heißt: Setze dich nicht unter Druck! Konzentriere dich auf dich! Und übereile nichts.
Um eine Trennung zu überwinden, braucht es zwei Sachen. Zum einen Zeit und zum anderen der Wille!
Schritt 18: Renne niemals hinterher!
Tipp 18 gilt auch eher als allgemeiner Tipp!
Gehe stattdessen in die Selbstliebe! Übe dich in Akzeptanz und beweise dir, dass du stärker bist!
Schritt 19: Selbstwert aufbauen – warum bist du toll
Selbstliebe IST DER Schlüssel, um eine Trennung leichter zu überwinden!
Dabei gibt es 2 Dinge, die du beachten musst!
Zudem: Wenn du “von außen” Dinge brauchst, die deinen Selbstwert steigern, dann suche danach! Und arbeite daran. Egal ob du beruflich mehr erreichen möchtest! Oder ob du einen anderen oder besseren Freundeskreis willst!
Schritt 20: Bewusst gemeinsame Orte besuchen!
Schritt 20 ist hart – aber dennoch effektiv! Suche bewusst gemeinsame Orte auf! Orte, an denen ihr tolle Momente hattet!
Tu dann folgendes:
Schritt 21: Was hat nicht gepasst!
Was hat in eurer Beziehung NICHT gepasst!
Das Ding: Wenn wir Liebeskummer haben, dann neigen wir zur Idealisierung! Und betrachten nur die schönen Dinge!
Und doch bin ich mir sicher: Es gab auch Schattenseiten!
Schritt 22: De-idealisierung
Gerade im Trennungsschmerz neigen wir dazu zu idealisieren! Mitunter soweit, dass wir denken, der Ex sei unser Seelenpartner (was meist nach toxischen Beziehungen passiert).
Und ja: Ein klein wenig Idealisierung ist wichtig und gehört zur Liebe dazu!
Deswegen: De-idealisiere deinen Ex!
Schritt 23: Sei doch froh
Packen wir mal die Fakten auf den Tisch!
Er hat dich verlassen! Du dachtest, es könnte mehr werden – und doch klappte es am Ende nicht!
Was ganz klar heißt: ER KANN NICHT DER RICHTIGE GEWESEN SEIN!!!
Was heißt: Du hast wieder den Platz und den Space geschaffen, um den Richtigen in dein Leben zu ziehen!
Deswegen: Sei froh, dass es so gekommen ist! Fühl die innere Befreiung! Und denk an den Moment, wenn du mit deinem richtigen Lebenspartner vor den Traualtar schreitest! Auch wenn es sich gerade ander´s anfühlt!
Im folgendem zeige ich dir nun ein 4 Tage Soforthilfe-Paket, dass du SOFORT anwenden kannst! Und ich erkläre dir, welche Fehler du unbedingt vermeiden musst. Lies also aufmerksam weiter!
Er hat mich verlassen – unser Soforthilfepaket!
Was beinhaltet das Soforthilfepaket?
Welches Ziel hat das Soforthilfepaket?
Warum sollte ich das Soforthilfepaket umsetzen?
Er hat mich verlasssen – Soforthilfepaket – Schritt für Schritt Anleitung für 4 Tage
Kommen wir nun zur ausführlichen Anleitung. Es ist wichtig, dass du alles genau umsetzt, damit es auch klappt!
Tag 1 – wir sind Kopflos und handlungsunfähig!
Direkt am ersten Tag ist es oft so, dass wir nicht klar denken können. Ich war oft auch handlungsunfähig. Beruf und co gingen nur, wenn ich meine Trauer tief vergrub! Wegdrückte! Deswegen ist es wichtig, dass wir unsere Emotionen befreien! Tu deshalb folgendes!
1.) Telefoniere mit einer vertrauten Person und sprich dich richtig aus!
2.) Werde dir bewusst! – Der Glücksgedanken
Denn dadurch hast du nun den Raum dafür geschaffen, deinen Traumpartner zu finden! Und einen Mann, der endlich all deine Sehnsüchte erfüllen kann. Ohne das du sie reinprojezieren musst! (Diesen Gedanken, musst du immer im Hinterkopf behalten! Gerade dann, wenn die Emotionen dich überwaältigen)
3.) Emotionen rauslassen – die Wut!
4.) Jetzt kommt die Trauer!
Nach der Wutphase kommt immer die Trauerphase! Der Selbstmitleid! Wenn man sich selber zerfrisst! Höre richtig traurige Musik! Jetzt darfst und sollst du! Nimm einen Stift und Papier. Und schreibe unter deiner Trauer alles raus!
5.) Frische Luft und spazieren gehen!
Fasse dann immer den Glücksgedanken aus Schritt 2 auf!
6.) Heißes Bad und Entspannungskurs!
Jetzt solltest du dir ein heißes Bad nehmen und dich entspannen! Und dabei solltest du mit jemand vertrautem nochmals über alles reden! Du wirst merken, dass es dir dann schon sehr viel besser gehen wird!
Wichtig: Diese 6 Schritte solltest du jeden Tag umsetzen! Damit kommen wir nun zu Tag 2!
Day 2 – Rauskommen und was unternehmen!
Wichtig – setzen die Prozedur aus Tag 1 auch an Tag 2 um! Danach solltest du mit Freunden was unternehmen! Ausgehen, Wandern, zum See fahren… was auch immer!
Warum solltest du am 2ten Tag mit Freunden was unternehmen?
Weil es wichtig ist, alte Gewohnheiten mit der neuen Situation vertraut zu machen! Und trotzdem dabei glücklich zu sein. Wenn es nicht direkt am 2ten Tag klappt, kannst du das auch auf später verlegen!
Tag 3 – Motivation schöpfen – Energielevel anheben!
Das müssen wir ändern!
Entwickel gegen diese Müdigkeit ein Sprtprogramm!
Ja, du bist müde und kaputt! Und Sport ist das letzte woran du denkst! Aber genau jetzt ist sport extrem wichtig!
Warum ein Sportprogramm?
Wie sollte das Sportprogramm aussehen?
Immer aller 2 Tage. Und immer kurz aber dafür sehr intensiv! Du musst dich richtig verausgaben, damit es funktioiniert! Setze es unbedingt um! Es wird dir extrem helfen!!
Tag 4 – Umfeld verändern!
Ganz simpel: Alles was mit ihm zu tun hat muss verschwinden! Bilder, Videos, Nachrichten… Alles was du finden kannst!
Warum solltest du das Umfeld verändern?
Anmerkung zu den 4 Tagen
Es ist wichtig, dass du jede der Akionen umsetzt. Sport und die Übungen aus Tag 1 solltest du jeden Tag umsetzen. Auch in den nächsten Wochen! Alles andere sind einmalige Aktionen!
Es ist wichtig, dass du alles umsetzt! Damit es auch klappt! Eines kann ich dir versprechen: Es wird dir nach diesen 4 Tagen deutlich besser gehen, wenn du es umsetzt. Und erst recht nach einer Woche!
Er hat mich verlassen, obwohl er mich liebt
Ich werde jetzt ehrlich sein! Dafür gibt es nur 2 Gründe!
Was ich wirklich darüber denke!
Entweder er liebt dich nicht wirklich oder es liegen Probleme vor, die unfassbar gravierend sein müssen!
Also: Entweder er stibt an Krebst und will dich aus Liebe nicht damit belasten! Oder er liebt dich nicht wirklich mehr!
Er hat mich verlassen weil er mich nicht mehr liebt
In diesem Fall solltest du auf Abstand gehen! Am besten du brichst auch den Kontakt ab! Finde wieder zu dir selbst! Befolge die Übungen. Und überlasse es dem Schicksal! Vielleicht findet ihr euch wieder. Vielleicht auch nicht! Jetzt ist nur eines wichtig: Das du zu dir findest und wieder glücklich wirst!
Er hat mich verlassen und meldet sich nicht mehr
Dann hat er einfach kein Interesse mehr! Am besten du tust es ihm gleich! Und baust eine Kontaktblockade auf! Gehe auf Abstand! Und renne ihm in dieser Situation auf keinen Fall hinterher! Damit verschlimmerst du alles!
Er hat mich verlassen und meldet sich wieder
Kompliziert! Entweder ihr sucht das gemeinsame Gespräch und redet miteinander! Oder du gibst ihm keine… Chance mehr!
Rede mit ihm, aber lass ihn spüren, das er arg. an der Grenze ist, dich zu verlieren!
Er hat mich verlassen wegen einer anderen – für eine andere
Jetzt ist wichtig, dass du ihm verzeihst! Und akzeptierst! Damit der Schmerz nachlässt! Denn Wut füttert das Ego! Und unser Ego löst die schlimmsten Trennungsschmerzen aus! Versuch dir und ihm gegenüber fair zu urteilen! Ohne einen schuldigen zu suchen! Und akzeptiere die Trennung!
Er hat mich verlassen ich will ihn zurück
In diesem Fall empfehle ich dir diesen Artikel!
Warum hat er mich verlassen?
Es gibt tausende Gründe, warum es mit Euch beiden nicht geklappt hat. Häufig ist es so, dass sich die Vorstellungen, Wünsche und Träume von beiden Partnern im Laufe der Zeit auseinander entwickelt haben. Dies ist eine ganz natürliche Entwicklung, an der nicht beide im eigentlichen Sinne “Schuld” haben. Vielmehr hat der eine dann früher als der andere den Mut, sich dies einzugestehen – und daraus die Konsequenzen zu ziehen.
Oder die Gefühle für den Anderen sind im Laufe der Zeit erkaltet. Dies zu hören, tut natürlich unglaublich weh – und man selbst fühlt sich wie weggeworfen, mehr oder weniger wertlos. Doch dem ist nicht so! Vielmehr darfst Du niemals vergessen, dass Du ein besonderer, ein einzigartiger Mensch bist. Der in seiner Beziehung das Beste gegeben hat, wozu er fähig war. Mache Dir bitte keine Vorwürfe oder ergehe Dich in Selbsthass – so groß die Versuchung mitunter auch ist. Doch kann man sich seine Gefühle nun mal nicht aussuchen – er nicht und auch Du nicht.
Er hat mich verlassen – was tun?
Doch was ist nun die richtige Herangehensweise, um ihn endlich vergessen zu können, sich wieder auf sich selbst zu besinnen? Lasse Deine Gefühle zu! Und versuche, die Trennung wirklich zu verarbeiten, Dich mit den Gründen für das Scheitern zu beschäftigen. Du musst da keineswegs alleine durch – manchmal ist es sogar sehr viel besser, jemanden an seiner Seite zu haben.
- Wichtig ist, dass Du Dich jetzt ganz auf Dich selbst konzentrierst.
- Darauf, wieder auf die Beine zu kommen, zu Dir selbst zu finden.
- Das ist ein Prozess, der sich leider nicht erzwingen lässt.
Gebe Dir daher bitte auch die Zeit, die Du brauchst! Es gibt in diesem Fall keine Regel, wie lange Liebeskummer andauern “darf”. Vor allem, wenn die Beziehung lange und intensiv war, kann es schon eine Weile dauern, bis man wieder Licht am Ende des Tunnels erblicken kann. Das ist aber auch in Ordnung.
Konzentriere Dich ganz auf Deine eigenen Bedürfnisse. Was würde Dir gerade jetzt gut tun? Mitunter kann es beispielsweise gut sein, ein wenig raus zu kommen, Luftveränderung zu verspüren. Oder sich abzulenken, indem man Sport treibt. Auch kreative Tätigkeiten wie Schreiben, Malen, Zeichnen oder Musik machen sind in dieser Hinsicht sehr gut geeignet.
- Gestalte Deine Umgebung zudem bewusst schön und behaglich.
- Kaufe Dir Blumen, ohne besonderen Anlass, einfach, weil sie schön anzuschauen sind.
- Gönne Dir einen Besuch im Kino.
- Bereite Dir Dein Lieblingsessen zu.
- Oder nehme ein heißes Bad.
- Erlaubt ist alles, was Dir wirklich gut tut!
Was sind gute und tröstende Er hat mich verlassen Sprüche?
Mitunter hilft ein Spruch dabei, unsere Worte und Empfindungen auf treffende Weise auszudrücken. Er schafft es dabei, uns Mut zuzusprechen – und uns vielleicht sogar zu inspirieren. Daher möchten wir an dieser Stelle etliche passende Sprüche mit Dir teilen – und wünschen Dir viel Freude beim Lesen!
-
“Manchmal muss man einen Menschen loslassen, auch wenn man selbst daran zerbricht…
-
Es dauert: ~1 Minute jemanden interessant zu finden ~1 Stunde jemanden zu mögen ~1 Tag um jemanden zu lieben aber es dauert ein ganzes Leben jemanden zu vergessen…!”
-
“Frage nie, wie es mir geht.. Die Antwort willst du nicht hören! Frage nie, was ich brauche… du wirst es mir eh nicht geben! Frage nie, wie sehr ich dich mag… es bedeutet dir nichts! Und wenn ich weine…frage niemals warum… du würdest eh nicht verstehen, dass du schuld bist!.”
-
“Es ist irgendwie seltsam, wie beschissen leer ein Leben sein kann, wenn nur eine einzige Person darin fehlt…”
-
“Eines Tages sagte die Liebe zur Freundschaft wozu existierst du überhaupt? Wo es doch mich gibt? Und die Freundschaft sprach: Weil ich fähig bin, dort ein Lächeln zu zaubern, wo du Tränen hinterlässt!”
-
“Sag ihm, dass ich ihn geliebt habe. Sag ihm, dass ich ihn nie vergessen werde. Aber sag ihm nicht, dass ich es unter Tränen gesagt habe.”
-
“Sieh mir ins Gesicht und du siehst, ich kann lachen und bin glücklich ohne dich, doch sieh mir besser nicht in die Augen, denn dann siehst du, dass ich lüge.”
-
“Manchmal merkt man erst wie sehr man jemanden geliebt hat wenn man gerade dabei ist diesen zu verlieren.”
Mein Freund hat mich verlassen und mir das Herz gebrochen. Wie kann ich ihn dazu bringen, mich wieder zurück zu nehmen?
Eine junge Frau ist am Boden zerstört, nachdem ihr Freund sie verlassen hat. „Lasse ihn gehen“, rät unsere Beziehungsexpertin, „und Du wirst schließlich feststellen, dass Du ohne ihn wohl besser dran bist.“
„Denn der einzige Weg, ihn zu ermutigen, Dich in einem besseren, in einem anderen Licht zu sehen, ist, ihm zu zeigen, wie unabhängig und stark Du bist. Im Klartext bedeutet dies: Keine nächtlichen Anrufe, kein Betteln und keine Versprechungen, Dich auch mit einer lockeren Form der Partnerschaft zufrieden zu geben.“
Das Dilemma: Mein Freund hat gestern nach einigen Monaten Beziehung mit mir Schluss gemacht. Er war nicht perfekt, er ist zum Beispiel abends ziemlich oft ausgegangen. Aber ich liebe ihn trotzdem. Er sagt, dass das mit mir zu intensiv war und dass ich ihn zu sehr eingeengt hätte. Wenn ich daran denke, dass wir beide nie wieder zusammen kommen, bricht es mir das Herz. Sein Handy ist aus und dabei will ich doch so sehr mit ihm reden. Er hat mir Versprechungen gemacht, dass es mit ein wenig mehr Raum und Zeit noch mit uns klappen könnte. Und wer weiß, was die Zukunft bringt…? Ich halte mich nun an diesen Aussagen fest und hoffe, dass er mich bald zurück nimmt.
Ich hoffe sehr für Dich, dass er es nicht tut. Warum? Ich spüre in Dir eine starke emotionale Verletzlichkeit – und das erinnert mich sehr an damals, als ich jung war und wie schrecklich diese ersten Romanzen für mich verlaufen sind. Ich habe sofort jene Tendenz bei Dir verspürt, Dich selbst aufzugeben, Deinen persönlichen Wert daran festzumachen, dass Du von jemandem begehrt wirst. Und was passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht.
Was man als junger Mensch oftmals nicht so mitbekommt: Liebe ist so irrational, mitunter so stark mit dem Selbstwertgefühl oder dem Bild, das man von sich selbst hat verbunden, definiert diese oftmals. Doch ist genau das ein großer Fehler. Denn ironischerweise sind die glücklichsten Beziehungen, die man führt, wenn man für sich selbst weiß: Ich kann auch ohne Partner überleben, ja, glücklich sein. Und dass wir zusammen bleiben, dass ist eine bewusste Entscheidung, eine Wahl. Ein Heim mit jemandem aufzubauen, ohne den Du nach Deiner Vorstellung nicht leben kannst, setzt ihn zu sehr unter Druck – und auch Deine Beziehung. Und schafft eine Abhängigkeit, die niemals zu Glück und Zufriedenheit führen kann.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich damals meinem älteren Selbst zugehört hätte, die mir gesagt hätte: „Liebe macht uns alle zum Affen. Und je mehr wir an ihr festhalten, umso größer die Gefahr, dass wir diese Liebe verlieren. Die besten Beziehungen beruhen auf Freundlichkeit und Respelt dem Anderen gegenüber, diesem Verlangen, die Verbindung glücklich zu gestalten, trotz aller Widerstände.“ Trotzdem möchte ich Dir das mitgeben. Und wenn Dein Ex Dir nur wenig Hoffnung auf eine solche Verbindung machen kann, wenn er sich nicht binden will, wenn er bereit dazu ist, Dich zu verletzen, Dir das Gefühl gibt, ungeliebt und verletzlich zu sein, dann ist er einfach nicht der Richtige für Dich.
Egal, wie einsam Du Dich jetzt fühlst, eines verspreche ich Dir: Du wirst Dich ohne ihn bald besser fühlen. Und umso schlechter, wenn Du alles daran setzt, ihn zurück zu gewinnen. Er ist noch nicht bereit für eine Beziehung, wie Du sie Dir wünschst. Und Du wirst ihn nicht davon überzeugen können, Dich so zu lieben, wie Du es verdienst – egal, was Du auch versuchst. Das kann Dir nur gelingen, indem er Dich auf andere Weise sieht. Indem Du Dich stark und unabhängig zeigst. Und ihn nicht anrufst oder sonstwie kontaktierst.
Als ich jünger war, lebte ich kurz mit einem Mann zusammen, bei dem ich dachte: Ich wäre lieber tot als alleine. Als er mich verließ, musste meine Mutter kommen, um mich zu retten – so sehr war ich am Boden zerstört. Und innerhalb einiger Jahre hatte ich mich soweit entwickelt, dass unsere Dynamik eine gänzlich andere geworden war. Es hat sich so weit geändert, dass er sein Verhalten von damals mittlerweile bereut – und er um mich kämpfen wollte.
Ich kann Dir versprechen, dass es noch so viel andere interessante(re) Männer gibt. Und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Du jenem begegnest, der wirklich zu Dir passt. Bis dies soweit ist, rate ich Dir, Dir die Zeit zum Trauern zu nehmen, traurige Musik zu hören, Dich bei Deinen Freundinnen auszuweinen und Deinen Verlust zu betrauern. Der Schmerz wird vergehen und Du wirst einiges über die Auswahl eines Partners lernen, der Dich schätzt und liebt anstatt von jemandem, der Dir vage Versprechungen für die Zukunft macht. Das kann ich Dir wirklich versprechen!