▷ Kontaktsperre durchhalten ➤Meine top 21 Tipps (+Motivation und warum viele scheitern!)

Kontaktsperre durchhalten – Meine Top 21 Tipps

Ihr beide habt eine Kontaktsperre vereinbart? Doch fällt es Dir nun schwer, diese auch wirklich durchzuhalten? Und Du weißt einfach nicht, wie Du das schaffen kannst?

Ja, es ist teilweise sehr schwer, das durchzuziehen! Doch habe ich hier einige wertvolle Tipps für Dich. Und verrate Dir in diesem Beitrag:

1 Meine Top 21 Tipps, um die Kontaktsperre durchzuhalten!

2 Wie Du Dich motivieren kannst, die Kontaktsperre durchzuziehen.

3  Wie Du den Kontaktabbruch generell durchhältst.

4 Warum manche es einfach nicht schaffen.

5 Was generelle Tipps sind.

6 Wie meine persönliche Motivation aussieht.

7 Und was ich als Fazit zu sagen habe.

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann


Meine Top 20 Tipps – wenn du eine Kontaktsperre durchhalten möchtest!

#Tipp 1: Der Supporter

Ex zurück Chancen

Diesen Tipp halte ich für extrem hilfreich. Und doch super simpel!

Frage einen guten Freund, ob er dich supportet!

  • Support heißt: Immer, wenn du dabei bist nachzugeben, erfragst du ihn/sie um Hilfe!

Einfach durch einen simplen Anruf! Mehr nicht!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wie?

Ruf an und lass dich darin motivieren weiterhin durchzuhalten!

Die Folge: Es wird dir extrem leicht fallen, dran zu bleiben!

  • Ich selber habe diesen Tipp mehrfach angewandt und es hat Wunder gewirkt!

[/bmtextbox]


#Tipp 2: Mit den richtigen Dingen ablenken

Lenk dich ab! Aber nicht mit irgend etwas, sondern mit den richtigen Dingen!

Die richtigen Dinge heißt: Tätigkeiten, die dein Belohnungssystem im Gehirn aktivieren!

Warum?

  • Weil Liebeskummer wie Drogenentzug ist!
  • Ein Drogenentzug, den du NICHT unterschätzen darfst!
  • In der Folge fällt es und super schwer, die KS durchzuhalten!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das Ding:

  • Wenn du Tätigkeiten verfolgst, die dein Belohnungssystem aktivieren hast du eine kleine Ersatzdroge!
  • Was heißt: Dein Liebeskummer wird viel schneller nachlassen! Wirklich viel schneller!
  • Aber: Nur, wenn du Dinge machst, die dein Belohnungssystem aktivieren!

Lenk dich deswegen mit Dingen ab, die dir Fortschritte bieten! [/bmtextbox]


#Tipp 3: Sieh es als Herausforderung

  • Sieh es als Herausforderung, die du bestehen musst!
  • Und bei dir du um jeden Preis durchhalten musst!
  • Vor allem, wenn schwere Momente kommen!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Als Tipp: Immer wenn du abbrechen möchtest, mach dir bewusst, dass du in einer Challange bist! Sieh es als Herausforderung!

Die Folge: Du gehst mit einer ganz anderen Energie heran! Und es wird dir leichter fallen, durchzuhalten![/bmtextbox]


#Tipp 4: Sport und nochmals Sport

Ex zurück Chancen

Sport ist das A und O!

Warum?

Weil Sport dir dabei hilft die richtigen Hormone auszuschütten!

Du musst wissen:

Bei und durch Liebeskummer wird die Bildung von Dopamin und Serotonin unterbunden!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Mit fatalen Folgen: Denn es geht uns immer schlechter!

  • Der Effekt von Sport: Du bringst deinen Dopamin und Serotonin Haushalt wieder ins Gleichgewicht!

Die Folge: Du wirst optisch attraktiver und glücklicher!

Sprich: Sobald dich dein:e Ex wieder sieht, siehst du nicht nur besser aus. Du wirst auch glücklicher sein!

Deswegen: Treibe soviel Sport wie du nur kannst! Es wird dir extrem gut tun!

  • Was ich machen würde: Nimm all deinen Schmerz und lass es “über” Sport raus! Das spornt zu Höchstleistungen an und wird sich früher oder später bemerkbar machen!

[/bmtextbox]


#Tipp 5: Selbstliebe-Meditation

Selbstliebe, die stärker ist als die Liebe zum oder zur Ex ist meiner Meinung nach der Schlüssel!

Die Frage ist nur: Wie lernt man Selbstliebe!

(Das Wort ist so einfach und schnell gesagt! Und doch steckt soviel Arbeit dahinter!)

Im Grunde bedeutet Selbstliebe nur eines: Die Liebe zu deinem inneren Kind!

Und dafür gibt es meiner Meinung nach nur eine Übung die wirklich hilft! Ich nenne es die “innere Kind” Meditation!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und so wird es gemacht:

  • Lege dich flach auf den Bauch!
  • Ein Arm liegt auf dem Unterbauch!
  • Der andere Arm ober dem Solar-Plexus-Bereich!
  • Atme jetzt tief ein und denke bewusst an etwas schlechtes!
  • Zum Beispiel an die Trennung und deinem inneren Liebeskummer!
  • Und jetzt fühle, wie deine Hände dieses Gefühl halten und wärmen!
  • Wichtig: Denke nicht über Worte. Sondern fühle einfach nur die Wärme deiner Hände!
  • Und fühle, wie deine Hände dieses Gefühl halten, wärmen und dafür da sind! Verinnerliche es!

Warum?

Weil du damit dein inneres Kind heilst! Und Kinder können weder sprechen noch denken! Sie fühlen! So kannst du deinem innerem Kind die Liebe geben, die es von deinen Eltern bekam!

Probiere es aus: Es wirkt Wunder![/bmtextbox]


#Tipp 6: Triff viele Freunde

Der Klassiker überhaupt!

Freunde und nochmals Freunde!

  • Triff viele Freunde! Tausch dich mit ihnen aus! Und lenk dich mit ihnen ab!

Wovon ich abrate: Drogen und co!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Glaub mir: Damit machst du alles nur noch schlimmer!

Besser: Viel mit Freunden reden! Und viel über deinen Kummer berichten!

Es wird dir gut tun und du wirst jedes mal weniger an deine:n Ex denken!

Klar, Freunde sind schnell genervt! Aber nicht die richtig guten Freunde![/bmtextbox]


#Tipp 7: Löse Liebeskummerverstärker

Je mehr Liebeskummer du hast, desto eher löst du deine Kontaktsperre auf!

Und dagegen MUSST du etwas unternehmen!

Deswegen ist es wichtig dich zu kennen! Und sogenannte “Liebeskummerverstärker” aufzulösen!

  • Liebeskummerverstärker heißt: Innere Wunden, durch die sich dein Kummer viel stärker anfühlt, als er eigentlich sein müsste!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Dabei gibt es 3 Verstärker, die fast jeder in sich trägt! Und die du reflektieren solltest!

  • Nummer 1: Die Angst davor alleine zu sein!
  • Nummer 2: Die Suche nach der Liebe vom Vater oder der Mutter!
  • Nummer 3: Die Angst nicht gut genug zu sein. Geprägt durch Bestätigungssucht am oder an der Ex!

Das Ding: Sobald du diese 3 Verstärker erkennst und auflöst, wird es dir schneller besser gehen! Und der Drang, den oder die Ex zu kontaktieren sinkt![/bmtextbox]


#Tipp 8: Wohnung umräumen

Alles, was dich an deine:n Ex erinnert löst Trennungsschmerz aus! Mit der Folge, dass dein Drang sich wieder zu melden verstärkt wird! Massiv!

Und dagegen musst du etwas unternehmen!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was immer geholfen hat:

  • Räume deine Wohnung um!
  • Ändere Fahrtwege die Erinnerungen auslösen!
  • Meide gemeinsame Plätze an denen ihr oft wart!
  • Und ganz wichtig: Bringe Geschenke, Erinnerungsstücke und co außer Sichtweite!

Die Folge: Weniger Liebeskummer! Wodurch du deine Kontaktsperre leichter durchhalten kannst![/bmtextbox]


#Tipp 9: Kontakt überall blockieren

Ganz wichtig: Sobald die Kontaktsperre startet, solltest du den oder die Ex überall blockieren!

Die Folge: Du wirst nicht mehr ihrer oder seiner Energie ausgesetzt! Wodurch es dir direkt viel besser gehen wird!

Leider wird diese Punkt viel zu oft unterschätzt! Gerade nach toxischen Beziehungen!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Mein Ratschlag: Setze diesen Punkt eiskalt und ohne Emotionen durch!

Das ist am Anfang hart! Wird aber mit der Zeit immer besser und leichter![/bmtextbox]


#Tipp 10: Nummern und co abgeben

Lösche alle Nummern!

Soge dafür, dass du den/die Ex erst gar nicht erreichen kannst! Auch wenn du wölltest!

  • Wichtig: Gib diese Nummer einem guten Freund oder einer guten Freundin!

Und lass sie dir erst wieder aushändigen, sobald die Kontaktsperre vorbei ist!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Folge: Du hast gar keine Möglichkeit mehr, den oder die Ex zu kontaktieren!

  • Das gilt für WhatsApp!
  • Das gilt für eMail!
  • Das gilt für SMS!
  • und so weiter…

[/bmtextbox]


#Tipp 11: Weiterentwicklung

Achte auf deine Weiterentwicklung!

Weiterentwicklung heißt: 

  • Werde optisch immer attraktiver!
  • Arbeite an deinen Träumen und Lebenszielen!
  • Gehe aus deiner Komforzone und tu Dinge, die dir gut tun!
  • Sorge dafür, dass du glücklicher wirst. Mit dir und deinem Leben!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Folge:

  • Dein Leben wird immer geiler! Wodurch du deine:n Ex immer weniger vermisst!
  • Du wirst für den/die Ex immer attraktiver. Was bei einem erneutem Treffen wichtig ist!
  • Und du denkst immer weniger an den/die Ex, wodurch die Kontaktsperre erträglicher wird!

[/bmtextbox]


#Tipp 12: Werde ohne Ex glücklicher

Was auch passiert: Finde einen Weg ohne den/die Ex noch glücklicher zu werden!

Du bist es noch nicht?

  • Dann kämpfe um dich, dein Glück und dein Leben!
  • Finde Dinge, die dich noch glücklicher machen! Und arbeite hart daran!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was ich machen würde:

Mir jeden Tag 2-3 Stunden Zeit nehmen, in denen ich bewusst nur danach suche![/bmtextbox]


#Tipp 13: Viel reden

Reden und nochmals reden!

Wenn es ganz schlimm ist (so zum Beispiel nach toxischen Beziehungen…) Such einen Therapeuten auf!

Die Folge: Es wird dir schnell besser gehen! Gerade wenn du offen und frei über alles sprechen kannst!


#Tipp 14: Vorher- nachher!

Diesen Tipp halte ich für besonders wichtig:

Schau, wer du vor der Beziehung warst! Und schau, wer du jetzt bist!

  • Denn wisse: Beziehungen formen uns!

Aus einem “Ich” (deine Unabhängigkeit) wird immer mehr ein “Wir”!

In der Folge verweichlichen wir und verlieren uns. Und werden für den/die Ex immer unattraktiver!

Was ich machen würde:

Schreibe auf, wer du vor der Beziehung warst!

  • Emotional!
  • Freunde!
  • Leben!
  • Hobbys…
  • usw…

Und schau jetzt, wer du geworden bist!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Schau genau, was sich verändert hat! Und mache diese Veränderung rückgängig!

  • Die Folge: Du bist gut beschäftigt und kannst dich ablenken!

Und du wirst für den/die Ex immer attraktiver!

Denn schließlich hat sich dein:e Ex in genau diesen Menschen verliebt!

  • Ganz wichtig: Mach niemals Dinge aus dem Impuls, den oder die Ex zurück zu gewinnen!

Nein, tu es für dich und ausschließlich für dich![/bmtextbox]


#Tipp 15: Besiege deine Ängste

Ängste sind das schlimmste! Und gerade wenn wir verlassen wurden leiden wir unter zwei Ängsten!

  • Ersten: Die Angst nicht gut genug zu sein!
  • Zweitens: Wir geben uns die Schuld an der Trennung!

Und genau das treibt uns in unerbittlichen Liebeskummer! Soweit, dass wir die Kontaktsperre viel zu schnell auflösen!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was du tun solltest: Beschäftige dich mit diesen Ängsten! Gehe in diese Schmerzenergie und fülle sie mit Selbstliebe!

Was wird passieren: Dir wird es sehr viel schnell sehr viel besser gehen! Und du wirst selbstbewusster![/bmtextbox]


#Tipp 16: Was macht dich wirklich glücklich

  • Was erfüllt sich wirklich?
  • Was lässt dich strahlen?
  • Was macht dich wirklich glücklich?

Suche danach! Und arbeite daran, genau diese Dinge in dein Leben zu bringen!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was ich machen würde: Ich würde jeden Tag mindestens eine Stunde nur dafür aufbringen!

Warum?

Es wird dir immer besser gehen! Und du wirst innerlich immer glücklicher und erfüllter![/bmtextbox]


#Tipp 17: War es Liebe oder Abhängigkeit

War es Liebe oder war es Abhängigkeit?

Klar, nur allzu schnell verschwimmen beide Seiten ineinander!

Doch wisse: Gerade nach toxischen Beziehungen rauschen wir schnell in eine Abhängigkeit!

Doch Liebe ist es nicht!

  • Wir können nicht mehr arbeiten!
  • Wir haben Angst davor alleine zu sein!
  • Oft leidet der Körper qualen! Wie Entzündungen und co!
  • Und es geht uns schlechter und schlechter. Und der Kummer nimmt zu!

Wenn du ähnliche Symptome hast, dann könntest du in eine Abhängigkeit geraten sein!

Die Folge: Kein normaler Liebeskummer! Sondern pure Liebessucht!

Und da hilft nur eines:

Identifiziere die Abhängigkeiten! Und löse diese Abhängigkeiten auf.

Werde unabhängig!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Wie:

  • Indem du schaust, wie du dir selber geben kannst, was der/die Ex dir gegeben hat!
  • Indem du hart daran arbeitest auch ohne Ex ein komplett erfülltes Leben zu führen!

Hier ein paar Beispiele für solche Abhängigkeiten:

  • Emotionale Abhängigkeit!
  • Finanzielle Abhängigkeit!
  • Sexuelle Abhängigkeit!
  • Und so weiter…

[/bmtextbox]


#Tipp 18: Umgebungswechsel

Wenn möglich, dann ziehe um!

Sprich: Zeit für einen Neuanfang!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was auch geht: Einfach mal für eine Woche raus und weg!

  • Am besten in die Natur! Egal, ob mit Freunden oder alleine!

So kommst du zur Ruhe und kannst abschalten![/bmtextbox]


#Tipp 19: Optische Bombe

Werde zur optischen Bombe! Sorga dafür, dass du einfach alles aus dir heraus holst!

  • Frisur!
  • Kleidung!
  • Selbstbewusstes Auftreten!
  • Einfach alles….

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum:

  • Weil du dich dadurch mit dir selbst wohler und besser fühlst!

Und weil du – ganz klar – für deine:n Ex viel attraktiver wirst! [/bmtextbox]


#Tipp 20: Selbstwert steigern

Arbeite an deinem Selbstwert!

Selbstwert heißt: Du bist dir selber etwas wert!

Wichtig: Das muss immer von zwei Seiten kommen!

  • Seite ein: Der innere Selbstwert!
  • Seite zwei: Die Bestätigung von außen!

Innere Arbeit leistest du, indem du an deiner Selbstliebe arbeitest! Und innerlich bewusst darüber wirst, dass du wertvoll, wichtig und geliebt wirst! Vor allem von dir selbst! Sei dir selbst immer das wichtigste!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Ergänzen tust du das durch Bestätigung aus dem Außen!

  • Indem du dich zum Beispiel gesund ernährst!
  • Indem du deine Freundschaften pflegst!
  • Oder indem du viel Sport treibst!

Und so weiter…

Die Folge: Es wird dir schnell besser gehen! Du wirst die Kontaktsperre leichter durchhalten! Und du wirst für deine:n Ex immer attraktiver![/bmtextbox]


#Tipp 21: Selbstliebe

Selbstliebe ist das A und O! Je mehr Selbstliebe du entwickelst, desto weniger gerätst du in Versuchung, den Kontakt wieder aufzubauen!

Innere Kind Heilung, Sport und co sind eine Sache!

Ergänzt wird es aber vor allem durch eines:

Deinen Umgang mit dir selbst im Alltag!

Und dafür gibt es eine ganz einfache Übung!

Pass auf:

  • Stell dir vor, du bist dein:e Ex!
  • Und jetzt stell dir vor, wie du für ihn/sie kochen würdest!
  • Stell dir vor, wie du ihn/sie in dem Arm nehmen würdest!
  • Stell dir vor, wie du ihn/sie umsorgen würdest! Mit Liebe und co!

Was auch immer…

  • Und statt es für deine:n Ex zu machen, machst du es jetzt für dich!
  • Genauso wie du dich um dein:n Ex kümmern würdest, kümmerst du dich jetzt um dich!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Folge: Es wird dir sehr sehr schnell richtig gut gehen! Und eine neue Form des Glücks wird in dein Leben einkehren!

Ein Gefühl, dass dir mehr gibt, als die Liebe vom oder von der Ex!

Probiere es aus, es wirkt wahre Wunder ;-).[/bmtextbox]


Im folgendem gebe ich dir jetzt Motivationsübungen mit, um die Kontaktsperre leichter durchzuhalten!

Probiere sie einfach aus, sie wirken Wunder!

Lies also aufmerksam weiter!


Wie kann ich mich motivieren, die Kontaktsperre durchzuhalten – die beste Motivation


Ja, es kann manchmal echt hart sein, diese Zeit durchzuhalten! Deshalb habe ich hier einige Motivationstipps für Dich:

1.) Stell dir vor, wie es dir nach der Kontaktsperre geht

1. Du hast den Liebeskummer überwunden. Und das ist schon so viel wert! Du bist endlich wieder in Deinem inneren Gleichgewicht. Und hast wichtige Erkenntnisse gewonnen.

2. Du hast dich weiterentwickelt. Und Wichtiges für Dich herausgefunden. Dies kannst Du in Zukunft für Dich nutzen.

3. Dir geht es emotional viel besser. Und Du bist endlich wieder ruhiger und gelassener.

4. Der/die Ex ist im besten Fall schon ganz heiß auf dich, weil du solange weg warst. Weil er/ sie gemerkt hat, was er/ sie an Dir hat.

5. Ihr trefft euch unter ganz anderen Umständen! Und er/ sie lernt Dich noch einmal ganz neu kennen…

Deswegen solltest du unbedingt die Kontaktsperre durchziehen!


2.) Wie soll er/sie dich vermissen – endgültig, wenn du es nicht ernst meinst?

Wir wissen erst, was uns etwas wert ist, wenn wir es verloren haben! Diese Weisheit trifft auch hier den Nagel auf den Kopf.

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch wenn du vor Ende der Frist aufgibst, wird er/sie das Gefühl „du bist verloren“ gar nicht erst entwickeln! Vielmehr stellt sich bei ihm oder ihr ein „Du bist immer verfügbar“ Gefühl ein! Das lässt Deinen „Wert“ sinken. Und entfernt Dich noch weiter von ihm oder ihr![/bmtextbox]


3.) Was erhoffst du dir von einem Kontaktabbruch durch eine Nachricht?

Dass er/sie die Meinung ändert

… wird nicht passieren. Warum sollte er/ sie das tun? Schließlich hat er oder sie keine Fehler gemacht – aus seiner/ ihrer Sicht zumindest. Oder die Gefühle haben sich nicht geändert.

Dass durch die Nachricht auf einmal Liebe ausgelöst wird?

… wird nicht passieren. Denn es ist ja nicht so, dass Dein/e Ex die ganze Zeit über vor dem PC/ Handy sitzt. Und auf eine Nachricht von Dir wartet. Vielmehr führt er oder sie nun sein/ ihr eigenes Leben…

Dass du endlich seelisch befreit bist?

… wird nicht passieren. Denn das braucht eben seine Zeit. Und die solltest Du Dir auch nehmen! Halte deshalb die Kontaktsperre unbedingt durch! Und nutze sie entsprechend…

Was wird passieren?

Er/sie wird weiter auf Abstand gehen! Weil es einfach noch zu früh ist. Die Folge davon ist: Dein Liebeskummer wird wieder stärker. Deine Situation wieder schlimmer. Die Chance auf einen möglichen Neuanfang sind damit endgültig vertan.

Du hast nun einige Tipps in Sachen Motivierung erhalten. Doch wie kannst Du diese Zeit erfolgreich durchhalten?


Wie halte ich die Kontaktsperre durch?

Es gibt bestimmte Momente, in denen die Versuchung besonders groß ist. Überwinde diese! Lenke Dich ab! Zum Beispiel mit

  • Sport
  • raus gehen
  • einen Film schauen
  • Meditation/ Atemübungen/ Yoga machen
  • kreativ sein
  • Musik hören
  • mit einer Freundin/ einem Freund sprechen

Wenn du das übermannende Gefühl bekommst, zu schreiben oder die Sperre aufzulösen…

1.) Schreibe alles was du aufschreiben wolltest auf ein Stück Papier oder am PC!

Denn es ist jetzt ein irrsinniger Druck in Dir. Dieser Druck muss raus! Ent-Lade diese Energie. Indem Du alles schriftlich festhältst. Was Du fühlst. Was Du denkst. Lasse Deinen Gedanken freien Lauf!

2.) Text wird nicht abgeschickt!

Wichtig ist, dass der emotionale Druck in Dir nachlässt! Doch schicke diesen Text nicht ab. Packe ihn in einen Umschlag. Und verstaue ihn, am besten außerhalb Deiner Sichtweite.

Stattdessen solltest Du

3.) Raus gehen und joggen!

Mach intensiven Sport und verausgabe dich richtig! Jetzt wird Druck nachlassen, auch in körperlicher Hinsicht!

Tue das immer dann, wenn Du viel Druck in Dir spürst. Auch, wenn dies täglich der Fall ist! Angenehmer Nebeneffekt des Ganzen: Du wirst umso fitter! Und die Glückshormone, die dabei ausgeschüttet werden, sorgen dafür, dass Du Dich gleich besser fühlst..

4.) Triff dich jetzt mit Freunden und habe viel Spaß!

Denn es lenkt Dich ab! Und es geht dir schnell besser! Zumal Du mit Leuten zusammen bist, die Dir gut tun. Bei denen Du Dich rundum wohlfühlst…

Denke jetzt ganz bewusst nicht über alles nach! Konzentriere Dich ganz auf die Gegenwart. Lache. Lasse los!

5.) Lösche die Nachricht!

Merkst Du, um wie viel geringer der Druck geworden ist? Und dieser Wunsch nach „ich will ihn/sie anschreiben“ – noch vorhanden ist? Lösche die Nachricht nun!

Ich habe Dir nun gezeigt, was Du selbst tun kannst. Doch warum schaffen es so viele eigentlich nicht? Die Gründe erkläre ich Dir in dem folgenden Abschnitt!


Warum viele die Kontaktsperre nicht durchhalten!

1.) Sie denken, „der oder die Ex wird mich nicht mehr kennen“

Falsch, denn gerade was Beziehungen angeht, haben wir alle nun mal ein sehr gutes Gedächtnis. Und deshalb wird der oder die Ex sofort wissen, wen er/ sie da vor sich hat…

2.) Sie denken, die Gefühle lassen nach

Falsch, denn unsere Gefühle sind schon beim kleinsten Anreiz bereit, wieder zu reagieren. Es dauert seine Zeit, bis sie sich abgekühlt haben! Und das ist meist länger, als die meisten es vorab denken…

3.) Sie haben Angst, die Kontrolle zu verlieren.

Falsch, denn sie hatten NIEMALS die Kontrolle! Zumindest nur teilweise. Und wenn sie den Kontakt nun vorzeitig abbrechen, geben sie das letzte Bisschen erst recht aus der Hand…

4.) Sie denken, sie machen mit der Kontaktsperre noch mehr kaputt!

Doch manchmal muss man erst wieder alles einreißen, bevor man neu aufbauen KANN!! In sich gehen. Alles in Frage stellen. Um dann eine Lösung zu entwickeln. Wieder zu sich selbst zu finden. Und den Weg zum oder zur Ex zurück zu finden….

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Du kennst nun auch die allgemeinen Gründe, warum die Kontaktblockade so häufig nicht durchgehalten wird. Wie aber motiviere ich mich selbst, die Sache durchzuziehen?[/bmtextbox]


Meine Motivation bei der Kontaktsperre

Ich stelle mir vor, wie es vorher war. Und wie es danach ein wird! Und warum ich mitten auf dem Weg von a nach b bin! Und das es jetzt eben auch schwer sein muss! Das halte ich mir immer vor! Und je deutlicher und detaillierter ich mir das vorstelle, umso leichter fällt es mir auch!

Mein Ziel ist es, b zu erreichen! Und das geht nun mal nur über die Kontaktsperre! Deshalb halte ich durch. Lenke mich ab, wenn es sein muss. Es lohnt sich nämlich! Das weiß ich einfach!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Ich habe nun ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Doch was sind weitere gute Tipps, um sich nicht vor Ende der Frist beim/ bei der Ex zu melden?[/bmtextbox]


Kontaktsperre durchhalten 3 Tipps

1 Belohne Dich zwischendurch. Du hast schon wieder einen sehr schwierigen Moment überstanden. Glückwunsch! Das solltest Du auch honorieren! Belohne Dich deshalb! Mit einem Gang ins Kino. Oder Du gönnst Dir etwas Schönes beim Shoppen…

2 Spreche darüber. Mit einer guten Freundin. Einem guten Kumpel. Mit jemandem aus Deiner Familie. Sei dabei unbedingt offen und ehrlich. Lasse los. Das gibt Dir gerade jetzt ebenfalls wertvollen Halt! Und genau die Unterstützung, die Du brauchst.

3 Fahre weg. Und lasse das Handy zu Hause. Sofern es Dir möglich ist. Denn so kommst Du gar nicht erst in Versuchung. Und indem Du Deine Umgebung veränderst, kommt Du ohnehin auf andere Gedanken. Du brichst aus gewissen Verhaltens- und Denkstrukturen aus. Genau das Richtige also in dieser Situation!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Nun weißt Du eigentlich alles, was zum Thema Kontaktsperre durchhalten so mit dazu gehört. Es ist an der Zeit, zum Schluss zu kommen. Wie also fällt mein Fazit in dieser Hinsicht aus?[/bmtextbox]


Kontaktsperre beim Ex oder der Ex durchhalten – Fazit!

Ja, die Versuchung, sich bei dem oder bei der Ex zu melden, kann mitunter sehr groß sein. Vor allem, wenn der innerliche Drang wächst und wächst! Doch ist es sehr, sehr wichtig, diese Momente der Versuchung auszutricksen, sie zu überwinden.

Denn nur, wenn Du das auch wirklich durchziehst, wirst Du Dein ersehntes Ziel erreichen! Nur dann wirst Du es schaffen, wieder zu Dir zu finden. Wichtige Erkenntnisse für Dich zu erlangen. Und das sind nun mal die ersten Voraussetzungen dafür, wenn es mit Euch beiden noch einmal klappen soll!

UND: Dein oder Deine Ex erhält so ausreichend Möglichkeit, Dich wirklich zu vermissen. Zu sehen, was er oder sie wirklich an Dir hat. Doch das geschieht eben nur, wenn ausreichend Zeit seit der Trennung vergangen ist. Wenn sich die Gefühle auf beiden Seiten wieder beruhigt haben!

[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Lenke Dich also unbedingt ab! Lasse den Druck raus! Sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene! Das ist mit Aufschreiben und mit Sport machen sehr gut möglich!

Gerne darfst Du Dich dabei auch hin und wieder belohnen. Wenn wieder ein besonders schwieriger Moment erfolgreich überstanden ist. Du hast so viel gekämpft. Das sollte auch anerkannt werden![/bmtextbox]