Beziehung mit Ex | Meine Top 16 Tipps (+Wann sollte man zweite Chance geben und wann nicht)

Geht es dir gerade so?

Eigentlich hattest du mit deiner Beziehung abgeschlossen! Und endlich ging es dir auch gut damit!

Doch auf einmal meldet sich dein/e Ex…. einfach so. Aus heiterem Himmel…

Und möchte eine Beziehung mit dir! ERNEUT!

(Oder ihr habt euch getroffen und alte Gefühle sind aufgebrochen!)

Und jetzt plagt dich diese Unsicherheit!

  • Ist eine Beziehung mit der/dem Ex eine gute Idee?
  • Oder eine schlechte Idee?
  • Was wäre besser?

Dir geht es so? Tja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!

Ich zeige dir…

  • … 16 Tipps, die dir dabei helfen eine kluge Entscheidung zu treffen!
  • … 6 Anzeichen dafür, dass eine Beziehung mit dem/der Ex eine gute Idee ist!
  • … 6 Anzeichen dafür, dass eine Beziehung mit dem/der Ex keine gute Idee ist!
  • … Und eine Schritt für Schritt Anleitung, um eine kluge und gute Entscheidung zu treffen!

Und das beste:

Dieser Artikel bietet dir die beste Guide. Wenn du dir unsicher bist, ob eine Beziehung mit dem/der Ex die richtige Entscheidung ist… dann wirst du hier deine Antwort finden!

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann


Also: Lass uns gleich loslegen…

Beziehung mit dem Ex – Meine Top 16 Tipps für dich!


Ex zurück Chancen


#Tipp 1: Oh man… gute oder doofe Idee?

Ich denke, du bist gerade hin- und hergerissen!

  • Einerseits hast du innerlich abgeschlossen!
  • Doch andererseits wurde die Hoffnung ausgelöst, dass es wieder wird wie früher!

Vor allem: Nachdem du derart gelitten hast! Und nachdem es dir derart schlecht erging!

  • Ich weiß: Hätte dein/e Ex dich das früher gefragt, so hättest du zu 100% zugesagt!

Doch jetzt ist da diese Unsicherheit!

  • Das Ding: Diese Unsicherheit ist absolut berechtigt!
  • Und das wichtigste: Sie ist das Erste, was du adressieren solltest!

Was ich dir rate:

  • Schließe deine Augen!
  • Fühle diese Unsicherheit!
  • Und meditiere dich in dieses Gefühl hinein!
  • Und identifiziere, warum du derart unsicher bist!


Ex zurück Chancen


#Tipp 2: Besser keinmal als einmal – UND DANN ZWEIMAL?

Gerade nach intensiven Beziehungen ist unsere Trennungsverarbeitung anstrengend!

So sehr, dass unser gesamtes Arbeitsleben und Sozialleben massiv darunter leidet!

Mitunter bis zu Depressionen!

Am Ende wünscht man sich:Hätte ich diesen Menschen mal nie kennengelernt!”

Was ich meine:

  • Du wurdest extrem verletzt! So sehr, dass du dir gewünscht hast, er/sie wäre nie in dein Leben getreten!
  • Und jetzt denkst du ernsthaft darüber nach, eine erneute Beziehung mit dem/der Ex einzugehen!

Ab genau diesem Punkt stimmt etwas nicht!!!

Und ich möchte dich warnen!

Was ich dir mitgeben kann:

  • Wenn du aus einer Energie der Co-Abhängigkeit handelst… LASS ES SEIN!!!!
  • Wenn du aus Selbstliebe handelst. Und deswegen eine 2te Chance vergibst… Gib dem eine Chance!!!!

Warum?

Weil das zwei vollkommen unterschiedliche Energien sind! Und es wichtig ist, dass du einer gesunden Energie folgst!

Nicht etwa deiner Angst! Sondern deiner Liebe zu dir selbst!


#Tipp 3: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann…

Ich möchte dir jetzt eine kleine Übung mitgeben!

Sie kann dir die Augen öffnen! Und sie kann dir zu einer guten Entscheidung verhelfen!

Ich nenne sie die 5 Jahres-Meditation!

Also, mach einfach mit:

  • Schließe deine Augen und atme für fünf Minuten tief ein und tief aus!
  • Atme solange, bis du dich in einem meditativem Zustand befindest!
  • Stell dir jetzt vor, du sagst einer Beziehung mit dem/der Ex zu!
  • Und stell dir jetzt euer beider Leben in nur drei Monaten vor!
  • Gehe jetzt weiter! Wie sieht es nach einem Jahr aus!
  • Und gehe jetzt noch weiter! Diesmal 5 Jahre später!

Mache nun dieselbe Meditation ohne Ex Freund/in!

Und stell dir die folgende Frage:

In welcher Version fühlt sich deine Zukunft besser an!

  • In der Version mit dem/der Ex
  • Oder ohne den/die Ex?


#Tipp 4: NATÜRLICH KANN DAS KLAPPEN!!!

Kann eine erneute Beziehung mit dem/der Ex klappen?

… Mmmmhhh…

Grundsätzlich ist es schwierig zu pauschalisieren!

Denn: 

Menschen sind so verscheiden wie Situationen!

  • Und ja… Klar kann eine erneute Beziehung mit dem/der Ex klappen!
  • Aber, es kann auch genauso gut voll nach hinten losgehen!

Deswegen: Ich möchte dir jetzt 7 Anzeichen DAFÜR mitgeben, dass es klappt…

  1. Ihr hattet mehrere Treffen und eine wundervolle ungezwungene Zeit!
  2. Eure Trennung ist nicht auf fehlende Liebe zurück zu führen!
  3. Eure Trennung war gut für euch! Und hat euch gestärkt!
  4. Ihr seid beide immer noch extrem ineinander verliebt!
  5. Ihr könnt euch eure alten Verletzungen verzeihen!
  6. Beide wollen die Beziehung retten!
  7. Es fühlt dich beidseitig richtig an!


#Tipp 5: Saudumme Idee – pass bloß auf!

Aber… Es gibt auch klare Anzeichen, die gegen eine Beziehung mit dem/der Ex sprechen!

Welche?

Hier die 5 wichtigsten:

  • Es lag Gewalt vor!
  • Der/die Ex ist Narzisst/in!
  • Du wurdest betrogen und verlassen!
  • Du hast das Gefühl ausgenutzt zu werden!
  • Du hast dich von der Trennung erholt und dir geht es besser!


#Tipp 6: Kein Grund ist gut genug!

Dieser Tipp ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten!

Es sollte nur einen einzigen Grund geben, warum du eine erneute Beziehung mit dem/der Ex eingehst!

LIEBE!!!

Und vor allem: SELBSTLIEBE!!

Heißt:

  • Du kannst auch ohne ihn/sie gut leben. Aber mit ihm/ihr ist es besser!
  • Du willst nicht aus einem “Ungenügendzum/zur Ex zurück, sondern aus einem “Genügend“!
  • Du möchtest ihn/sie nicht wegen externen Dingen zurück (Geld, Wohlstand und Lifestyle), sondern wegen Liebe!
  • Und du möchtest ihn/sie zurück, weil ihr eine tolle, ungezwungene, erwartungslose und schöne Zeit verbringt (Teamgefühl)!

Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, dann steht euch nichts mehr im Wege!


#Tipp 7: Der erste Eindruck!

Was war dein erstes Gefühl, als er/sie zurück wollte!

Was war dein erster Eindruck, als dir bewusst wurde “ich könnte eine erneute Beziehung mit dem/der Ex eingehen“?

  • War es ein gutes Gefühl?
  • Oder war es ein schlechtes Gefühl?

Was ich denke:

Wenn es ein schlechtes Gefühl war… LASS ES!!!

Warum?

Weil dieses ungute Gefühl eine Warnung ist! Direkt von deinem Unterbewusstsein!

Und aus eigener Erfahrung weiß ich: Es ist besser auf diese Warnung zu hören!


#Tipp 8: Zwischen Schmerz und Hoffnung!

Versuch mal zu identifizieren, was dir dein Kopf – und was dir dein Herz sagt!

Frag dich:

  • Klingt vom Kopf alles logisch? Und es wäre “sinnvoll” eine Beziehung mit dem/der Ex einzugehen?
  • Aber dein Herz sagt dir “NEIN“! Einfach, weil du dir deiner Gefühle nicht zu 100% sicher bist?

ODER… 

  • Sagt dir dein Kopf “NEIN“, weil du zu oft verletzt wurdest. Oder ihr zu verschieden seid!
  • Doch ein Herz sagt “JA“. Was heißt, dass du ihn/sie immer noch liebst?

Wichtig: Versuche deinen inneren Konflikt zu verstehen! Und unterscheide zwischen Kopf- und Herzensentscheidung!

Was ich machen würde: 

  • Ich würde nur zusagen, wenn das Herz “JA” sagt und der Kopf “NEIN” sagt!
  • Dann würde ich identifizieren, warum der Kopf “NEIN” sagt!
  • Dann würde ich diese Punkte zum Gespräch bringen!
  • Und gemeinsam nach Lösungen suchen!

Die Folge: Ihr könntet eine bessere Beziehung führen als zuvor!


#Tipp 9: Lass dich erobern!

Du wurdest verlassen?

Dann gib niemals zu schnell nach! WIRKLICH niemals!!!

Viel besser:

  • Höre auf deine Unsicherheit. Und gib dieser Unsicherheit Raum und Zeit!
  • Und mach dir bewusst, dass dir nur dein/e Ex diese Unsicherheit nehmen kann!

Aber niemals du!

DENN: DU WURDEST SCHLIEßLICH VERLASSEN UND VERLETZT!!

Verstehe:

  • Wenn dein/e Ex dich wirklich will, dann wird er/sie um dich kämpfen!
  • Und nur wenn er/sie sich beweist, ist ein gesunder Nährboden für eine gesunde Beziehung gegeben!

Was ich NICHT möchte:

  • Erst wirst du verlassen! Und du hast noch immer Gefühle!
  • Der/die Ex meldet sich. Du springst SOFORT darauf an sagst zu!
  • Und es endet erneut in einseitiger Liebe, die dich noch unglücklicher macht!

Deswegen:

  • Wenn du verlassen wurdest, dann lass ihn/sie um dich kämpfen!
  • Und identifiziere am Kampfgeist, ob er/sie dich wirklich möchte!

Die Folge: Du schützt dich vor weiteren Verletzungen!


#Tipp 10: die zwei Stimmen

Ich nehme mal an, dass gerade zwei Stimmen in dir hausen!

Die eine, die “Ja” sagt und die andere die “Nein” sagt!

Die Folge: Du bist dir unsicher!

Und fragst dich:Ist eine Beziehung mit dem/der Ex eine gute – oder eine schlechte Idee!“?

Tja: Dann habe ich eine ganz einfache Methode für dich.

Und so funktioniert sie:

  • Folge jeder einzelnen Stimme!
  • Kommuniziere mit jeder einzelnen Stimme!
  • Und schau, mit welcher Stimme im Laufe der “Kommunikation” ein Gefühl von Freiheit aufkommt!

Und höre wirklich nur auf die Stimme in dir, die sich gut anfühlt!


#Tipp 11: Was ist Liebe?

Weiß du was ich denke, was Liebe ist…

Liebe heißt…

  • … Erwartungslos geben zu können!
  • … Schmerzfrei verzeihen zu können!
  • … Den anderen im guten loslassen zu können!
  • … Und sich dabei gut zu fühlen. Weil man vertraut! Sich und der Liebe!

Was ich dir mitgeben kann:

Wenn du deine/n Ex auf diese Art lieben kannst… Dann lass dich darauf ein!

Warum: Dann ist er/sie sehr wahrscheinlich der/die Richtige!

Und das erst recht: Wenn er/sie dich auf genau diese Art zurück lieben kann!


#Tipp 12: Planlos in Finsterwalde…

Super wichtig: 

Macht erst einen Plan! Und geht dann in eine erneute Beziehung!

Glaub mir: Ich bin mir sicher, ihr hattet eure Trennungsgründe!

Aber: Umso sicherer bin ich, dass ihr euch aus den gleichen Gründen erneut trennt! Wenn ihr keinen Plan schmiedet!

Einen Plan für eure Beziehung 2.0!

Was ist also zu tun:

  • Setzt euch gemeinsam hin!
  • Identifiziert, warum es zur Trennung kam!
  • Und macht eine Planung, damit so etwas nicht wieder passiert!


#Tipp 13: Dir geht es wieder gut…

Die Trennung ist vorbei und dein Liebeskummer ist endlich überwunden?

Dann kann ich dir versichern…

ER/SIE IST NICHT DER/DIE RICHTIGE!!

Glaub mir: Sonst würdest du noch immer leiden!

Erst recht, wenn die Trennung frisch ist!

Sprich:

  • Wenn du es geschafft hast, über ihn/sie hinweg zu kommen!
  • Wenn du deine Wunden heilen konntest! Und das recht schnell!
  • Wenn es dir wieder besser geht und du wieder sehr gut klar kommst!

DANN BELASSE ES AUCH DABEI!!!

Dann ist er/sie zu 100% NICHT deine große Liebe!

Besser: Hebe dich für den/die Richtige/n auf! Und vermeide das Risiko erneut verletzt zu werden!


#Tipp 14: Deine Zeit ist nun gekommen…

Manchmal ist es einfach der falsche Zeitpunkt!

Sprich:

  • Alles hat geklappt.
  • Die Beziehung lief super.
  • Und ihr wart ein klasse Team!

Und doch kam etwas dazwischen!

  • Ziele, die man erreichen wollte!
  • Einer von beiden hat sich nicht ausgetobt!
  • Einer von beiden hatte Ziele für die Karriere!
  • Lebenskrisen wie Schulden, Tod oder Krankheiten!
  • Oder einfach nur die Makel einer üblichen Fernbeziehung!
  • … und so weiter!

Sprich:

  • Ihr habt euch zum falschen Zeitpunkt kennengelernt!
  • Und wer weiß, vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt!?

Du findest dich in dieser Situation wieder?

Dann versucht es erneut!


#Tipp 15: Die Liebe aus Selbstliebe

Es gibt zwei Arten von Liebe!

  • Die Liebe aus Selbstliebe!
  • Und die Liebe aus fehlender Selbstliebe!

Und handelt nur einer von euch beiden aus fehlender Selbstliebe…

… dann verspreche ich dir…

WIRD DIE BEZIEHUNG IM UNGLÜCK ENDEN!!!

Warum?

Weil der Versuch “fehlende Selbstliebe durch die Liebe Anderer zu füllen” scheitern MUSS!

Wieso das?

Pass auf:

Es gibt 4 Arten der Liebe aus fehlender Selbstliebe!

  • Die Angst vor Einsamkeit!
  • Die Angst nicht gut genug zu sein!
  • Die Suche nach der Liebe der Eltern im Partner!
  • Und die Idealisierung des Partners mit Ansprüchen, die man sich NICHT selber erfüllt!

Das Ding: All das sind Ängste! Ängste die wir durch eine erneute Beziehung befriedigen möchten!

Die Folge: Wir lassen uns auf eine erneute Beziehung ein!

Was passiert: Unsere Ängste lassen nach!

Aber: Mit Nachlassen der Ängste lassen auch unsere Gefühle nach!

Die Konsequenz: ES KOMMT ERNEUT ZUR TRENNUNG!

Deswegen:

  • Lass dich nur darauf ein, wenn er/sie dich aus Selbstliebe zurück möchte!
  • Und wenn auch du ihn/sie aus Selbstliebe zurück möchtest!


#Tipp 16: Egoismus ist geil!!!

Dieser Tipps gilt als abschließender Tipp!

Was auch passiert! Du solltest immer an erster Stelle stehen!

Sprich: Dein Glück sollte vor allen anderen kommen! Immer und grundsätzlich!

  • Sei gemein!
  • Sei egoistisch!
  • Und sag ggf. auch Nein zum/zur Ex!

Verstehe: DEIN Glück obliegt deiner Kontrolle! Und ist einzig allein von dir abhängig!

Und solltest du spüren oder fühlen, dass dein/e Ex dieses Glück gefährdet… SEI EIN EGOIST!!!


Im Folgenden zeige ich dir die wichtigsten Anzeichen, die für eine erneute Beziehung mit dem/der Ex sprechen! Zudem die gegen eine erneute Beziehung sprechen!

Und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du in logischen Schritten zur richtigen Entscheidung (mit oder ohne Ex) findest!

Lies also aufmerksam weiter!

(Wichtig: Der Text ist sowohl für Frauen als auch für Männer geschrieben!)


Beziehung mit dem Ex – Wann kann es wieder funktionieren?


Es gibt Anzeichen, die eine klare Sprache sprechen. Mit denen du sehr leicht herausfinden kannst, ob es Sinn macht! Ob eine erneute Verbindung wirklich wieder glücklich machen kann!


Checkliste, damit es funktionieren kann – 6 Anzeichen das es klappen wird

1.) Ihr empfindet immer noch was füreinander (beidseitig)

Wenn ihr euch trefft, klopft das Herz höher. Ihr fühlt trotz der Trennung immer noch etwas füreinander! Und es fühlt sich nach mehr als nur Freundschaft an!

2.) Ihr seid bereit an den alten Problemen zu arbeiten – gemeinsam

Ihr seid euch eurer Probleme bewusst! Doch die Liebe ist stärker! Daher seid ihr beide bereit gemeinsam an diesen Problemen zu arbeiten! Lösungen zu suchen und auch umzusetzen!

3.) Ihr habt die alte Trennung gut verkraftet und sie hat euch am Ende gut getan

Die Trennung hat euer Band nicht geschwächt. Sondern gefühlt eher gestärkt! Sie euch neue Perpektoiven geöffnet und Grenzen gezeigt! Die für euch beide wichtig waren. So sollte es sich anfühlen!

4.) Jeder hat die Ursachen für die Trennung reflektiert!

Du und dein Ex – ihr habt viel nachgedacht! Und ihr habt genau reflektiert, wie es zur Trennung kommen konnte! Wenn ja ist das ein sehr gutes Zeichen!

5.) Zeit nach der Trennung fühlt sich sehr gut und geborgen an

Wenn ihr gemeinsam unterwegs seid, fühlt es sich gut an! Du und er – ihr fühlt euch geborgen! Aufhegoben und einfach wohl. Es fühlt sich richtig an!

6.) Ihr erstellt gemeinsam einen Maßnahmenplan, damit diesmal alles gut läuft!

Oder ihr habt genau das noch vor. Ihr wolt alte Beziehungsmuster auflösen und durch bessere ersetzen! Mit der klaren Absicht, es auch umzusetzen! Damit sich alte Probleme nicht wiederholen!


Beziehung mit dem Ex nach Trennung – Wann wird es schief gehen!

Ebenso gibt es aber auch klare Anzeichen dafür, dass es schief gehen wird! Dass die Verbindung nicht klappt oder in die Hose geht…


Checkliste, die gegen eine erneute Beziehung spricht – Anzeichen, dass es schief gehen kann

1.) Einer von beiden ist nur mit halber Kraft dabei (er würde, aber er müsste nicht)

Wenn ihr beide das packen wollt, müsst ihr beide ran. Wenn schon jetzt einer weniger investiert, ist das kein gutes Zeichen. Egal von wem es ausgeht! Das sieht sehr stark nach einseitiger Liebe aus!

2.) Bei gemeinsamen Treffen kommt es immer wieder zu Reibereien (Streits, an denen man nicht gemeinsam wächst)

Streiten kann gut sein. Aber nur, wenn man daran wächst. Also sich nach Streits besser fühlt – durch die Versöhnung! Wenn das nicht zutrifft, ist das kein gutes Zeichen. Denn warum sollte es in einer Verbindung besser werden. Und wohin muss das am ende führen?

3.) Ihr seid nicht zu 100% bereit an den alten Problemen zu arbeiten

Manchmal können wir uns aus alten Mustern nicht befreien. Was nicht schlimm ist. Wenn diese Muster aber eine Bindung zerstört haben – sollten wir was ändern! Wenn einer von beiden nicht zu dieser Änderung bereit ist, solltest du es lassen!

4.) Es ist mehr eine Angst vor Einsamkeit, als Liebe

Oft denken wir, da kommt nichts besseres. Lieber ihn als nichts. Doch das ist kein guter Ansatz für eine glückliche Realtionship. In diesem Fall solltest du an deinem Selbstwert arbeiten. Aber nicht an einer gemeinsamen Verbindung. Das kann nicht gut enden!

5.) Gemeinsame Kinder oder finanzielle Aspekte

Kinder können eine Trennung verkraften. Und finanzielle Probleme lassen sich lösen! Diese beiden Punkte als Anlass für eine Bindung zu nehmen. Das heißt auch, dass man Teile seiner Lebensträume begräbt. So zum Beispiel den, von einer wahrhaftig erfüllten Partnerschaft, die richtig glücklich macht!

6.) Die Ursachen der Trennung wurden nicht richtig reflektiert

Wenn sich beide noch keine tieferen Gedanken über die Ursachen der Trennung gemacht haben! Das zeigt, das der Schock der Trennung nicht groß genug war, um die Ursachen zu reflektieren! Das leider zu wenig Liebe im Spiel ist! Und das ist keine gute Voraussetzung für eine erneute Beziehung!


Wie du herausfindest, ob eine erneute Beziehung eine gute oder eine schlechte Idee ist


Du bist dir unsicher, ob du eine erneute Partnerschaft willst oder nicht? Ob es eine gute Idee ist? Nutze einfach meine Schritt für Schritt Anleitung! Dann wirst du Klarheit erlangen!

Es geht darum, mit Kopf und Bauch zu entscheiden

Schritt 1) Schreibe auf, was sich rational positiv verändern würde

Das kann Sex sein. Oder die finanzielle Lage. Oder die Aussicht auf Kinder. Alles was dir einfällt und eher rational ausgelegt ist!

Schritt 2) Schreibe auf, was sich rational negativ verändern würde

Hier genau dasselbe! Schreibe auf, was dir einfällt und zutrifft. Egal, ob die wieder für 2 aufräumen musst oder seine Pokerabende erdulden musst!

Schritt 3) Schreibe auf, wie es sich emotional anfühlen würde, wenn die Beziehung gut geht und alles klappt

Wie fühlt sich dein Leben an, wenn alles gut geht! Alte Probleme wiederholen sich nicht. Ihr seid leidenschaftlich, harmonisch und glücklich und die Partnerschaft funktioniert!

Schritt 4) Schreibe auf, wie sich die Bindung emotional anfühlen würde, wenn am Ende alles schief geht

Wie fühlt sich dein Leben an, wenn alles schief geht. Alte Probleme kochen wieder auf. Und du hast wieder dasselbe Szenario, wie vor der Trennung!

Schritt 5) Erfühle hintereinander das positive und dann das negative Gefühl. Immer im Wechsel. Welches Gefühl bleibt am Ende das stärkere?

Fühle nun bewusst im Wechsel das positive und das negative Szenario! Ganz oft hintereinander! Und frage dich jetzt, welches Gefühl in dir das stärkere ist! Das für die Partnerschaft oder das gegen die Verbindung?

Schritt 6) Wäge rational die Vorteile und Nachteile ab. Aber immer dem emotionalen untergestellt

Überlege zusätzlich, ob sich für dich mehr Vorteile aus rationaler Sicht ergeben. Oder eher Nachteile – was oft zu Trernnungen führt! Und wäge ab.

Schritt 7) Wie würde dein Leben in 5 Jahren mit/ohne Beziehung aussehen

Überlege dir, wie dein Leben in 5 Jahren aussehen würde! Zum einen mit und zum anderen ohne Bindung. Was würde ich besser anfühlen?

Tabelle zur Auswertungshilfe:

Es ergeben sich rational gesehen VorteileEmotional fühlt sich die Beziehung richtig an5 Jahre mit Beziehung fühlt sich gut anBeziehung führen – Ja oder Nein?
JaNeinJaJa
JaJaJaJa
NeinNeinJaNein
NeinJaJaJa
JaJaNeinJa
NeinNeinNeinNein
JaNeinNeinNein
NeinJaNeinJa


Warum eine aufgewärmte Beziehung oft besser sein kann


1.) Mann kent sich schon sehr gut

Man hat bereits viel erlebt und daher schon von Anfang an eine sehr gute Basis. Auf die man ausbauen kann. Viele neue Paare brauchen Jahre für diese Basis!

2.) Man hat aus gemeinsamen Fehlern gelernt und ist am Ende daran gewachsen

Durch dick und dünn! Dieses Lebensgefühl ist extrem wichtig! Und es schweißt zusammen. Dadurch wächst auch die Verliebtheit und der eine oder andere Glücksmoment, wo man auf die Partnerschaft stolz sein kann!

3.) Sex ist viel vertrauter

Der Sex ist viel besser. Denn ihr seid bereits aufeinander eingespielt!

4.) Man weiß, worauf man sich einlässt

De kennst ihn schon sehr genau. Und du weißt deswegen, worauf du dich einlässt! Ein wichtiger Vertrauensbonus, den man nicht unterschätzen darf!


Beziehung mit dem Ex Freund – wie solltest du vorgehen wenn es was werden soll?

Du willst ihn? Und er dich? Dann ist die richtige Vorgehensweise sehr wichtig! Denn genau jetzt solltest du nichts überstürzen! Viele Beziehungen sind genau daran gescheitert! Halte dich an folgende Schritte:

Schritt für Schritt wieder in eine Bindung mit dem Ex

Schritt 1.) Gemeinsam treffen und Pläne einer gemeinsamen erneuten Partnerschaft offenlegen

Erst einmal solltest du alles ruhig angehen! Und gelassen! Setzt euch zusammen und redet offen. Wichtig: Keine Streitereien. Sondern in aller Ruhe und lösungsorientiert! So, wie es gute Beziehungen ausmacht!

Schritt 2.) Gemeinsam Ideen dikutieren, um Trennungsursachen zu beheben

Sammelt gemeinsam Ideen, um die Trennungsursachen zu beheben! Schreibt auf, wie ihr am besten vorgehen könntet, damit euch ein Trennungsszenario erspart bleibt!

Schritt 3.) Gemeinsam Maßnahmenplan entwerfen, um Probleme zu beheben

Entwerft zusammen einen Maßnahmenplan, den ihr dann unbedingt einhalten müsst! Seid dabei fair – jedem gegenüber! Stellt euch Regeln auf, an die sich jeder zu halten hat! So, dass sich jeder wohl fühlt!

Schritt 4.) Es ruhig angehen mit einem Testmonat (inoffiziell)

Haltet die Beziehung inoffiziell (vor Freunden oder Verwandten). Und testet erst einmal alles für einen Monat aus! Auf keinen Fall solltet ihr so früh zusammenziehen oder ähnliches! Erst einmal solltest du alles ruhig angehen und austesten!

Schritt 5.) Wenn alles klappt, offiziell machen!

Wenn du dann merkst, dass es klappt, kannst du es offiziell machen!


Beziehung mit dem Ex nach Jahren


Auch hier gelten alle Pinzipien, die bereits oben angesprochen wurden! Lediglich der Teil mit den Trennungsursachen kannst du rauslassen!

Denn er und du – ihr habt euch sicherlich weiterentwickelt. Es würde sich also eine komplett neue Dynamik ergeben! Es wäre wie eine komplett neue Beziehung!

Doch ansonsten kannst du allen anderen Punkten folgen!


Beziehung mit dem Ex – der Test


(Der test wird später beigefügt!)


Fazit

Es ist durchaus sinnvoll eine neue Beziehung zu führen! Vorausgesetzt, die Zeichen stehen gut und beide sind gewillt daran zu arbeiten! Es ist jedoch wichtig, dass man mit Plan vorgeht. Auf beiden Seiten. Und klare Regeln aufstellt, die dann auch jeder einhalten muss!

Du weißt einfach nicht, ob eine Beziehung mit dem Ex grundsätzlich funktionieren kann? Was spricht dafür, was spricht dagegen? Und was gibt es in diesem Zusammenhang alles zu beachten? Bei uns erfährst Du mehr über dieses Thema!

Ach ja, die Unterhaltung darüber, ob man mit dem Ex befreundet bleiben kann. Gut, die meisten von uns wissen es eigentlich schon. Vielleicht endete Eure Beziehung im gegenseitigen Einvernehmen, vielleicht starben am Ende die Gefühle. Vielleicht sahst Du Deine bessere Hälfte am Ende eher als einen Freund als einen Liebhaber. Und (trotzdem) ist dieses „Ich will, dass wir beide noch befreundet bleiben“ bei einer Trennung ein zentrales (wenn nicht DAS zentrale) Thema. Denn es ist oftmals schwer, ganz los zu lassen, besonders dann, wenn aus einer anfänglichen Freundschaft eine Beziehung wurde. Du willst nicht ganz das kaputt machen, was Du hast (hattest), weil es mit der Beziehung nicht geklappt hat. Vielleicht könnt Ihr beide ja immer noch miteinander reden, abhängen, ins Kino gehen,… und das eben ohne die Gefühle. Oder?!?

Wenn Deine Beziehung aufgrund von Untreue, Missbrauch, Eifersucht oder Vertrauensfragen endete, dann wird es nahezu unmöglich sein, noch Freunde zu bleiben. Dennoch haben wir irgendwie die Vorstellung, dass es, sofern die Beziehung mit einer einvernehmlichen Trennung endete, es mit der Freundschaft irgendwie klappen sollte.

Einer NBC Umfrage zufolge gaben 48 % aller Befragten an, dass sie nach der Trennung mit dem Ex befreundet geblieben wären. 18 % sagten hingegen, dass sie da mit der Freundschaft zwar versucht hätten, doch erfolglos. Vielleicht gehörst Du zu jenen 48 %, bei denen es geklappt hat. Doch während das theoretisch möglich ist, ist das laut Experten keine sonderlich gute Idee.

Die Therapeutin und Autorin von Temptations of the Single Girl, Nina Atwood, meint zwar, dass es nicht unbedingt falsch sei, mit dem Ex auch weiterhin befreundet zu bleiben. Doch warnt sie, dass es eine Herausforderung sein kann und einen mitunter gefühlsmäßig in eine schwierige Lage bringt.

„Zu wollen, dass man Freunde bleibt, hält einen oftmals davon ab, die volle Tiefe des Verlusts zu spüren. Und den Schlag, den einem die Trennung versetzt hat, gewissermaßen abzufedern“, so Atwood. Dies gilt ihrer Meinung nach auch dann, wenn man sich in sexueller Hinsicht nicht mehr zu seinem Partner hingezogen fühlt – doch diese emotionale Intimität noch spüren möchte. Den Ex noch immer zu behalten, kann einen davon abhalten, weiterzukommen, sich fortzuentwickeln.

Das Beenden einer Beziehung auf die ein oder andere Art und Weise kann sehr schmerzhaft sein, besonders dann, wenn man einiges an Zeit und an emotionaler Energie hinein gesteckt hat. Schluss zu machen ist (immer) schwierig! Und so benutzen wir den Begriff „Freunde“ als einen Term, auf den wir zurückgreifen können. Doch kann dieser Weg ein wenig beschwerlicher werden, als man denkt. Wenn Du mit Deinem Ex befreundet sein willst, bedeutet das dann im Klartext: Setzt Ihr Euer Pizza Ritual am Donnerstag fort, trefft Ihr Euch zweimal die Woche auf einen Kaffee und sagt einander „Hallo“, wenn Ihr Euch zufällig über den Weg lauft? Bedeutet das theoretisch auch, dass Ihr einander die ganze Zeit anrufen könnt (anruft), oder ab und an mal Eure Nachrichten checkt? Ist dieses „friends with benefits“ eine Möglichkeit oder ganz vom Tisch? Und was ist eigentlich, wenn Du oder Dein Ex jemand Anderem begegne(s)t?

Die Beziehungsexpertin Dr. Gabrielle Morrissey schlägt vor, die eigenen Motive zu hinterfragen.

Sucht man nach einer Möglichkeit, um die Sache abzuschließen? Hofft man vielleicht doch, einander wieder näher zu kommen? Hast Du für Dich das Gefühl, dass Du diese emotionale Nähe brauchst? Oder hast Du diesen „Lass uns doch Freunde bleiben“ Satz vielleicht nur benutzt, um Dich nicht so schlecht zu fühlen?

„Wenn man emotional nicht sonderlich stabil ist, ist der Wunsch, die Beziehung noch einmal neu zu beginnen, keine gute Idee“, so Morrissey. „Sei Dir daher der Signale bewusst, die Dich davon abhalten, weiterzukommen. Wie etwa Fotos vom Ex auf dem Display, keine anderen Leute zu treffen und so weiter. Man muss optimistisch in die Zukunft schauen und nicht in der Vergangenheit hausieren!“

Jede Beziehung ist einzigartig. Und wir sind diejenigen, die sie gestalten. Wenn Du also mit Deinem Ex befreundet bleiben möchtest: Viel Glück! Doch hat die Wissenschaft mit einigem recht. Und der beste Weg, die Beziehung, den Ex, loszulassen ist jener, ihm nicht mehr auf den sozialen Netzwerken zu folgen, die Telefonnummer zu blockieren und nach vorne zu schauen.

Warum Beziehung mit dem Ex?

Damit eine Beziehung mit dem Ex funktionieren kann, braucht es mehrere Voraussetzungen. Denn die Trennung ist ja nicht einfach so geschehen, vielmehr gibt es immer bestimmte Gründe dafür! Wenn diese nicht von beiden Seiten (!) aufgearbeitet und analysiert worden sind, stehen die Zeichen schlecht, dass es mit einem zweiten Versuch besser klappt. So hart dies jetzt vielleicht auch klingen mag… Warum?

zudem sollten beide nur dann wieder zusammenfinden, wenn wirklich tiefe und echte Gefühle für den Anderen mit im Spiel sind. Dies ist deshalb so wichtig, weil viele den Ex zurück gewinnen wollen, weil sie sich einsam und alleine fühlen, das Gefühl haben, dem Single Leben nicht gewachsen zu sein. Der Ex Partner ist also nicht wirklich als Person gemeint. Sondern fungiert als eine Art Platzhalter. Auch dies sind jedoch äußerst schlechte Bedingungen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Neuanfang!

Lasse daher immer ein wenig Zeit verstreichen, bis Du wieder an ihn oder sie herantrittst. So kannst Du in Erfahrung bringen, ob von Deiner Seite nach wie vor echte Gefühle mit im Spiel sind. Und, angenehmer Nebeneffekt: Dein Ex hat die Möglichkeit, Dich zu vermissen! Und Dich nicht (mehr) als selbstverständlich und immer verfügbar anzusehen…

Kann eine Beziehung mit dem Ex funktionieren?

Grundsätzlich ja – wenn beide es wirklich wollen. Wenn beide in sich gegangen sind, die Gründe für die Trennung ausfindig gemacht haben und ihren Teil der Verantwortung übernehmen. Und, ganz wichtig: Wenn beide bereit sind, es in Zukunft besser zu machen! Und GEMEINSAM an der Beziehung zu arbeiten.

  • Denn eine Beziehung ist wie eine Pflanze.
  • Sie will gehegt und gepflegt werden.
  • Doch braucht es in diesem Fall zwei, die sich um das Blühen kümmern.
  • Ansonsten wird die Beziehung einmal mehr rasch verkümmern und eingehen.

Es ist daher sinnvoll, wenn sich beide im Vorfeld erst einmal zusammensetzen und alles in Ruhe miteinander durchsprechen. Nichts übereilen, sondern ganz behutsam an die Sache herangehen. Denn wenn man hier zu schnell vorprescht, Dinge zu sehr übereilt, kann dies sich ungut auf die Beziehung auswirken. Zumal gerade jetzt eine kluge und durchdachte Taktik gefragt ist!

Eine seht gute Taktik bekommst du in unserem Einzelcoaching. Diese wird direkt auf dich und deine Situation angepasst und ist gratis.

-> Melde dich hier zum Einzelcoaching an, wenn du eine erneute Beziehung mit deinem Ex haben willst!

Beziehung mit dem Ex?
Beziehung retten nach Trennung in 28 Tagen

  • Stehe daher zu Deinen Fehlern.
  • Übernehme die Verantwortung dafür.
  • Und überlege Dir, was Du persönlich besser machen könntest.

Das wird auch Deinen Ex beeindrucken. Der sieht, wie reflektiert Du über all das nachgedacht hast, wie ehrlich Du bist. Fehler zugeben zu können, erfordert nämlich auch einiges an Mut. Und den beweist Du in solch einem Falle!

 

Gut ist es auch, wenn Ihr beide bessere Rituale einführt. Wie etwa, sich einmal in der Woche zusammenzusetzen und ganz bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Während dieser Zeit könnt Ihr beispielsweise über Euch und Eure Beziehung reden, über all das, was sich im Alltag so angestaut hat. Oder Ihr unternehmt etwas Schönes miteinander! Es gibt so viele Möglichkeiten – und das wirkt sich positiv auf Deine Beziehung mit dem Ex aus…

Kann Beziehung mit dem Ex funktionieren?

Ja, sie kann! Schließlich habt Ihr ja beide einst viel füreinander empfunden, Euch geliebt und geschätzt. Eine Basis ist also vorhanden, nach wie vor.

Denn noch immer sind gewisse Gemeinsamkeiten da. Ihr teilt bestimmte Interessen, Einstellungen – es sei denn, der eine hat sich in kurzer Zeit um 180 Grad gedreht. Was aber erfahrungsgemäß eher selten der Fall ist.

Diese Gemeinsamkeiten zu betonen, ist nun die große Herausforderung! Sich vor Augen zu führen, was Euch beide einst miteinander verbunden hat, welche Gemeinsamkeiten besonders stark ausgeprägt waren. Und dann von dort aus zu beginnen, daran zu arbeiten…

Dabei hilft es, sich zu überlegen: Was habe ich einst am oder an der Ex besonders geschätzt? Warum habe ich mich überhaupt in ihn oder sie verliebt? Und liebe und schätze ich diese Eigenschaften nach wie vor? Dies zu überprüfen ist wichtig, kommt es doch gerade in diesem Bereich auf eine überlegte und durchdachte Vorgehensweise an. Dann kannst Du es schaffen, ihn oder sie für Dich zurück zu gewinnen. Und gemeinsam mit ihr oder ihm in eine wunderschöne Zukunft aufzubrechen…

Doch bis dahin gilt es natürlich, keine oder möglichst keine Fehler zu machen. Ehrlich gegenüber ihm oder ihr und natürlich auch gegenüber sich selbst zu sein. Denn nur so wirst Du das erreichen, was Du willst- und es wird auch zu Deinem Besten sein! Selbst wenn dies heißt, dass Du bestimmte Fehler eingestehen musst. Doch nur so wirst Du auch weiterkommen – und mit dem oder der Ex wirklich glücklich sein.