ER ist in letzter Zeit so distanziert? Und nun hast Du Angst, dass er Dich nicht mehr liebt? Wie aber kannst Du das möglichst unauffällig herausfinden?

Glaube mir: Ich weiß selbst nur allzu gut, wie quälend diese Ungewissheit sein kann. Wie belastend. Deshalb habe ich mich auf die Suche begeben. Nach Anzeichen, die verraten, wie der Partner zu einem steht.

Doch Du erfährst noch mehr aus diesem Beitrag:

1) die wichtigsten Anzeichen, dass er keine Gefühle mehr für Dich hat

2) der Liebt er mich nicht mehr Test

3) wichtige Verhaltenstipps für Deine Situation

4) sowie ein Fazit

Autor

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Referenzen wo man mich sehen kann

Liebt er mich nicht mehr – Anzeichen!

Ex zurück Chancen

Ständig ist da diese Furcht. Dass seine Liebe zu Dir erloschen ist. Diese quälende Ungewissheit. All das macht Dir sehr zu schaffen.

Doch muss das nicht sein. Denn es gibt da so ein paar untrügliche Anzeichen, die Dir verraten: Er liebt Dich tatsächlich nicht mehr. Und je mehr davon zusammen kommen, umso wahrscheinlicher ist dieses Szenario:

Anzeichen 1: Er interessiert sich nicht mehr für Dich.

Das war zu Beginn Eurer Beziehung noch ganz anders. Da hat ihn selbst noch das kleinste Detail aus Deinem Leben interessiert! Selbst, wenn es um Themen ging, mit denen er so überhaupt nichts anfangen konnte.

Doch jetzt: Nichts mehr davon. Er stellt Dir keine Fragen mehr. Er scheint Dich gar nicht mehr wahrzunehmen. Und will immer weniger an Deinem Leben, an Deinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben.

Anzeichen 2: Er ist nicht mehr wirklich da, wenn Ihr zusammen seid.

Physisch zwar schon. Aber mit dem Kopf, da ist er vollkommen woanders. Auf Deine Fragen reagiert er zerstreut. Und Du musst ihn immer wieder „zurück holen“.

Anzeichen 3: Er will weniger Sex mit Dir.

Ihr schlaft immer seltener miteinander. Und das, obwohl Sex am Anfang eine große Rolle spielte! Doch jetzt: Ist alles nur noch routiniert (wenn überhaupt). Er hat keine Lust mehr auf Dich. Schaut Dich nicht mehr mit diesem gewissen Etwas in den Augen an. Auch dies ist ein ernstes Anzeichen…

Anzeichen 4: Er ist nicht mehr so zärtlich wie früher.

Einst, da konntet Ihr Stunden auf dem Sofa verbringen. Bei gemeinsamen Kuschelstunden. Er massierte Dich. Nahm Dich in den Arm. Und so weiter. Doch auch dies ist längst Vergangenheit…

Anzeichen 5: Ihr macht immer weniger zusammen.

Geht nicht mehr aus. Macht keine spontanen Ausflüge mehr. Und auch dies kommt garantiert nicht von Dir aus… Im Gegenteil: Hin und wieder versuchst Du, einen solchen Vorschlag zu machen. Doch er geht nicht darauf ein….

Anzeichen 6: Er macht Dir keine Geschenke mehr.

Oder lädt Dich nicht mehr zum Essen ein. Bringt Dir keine Blumen mehr mit. Das alles hat er früher sehr wohl getan – selbst, wenn er knapp bei Kasse war. Es war ihm einfach wichtig, Dich zu erfreuen. Doch jetzt hat sich (auch) dies geändert…

Anzeichen 7: Er macht immer mehr ohne Dich.

Und führt mehr und mehr sein eigenes Leben. Plötzlich hat er neue Hobbys. Trifft sich mit seinen Freunden. Und nein, bei alldem ist keine Rede davon, dass Du mitkommen sollst.

Anzeichen 8: Er betrügt Dich.

Er hatte einen Seitensprung. Vielleicht entwickelt sich daraus sogar eine Affäre. Vielleicht erzählt er Dir davon. Vielleicht musst Du es aber auch über sieben Ecken erfahren. Doch Fakt ist Fakt: Er hat Dich betrogen.

Anzeichen 9: Er will seine Affäre nicht für Dich beenden.

Gut, ein Seitensprung, das kann schon mal passieren. Vor allem, wenn Bruder Alkohol mit im Spiel ist. Aber wenn er so weiter macht, seine Affäre nicht beendet – dann ist das ein weiteres Warnsignal!!

Anzeichen 10: Er verändert sich.

Ex zurück Chancen

Du kannst gar nicht genau sagen, wann und wie das eigentlich geschehen ist. Doch irgendwann fällt Dir auf: Er hat sich sehr, sehr verändert. Und auf diese Weise von Dir entfernt.

Nun interessieren ihn andere Themen. Er hat neue Hobbys, neue Pläne für die Zukunft. Und Du hast immer öfter das Empfinden: „Wer ist dieser Mensch mir gegenüber eigentlich?!?“

Anzeichen 11:. Er vertraut sich Dir nicht mehr an.

Erzählt nicht mehr, was ihn wirklich bewegt. Was er erlebt hat, was ihn berührte, was er hofft. Auch dies schafft eine immer größere Distanz zwischen Euch… Und ist ein Zeichen dafür, dass er Dich in sein Leben immer weniger mit einbezieht.

Anzeichen 12: Er spricht hinter Deinem Rücken über Dich.

Plaudert vielleicht das ein oder andere Geheimnis über Dich aus. Das ist sehr heftig – und eigentlich unverzeihlich. Denn gewissermaßen ist es ein (weiterer) Verrat an Dir, an Eurer Beziehung…

Anzeichen 13: Er will sich der Situation nicht stellen.

Du würdest gerne ein wirkliches Gespräch mit ihm führen. Einfach, um über all das zu reden. Doch er? Blockt ab. Hat niemals Zeit. Du müsstest ihn wohl festnageln, um eine „Audienz“ bei ihm zu bekommen…

Anzeichen 14: Er hat keine Pläne mehr für Euch/ für Eure Beziehung.

Doch gemeinsame Pläne, Aussichten auf die Zukunft, das ist für eine funktionierende Beziehung sehr, sehr wichtig. Das gibt ihr Perspektive – sowohl lang- als auch kurzfristig. Wenn dies fehlt, wird es schwierig…

Anzeichen 15: Er ist immer häufiger unterwegs.

Zieht um die Häuser. Geht zum Sport. Er arbeitet viel. Und wenn er zu Hause ist, beschäftigt er sich mit seinem PC oder dem Handy. Zeit für Eure Beziehung? Hat er nie!

Anzeichen 16: Er vergisst wichtige Termine.

Die Ihr gemeinsam wahrnehmen wolltet. Und das, obwohl Du ihn kurz vorher noch daran erinnert hast…

Anzeichen 17: Er denkt nicht an Deinen Geburtstag.

Oder an den Valentinstag. An den Tag, an dem Ihr zusammen kamt. Auch das wäre ihm früher niemals passiert. Doch jetzt scheint ihm das alles einfach nicht mehr wichtig zu sein…

Anzeichen 18: Er schlägt Dir gegenüber einen gereizten und ungeduldigen Ton an.

Und Du kannst es ihm scheinbar niemals recht machen. Egal, was Du tust: Er reagiert motzig. Sieht nicht, was und wie viel Du machst. Und hat ständig etwas zu kritisieren…

Anzeichen 19: Er sucht immer häufiger Streit.

Fast ist es, als würdest Du mit einem Vulkan zusammen leben. Der ständig auszubrechen droht. Du weißt nie, was als nächstes passiert. Gehst wie auf Zehenspitzen. Auch dies eine sehr belastende Situation…

Anzeichen 20: Er will Dich nicht mehr beeindrucken.

Und das, obwohl er sich früher so sehr ins Zeug gelegt hat. Einst tat er nämlich alles, um sich um Dich zu bemühen. Um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Nun ist es ihm völlig egal. (und nein, damit meine ich nicht, dass er nun nur noch in Jogginghose zu Hause herum läuft).

Anzeichen 21: Er will nicht mehr Deine Meinung wissen.

Das hat er früher sehr wohl getan. Denn Du warst sozusagen die „letzte Instanz“. Diejenige, die immer den richtigen Rat für ihn wusste. Deine Meinung war ihm so wichtig.

Doch jetzt: Fragt er schon lange nicht mehr danach. Er macht einfach sein Ding. Ohne wenn und aber.

Liebt er mich nicht mehr? → Höre auf dein Bauchgefühl!

Warum solltest Du auf Dein Bauchgefühl hören?

Gefühle, das bedeutet: Es geht emotional zu. Der Verstand kann zwar einige Dinge begreifen. Doch letzten Endes zu WISSEN, dass er Dich nicht mehr liebt: Dieses Wissen wird nur aus Deinem Bauch heraus kommen. Es ist etwas Intuitives!

Daher: Höre auf Dein Bauchgefühl. Vertraue Deiner Sensibilität, Deinem instinktiven Gespür.

Wie kannst Du auf Dein Bauchgefühl hören?

Vielleicht bist Du eher gewohnt, zunächst/ vor allem auf Deinen Verstand zu hören. Doch kannst Du es trainieren, mehr auf Dein Bauchgefühl zu hören!

Etwa vor dem Schlafen gehen. Dann ist Dein Unterbewusstsein nämlich empfänglicher, zugänglicher. Horche bewusst in Dich hinein. Atme dabei tief und regelmäßig ein und aus.

Auch das Schreiben hilft, auf Dein Bauchgefühl zu hören. Ein Versuch lohnt sich

Liebt er mich nicht mehr Test

Hinweis: Wir sind noch gerade dabei, an diesem Test zu arbeiten. Er erscheint in Kürze!

Liebt er mich nicht mehr? – was tun?

Nun hast Du die Gewissheit: Er hat wirklich weniger Gefühle für Dich. Doch wie sollst Du nun weiter vorgehen? Hier habe ich einige Tipps für Dich zusammengestellt!

Schritt 1: Investiere nicht mehr so viel!

Und orientiere Dich dabei an dem, was von seiner Seite aus kommt. Von ihm kommen nur noch gelegentlich kurze SMS? In sachlichem Ton? Das kannst Du auch! Er macht keine Vorschläge mehr für gemeinsame Unternehmungen? Du ebenfalls nicht…

Investiere also nur das, was auch von seiner Seite kommt. Am besten ist es, wenn Du noch ein bisschen weniger machst. Das zeigt ihm nämlich: Du bist wirklich nicht selbstverständlich.

Schritt 2: Kümmere Dich um Dich selbst

Fokussiere Dich nicht mehr so sehr auf ihn. Das bringt Dich gerade jetzt nicht weiter! Das Zauberwort hier heißt „emotionale Unabhängigkeit“. Kümmere Dich um Dich selbst. Tue das, was DIR gefällt – und nur Dir.

Auf diese Weise bist Du nicht mehr so abhängig von ihm. Gewinnst mehr Lebensfreude zurück. Fühlst Dich wohler, glücklicher. Und das strahlst Du auch aus…. (und ja: ein bisschen flirten schadet auf keinen Fall!)

Schritt 3: Nutze die Push and Pull Strategie

Auch als das „Nähe-Distanz Prinzip“ bekannt. Was das heißt? Locke ihn an Dich heran! Und gehe dann auf Abstand. Das wird den Jäger in ihm wecken. Den Wunsch, Dich erneut zu erobern. Und er fragt sich dann nicht mehr „Liebe ich sie überhaupt noch?“. Sondern „Wie um alles in der Welt kann ich sie bloß bekommen?“

Schritt 4: Arbeite weiter an Deiner emotionalen Unabhängigkeit!

Und kümmere Dich weiterhin um Dich selbst. Ja ich weiß: Das ist nicht immer leicht. Besonders. Wenn man dieses eine große Ziel vor Augen hat.

Doch: Zu viel Abhängigkeit und Klammern sind niemals gut. Das verschreckt Männer! Und macht Dich selbst auf Dauer nur unglücklich. Hier daher meine Tipps für mehr emotionale Unabhängigkeit:

Tipp 1: Stelle Dich Deiner Situation!

Und sei dabei unbedingt offen und ehrlich. Schön reden bringt Dich nicht weiter. Im Gegenteil!

Tipp 2: Habe keine Angst vor den (möglichen) Konsequenzen.

Angst kann nämlich nur behindern. Verhindern, dass Du Dinge tust, die eigentlich gut für Dich wären.

Was mir hilft. Ich stelle mir stets das Worst Case Szenario vor: Was könnte als Schlimmstes passieren? Und wie wahrscheinlich ist das?

Und: Was wirst Du gewinnen, wenn Du genau so weitermachst wie bisher? Rein gar nichts – so viel ist sicher!

Habe also keine Angst davor, ins kalte Wasser zu springen. Du kannst sehr viel besser schwimmen, als Du denkst!! (Und so kalt ist die Temperatur in der Regel auch nicht.)

Tipp 3: Vergiss nie, wie einzigartig und besonders Du bist!

Denn das ist so. Du hast so viele schöne Qualitäten und Eigenschaften. All das macht Dich zu einer einzigartigen Person. Wenn ER das nicht erkennt: Dann hat er Dich wohl nicht verdient. So einfach ist das.

Tipp 4: Verliere Dich nicht aus den Augen!

Und tue Dir bewusst etwas Gutes. Jeden Tag, wenn es geht! Es muss ja nichts Großes sein. Ein Strauß Blumen, eine Tasse heißen Kakao, eine lange Dusche: All das sind so kleine Verwöhnmomente. Für Dich und mit Dir. Diese Momente gehören nur Dir. Und tragen dazu bei, dass Du Dich nicht aus den Augen verlierst. Das ist das Wichtigste überhaupt!

Tipp 5. Mache Dir klar, dass Du Optionen hast.

Es gibt nicht nur IHN, diesen einen einzigen Mann, auf dieser Welt. Du bist nicht nur an ihn, an diesen Ort, etc. gebunden. Heutzutage haben wir so viele Möglichkeiten!

Es ist daher ein guter Zeitpunkt, Dich zu fragen: „Gibt es bestimmte Träume, Wünsche, etc. die ich schon immer mal realisieren wollte?“ Ein Auslandsaufenthalt? Ein neuer Job? Ein Tanzkurs? Was spricht dagegen, das in die Tat umzusetzen?

Schritt 6. Flirte mit anderen Type!

Auch diese Form der Bestätigung kann manchmal einfach gut tun. Und es schadet auf keinen Fall, dass ER das auch mitbekommt. (Natürlich solltest Du es dabei nicht übertreiben. Aber ein bisschen, hin und wieder… warum nicht?!?)

Schritt 7: Halte nur wenig Kontakt zu ihm.

Am besten habt Ihr in dieser Zeit möglichst wenig Kontakt. Oder ihr wendet gleich die absolute Kontaktsperre an. Warum? So wird er Dich vermissen! Und sehen, was und wie viel er eigentlich an Dir hat. Ohne dass Du etwas dafür tun musst….

Fazit!

Es gibt zahlreichen Anzeichen, an denen Du merkst: Er liebt Dich nicht mehr. Zumindest nicht so wie zu Beginn Eurer Beziehung. Und je mehr davon auftauchen, umso wahrscheinlicher ist es…

Aber: Stecke jetzt bitte nicht den Kopf in den Sand. Klammere Dich nicht noch mehr an ihn. Das führt Dich gerade jetzt nicht weiter! Im Gegenteil!

Gerade jetzt solltest Du Dich um Dich selbst kümmern. Um Deine eigenen Bedürfnisse. Darum, wieder glücklicher zu werden. Denn das wird Dich auch für ihn wieder interessant machen (sofern Dir das dann noch wichtig ist.)